Warmlaufphase 320CDI
Hallo,
ich habe meinen 320CDI nun einige Wochen, bin noch recht wenig gefahren (1300KM). Mir fällt im Vergleich zu meinen Vorgänger (BMW530d) auf, dass die Warmlaufphase des Motors erheblich länger ist. fast doppelt so lange Fahrstrecke bis die Betriebstemperatur erreicht ist.
Ich fahre ca 12 km Landstrasse bei gleichmäßigem Tempo ca 90-110km/h. Nach dieser Strecke ist der Motar noch zwischen 40 und 50 Grad. Der BMW ist auf dieser Strecke zu jeder Temeratur und Jahreszeit immer betriebswarm gewesen.
Ist das normal? Ist ggf ein Zuheizer defekt?
Freue mich über Tipps und Hinweise.
Gruß
M.
18 Antworten
Beide Aggregate sind nicht gerade für den Kurzstreckenbetrieb geeignet. Da ist wohl ein kleines Auto besser, aber darum geht es nicht.
Die großen Diesel verbrauchen in der Warmlaufphase ähnlich viel, wie ein vergleichbarer Benziner. Dies ist nicht nur bei MB so, sondern auch bei BMW. Hatte mal einen Ersatzwagen 530dA und der schluckte auf der Kurzstrecke sogar ein bissel mehr als mein 525i. Sobald er warm war, änderte sich dann alles zu Gunsten des Diesels.
Also bei meinem gehts schneller mit dem Warmwerden.
Zweimal die gleiche Strecke (Vorstadt, ca. 60 km/h Durchschnitt) von knapp 5 km bei 0-1 °C Außentemperatur.
1. mit ca. 1/2 h vor Start Standheizung ergab eine Endtemperatur von 70 °C und Verbrauch 10,4 l/100 km
War natürlich von gleich beim Start auf 21 °C Innenraumtemperatur.
2. ohne Standheizung
Endtemperatur 60 °C und Verbrauch 10,9 l/100 km
Nach ca. 2 km war es schon recht warm im Innenraum.
Zitat:
Original geschrieben von lexy262
Also bei meinem gehts schneller mit dem Warmwerden.
Zweimal die gleiche Strecke (Vorstadt, ca. 60 km/h Durchschnitt) von knapp 5 km bei 0-1 °C Außentemperatur.1. mit ca. 1/2 h vor Start Standheizung ergab eine Endtemperatur von 70 °C und Verbrauch 10,4 l/100 km
War natürlich von gleich beim Start auf 21 °C Innenraumtemperatur.2. ohne Standheizung
Endtemperatur 60 °C und Verbrauch 10,9 l/100 km
Nach ca. 2 km war es schon recht warm im Innenraum.
Hallo Lexy!
Deine Endtemperatur verwundert mich eigentlich weniger, aber in welcher Vorstadt schafft man einen Durchschnitt von 60 km/h? 😉
Das eigentlich Überraschende aber ist die Tatsache, dass du nach nur 5 km schon einen Verbrauch von 10,4 l (mit Standheizung) bzw. 10.9 l (ohne) hast!!!
Welches Auto fährst du?? 😉
Viele Grüße
Repeter42
Etwa die Hälfte der Strecke ist 70 km/h begrenzt und insgesamt läuft hier der Verkehr recht flott.
Ich fahre einen 320CDI. Automatik hatte ich auf "S" gestellt.