wann werden parkplätze/spuren an die größeren autos angepasst???

ist es euch auch aufgefallen, das die parkplätze immer kleiner werden, weil unsere autos immer größer werden?? wenn man im supermarkt auf einem 2m parkplatz steht, mit einem passat, und daneben steht die e-klasse, hat man doch kaum platz zum aussteigen, genau so sieht es aus, in den baustellen,auf der 2m spur, vor 20 jahren, war links und rechts mit einem golf 1 noch massig platz, jetzt passt mit einem neuem wagen kaum ne bildzeitung dazwischen,

sollten deshalb ncht mal langsam die parkplätze an die jetztigen autos angepasst werden? wer hat ähnliche erfahrungen gemacht??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


@ franz99

Wenn du dein Auto nicht vor dem Kauf auf Alltagstauglichkeit testest, bist du schlicht dumm.

Genauso ist es.

Ich weiß z.B. auch daß mein Garagentor exakt 1,99 m breit und 1,51 m hoch ist, bzw ich bis zu diesen Abmaßen noch theoretisch durchfahren könnte. Mein 121 ist da hart an der Grenze, da sind es nur Millimeter, die zu Kratzern im Dach fehlen. Das habe ich selbstredend vor dem Kauf ausprobiert, da ich da auch nicht ganz sicher war.

Ich wäre auf jeden Fall selbst schuld, wenn ich mir ne Kiste kaufen würde, die 1,52 hoch oder 2m breit ist.

Außerdem sind in Deutschland Fahrzeuge bis 2,55 m Breite zugelassen, einige (z.B. Hummer) nutzen das auch ziemlich gut aus. Und dann gibt es ja auch die Stretchlimousinen, die 6, 7 oder 8 Meter lang sind. Wie groß sollen die Parkplätze den werden???

Letztendlich müßten wir alle für den Umbau auf größere Parkplätze bezahlen. Ich sehe es allerdings absolut nicht ein, für die Dummheit oder Angeberei einiger weniger Leute zu bezahlen.

MfG Meehster

193 weitere Antworten
193 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Ab besten der Pegeuot 1007, der ist klein und hat Schiebetüren. ISt doch perfekt für Einparkkünstler wie dich?!

Ich habs hier schon mal geschireben, ich glaube NICHT das es an meinen Einparkkünsten mangelt, sondern das die Parkplätze für heutige Autos schlicht und ergreifeund ZU KLEIN sind. Wenn der Wagen über die Parkplätze drübersteht, obwohl ich bis zum vorderen Ende gefahren bin, kann ich nichts dafür, das hat NICHTS mit meinem Fahrkönnen zu tun, sondern die Parkplätze sind ZU KLEIN. Diese gehören den heutigen Autos angepasst. Es sollte JEDER normale Wagen in einen Parkplatz passen. Mir ist schon klar, das ein Hummer nicht reinpasst, aber das fordere ich auch gar nicht, ich kann aber Verlangen das ein Sttinknormaler STANDART VAN ohne grooße Probleme in einen Parkplatz passt. Und da ist es egal ob das jetzt ein C8, Sharran, Voyager, Espace oder sonst was ist.

Die Parkplätze gehören verggrößert, so das JEDES normal große auto (und dazu zählen auch Vans, nicht NUR Kleinwagen) ohne Karzer in einen Parkplatz passt.

mfg franz

@Razor32 und ThePilot:

Ich gebe zu, mal wieder über das Ziel hinausgeschossen zu sein.
Dennoch bin ich der Ansicht, man sollte sich das Auto nach den Bedürfnissen aussuchen. Wenn man häufiger hinten jemanden mitnehmen möchte, sollte man also schon hintere Türen haben. Einfach aus praktischen Gründen.

Da fällt mir noch ein: Wer hat in diesem Fred koreanische Autos erwähnt? Ist da was an mir vorbeigelaufen? Ich kann in diesem Fred nur Japaner, Deutsche, US-Amerikaner, Italiener und Franzosen entdecken.

MfG Meehster

Manno, manno....

Das ganze Ding hier führt doch zu nichts....Ich empfehle allen Fahrern, die es nicht gewöhnt sind, in richtigen Städten das tägliche Einparken zu üben (Paris, Brüssel, Berlin, London etc.). - "Dicke" suchen eben länger als "dünne". Und das hilft bei der Entscheidungsfindung beim Autokauf.

Unabhängig davon sind es meist die "dicken", die sich verpissen, wenn sie dem Nachbarn eine Delle in die rechte Flanke gehauen haben, weil sie rücksichtslos und ignorant ihre Bräsicke-Mentalität ausleben...

Bonjour

Deine Ansichten in allen Ehren Franz, aber das is völliger Blödsinn und mittlerweile Stammtischniveau im Sinne von "Ich will das so, die Nachteile die daraus die Mehrheit der Bevölkerung sind mir völlig egal..."

Es gibt nicht nur dich auf der Welt... Ein Van ist KEIN normales Auto, normale Autos bewegen sich in der Golf-Klasse, und darunter...

Und wer nicht bereit ist mehr zu bezahlen für "Spezialparkplätze", der muss eben weiterkurven und warten bis mal 2 frei werden...

Ähnliche Themen

Ist schon seltsam, dass die einzigen beiden Beiträge, die eine wirklich vernünftige und realistische Aussage auf die Ausgangsfrage bieten, nahezu vollkommen ignoriert werden.
Scheint ja fast so, als wenn man die Wahrheit nicht hören möchte.
Tatsache ist, die Autos sind zu GROß, NICHT die Parkplätze und die Straße (es betrifft ja nicht nur den Parkraum) zu klein.

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Tatsache ist, die Autos sind zu GROß, NICHT die Parkplätze und die Straße (es betrifft ja nicht nur den Parkraum) zu klein.

Ja, die Autos werden größer, ABER da mien Auto zum Straßenverkehr zugelassen IST, kann ich ERWARTEN, dass ichj den Wagen ohne nem erhöten Puls in JEDEN Parkplatz manövrieren kann, und danach auch einigermaßen normal Aussteigen kann, ohne dass ich dem neben stehenden Auto fast eine Delle hinenschlagen muss, das ich aus meinem Wagen komme.

Ausserdem kann ich erwarten, das mein Wagen nicht 20 cm über den Parkplatz hinausstehen muss, wenn ich einparke (und das hat NICHTS mit meinen Fahrkünsten zu tun, der Parkplatz ist ZU KLEIN, da kann ich noch so gut Fahren, wenn der Parkplatz zu klein ist, hilft mir auch die Einparkhilfe nichts).

Nochmal, die Parkplätze gehören an die größeren Autos angepasst. Was bringt es MIR (und natürlich allen anderen Autofahrern, die größere Atos fahren), wenn ein Golf ohne Probleme Einparken kann, mein Auto aber über den Parkplatz steht und drei cm vom Nachbarauto steht.

mfg franz

Zitat:

Original geschrieben von franz_99


Ja, die Autos werden größer, ABER da mien Auto zum Straßenverkehr zugelassen IST, kann ich ERWARTEN, dass ichj den Wagen ohne nem erhöten Puls in JEDEN Parkplatz manövrieren kann

Nein das kannst du nicht, dafür gibts weder ne rechtliche, ne moralische oder sonstwas für eine Grundlage...

Mehr kann man dazu nicht mehr sagen...

Zitat:

Original geschrieben von franz_99


Ja, die Autos werden größer, ABER da mien Auto zum Straßenverkehr zugelassen IST, kann ich ERWARTEN, dass ichj den Wagen ohne nem erhöten Puls in JEDEN Parkplatz manövrieren kann, und danach auch einigermaßen normal Aussteigen kann, ohne dass ich dem neben stehenden Auto fast eine Delle hinenschlagen muss, das ich aus meinem Wagen komme.
Ausserdem kann ich erwarten, das mein Wagen nicht 20 cm über den Parkplatz hinausstehen muss, wenn ich einparke (und das hat NICHTS mit meinen Fahrkünsten zu tun, der Parkplatz ist ZU KLEIN, da kann ich noch so gut Fahren, wenn der Parkplatz zu klein ist, hilft mir auch die Einparkhilfe nichts).

Nochmal, die Parkplätze gehören an die größeren Autos angepasst. Was bringt es MIR (und natürlich allen anderen Autofahrern, die größere Atos fahren), wenn ein Golf ohne Probleme Einparken kann, mein Auto aber über den Parkplatz steht und drei cm vom Nachbarauto steht.

mfg franz

Der platz in städten ist stark beschränkt und selbst jetzt schon gibt es zu wenig parkplätze für die immer höhere anzahl von autos. Da ist es einfach nicht tragbar noch mehr parkplätze zu vernichten um einer minderheit überall einen parkplatz anbieten zu können. Ein neuer cadillac escalade zb. hat auch ne strassenzulassung aber wird nicht in jede normale parklücke passen. Wenn man sich ein auto kauft sollte man der tragweite seiner entscheidung bewusst sein und sich nicht nachher darüber aufregen das die strassen und parkplätze nicht passen.

mal paar zahlen:

Zulassungen von januar.06 - mai.06

C8 = ca 1.300
Golf Jetta= ca 94.000
Astra = ca 50.000

Klassen:

Angebliches parkproblem:

Vans gesamt: ca 182.000

Kein parkproblem:

Minis: 64.000
Kleinwagen: 240.000
Kompaktklasse: 350.000
Mittelklasse: 240.000

Zusammen: 894.000

Wobei bei Vans auch einige dabei sind die keine parkprobleme haben:

zb.

B-Klasse 25.000
Meriva 22.000
Zafira 21.000

Zitat:

Original geschrieben von franz_99


Ja, die Autos werden größer, ABER da mien Auto zum Straßenverkehr zugelassen IST, kann ich ERWARTEN, dass ichj den Wagen ohne nem erhöten Puls in JEDEN Parkplatz manövrieren kann,

Meine Nerven, ist das hier ein Kindergarten-Niveau!

Als nächstes geht´s darum, daß in Städten kaum freie Parkplätze zu finden, da alle belegt sind.
Und unser Franz wird dann sicher auch argumentierten, "ICH habe ein Auto, ICH bin jetzt hier, also will ICH jetzt hier auch parken können."

Wo ist eigentlich das Problem, wenn der einzige Parkplatz in der Müllerstraße [einem selbst] zu klein ist, die 50 m um´s Eck zu fahren und in der Mayerstraße einen geeigneten Stellplatz anzusteuern. Oder statt bei Karstadt gegenüber bei Lidl zu parken??

So sonnig war´s doch die letzten Tage gar nicht. Ist das schon Föhn? 😁

Gruß
etku

Zitat:

Original geschrieben von Pinky(m)


Man hat ne wohnung die 5meter breit und 2 meter hoch ist, dann kannst du dir auch kein schrank kaufen der 5,50 breit ist und 2,50 hoch oder?

Ich bin mir sicher, hier im Forum gibt´s jemanden, der kauft diesen Schrank, um dann im Nachhinein seinen Vermieter aufzufordern, die Maße der Wohnung anzupassen. Oder den Architekten verklagt, der das Haus mal geplant hat. Und die Baufirma. Und das Möbelhaus. Und sowieso und überhaupt...

Zitat:

Original geschrieben von franz_99


Ja, die Autos werden größer, ABER da mien Auto zum Straßenverkehr zugelassen IST, kann ich ERWARTEN, dass ichj den Wagen ohne nem erhöten Puls in JEDEN Parkplatz manövrieren kann, und danach auch einigermaßen normal Aussteigen kann, ohne dass ich dem neben stehenden Auto fast eine Delle hinenschlagen muss, das ich aus meinem Wagen komme.

Die Bundeswehr hat auch einige hundert (tausend?) Leopard Kampfpanzer die auch an zum Straßenverkehr zugelassen sind. Deiner, sorry für die härte, Schwachsinnigen Argumentation zu folgen hätten die auch Anspruch auf einen Parkplatz. Also müssen wir die Anzahl wohl halbieren, falls es dem genaral einfällt er müss kurz zum shoppen in die Stadt 😉

Mein BMW ist auc nicht gerade klein und ich habe keine Parkplatzprobleme, auch beim Aussteign nicht (nichtmal aus nem SL mit extrem breiten Türen) oder bist du körperlich so ausladend das du Türen ganz aufmachen musst?

Denkt doch nach bevor ihr postet, es gibt auch Autos mit Platz di ekompakter sind.

Zitat:

Original geschrieben von Pinky(m)


Wenn man sich ein auto kauft sollte man der tragweite seiner entscheidung bewusst sein und sich nicht nachher darüber aufregen das die strassen und parkplätze nicht passen.

Ich habs hier schon mal geschrieben, bei einer Probefahrt testet man keine Parkplätze. Ich ERWARTE mir, das ein Auto, das am öffentlichen Straßenverkehr Zugelassen ist, in jeden normalen Parkplatz PASST.

Zitat:

Original geschrieben von Pinky(m)


Wobei bei Vans auch einige dabei sind die keine parkprobleme haben:

zb.

B-Klasse 25.000
Meriva 22.000
Zafira 21.000

Die oben aufgelisteten Fahrzeuge sind KEINE Vans, sondern MINI oder MICRO Vans. Das ist aber eine ANDERE Kategorie. Man kann auch keinen Scenic mit dem Espace vergleichen, genausowennig wie man die B-Klasse mit dem Viano vergleichen kann. Mein Fahrzeug ist (auch im Preis) einige Farhzeugkategorien höher. Diese Fahrzeuge sind von der Größe nicht mit Vans (Espace, C8, Viano, Voyager...) vergleichbar.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot
Denkt doch nach bevor ihr postet, es gibt auch Autos mit Platz di ekompakter sind.

Mit Platz? Ich kenne KEIN Auto, das so viel Platz wie im C8 hat, mitden Abmessungen eines Kleinwagens😁

Wenn es das gäbe, würd ichs mir kaufen

mfg franz

Zitat:

Original geschrieben von franz_99


Die oben aufgelisteten Fahrzeuge sind KEINE Vans, sondern MINI oder MICRO Vans. Das ist aber eine ANDERE Kategorie. Man kann auch keinen Scenic mit dem Espace vergleichen, genausowennig wie man die B-Klasse mit dem Viano vergleichen kann. Mein Fahrzeug ist (auch im Preis) einige Farhzeugkategorien höher. Diese Fahrzeuge sind von der Größe nicht mit Vans (Espace, C8, Viano, Voyager...) vergleichbar.

mfg franz

Sie werden aber laut kba als VAN gelistet. Das man diese noch von den 182.000 "problemautos" abziehen muss und somit sogar nur noch 115.000 "problemautos" übrig bleiben macht deine vorderrung von größeren parkplätzen noch lächerlicher.

Fakt ist einfach das der löwenanteil der autos keine probleme hat und somit die vorderrung nach größeren parkplätzen nicht im geringsten einen nutzen für die masse hat.

Zitat:

Original geschrieben von franz_99


Ich habs hier schon mal geschrieben, bei einer Probefahrt testet man keine Parkplätze. Ich ERWARTE mir, das ein Auto, das am öffentlichen Straßenverkehr Zugelassen ist, in jeden normalen Parkplatz PASST.

Ok nehmen wir das mal an, dann gilt das aber auch für Stretchlimousinen, Kampfpanzer, Haubitzen, Schwertransporter, Autokräne, LKW's. Die sind nähmlich auch zum Straßenverkehr zugelassen.

Aber du gehst ja soweiso nicht auf die Argumentation der anderen ein sondern drehst ihnen das Wort im Munde herum, eigentlich eh Sinnlos was ich hier schreibe weil du nicht drauf eingehst und sinnvoll erwiderst. Sich immer wieder zu weiderholen macht noch keine gute Antwort...

Zitat:

Original geschrieben von franz_99


Ja, die Autos werden größer, ABER da mien Auto zum Straßenverkehr zugelassen IST, kann ich ERWARTEN...

NEIN, das kannst Du eben NICHT! Wie oft denn noch?

Ein anderes Beispiel, im Stadtteil, in dem ich wohne, gibt es eine ziemlich schmale Hauptstraße, die durch die Häusergassen hindurchführt.
Da ist zur Stoßzeit obendrein sehr viel Verkehr, aber selbst wenn die Stadt wollte, wie sollte sie diese Straße verbreitern?
Sollen die Häuser abgerissen werden?
Sollen die Bürgersteige, die ohnehin schon gefährlich schmal sind, noch weiter verkleinert oder ganz abgeschafft werden?

Wer sich ein großes Auto kauft, was eines jeden Bürgers gutes Recht ist, muss sich der Konsequenzen bewusst sein, auch das gehört zur Entscheidungsfindung vor dem Autokauf dazu.

Zitat:

Original geschrieben von franz_99


Ich habs hier schon mal geschrieben, bei einer Probefahrt testet man keine Parkplätze. Ich ERWARTE mir, das ein Auto, das am öffentlichen Straßenverkehr Zugelassen ist, in jeden normalen Parkplatz PASST.

Da du so nett bist und deine Ansicht immer wieder wiederholst, sage ich es dir auch noch mal:

Die Zulassung zum Straßenverkehr orientiert sich nicht an
Parkplätzen. Im Zweifelsfall musst du eh Citroen in die Mangel nehmen, weil ihr Produkt einen Mangel hat, sich nämlich nicht ordnungsgemäß parken lässt.
Streng mal eine Musterklage an, mir ist nach Belustigung 😛

Für die Größe von Parkplätzen gibt es im Übrigen genaue Vorschriften, wie es sie auch für den Mindestabstand von Pissoirs gibt. Solltest du feststellen, dass als Parkplätze ausgeschilderte Flächen diesen Anforderungen nicht genügen, kannst du Klage erheben - mit großer Aussicht auf Erfolg.
Vermutlich wirst du die aber nicht finden 😁

Wenn dein Streben nach Sicherheit im Auto nicht so groß wäre, gäbe es für dich übrigens durchaus einige Fahrzeuge, die ein wesentlich besseres Verhältnis von gefühltem (und vorhandenem) Platz gegenüber den Außenmaßen haben. Incl. schmalerer Türen.
Setz dich mal in einen W123 (Vorgänger der E-Klasse) und in einen CL (C215). Der 215er braucht wirklich große Parkplätze, dank massivster Türen in Überlänge (Coupé).

@ ThePilot
Es muss nicht Adipositas sein. Ich musste diesen Donenrstag feststellen, dass ich beim Aussteigen aus einem Porsche 997S auch sehr viel Platz brauche. Ganz einfach deshalb, weil ich relativ zur aufgerichteten Größe sehr tief sitze. Und entweder ich gestalte das zum Klimmzug, oder ich habe Platz.
Zum Glück (oder leider? 😁) aber auch keinen Porsche 😁
Bei einem C8 sollte man sich aber wirklich noch rauszwängen können, da man sehr hoch sitzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen