wann zur Inspektion ? Verstehe BC nicht......

BMW 1er E87 (Fünftürer)

...Hallo,
ja, vielleicht eine blöde Frage für alle Fahrer aber ich muss die Frage einfach mal stellen.
Was sagt genau der BC aus zum Thema Inspektion ?

Bei mir steht 15.000 km ( beim Kauf stand dort 19.000 km ), demnach läuft diese Anzeige rückwärts und als Datum steht darunter 12/2006.
Gefahren bin ich jetzt 15.600 km.

Was sagt das denn jetzt aus ??? In 15.000 km muss ich zur Inspektion ? Im Dezember 2006 ?

Leider habe ich in der Betriebsanleitung auch keine konkrete Antwort gefunden :-(
Danke für eine Aufklärung

Gruß
kellimette

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerDiplomat


Gegenfrage: Nenne mir doch mal einen Motor der kalt ist, den du hochdrehst und der dann weniger verbraucht? Habe ich etwas verpasst?

naja...

zumindest gibt es leute die kalt so fahren wie warm. lass sie anner autobahn wohnen und morgens direkt darauf gas geben um zur arbeit zu kommen und abends das gleiche zurück. geschwindigkeit pendelt sich dann aber bei 150 oder so ein. dann is durch die langstrecke der verbrauch vllt gering, imho is der "schaden" für den motor aber höher als jemand, der sachte warm fährt und dann ma über 200 sachen krachen lässt und der verbrauch damit hochschnellt.
der verbrauch (allein) sagt doch imho nicht allzuviel aus über das motorleben und die langlebigkeit des öls?

du arbeitest ja bei bmw (verkäufermäßig?)? is das wirklich so, dass das auto nur nachm verbrauch geht???

ja der Motor kann ja nicht den Verschleiß selbständig messen... wenn das so wäre würden viele entweder Angst bekommen.. oder die anderen direkt ne Weltreise planen. Aus diesem Grund kann auch der Ingenieur bei BMW nur Vermutungen berechnen. Und evtl habe ich mich auch falsch ausgedrückt. Es geht ja in erster Linie um das Öl. Verbrauche ich mehr Kraftstoff in einem bestimmten Zeitraum, sollte das Öl eben früher gewechselt werden, da die Additive sich abnutzen. Das kann der BMW eben erkennen.

Zitat:

Es geht ja in erster Linie um das Öl

ich habe mal im Fernsehen gesehen, dass aus dem Oel eines Motors etwas dasselbe über den Zustand des Motors ausgelesen werde kann wie beim Menschen aus einer Blutprobe. Wenn der BMW also eine kleine chemische Analyse des Oels zur Bestimmung des Servicebedarfs vornimmt, könnte man darauf schon vertrauen.

Hallo,

weder macht die SI (Service-Intervall-Anzeige), die es schon mit grünen und roten LED's im alten E30 gab, chemische Analysen, noch wird einfach nur der Verbrauch gemessen. Es werden alle Parameter, die auch in die Steuergeräte fließen, verwendet, wie z. B. Zeit, gefahrene Strecke, Geschwindigkeit, Wasser- und Öltemperatur, Motorbelastung. Daraus errechnet der BC - immer wieder neu - den Termin des nächsten Ölwechsels.

Gruß
Rainer

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen