Warmlaufphase beim Diesel zu lang...?
Laut aussage von meinem 🙂 wird wohl über ein SW Update des Zuheizers nachgedacht, für den Fall, das es genug Beschwerden über die lange Warmlaufphase des Motors gibt.
Da in D nur ein Glühstift aktiv ist, werden in Skandinavien alle drei aktiviert.
Laut Software ist es aber z.Z. nicht möglich einen zweiten hinzu zu schalten. Dafür müsste es dann ein SW-Update geben, da die Elektrische Anlage den Mehrverbrauch an Strom nicht hergibt.(Lima,Batterie,Relais etc.)
Falls ihr zum 🙂 geht, besteht aber darauf, das er Kontakt mit Audi aufnimmt und lasst Euch nicht abwimmeln.
Das es im Moment nicht funzt, wissen wir ja, nur MÜSSEN die 🙂 in IN nachfragen, damit die bei Audi auch aktiv werden.
so, dann ma ran, an die........
33 Antworten
Könnte ich eigentlich bei der Werksabholung mir 2 Stifte freischalten lassen ? Die müßten es doch wissen. Dann würde ich direkt auch die Autolock Funktion aktivieren lassen !:-)
Und meint ihr nun, dass die Warmlaufphase verkürzt wird durch das Freischalten????
Mein A3 ist aus Schweden! Re-Import. Wie ich das hier so lese, sollte der also das serienmässig haben.
Und?
Also nach den täglichen 9km zur Arbeit hat sich die Motortemperatur nur kaum erhöht. Auf 90° steigt sie nur, wenn ich zwischendurch nochmal stoppe...einkaufen gehe ...und dann weiter fahre...warum das so ist, verstehe ich zwar auch nicht...aber es ist so...wenn ich die 9 km durch fahre, steht der Temperaturzeiger nie senkrecht auf 90°.
Ach ja: Wie ändert sich bei euch der Verbrauch im Winter?
Also meiner verbraucht bei Temperaturen von 6 grad und weniger locker 0,5 Liter mehr als im Frühjahr, Herbst ...und jetzt kommts... auch Sommer! Mit Klimaanlage verbraucht mein 2.0 TDi im Sommer weniger, als im Winter bei Minusgraden. Habt ihr das auch?
japp ramon, das habe ich auch beobachtet.
Ähnliche Themen
Halo Leute,
wenn ich mich nicht irre wärmt der Zuheizer nur den Innenraum, und nicht den Motor ?
Dazu wäre auch etwas mehr Leistung notwendig.
Zitat:
Original geschrieben von schroedex
Könnte ich eigentlich bei der Werksabholung mir 2 Stifte freischalten lassen ? Die müßten es doch wissen. Dann würde ich direkt auch die Autolock Funktion aktivieren lassen !:-)
Ist zwar etwas OT hier, aber der SB hat bereits serienmäßig die Autolock/-unlock Funktion. Ich glaube nur beim 3-Türer muß das, wenn gewünscht, freigeschaltet werden.
@tank
das wäre natürlich klasse, wenn der SB die autolock-funktion bereits serienmäßig hätte. wäre mir allerdings neu, bzw hat hier bei MT sonst noch keiner berichtet.
hatte auch mal im sept. einen SB zur probefahrt und hab nix von der autolock-funktion mitbekommen. bei einer neuen A-klasse, die ich ebenfalls probefuhr, hat man das eindeutig gehört, wenn die türen verriegelt haben?!
aber vielleicht lag das nur daran, dass der probefahrt-SB noch ganz "frisch", sprich: aus der allerallerersten serie und die autolock-funktion noch nicht standardmäßig aktiviert war, und deiner z.b. ja nun nicht kurz nach produktionsstart gebaut wurde?!
Zitat:
Original geschrieben von capcom34
bei meinem hab ich die Autolock funktion aktivieren lassen......geht also definitiv...
Hi,
warum hast du die Funktion aktivieren lassen, der SB hat die doch serienmäßig, oder?
Hab ich jetzt eigentlich fest gedacht... der Wagen bei meiner Probefahrt hatte es doch auch.
Bin jetzt etwas verwirrt...😉
mfg Rainer
@capcom
dass es prinzipiell die autolock-funktion beim sportback gibt, ist ja klar. hier ging es doch darum, ob sie standardmäßig, d.h. ab werk, aktiviert ist?!
wo hast du die denn aktivieren lassen? bei deinem händler oder bei der abholung im werk?!
äähm, wie war der thread titel noch gleich?
es bestünde eventuell die möglichkeit, zu autolock einen neuen thread aufzumachen...
Zitat:
Original geschrieben von olzbnjjn[09
äähm, wie war der thread titel noch gleich?
es bestünde eventuell die möglichkeit, zu autolock einen neuen thread aufzumachen...
Dein Wunsch sei mir Befehl, olz 😁
Bitte alles zu Autolock im 8PA hier rein: http://www.motor-talk.de/t523849/f160/s/thread.html
mfg Rainer
Zitat:
Original geschrieben von chris_d77
@capcom
dass es prinzipiell die autolock-funktion beim sportback gibt, ist ja klar. hier ging es doch darum, ob sie standardmäßig, d.h. ab werk, aktiviert ist?!
wo hast du die denn aktivieren lassen? bei deinem händler oder bei der abholung im werk?!
beim 🙂
Mal eine dumme Frage zum Zuheizer:
das Ding heizt doch einfach das Kühlwasser, meiner Meinung nach, damit die Heizung schneller anspricht (und das auch nur, wenn Klima auf Auto steht) Richtig?
Geht es euch um die schnellere Heizung oder ein schnelleres Erreichen der Betriebstemperatur des Motors? Meiner Meinung nach kann man doch durch das Kühlwasser den Motor nicht heizen. So ein Motor macht doch mehr als 50% Abwärme, das wären bei 50 kW Leistungabrufung gut 25 kW (geht auch Wärme durch Auspuff verloren, nur so mal als Schätzwert.
Da der Zuheizer vielleicht 1000 W (geratener Wert) hat, hilft der doch dem Motor überhaupt nix.
Das ist meiner Meinung nach nur Kosmetik für die Kühlwasseranzeige, nur weil die schneller steigt, ist meiner Meinung nach der Motor um keinen Deut eher warm. Oder irre ich mich? Bin kein Techniker.
es macht schon einen Unterschied, ob das Wasser -5C° hat, oder 50, 60 oder 70C° hat. Die Wärme geht natürlich in den Motorblock über. Das ist natürlich kein Freibrief zum drauflos Heizen, warmgefahren muss er natürlich schon, nur nicht 10Km...