war bei der Vorpremiere des neuen 5er
Hallo,
ich komme gerade von der Vorpremiere des neuen 5er-BMWs und konnte mir den Wagen live und hautnah anschauen. Meine Eindrücke sind gemischt:
- optisch sieht der Wagen von hinten sehr stämmig und gut geformt aus, auch die Seitenansicht weiß zu gefallen.
- von der Front her ist er mit seinen großen Nasenlöchern keine Schönheit, da gefiel mir der alte 5er besser.
- der Kofferraum ist beim Stufenheck etwas schmal. Man wird es nicht schaffen, 2 größere Koffer nebeneinander zu legen, weil die Radkästen den Raum stark einschränken. Vielleicht wird das beim Touring besser gelöst.
- die Vordersitze sind bequem, aber das Armaturenbrett schmiegt sich so eng um den Fahrer herum, daß ich aufgrund der breiten Mittelkonsole auf längeren Strecken Probleme hätte, weil ich meine Beine seitlich kaum bewegen kann.
- wenn ich den Vordersitz auf meine Körpergröße (1,86 m) einstelle, ist der Fußraum auf der Rücksitzbank so gering, daß ein Erwachsener nur mit Mühe dort sitzen kann. Mein Audi A2 bietet da eine ganze Ecke mehr Platz.
- wenn man als Mitfahrer auf der Rückbank unterwegs ist, hat man ab meiner Größe über dem Kopf etwa einen Fingerbreit platz - sofern der Wagen das Glasschiebedach hat. Auch die C-Säule kommt sehr knapp neben dem Kopf runter, so daß kein luftiges Gefühl aufkommt.
Im alten 5er (E60/61) war auf der Rückbank auch mehr Platz vorhanden, für mich ist das ein k.o.-Kriterium, denn wenn das Auto schon auf 4,90 m wächst, will man davon auch im Innenraum etwas haben. Da hätte sich BMW mehr beim 5er-GT anlehnen sollen, der im Vergleich dazu ein geradezu fürstliches Platzangebot für die Hinterbänkler bietet.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich komme gerade von der Vorpremiere des neuen 5er-BMWs und konnte mir den Wagen live und hautnah anschauen. Meine Eindrücke sind gemischt:
- optisch sieht der Wagen von hinten sehr stämmig und gut geformt aus, auch die Seitenansicht weiß zu gefallen.
- von der Front her ist er mit seinen großen Nasenlöchern keine Schönheit, da gefiel mir der alte 5er besser.
- der Kofferraum ist beim Stufenheck etwas schmal. Man wird es nicht schaffen, 2 größere Koffer nebeneinander zu legen, weil die Radkästen den Raum stark einschränken. Vielleicht wird das beim Touring besser gelöst.
- die Vordersitze sind bequem, aber das Armaturenbrett schmiegt sich so eng um den Fahrer herum, daß ich aufgrund der breiten Mittelkonsole auf längeren Strecken Probleme hätte, weil ich meine Beine seitlich kaum bewegen kann.
- wenn ich den Vordersitz auf meine Körpergröße (1,86 m) einstelle, ist der Fußraum auf der Rücksitzbank so gering, daß ein Erwachsener nur mit Mühe dort sitzen kann. Mein Audi A2 bietet da eine ganze Ecke mehr Platz.
- wenn man als Mitfahrer auf der Rückbank unterwegs ist, hat man ab meiner Größe über dem Kopf etwa einen Fingerbreit platz - sofern der Wagen das Glasschiebedach hat. Auch die C-Säule kommt sehr knapp neben dem Kopf runter, so daß kein luftiges Gefühl aufkommt.
Im alten 5er (E60/61) war auf der Rückbank auch mehr Platz vorhanden, für mich ist das ein k.o.-Kriterium, denn wenn das Auto schon auf 4,90 m wächst, will man davon auch im Innenraum etwas haben. Da hätte sich BMW mehr beim 5er-GT anlehnen sollen, der im Vergleich dazu ein geradezu fürstliches Platzangebot für die Hinterbänkler bietet.
37 Antworten
Zu 1: Die Rückleuchten werden vollständig beleuchtet, sieht echt stark aus.
Zitat:
Original geschrieben von -Dieter Erich-
Zu 1: Die Rückleuchten werden vollständig beleuchtet, sieht echt stark aus.
mal zwischendrin gefragt
Dein neuer mit Innenfarbe ?
Auf der einen Seite bin ich echt neidisch das ihr schon alle bestellt habt. Auf der anderen Seite bin ich auch froh, weil ich dann hoffentlich von Euch noch ganz viele Tips bekommen werde was sinnvoll ist zu bestellen und was nicht. Das man die Klimaanlagenbedienung beim 7er hinten sperren kann, wußte ich z.B. nicht. Ich habe ja noch 9 Monate Zeit bis Leasing-Ende, abzüglich Lieferzeit bleibt noch ein gutes halbes Jahr bir zur finalen Bestellung.
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
mal zwischendrin gefragtZitat:
Original geschrieben von -Dieter Erich-
Zu 1: Die Rückleuchten werden vollständig beleuchtet, sieht echt stark aus.
Dein neuer auch mit Innenfarbe oyster ?
Ähnliche Themen
Zitat:
mal zwischendrin gefragt
Dein neuer auch mit Innenfarbe oyster ?
Nein, habe Leder Dakota schwarz bestellt, weil ich Sitzbelüftung wollte und dann die Löchlein der Belüftung relativ schnell schmuddelig aussehen und auch weil ich kein Putzteufel bin. Schwarz finde ich sieht normalerweise auch noch nach Jahren schön aus. Dies ist bei hellen Ledern meistens nicht mehr der Fall.
Bitte aber jetzt keine Diskussion pro und contra der verschiedenen Farben und der jeweiligen Vor- und Nachteile.
Besten Dank und Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von -Dieter Erich-
Nein, habe Leder Dakota schwarz bestellt, weil ich Sitzbelüftung wollte und dann die Löchlein der Belüftung relativ schnell schmuddelig aussehen und auch weil ich kein Putzteufel bin. Schwarz finde ich sieht normalerweise auch noch nach Jahren schön aus. Dies ist bei hellen Ledern meistens nicht mehr der Fall.Zitat:
mal zwischendrin gefragt
Dein neuer auch mit Innenfarbe oyster ?Bitte aber jetzt keine Diskussion pro und contra der verschiedenen Farben und der jeweiligen Vor- und Nachteile.
Besten Dank und Grüsse
ne, die Diskussion hatten wir ja schon
Ich habe nur die "Sorge" das alle mit sophistograu und oyster (wie ich) rumfahren .
scheint vielleicht doch nicht so zu sein ...
Nach der Anzahl der Beiträge im Forum könnte man den Eindruck haben
Zitat:
Original geschrieben von -Dieter Erich-
Zu 1: Die Rückleuchten werden vollständig beleuchtet, sieht echt stark aus.
Liebe Leute
Diese von mir gemachte Aussage muss ich leider revidieren. Beim Fahren sind nur die beiden äusseren Lampen beleuchtet. Die beiden inneren werden nur für das Bremsen gebraucht.
Lässt sich aber bestimmt von einem findigen Bastler ändern.
Sieht aber trotzdem einfach nur g... aus.
LG
Dieter
Ich komme nocheinmal darauf zurück. Die beiden inneren Heckleuchten sind defintiv auch beleuchet. Habe heute den ersten F10 in der Dämmerung auf der Autobahn gesehen. Dachte zuerst, es handelt sich um einen F01, beim näher kommen aber dann ganz deutlich die Finessen in der Heckleuchte. Sieht fantastisch aus.
Nur noch 7x schlafen...
LG Dieter