Wann wird der Touran II erscheinen? 2015!

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen.
Nun sind die schärfsten Konkurenten vom Touran neu auf den Markt.
Bilder vom neuen Touran konnte man hier und da schonmal als Fake bewundern.
Aber ab wann wird er denn nun wirklich kommen?
Gibt es hierzu schon genauere Infos?

Viele Grüsse

Beste Antwort im Thema

Nein KW16 ist nicht Produktionsende, sondern Bestellende, genauer der 14.04.2015. Letzte Produktionswoche ist dann KW23, hatte doch die zuverlässige Quelle RollingThunder schon im anderen Thread "Auslauf Touran" geschrieben. Dessen Aussagen glaube ich mehr als jedem offiziellen VW-Händler 😉

Sharan läuft auch nicht als Modell aus, sondern bekommt ein Facelift.

Ich hasse diese unqualifizierten Aussagen von den Händlern, sollen sie doch besser nichts sagen als diese Halbwahrheiten zu verbreiten.

294 weitere Antworten
294 Antworten

Das sehe ich ähnlich und habe auch seit Herbst 2012 die Infos zum kommenden BMW 1er GT / Active Tourer verfolgt. Der Marktstart ist noch nicht bekannt:
http://www.motor-talk.de/.../...arktstart-2013-oder-2014-t4367078.html

Aktuell tendiere ich zum Touran I.

Wobei der 1er GT eher ein Golf Plus sein wird als ein Touran ...

VW bleibt beim Touran aber seiner "Van-Historie" treu: Der erste Sharan wurde ja auch bis zum "umfallen" gebaut und alle paar Jahre als "Neuwagen" vorgestellt. Der Touran ist nicht schlecht, allerdings erkennt man auch an vielen Details sein Alter: (Fast) alle Mitbewerber bieten mittlerweile an, dass auch die zweite Sitzreihe im Boden versenkt werden kann.

Zusätzlich gibt es auch einfach das Problem, dass verschiedene Entwicklungen der Sicherheit nur begrenzt im Touran verwirklicht werden können, da das Grundgerüst einfach ein Golf IV ist.

Zitat:

Zusätzlich gibt es auch einfach das Problem, dass verschiedene Entwicklungen der Sicherheit nur begrenzt im Touran verwirklicht werden können, da das Grundgerüst einfach ein Golf IV ist.

Der Touran basiert auf dem Golf V!

Zitat:

Original geschrieben von ex5umo



Zitat:

Zusätzlich gibt es auch einfach das Problem, dass verschiedene Entwicklungen der Sicherheit nur begrenzt im Touran verwirklicht werden können, da das Grundgerüst einfach ein Golf IV ist.

Der Touran basiert auf dem Golf V!

Der Ur-Touran und das FL1 basieren auf dem Golf V. Das FL2 hat hingegen mehr mit dem Golf VI gemeinsam.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von laserlock



Zitat:

Original geschrieben von ex5umo


Der Touran basiert auf dem Golf V!

Der Ur-Touran und das FL1 basieren auf dem Golf V. Das FL2 hat hingegen mehr mit dem Golf VI gemeinsam.

OK, dann war es halt der Golf 5. Bzgl. der Karosserie-Sicherheitseigenschaften hat sich aber nicht viel geändert, selbst beim FL2. Und da sind die Mitbewerber halt mittlerweile einige Jahre jünger ... Der ganze Elektro-Spielkram ist mittlerweile neuer, macht bei der Crash-Sicherheit aber nicht so viel aus.

Die aktuellen Mutmaßungen in den Autozeitungen gehen Richtung 2015 für den Marktstart des Touran II.

Ich kann mir vorstellen, dass VW die Einführung der Neuheiten (Golf Variant 2013, Passat Variant 2014, Touran 2015) etwas entzerren möchte.

Der Sprung scheint auch deutlich geringer als beim Sharan I zu II auszufallen; wohl eher wie Golf 6 zu 7.

Vielleicht gönnt VW nach den Werksferien dem Modell 2014 noch etwas Ausstattung und / oder weitere Getriebe-Motor-Ausstattungskombinationen;
aktuell stört mich, dass der 130 KW Diesel nur als Highline oder Cross zu bekommen ist; Comfortline und die Sondermodelle nicht.

Ich bin sehr gespannt, wann der neue Touran bestellbar ist und ob es bis dahin ein nennenswertes Update geben wird. Gibt es Eurer Meinung nach zum Modelljahreswechsel beispielsweise eine Chance auf die radargestützten Assistenzsysteme wie Abstandsregeltempomat, Front Assist, usw.?

Mir ist bewusst, dass diese Themen oft in Verbindung mit dem MQB genannt werden. Allerdings muss ich sagen, dass wir unter anderem wegen des Fehlens dieser Ausstattungsmerkmale in diesem Jahr wahrscheinlich mit einer Familientradition brechen und uns keinen Volkswagen kaufen werden, und zwar aus folgenden Gründen:

  1. Die Gebrauchtpreise für einen Touran sind so hoch (insbesondere Jahreswagen), dass es sich angesichts der aktuellen Neuwagenrabatte kaum lohnt. Diese Wertstabilität mag einerseits schön sein, bei mir führt das allerdings dazu, dass ich den Mehrwert eines Neukaufs noch kritischer beurteile als sonst. Und daran schließt sich die Überlegung an: Warum einen VW-Jahreswagen kaufen, wenn es bei der Konkurrenz zum gleichen Preis ein besser ausgestattetes Neufahrzeug gibt? (bitte verschont mich und andere mit dogmatisch-religiösen Aussagen zur Qualität oder Nicht-Qualität einzelner Fahrzeughersteller)
  2. Der Touran hinkt insbesondere bei den Assistenzsystemen (und z.T. IMHO auch beim Verbrauch) hinter der Konkurrenz her. Jetzt kann man diskutieren, ob man das wichtig findet oder nicht: Ich persönlich jedenfalls hätte es gerne. Ein Beispiel: Der gerade für Juni angekündigte Citroen C4 Picasso hat Abstandstempomat, Totwinkelassistent und erfüllt Euro6.

Ich verstehe nicht, dass VW potenzielle Käufer im Ungefähren über den Zeitplan lässt (Erscheinungszeitpunkt Touran II und Inhalte des Modelljahreswechsel 2014). Bei Mercedes kann man heute auch schon lesen, was ab Juni bestellbar sein wird.

Zitat:

Original geschrieben von Christoph_H


...
Ich verstehe nicht, dass VW potenzielle Käufer im Ungefähren über den Zeitplan lässt (Erscheinungszeitpunkt Touran II und Inhalte des Modelljahreswechsel 2014). Bei Mercedes kann man heute auch schon lesen, was ab Juni bestellbar sein wird.

Ja im Juni, doch der Wechsel ist bei VW im Oktober.

Und eine Ankündigung des Touran II könnte den Verkauf des Touran I abschwächen, so dass Autohersteller mit der Ankündigung eines Nachfolgemodells gerne so lange warten wie möglich.

Danke, Oktober war mir nicht klar. Ich dachte, der MJ-Wechsel kommt früher.
Wenn ein Modell schlecht läuft, kommen die Hersteller (oder die Autozeitungen als deren Adjutanten) schon mal reichlich früh mit den ersten Ausblicken um die Ecke. Auf den Touran trifft das aber sicher nicht zu, denn der scheint ja noch gut zu gehen.

Zitat:

Original geschrieben von memmert



Ja im Juni, doch der Wechsel ist bei VW im Oktober.
Und eine Ankündigung des Touran II könnte den Verkauf des Touran I abschwächen, so dass Autohersteller mit der Ankündigung eines Nachfolgemodells gerne so lange warten wie möglich.

MJ-Wechsel ist bei VW in KW 22, in KW 45 gibt es eine kleine Modellpflege.

Grüße,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von chris.at


MJ-Wechsel ist bei VW in KW 22, in KW 45 gibt es eine kleine Modellpflege.

Grüße,
Chris

Oh, Entschuldigung; stimmt genau so rum ist's.

KW 22 = letzte Mai-Woche
KW 45 = zweite November-Woche

Wenn das so ist, darf ich also auf November hoffen.

Nein, eher auf einen Mai der nächsten Jahre. 😉 Große Änderungen im Mai, kleine im November.

Das sehe ich anders, in Bezug auf meine ursprüngliche Frage nach neuen Ausstattungsmerkmalen. Der Modelljahreswechsel bringt weniger Neues als die so genannte kleine Modellpflege.

Nachtrag, aktuelle Meldung: Opel Zafira ab September mit neuem 1,6 TDI (4,1l Normverbrauch)
http://www.welt.de/motor/article115236407/Opel-sendet-endlich-ein-Lebenszeichen.html

Es wird wirklich Zeit für ein Update des Touran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen