warm gefahren oder noch kalt?
Hallo Corsa-Freunde,
da ich bald auf den Corsa umsteige hab ich eine Frage die mir gerade so durch den Kopf schwirrt...
Ich hab in der Suche nicht wirklich was hilfreiches gefunden.
In meinem Astra hab ich eine Temperaturanzeige für den Motor. Im Corsa nicht... Woran erkenne ich nun das der Motor warm gefahren wurde?
Ähnliche Themen
22 Antworten
Mir fällt noch eine Geschichte ein die dich beruhigen sollte.
Als ich Jung war hatte ich nen Polo. Ich hab den kleinen von Anfang an getreten und das auch im Winter wenn er im Tiefschnee bei minus 10° draußen stand. Mit 140.000km hab ich ihn dann verkauft.
Vor ein paar Monaten hab ich ihn dann wiedergesehen. (Erkenne ihn an einer kleinen Delle die ich mal reingefahren habe😁). Da ich den Fahrer kannte :-) hab ich mal gefragt was er denn jetzt drauf hat. Er hatte sage und schreibe 314.000km Drauf und ich weiß dass er ihn auch nicht gut behandelt hat.
314.000km bei absolut rapiader Fahrweiser das ist doch was bei der alten Technick. Hätte auch nie gedacht das der so eine Totour überlebt und das obwohl ich sogar mal ne Woche mit defekter Wasserpumpe gefahren bin, weil der Händler gemeint hat das wäre nur das Termostat das defekt ist und auf durchlauf zum Kühler geschaltet hat. Deshalb sollte auch die Anzeigen für die Temperatur nicht warm anzeigen und die Lüftung kalt bleiben. So mein Freundlicher. Am Ende war es aber die Wasserpumpe die nie gepumt hat und am Termostat nur kaltes Wasser war während der Motor total heiß wurde. Zum glück war schön kalt im Winter :-) das war vielleicht die Rettung für den Motor.
Ich glaube bei Motoren brauchst du dir keine sorgen machen. Entweder er ist gleich kapput oder die dinger halten ewig.
Den Corsa den wir bald Abwracken wird auch nur geheizt und wir bekommen ihn nicht klein. Wir versuchen alles :-)
so siehts bei mir auch aus. hatte schon mehrere autos und jeden hab ich nicht im geringsten so warm gefahren wie hier beschrieben - keinem hats geschadet.
Zitat:
und jeden hab ich nicht im geringsten so warm gefahren wie hier beschrieben - keinem hats geschadet.
"Warmfahren" ist bei mir einfach nur im niedrigen Drehzahlbereich fahren, bis die Temp. Anzeige warm zeigt.. das dauert doch höchstens 5 Min. Gibst du dem kleinen gleich aus der Garage Vollgas ?
ich hab garkeine anzeige.
und ja, ich geb ihm meist gleich so 3000 im ersten und zweitem gang.
Zitat:
Original geschrieben von outiouti
und ja, ich geb ihm meist gleich so 3000 im ersten und zweitem gang.
LOL Was sind denn 3000rpm bei einem kleinen Benziner? Für mich ist das absolut im niedrigen Drehzahlbereich. Anders bekommt man die drei, vier Cola-Dosen doch gar nicht vom Fleck und je nach Getriebe können bei 100km/h schon über 3000rpm anliegen.
Ich dachte, ihr meintet mit Vollgas 5500-6000rpm oder mehr. Wie immer ist das alles relativ subjektiv. 😁
Lass mich mal raten ompre,
der Polo war bestimmt ein Benziner oder ? Mach soche Spielchen ruhig mal mit einem Diesel und du fährst keine 314.000km damit. Der Turbolader wird es die danken.
Gruß
only Diesel
Jup war ein Benziner. 1.4 60 PS.
Meine kleine Rennsemmel.
Zitat:
ich hab garkeine anzeige.
und ja, ich geb ihm meist gleich so 3000 im ersten und zweitem gang.
Ja ich bald auch nicht, aber du kannst es doch ungefähr einschätzen.
Zitat:
Ich dachte, ihr meintet mit Vollgas 5500-6000rpm oder mehr. Wie immer ist das alles relativ subjektiv. 😁
Das meinte ich mit VOLLGAS aus der Garage raus 😉 Aber hier mal eine Frage, wieso darf man/sollte man (auch wenn das Auto schon 50k KM auf der Uhr hat) eigentlich im 1 Gang nie so hoch drehen? Ist das was besonderes? Im 2 und 3 sieht man das nicht mehr so kritisch (mein Fahrlehrer konnte mir das nicht erklären damals 😁)