Warmes Wetter und Leder?

Audi S5 8T & 8F

Tach

hab mal ne frage

ist es echt so krass das wenn es sehr warm drausen ist das es sehr warm auf den leder sitzen ist und die ekelig bappen?

oder wird das problem schnell gelöst wenn man die klima einschaltet?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ampex


Tach

hab mal ne frage

ist es echt so krass das wenn es sehr warm drausen ist das es sehr warm auf den leder sitzen ist und die ekelig bappen?

oder wird das problem schnell gelöst wenn man die klima einschaltet?

Guten Tag auch!!

Manchmal fragt man sich, was für Leute eigentlich hier im Forum herumgeistern!! Der deutschen Sprache nicht mächtig, aber einen A5 fahren!!

Und dann solch blöde Fragen - mein Tip: Trabi kaufen und vom Audi träumen. 1. hatte der Trabi kein Leder, 2. hatte der auch keine Klima-Anlage! Gott verschone uns mit solchen Fragen!!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Q5Lipper


...die jeweiligen Ledersitze von Audi haben heute den Aufheizschutz, ist schon besser als früher, optimal bei richtig heißen Wetter sind m.M. jedoch nur die Klimakomfortsitze.

Ciao Stefan

Erst mal hallo an alle.

Die Kommentare über den Themeneröffner lassen mir z.T. Schauer den Rücken rauf und runter laufen. Hätte nie gedacht, dass Fahrer eines ganz normalen Mittelklasseautos dennoch einer Schicht angehören, die so etwas denkt - geschweige denn schreibt. Da weiss man nicht so recht ob Ignoranz oder Mitleid angebracht ist. Wahrscheinlich beides....

Q5Lipper /Stefan:
Hast Du die Komfortsitze schon ausprobiert ? Bin am überlegen, ob ich doch statt zum 3.0 TDi SB zum S5 Sportback "greife", und den gäbe es mit sportlicher Optik UND Komfortsitzen (Beim TDi würde das S-Line Paket wegfallen.....). Mir wäre die Belüftung der Sitze sehr wichtig. Habe das in meinem 535d, und die Belüftung ist im Sommer echt super. Über die A5-Komfortsitze habe ich beim Händler unterschiedlichste Meinungen gehört. Von "...Supersitz" bis "...viiiiiiel zu weich...".
Und gibt es im 3.0 TDi nicht doch einen Weg, den Komfortsitz MIT S-Line zu bekommen ?
Wenn sonst jemand Erfahrungen in dieser Richtung hat - bin für jeden Hinweis dankbar.

Danke im Voraus und viele Grüsse

Hallo Olli,

alle Lederkombinationen, auch Dein bestelltes Seidennappaleder, haben diesen Aufheizschutz, jedoch leider nur wenn Du es im Cabriolet orderst!🙁
War mir auch neu...........

Gruß Stefan

Sofern es kein Cabrio werden soll, dann wäre mein Tipp Alcantara. Preiswerter, m. E. pflegeleichter, heizt nicht so stark auf bzw. kühlt nicht so sehr. Auch die Optik muss sich keineswegs verstecken. Falls es doch ein Cabrio sein soll, dann allerdings ist Leder sicher die bessere Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von ampex


...ist es echt so krass das wenn es sehr warm drausen ist das es sehr warm auf den leder sitzen ist und die ekelig bappen?...

Jo, dass ist echt so krass 🙂 Auf Autoleder ab Werk schwitzt man vor allem deswegen, weil diese heute nur noch lackiert und nicht mehr durchgefärbt werden; dazu kommen noch diverse Beschichtungen um Farb- und Materialechtheit zu gewährleisten. Dabei geht natürlich die Atmungsaktivität flöten. Dagegen hilft auch keine Klimaanlage.

MfG
roughneck

Ähnliche Themen

Ich möchte aus gegebenem Anlass noch einmal auf die KLIMAKOMFORTSITZE hinweisen:>))))

Schöne Grüße

strike

Nun da habe ich doch noch die frage wie verhält sich das Alcantara denn so mit über ein paar Jahre im Auto es ist für mich ein pflegeintensives Material welches mit der Zeit gerade im Kniebereich schon (sagen wir mal) glatt wird und auch immer wieder gereinigt und imprägniert werden soll. Da habe ich die erfahrung gemacht das Leder hierbei sogar weniger aufwand bedarf. Siehe hierzu auch die Webseite von Lederzentrum.de
zu den Klimakomfortsitzen würde ich sagen die sollte man auf jeden Fall erstmal fahren; die funktionieren nicht alle gleich zb. beim SL besser wie im A8. Haben sie nach zwei modellen nicht mehr, und würde mir überlegen nach einer guten Probefahrt von mind. 1Std. ob ich sie ordern würde.

Zitat:

Original geschrieben von Strike999


Ich möchte aus gegebenem Anlass noch einmal auf die KLIMAKOMFORTSITZE hinweisen:>))))

Schöne Grüße

strike

Hallo Strike,

hast oder hattest Du diese Sitze ?
Erfahrungen ?

Vielen Dank vorab

Charly

Zitat:

Original geschrieben von Q5Lipper


Hallo Olli,

alle Lederkombinationen, auch Dein bestelltes Seidennappaleder, haben diesen Aufheizschutz, jedoch leider nur wenn Du es im Cabriolet orderst!🙁
War mir auch neu...........

Gruß Stefan

Mich würde dabei interessieren, wie dieser Aufheizschutz erreicht wird?

Ist das Leder speziell behandelt?

Wenn ja, womit?

Gruß Cokefreak

Zitat:

Original geschrieben von goehl



Zitat:

Original geschrieben von Strike999


Ich möchte aus gegebenem Anlass noch einmal auf die KLIMAKOMFORTSITZE hinweisen:>))))

Schöne Grüße

strike

Hallo Strike,

hast oder hattest Du diese Sitze ?
Erfahrungen ?

Vielen Dank vorab

Charly

Ja, die habe ich. Sie sind wunderbar bequem, haben auch (etwas) Seitenhalt und die Hemden bleiben trocken. Alle meine Beifahrer loben diese Sitze; möchte nicht wissen, was die Damenwelt im kleinen Schwarzen zu den Sportsitzen sagen würden;>)))

Bei der Bestellung gibt es leider ein paar Nachteile: ich konnte zwar ohne Aufpreis tauschen, aber die Liste der zusätzlichen Ausstattungen war sehr lang, aber vielleicht hat sich das ja jetzt geändert!?

Schöne Grüße

strike

Hallo goehl,
ja habe ich, letztes Jahr an einem sehr heißen Tag in einem A 4 mit Vollausstattung, Leihwagen wegen einer Inspektion an meinem Audi. Der A 4 hatte die Klimakomfortsitze, war wirklich eine Wohltat den Tag über bei den hochsommerlichen Temperaturen. Du mußt wissen was Du willst, die belüfteten Sitzflächen sind schon klasse, ich hatte das Gebläse jedoch nach einer Zeit wieder runtergedreht, weil es doch unangehm an Oberschenkeln und Rücken wurde. Dein 🙂 hat meiner Meinung recht, die Sitze sind super, aber auch weich, zumindest im damaligen A 4, halt Komfortsitze.
Für mich wären sie jedoch nichts, hatte und habe in meinen Audis immer die S-Sportsitze bzw. die S-Line Sitze.
Bedenke auch, was Du alles an Ausstattungen (z.B. elektrische Vordersitze für 1015,-€ usw.) zusätzlich bestellen mußt, wenn Du die Klimasitze orderst.
Wie meinst Du denn Deine Aussagen, " Beim TDI würde das S-Line Paket wegfallen" und "Gibt es im 3.0 TDI nicht doch einen Weg, den Komfortsitz mit S-Line zu bekommen"? 😕
Man kann doch das S-Line Exterieurpaket mit den Klimakomfortsitzen kombinieren, oder geht es Dir um die S-Line Prägung in der Rückenlehne der S-Line Sitze, dass geht bei den Komfortsitzen meines Wissens nicht.
Fahr doch einfach mal zu verschiedenen Händlern und mach die "Sitzprobe" bzw. probier an diversen Audimodellen die Klimakomfortsitze aus!

Ciao Stefan

Ist immernoch was an extras dabei was ich nicht brauche

aber hätte schon gerne im Sommer nicht so warm am Po 😉

denkt ihr leder valcona und leder milano verhalten sich im somme gleich?

würde mir eventuell die valcona hell/dunkel kombination nehmen.
finde die recht schick.

hat einer erfahrung im sommer wie es ausscchaut wenns heiss ist und man los fahren will :-)

das sind genau die Art von Fragen die du deinen Händler fragen solltest mit anschließendem Probesitzen auf den verschiedenen Ledern und längere Probefahrzeit mit unterschiedlichen Sitzkonstruktionen / Belederungen....

Das ist so ähnlich wie mit der Farbe... keiner kann dir sagen welche Farbe und Lackierung für dein Auto am besten ist. Es gibt hier und da einpaar generelle Regeln, aber die Entscheidung musst du selber treffen, sobald du das Auto in den Farben in ECHT gesehen hast und auch mal den Lack GEFÜHLT hast...

aber ich kann doch nicht jetzt einschätzen wie es ist wenn es mal 30 grad drausen ist.
da bringt mir das doch nix wenn ich nun zum händler fahre.

selbst bei einer 10 stunden probefahrt bin ich nicht schlauer.

will das auto ja jetzt bestellen und gerne wissen wie krass das ist wenn die sonne scheint und man losfahren will.

ist es aushaltsbar oder ned .,-)

und ob scheibentönen hinten was bringt um die temperatur für hinten bischen zu dämpfen

Zitat:

Original geschrieben von ampex


aber ich kann doch nicht jetzt einschätzen wie es ist wenn es mal 30 grad drausen ist.
da bringt mir das doch nix wenn ich nun zum händler fahre.

selbst bei einer 10 stunden probefahrt bin ich nicht schlauer.

will das auto ja jetzt bestellen und gerne wissen wie krass das ist wenn die sonne scheint und man losfahren will.

ist es aushaltsbar oder ned .,-)

du bist auch nicht schlauer wenn du hier rumfragst weil jeder ein anderes Temperaturempfinden hat... Dann geh halt an einem sonnigen Tag und setzt dich ins Auto...

Zitat:

und ob scheibentönen hinten was bringt um die temperatur für hinten bischen zu dämpfen

Nur wenn die Folie eine UV-Schutzschicht hat....

Deine Antwort
Ähnliche Themen