Warmlauf(-fahr)phase beim 320i länger als sonst
Hallo,
mein Daddy fährt einen 320i Limo von 95 mit bereits knapp 230.000 km runter...der wagen und motot läuft bis jetzt wirklich tadellos...nur das wir (er) in letzter zeit festgestellt haben das der Motor verdammt lange braucht um warm zu werden...mein Motor wird locker in der halben Zeit warm...
dieses stellte sich nicht mir den niedrigen temperaturen ein, sondern kam etwas später.
das thermostat kann es eigentlich auch nicht sein, weil nachdem der wagen seine betriebstemperatur errreicht hat, bleibt er auch dort und die themperatur schwank nicht...wie es bei mir war als das thermostat kaputt war...
hat jemand eine ähnliche erfahrung gemacht und eine lösung gefunden? liegt es vielleicht an der hohen laufleistung und demnächst muss mit einem größerem problem am motor gerechnet werden?
bin für jeden sachlichen tipp dankbar...bitte kein ot
Gruß
Peter
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ries125
Das die Temperatur, zumindest im Winter, bei Schubabschaltung wieder runtergeht, dezent und niocht gleich auf null, ist aber soviel ich weiß normal. jeden morgen fahr ich 5-7 km steil bergab, klarer weise mit schubabschaltung und ohne gas, und dann wird sowohl mein 316 compact als auch der neue 330d von meinem vater als auch der VW von meinem Bruder wieder kälter. der motor wird ja nicht mehr erwärmt und wenns dann schön kalt draußen ist wird an dem auto alles kalt, früher oder später, und bei -5° und 100km/h geht das schon so das der bis ich dann in wiesbaden bin fast am ersten strich ankommt. und ich glaub nicht das was kaputt ist weil wie gesagt das sehr viele autos machen und außerdem ansonsten das thermostat noch nie gemuckt hat.
DAS dachte ich auch mal....nach dem Wechsel des Thermostats war ich schlauer....😉
Kennst den Drackensteiner (wird das so geschrieben?) Hang(A8)?
Da hab ich das festgestellt und vorher war das NIE der Fall,egal bei welchen Temperaturen-->Thermostatwechsel (zumindest beim Bimmer)
Greetz
Cap
meiner geht im winter nur im Stadtverkehr auf beriebstemparatur, hab mich auch schon gefragt ob thermostat defekt.. was denkt ihr? fahr immer so in viertelstellung in letzter zeit rum, ist glaub echt scheiße für den motor...
Also meine hat auch voll lange grbraucht bis der warm wurde und wenn der dann warm war blieb er auch konstant
Hab nun nen neuen Termostat und mein wagen ist spätestens in 5 min (in der früh) auf der Mittelstellung!!!
Beispiel: Zur meiner Arbeit muss I 16km fahren.
mit meinem alten Termostat war er mindesten je nach Aussentemperatur aufm esrten Strich wenn I da an kam.
Und mit meinen neuen Termostat brauche ich keine 3km bis der auf der Mitte steht.
ALSO KAUF DIR NEN NEUEN TERMOSTAT!!! 🙂)
PS: ist ne Woche her wo ich den austauschen lies.