War das einer von euch???
Hallo ich hoffe das war keiner aus diesem Forum,
und wenn doch, so wird es wahrscheinlich für immer ungeklärt bleiben😉
in unserer Region (Unterfranken/Rhön) gab es am 17.1 und in der Nacht auf den 18.1 starke Schneefälle, welche zu teils chaotischen Verkehrsverhältnissen führten. Es gab viele Unfälle, die jedoch meist glimpflich abliefen und so zumindest keine Menschen verletzt wurden. Auf den Autobahnen unserer Region blieben viele LKWs an den Steigungsstrecken liegen und versperrten so die Straßen.
Sehr intelligent verhielt sich allerdings ein Porschefahrer auf der A7 Richtung Kassel. Als er an einer der Steigungen mit Sommerreifen nicht mehr weiter kam, rief er sogleich ein Abschleppunternehmen zur Hilfe. Anscheinend hatte der Porschefahrer einfach zu viel Schiss und wollte einfach nur an einen sicheren Platz abgeschleppt werden😉
Für diese Aktion gehört der gute Mann eigentlich gesteinigt, wenn man zu dieser Jahreszeit mit so vielen PS und ohne Winterreifen durch ein Mittelgebirge unterwegs ist, gehörts einem nicht anders😉
Aber anscheinend hat er ja übelst Muffensausen bekommen, sonst hätte er wohl nicht gleich den Schlepper verständigt. Hoffentlich wird ihm das eine Lehre sein...
Gruß
Steffen
P.S.: Ich fahr auch immer nur Porsche mit Sommerreifen, weil ich mir einfach keine Winterreifen leisten kann, denn diese sprengen mein Budget*g*
17 Antworten
Konni (Bayern-Porsche) war es schonmal nicht.
Der hat dieses Jahr zum ersten Mal Winterreifen auf dem Pursch 😁
Hmmm, vielleicht aber erst seitdem. Konni, sag mal was dazu 😁
SHIT, erwischt !!Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Konni (Bayern-Porsche) war es schonmal nicht.
Der hat dieses Jahr zum ersten Mal Winterreifen auf dem Pursch 😁
Hmmm, vielleicht aber erst seitdem. Konni, sag mal was dazu 😁
😠 😛 😁
Re: War das einer von euch???
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Für diese Aktion gehört der gute Mann eigentlich gesteinigt, wenn man zu dieser Jahreszeit mit so vielen PS und ohne Winterreifen durch ein Mittelgebirge unterwegs ist, gehörts einem nicht anders😉
Aber anscheinend hat er ja übelst Muffensausen bekommen, sonst hätte er wohl nicht gleich den Schlepper verständigt. Hoffentlich wird ihm das eine Lehre sein...
Tja, also das hat er schon ganz vernuenftig gemacht. Ich haette mich in der Situation wahrscheinlich ebenso verhalten. Ich fahre im Winter eigentlich immer mit dem Gelaendewagen (mit M+S Bereifung). Manchmal, wenn kein Schnee liegt und die Temperaturen im Plus-Bereich sind, fahre ich aber auch schon mal Porsche... mit Sommerreifen. Wenn man dann z.B. eine weite Strecke faehrt, kann man ja evtl. dort vom Schneefall am naechsten Tag kalt erwischt werden (im wahrsten Sinne des Wortes). 😉
So erging es mir z.B. mal in den Kassler Bergen auf der Rueckfahrt aus Frankfurt. Ich dachte aber, dass der Wagen es noch packen wuerde (Turbo, Allradantrieb... aber eben Sommerreifen). Nachts hab ich dann (trotz langsamer und vorsichtiger Fahrt) eine wunderschoene Pirouette auf der Autobahn hingelegt und mich ca. 3x gedreht. Dank der anderen Fahrer, die sehr reaktionsschnell waren, ist nix passiert und ich konnte noch im Kriechgang zum naechsten Motel fahren. Puh... 🙁
Wuerde ich noch mal in eine solche Situation gelangen, so wuerde ich auch sofort den Abschleppdienst rufen. Schon allein um ANDERE Fahrer nicht zu gefaehrden.
Die beschriebene Situation wird bei mir aber wohl so schnell nicht mehr vorkommen. Man lernt ja auch aus Erfahrungen... 😉
Du weisst aber schon, dass ab ca. 7°C Sommerreifen aufgrund ihres Gummigemisches stark in ihrer Bremswirkung nachlassen und der Bremsweg gen unendlich geht😉?
Gruß,
Dainsleif
ich kenne das Gefühl.... als ich meinen 993 im Nov. 2004 nach Österreich überstellte, überraschte mich bei Radstatt der Schnee..... es gab kein vor und ein Zurück, einzige Möglichkeit war die Bahn. Was sollte er denn deiner Meinung nach tun? Auf gut Glück probieren weiterzufahren? Um dann hängen bleibend den Pass blockieren? Oder im schlimmsten Fall einen Abflug riskieren? Es war eine kluge Entscheidung Schiss hin oder her.
Björn
Wenn zwei dasgleiche tun ist es noch lange nicht dasselbe!!! Natürlich hat Björn - der, soweit ich das erinnere auf seiner Luftblase bis heute keine Winterreifen hat 😁- Recht , wenn er sich das nicht vorschreiben lassen will und an trockenen Wintertagen dennoch fährt. Unrecht haben aber die, die mit Sommerreifen auf Schnee fahren und dann Andere blockieren oder ihnen gar hilflos ins Auto rutschen. Die Annahme, daß der Bremsweg bei 7 Grad gegen unendlich geht ist dennoch Quark. Das sagt S2GT, der kürzlich noch mit Sommerreifen (KEINE semi`s 😁) im Schnee auf den Feldberg tanzte - weil`s schön war 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dainsleif
Du weisst aber schon, dass ab ca. 7°C Sommerreifen aufgrund ihres Gummigemisches stark in ihrer Bremswirkung nachlassen und der Bremsweg gen unendlich geht😉?
Du weißt aber schon, dass das ein Ammenmärchen ist? 😉
So einfach stimmt das nicht. 🙂
Sommerreifen bekommen nicht bei 7°C Probleme. Aber das hat man mal als Richtwert gestreut, weil man um den Temperaturbereich lieber auf Winterreifen wechseln sollte. Denn bei Nässe, Schnee und Eis haben Winterreifen Vorteile, vor allem durch den Negativanteil im Profil.
Es spricht nichts dagegen, auch bei kälteren Temperaturen noch mit Sommerschlappen zu fahren, aber nicht bei schlechter Witterung! Bei Minusgraden wird es dann langsam auch kritischer für die Sommerpneus...
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
(...)
Es spricht nichts dagegen, auch bei kälteren Temperaturen noch mit Sommerschlappen zu fahren, aber nicht bei schlechter Witterung! Bei Minusgraden wird es dann langsam auch kritischer für die Sommerpneus...
sehr richtig!
[moralapostelmodus]
wenn ich in meiner heimischen umgebung ein paar runden drehen möchte, weil es ist zwar kalt aber trocken, von mir aus...
wenn ich aber quer durch die republik fahre im winter, und evtl. sogar in regionen in denen man mit schnee am ehesten rechnen muss... also da hört es auf.
da habe ich absolut kein verständnis dafür. jeden überrascht mal das wetter, aber das im winter schnee fallen kann sollte bekannt sein!
sicher war es gut so, dass der fahrer seinen wagen hat abschleppen lassen, aber wo ist das problem im winter mit richtigen winterreifen zu fahren? (sieht sch**$$* aus da man sicher meist andere felgen und reifengrössen fährt, aber entweder nehm ich das in kauf, oder fahre eben ein anderes auto in der zeit)
[/moralapostelmodus]
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Du weißt aber schon, dass das ein Ammenmärchen ist? 😉
So einfach stimmt das nicht. 🙂
Sommerreifen bekommen nicht bei 7°C Probleme. Aber das hat man mal als Richtwert gestreut, weil man um den Temperaturbereich lieber auf Winterreifen wechseln sollte. Denn bei Nässe, Schnee und Eis haben Winterreifen Vorteile, vor allem durch den Negativanteil im Profil.Es spricht nichts dagegen, auch bei kälteren Temperaturen noch mit Sommerschlappen zu fahren, aber nicht bei schlechter Witterung! Bei Minusgraden wird es dann langsam auch kritischer für die Sommerpneus...
Alles klar! Man lernt ja nie aus🙂.
Gruß,
Dainsleif
@ Dainsleif
Richtig 🙂
Ich wusste bis vor einer Weile auch nicht, das JEver eine Kreisstadt in Friesland ist 😰
Woher kommt eingentlich dein Nick?
Ist das Wortspiel auf Lauteben?
@ der Alte
Recht haste!
Im Sicherheitsforum gibts dazu 2-3 Threads, in denen sie sich gegenseitig die Köpfe wegen Winterreifen eingeschlagen haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Woher kommt eingentlich dein Nick?
Ist das Wortspiel auf Lauteben?
Wärest du doch Odin, würdest du nicht fragen..... 😁
Es grüßt die friesische Walküre 😉
Dainsleif mag selbst antworten, aber mit Odin hat datt nix zu tun, und nix mit s-pitzen S-teinen. Also wieder: ab in`s Mercedes-Forum 😁 S2GT der wuddeline im Vertrauen unter der Hand mitteilt, daß er "Edzard" nach dem Piraten heißt.
@ S2GT
Erst nachdenken, dann antworten!
Hat schon meine Oma immer gesagt. 😁
Und selbstverständlich überlasse ich Dainsleif die endgültige Antwort. 🙂
Gruß an alle liebenswerten P-Fahrer