war früher alles besser?
Hier könnt ihr euch austoben, was besser instand zu halten ist. 😉
42 Antworten
Wäre ja grundsätzlich gar nicht so schlimm, wenn wenigstens die Sprachsteuerung ordentlich funktionieren würde. In bestimmten Situationen ist das schon ganz praktisch, besonders beim Thema Musik. Statt dann den Beifahrer auf dem Handy rumspielen zu lassen um einen bestimmten Song zu finden oder sich für Sender X durch 15 Untermenüs zu klicken oder wieder an den Sendertasten rumzuspielen kann man da einfach kurz ne Ansage machen und das System setzt das sofort um.
Da aber die Hersteller da extrem gepennt haben und die ganzen Apples und Googles dieser Welt da einen riesigen Vorsprung haben, wundert es mich auch nicht das die ersten Hersteller sich gar nicht mehr die Mühe machen solche Systeme selber zu entwickeln. Klassischer Fall von Trend verpennt.
Ford hat angekündigt sein SYNC System gar nicht mehr groß weiterzuentwickeln und lieber auf ein Android basiertes System zu wechseln. Wobei ich es bei einigen Dingen schon noch für sinnvoll erachte wenn man da noch physische Tasten hat. Klima könnte man ruhig lassen, aber so Sachen wie Blinker, Licht oder eben Scheibenwischer sollten immer sofort bedienbar sein. Tesla hat ja den Scheibenwischer scheinbar in den Touchscreen ausgelagert was in der Realität nicht gerade der Weisheit letzter Schuss war. Glaube da gab es sogar schon Klagen wegen dem Thema.
Alexa, zahl deine Steuern!
Ähnliche Themen
Och, sobald Alexa den Befehl "Ziele mit dem kosmischen Todeslaser auf den Depp vor mir" kann bin ich voll dabei 😁
Dynamix du meinst nicht zufällig die, wenn 100 erlaubt sind so zur Sicherheit 50-60 fahren...
Das war auch früher besser, nah oder doch nicht, früher du fuhrst 100 und es klemmte einer Heck
Ich meine eher die "ich ziehe mit 50 vom Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn" Fraktion. Oder die "ich drücke auf der linken Spur von hinten und schneide den überholten weil mir kurz danach einfällt das ich in 100m raus muss" Fraktion.
Wenn Alexa das kann, nehme ich das auch!
Vor allem für die A…geigen, die bei ner 4 spurigen Autobahn auf der 2t linken Spur rumdümpeln.
Aber um den Schwenk zum Thema zurück zu kriegen, der Insassenschutz hat sich doch erheblich verbessert. ABS ist auch ne hilfreiche Sache.
ABS halte ich tatsächlich für eine der besten Erfindungen im Automobilbau der letzten 40 Jahre. Airbags waren auch durchaus sinnvoll und beides beweist ja das auch sowas über Jahrzehnte funktionieren kann ohne das man da ein halbes Vermögen in Reparaturen investieren muss. Beim ABS geht wenn überhaupt mal ein Sensor flöten. Ist aber machbar.
Jup ABS ist klasse, ESP ASR usw. Spurhalteassistent und was weiß ich, Fazit brauch ich nicht, aber das ABS wenn es vorhanden ist feine Sache.
Beim ESP weiß ich eh manchmal nicht warum es ausgerechnet in Situation X regelt, aber nicht in Situation Y. Wenn ich da teilweise nur über einen Hubbel fahre springt das schon an, wenn ich ganz normal auf "meine" Autobahn auffahre springt es auch manchmal schon an. Dafür kann ich dann in anderen Situationen wie ne gesenkte Sau fahren und da reagiert gar nix.
Stimmt, ich habe nur gerade gelernt, dass wenn der ganze Kram ausfällt, mein HHR stirbt gerade, nah da haste lustiges Fahren. Flüsterasphalt , feucht und alles von jetzt auf gleich aus, holla,
fast unfahrbar der Bock. Da freuste dich, dass du noch (Kadett B ) fahren ohne das ganze Zeug gelernt hast. Du wirst auch langsamer, von ganz alleine...
Zitat:
@Jeepmorris schrieb am 11. August 2021 um 12:45:26 Uhr:
Stimmt, ich habe nur gerade gelernt, dass wenn der ganze Kram ausfällt, mein HHR stirbt gerade, nah da haste lustiges Fahren. Flüsterasphalt , feucht und alles von jetzt auf gleich aus, holla,
fast unfahrbar der Bock. Da freuste dich, dass du noch (Kadett B ) fahren ohne das ganze Zeug gelernt hast. Du wirst auch langsamer, von ganz alleine...
Das habe ich schon aus ein paar Ecken gehört, dass die neuen Karren ohne die ganzen Helferlein unfahrbar sind. Klar, spart auch ne Menge Entwicklungsarbeit am Fahrwerk, wenn alles durch Elektronik ausgebügelt wird 🙄
Also etwas war früher wirklich besser. Die Autos hatten viel größere Scheiben, kleinere Säulen und eine fantastische Rundumsicht! So konnte man ganz ohne Kamergedöns und Sensoren an jeder Ecke einparken und rangieren. Es machte Spaß und fiel (mir) leicht. Mit meinen Volvos, 145, 245, 745, 765, 945 war es ein Kinderspiel den dicken Anhänger rückwärts einzuparken. Heutzutage selbst mit der Vielzahl an elektronischen Helferlein, zwar möglich, aber irgendwie anstrengend. Auch standen die Frontscheiben viel steiler. Jetzt gucke ich bei fast allen Modelle vor den Innenspiegel und die fetten Kästen, wo sich Kamera, Regensensor und was nicht alles hinter versteckt. Den Verlauf einer Rechtskurve kann ich nur durch Kopf senken sehen. Schon zweimal habe ich als Linksabbieger einen von rechts kommenden nicht gesehen. Der war gerade hinter dem Spiegel oder hinter der fetten A-Säule. Es kam nur nicht zum Unfall, weil der andere aufgepasst hat und ich zügig losfuhr. Seitdem schaue ich länger nach rechts, damit nicht doch noch einer aus dem toten Bereich kommt. Nur mein Discovery 5 und der bestellte Defender haben den Innenspiegel hoch genug befestigt. Eine Wohltat!
Einmal kann ich das mit dem ESP, ASR oder wie der Klumpatsch auch heißt, nur bestätigen. Selbst der Chevrolet HHR , der halt gerade stirbt, nah ich war etwas geplättet. Über das platte Land zurück bei Regen auf dem schönen neuen Asphalt. Von jetzt auf gleich, blink, blink, tröt, tröt, ABS, ESP warten und aus war's und der Herr rutschte sofort. Hatte ich noch nie, kannte ich nicht, ich war echt überrascht, die Kiste ist von 2008.
Ja das mit den Scheiben sehe ich auch so, daher stehen viele ja 6 m vor der Haltelinie an Ampeln, doof nur wenn dort ein Schild steht, bis zur Haltelinie vorfahren, Ampeln reagiert auf...
Ich habe auch das Gefühl, bei den ganz neuen Tupperdosen ist das noch schlimmer geworden.