Wann werden die ersten 2,0 TSI 200 PS ausgeliefert ?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute,

habe am 02/2008 den Tiger 2,0 L mit 200 PS bestellt, Auftragsbestätigung nach ca. 3 Wochen erhalten, unverbindlicher Liefertermin 09/2008.
Jetzt meine Frage:

Wann wird überhaupt die TSI Maschine mit 200 PS ausgeliefert, habe im Forum bisher nicht gelesen ?!

Grüße Ioannis aus Mainz

Beste Antwort im Thema

Den angesprochenen Vebrauch von etwa 11-12 Liter Stadtverkehr kann ich bestätigen. Zumindest lt. MFA. Wie sich das entwickelt, wird die Praxis zeigen. Und jaaaa 😁 - ist ein cooles Gerät! Zieht ordentlich durch.

Allerdings - ich weiß nicht, wie Ihr das empfindet - es klingt überhaupt nicht nach 200 PS - also zumindest nicht im Innenraum. Als ich mal auf's Gas getreten habe, hatte ich zwar eine fette Beschleunigung - aber ein Klang wie bei einem 1.0 Liter Lupo (etwas übertrieben, aber mir kam es fast so vor). Am Sound hätte VW wirklich noch was tun können. Das ein 2.0 TSI nicht wie ein V6 oder V8 "blubbert" ist klar. Aber so langweilig muss es ja nun auch nicht sein.

Nach zwei Wochen Tiguan ein kleines Fazit von mir. Unterm Strich sehr zufrieden. Ich hätte wohl doch DYNAUDIO nehmen sollen beim RNS510. Klingt zwar nicht schlecht, aber auch nicht sehr spektakulär. Ähnlich wie mein RCD300+ im Golf V.

Die Boston-Felgen sind schick, aber nächstes Mal würde ich doch noch eine Nummer größer auf New York gehen. Hatte ich wegen des Fahrkomforts gelassen, aber ich spüre keinen Unterschied zwischen meinem Probe-Tiger mit New York und meinem mit Boston.

Leder - naja, sähe wohl schon besser aus. Aber ich hab halt keine Lust auf Schwitze-Rücken und Schwitze-Oberschenkel. Die grauen Sitzen sind schick (auf dem Foto kommen sie deutlich heller rüber, als sie es sind - liegt wohl am Blitz)

Motor hatte ich ja schon geschrieben - lustig sieht's unter der Haube aus. Da ist nach oben hin noch richtig Platz. Wirkt fast ein bißchen verloren, der "kleine" 147kw-TSI.

Mal schauen, wie die nächsten Wochen im Tiguan werden. Ich berichte unaufgefordert 🙂😛

cafinly

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emzett85


Ja ich bin ab 20.9. auch für eine Woche in KSA und danach eine in Dubai, um Urlaub zu machen.

Das mit den Euro 2-Autos stimmt. Kollegen haben Passats und Touaregs gekauft, die waren alle Euro 2.
Dann gibt es noch einen Volvo, der aber dann Euro 4 ist, mit dem COC-Papier.

Dieses Papier brauchst du, um das Auto in Deutschland ohne Ausnahmegenehmigung anmelden zu können. Wenn man es nicht hat (wie in meinem Fall, Abgas) bekommt aber vom Regierungspräsidium die Genehmigung (weil Umzugsgut). In deinem Fall solltest du es bekommen, so die Abgaswerte stimmen, alles andere am Auto ist ja wie in Dtl.

Bezüglich der Verschiffung: Wir haben das am Persischen Golf gemacht, in Dammam. Es gibt eine Rederei namens Agility Logistics. Die machen alles für dich. Man gibt das Auto am Hafen ab und bekommt es in Deutschland an die Haustür gebracht. Nachteil: 3000 Euro.

Den Volvo werden wir jetzt aber nicht mit Agilities schicken kostet dann insgesamt ca. 1200 Euro. Ich ihn persönlich in Hamburg ab.

Die Organisation in Saudi würde ich immer mit Agentur machen, weil du dich dann nicht mit den Hafenbeamten rumschlagen musst. Die Abmeldung meines Autos hat unser Quotensaudi von der Firma gemacht (Ausfuhrkennzeichen). Aber die Agentur sagt dir genau, was man an Papieren braucht.

Was du wissen musst ist, dass das Auto mindestens 6 Monate in Saudi auf dich angemeldet sein muss. Ansonsten kostet es in D Steuern und Zoll, weil es dann kein Umzugsgut mehr ist.

Wenn du noch Fragen hast, schick mir mal über PN deine Email Adresse, dann können wir alles klären.

Bis bald, Martin

there is a company in D

www.uscars24.de

i Asked them for a quote and to get it to Euro 4 plus alle deutschen papieren.. Euro 2950 (TUV & Mwst incl)

I bought one here in RHD last month,,

Moin ,

wir sind seit dem 3.Juli und 3 monatiger Wartezeit im stolzen Besitz eines 200 PS Tiguan mit Automatik. Ich kann nur sagen Es macht richtig Spaß mit dem Wagen zu fahren und jedem der noch warten muß: Es lohnt sich.

Der Verbrauch ist recht hoch so um die 12.5 Ltr. und der Sound vom Motor ist kein Sound. So langweilig klingt nicht mal ein FOX.

Zitat:

Original geschrieben von Balutiger


Moin Leute

Noch mal zum Auffrischen wer hat jetzt schon ein 200PS Tig mit Automatik ??????

Zitat:

Original geschrieben von WLOX


Moin ,
wir sind seit dem 3.Juli und 3 monatiger Wartezeit im stolzen Besitz eines 200 PS Tiguan mit Automatik. Ich kann nur sagen Es macht richtig Spaß mit dem Wagen zu fahren und jedem der noch warten muß: Es lohnt sich.
Der Verbrauch ist recht hoch so um die 12.5 Ltr. und der Sound vom Motor ist kein Sound. So langweilig klingt nicht mal ein FOX.

Hallo zusammen

Habe ich einen Glückstreffer gelandet, oder braucht der Automat so viel Sprit?

Ich würde mich als "vorsichtig progressiver" Fahrer bezeichnen.
Wenn ihr meine Werte bei Spritmonitor anschaut werdet ihr sehen, dass ich meinen 200PS Tiger noch nie auf 10l/100km gebracht habe. Klar ich schaue auf ökonomische Fahrweise und die ersten 1500km standen unter dem Motto "Einfahren", aber zwischen den letzten beiden Tankstopps füuhr ich sehr flott auf deutschen Autobahnen (kurzfristig mal über 200km/h...) und öfters im Stau und in der Stadt. Alles mit Klimaanlage. Trotzdem ist der Gesamtverbrauch bei 9.5l/100km.
Meine Rechnung geht im Moment auf: Ich habe darauf spekuliert, dass ich den 200PS mit gleichem Verbrauch fahren kann, wie einen 150PS Benziner, da ich dank Reserve weniger hochtourig fahren muss.

Gruss Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen