Wann werden die ersten 2,0 TSI 200 PS ausgeliefert ?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute,

habe am 02/2008 den Tiger 2,0 L mit 200 PS bestellt, Auftragsbestätigung nach ca. 3 Wochen erhalten, unverbindlicher Liefertermin 09/2008.
Jetzt meine Frage:

Wann wird überhaupt die TSI Maschine mit 200 PS ausgeliefert, habe im Forum bisher nicht gelesen ?!

Grüße Ioannis aus Mainz

Beste Antwort im Thema

Den angesprochenen Vebrauch von etwa 11-12 Liter Stadtverkehr kann ich bestätigen. Zumindest lt. MFA. Wie sich das entwickelt, wird die Praxis zeigen. Und jaaaa 😁 - ist ein cooles Gerät! Zieht ordentlich durch.

Allerdings - ich weiß nicht, wie Ihr das empfindet - es klingt überhaupt nicht nach 200 PS - also zumindest nicht im Innenraum. Als ich mal auf's Gas getreten habe, hatte ich zwar eine fette Beschleunigung - aber ein Klang wie bei einem 1.0 Liter Lupo (etwas übertrieben, aber mir kam es fast so vor). Am Sound hätte VW wirklich noch was tun können. Das ein 2.0 TSI nicht wie ein V6 oder V8 "blubbert" ist klar. Aber so langweilig muss es ja nun auch nicht sein.

Nach zwei Wochen Tiguan ein kleines Fazit von mir. Unterm Strich sehr zufrieden. Ich hätte wohl doch DYNAUDIO nehmen sollen beim RNS510. Klingt zwar nicht schlecht, aber auch nicht sehr spektakulär. Ähnlich wie mein RCD300+ im Golf V.

Die Boston-Felgen sind schick, aber nächstes Mal würde ich doch noch eine Nummer größer auf New York gehen. Hatte ich wegen des Fahrkomforts gelassen, aber ich spüre keinen Unterschied zwischen meinem Probe-Tiger mit New York und meinem mit Boston.

Leder - naja, sähe wohl schon besser aus. Aber ich hab halt keine Lust auf Schwitze-Rücken und Schwitze-Oberschenkel. Die grauen Sitzen sind schick (auf dem Foto kommen sie deutlich heller rüber, als sie es sind - liegt wohl am Blitz)

Motor hatte ich ja schon geschrieben - lustig sieht's unter der Haube aus. Da ist nach oben hin noch richtig Platz. Wirkt fast ein bißchen verloren, der "kleine" 147kw-TSI.

Mal schauen, wie die nächsten Wochen im Tiguan werden. Ich berichte unaufgefordert 🙂😛

cafinly

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eagleguard


Hallo Leute,

also ich bin der glücklichen Lage euch mitzuteilen, daß ich gestern meine Tiguan Sport & Style 2.0 TSI mit 200 PS in Empfang genommen habe und ich kann nur sagen....Absolut genial.........
Das Warten hat sich absolut gelohnt ! Man muss dazu sagen, daß ich wohl auch ein wenig Glück hatte, da das Fahrzeug eigentlich erst Anfang nächsten Jahres geliefert werden sollte. Aus irgendeinem glücklichen Grunde ist er aber sehr (freu) weit bei der Fertigungswoche nach vorne gerutscht.

Also ich kann nur sagen, daß Warten hat sich gelohnt.

Hallo herzlichen Glückwunsch,
will den selben Motor bestellen aber daher erst die Frage wo liegt der denn wirklich beim Verbrauch. Habe schon gelesen der soll schön saufen ?

Vielen Dank ist wirklich ein geniales Gefährt ! Das Warten lohnt sich also !
Zum Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen, dürfte sich im Stadtverkehr aber unter 12 Liter bewegen. Bin zur Zeit noch in der Einfahrphase und bin vorwiegend im Stadtverkehr unterwegs, da pendelte sich der Verbrauch so bei 11,8 Liter ein laut Bordcomputer !

Die Zukunft wird zeigen, was er wirklich verbraucht, werde euch aber informieren.

Hallo Leute,

wir fahren den Tiger jetzt seit gut 2 Wochen, absolutes Hammergerät....der Verbrauch liegt laut Bordcomputer bei ca. 10,5 L.
Ich bin bisher aber fast ausschliesslich nur Stadt gefahren und keine hohen Drehzahlen (kommt nach den 1000 km). Wir haben aber einen Fehler bei der Bestellung gemacht, ich habe keine Xenonlichter bestellt, ich könnte mir in den A. beissen.... :-(

Ich melde mich wieder !

Grüße aus Mainz (Nieder-Olm)

Den angesprochenen Vebrauch von etwa 11-12 Liter Stadtverkehr kann ich bestätigen. Zumindest lt. MFA. Wie sich das entwickelt, wird die Praxis zeigen. Und jaaaa 😁 - ist ein cooles Gerät! Zieht ordentlich durch.

Allerdings - ich weiß nicht, wie Ihr das empfindet - es klingt überhaupt nicht nach 200 PS - also zumindest nicht im Innenraum. Als ich mal auf's Gas getreten habe, hatte ich zwar eine fette Beschleunigung - aber ein Klang wie bei einem 1.0 Liter Lupo (etwas übertrieben, aber mir kam es fast so vor). Am Sound hätte VW wirklich noch was tun können. Das ein 2.0 TSI nicht wie ein V6 oder V8 "blubbert" ist klar. Aber so langweilig muss es ja nun auch nicht sein.

Nach zwei Wochen Tiguan ein kleines Fazit von mir. Unterm Strich sehr zufrieden. Ich hätte wohl doch DYNAUDIO nehmen sollen beim RNS510. Klingt zwar nicht schlecht, aber auch nicht sehr spektakulär. Ähnlich wie mein RCD300+ im Golf V.

Die Boston-Felgen sind schick, aber nächstes Mal würde ich doch noch eine Nummer größer auf New York gehen. Hatte ich wegen des Fahrkomforts gelassen, aber ich spüre keinen Unterschied zwischen meinem Probe-Tiger mit New York und meinem mit Boston.

Leder - naja, sähe wohl schon besser aus. Aber ich hab halt keine Lust auf Schwitze-Rücken und Schwitze-Oberschenkel. Die grauen Sitzen sind schick (auf dem Foto kommen sie deutlich heller rüber, als sie es sind - liegt wohl am Blitz)

Motor hatte ich ja schon geschrieben - lustig sieht's unter der Haube aus. Da ist nach oben hin noch richtig Platz. Wirkt fast ein bißchen verloren, der "kleine" 147kw-TSI.

Mal schauen, wie die nächsten Wochen im Tiguan werden. Ich berichte unaufgefordert 🙂😛

cafinly

Ähnliche Themen

Moin Leute

Noch mal zum Auffrischen wer hat jetzt schon ein 200PS Tig mit Automatik ??????

Ich bin vor über einem Monat einen 200 PS TSI Automatik in USA (Kalifornien) probe gefahren. 

Zitat:

Original geschrieben von Balutiger


Moin Leute

Noch mal zum Auffrischen wer hat jetzt schon ein 200PS Tig mit Automatik ??????

Kann nur einen mit Handschaltung bieten... ist aber wirklich ein toller Wagen.

Ich freue mich auf jede Autobahneinfahrt: Zieht ab wie mein SEAT Leon 20VT trotz den 1600kg.

Verbrauch nach den ersten zwei Tankstopp siehe in der Signatur.

Gruss Thomas

Hallo,

Habe gerade einen Tiguan 2,0l 147kw Automatic gekauft.
Ich könnte das Auto sofort haben werde ihn aber erst ca. am 20.09.08 übernehmen.

Gekauft als Neuwagen Mj 2009 beim VW Händler in Riyadh (Saudi Arabien), ich arbeite hier.

Tiguan S&S Automatic (Tiptronic) 2l 147kw 200ps
Biscay blue Pearl effect mit Vienna Leder in Cornsilk beige
Side and rear window tinted
Panorama Dach
Fußmatten
Los Angeles mit 235/55R
Nebellampen
Ambience und Licht&Sicht Paket
Climatronic (verstärkt für Saudi Arabien)
Ersatzrad mit Toolkit und Radschlüssel
MF-Lederlenkrad
Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht
Navi RNS510 mit Camera und Parkassist

Preis 126300 SR ~ ca. 23000 € (weil der € Kurs ist leider wieder gefallen)
Hier mit 5j Garantie und 3j freie Wartung mit Ersatzteilen

Hier in Saudi stehen die Tiguane in Massen auf dem Hof alle mit 200 ps und Automatic
Heizoel fährt hier keiner (warum auch) 40l Super ca. 3,5 € dh. der Liter 9 €cent

Mit freundlichen Grüßen Peter

Zitat:

Original geschrieben von Yellofun


Hallo,

Habe gerade einen Tiguan 2,0l 147kw Automatic gekauft.
Ich könnte das Auto sofort haben werde ihn aber erst ca. am 20.09.08 übernehmen.

Gekauft als Neuwagen Mj 2009 beim VW Händler in Riyadh (Saudi Arabien), ich arbeite hier.
...
...
Preis 126300 SR ~ ca. 23000 € (weil der € Kurs ist leider wieder gefallen)
Hier mit 5j Garantie und 3j freie Wartung mit Ersatzteilen
...
Hier in Saudi stehen die Tiguane in Massen auf dem Hof alle mit 200 ps und Automatic
Heizoel fährt hier keiner (warum auch) 40l Super ca. 3,5 € dh. der Liter 9 €cent
...
Mit freundlichen Grüßen Peter

Jetzt weiß ich, wo das Paradies liegt 😁

Grüße aus Mittelhessen

Seit gestern fährt meine Frau ein 200 PS Aut. (10km Sie, 130 km ich :-))

Der erste Eindruck ist absolut positiv. Motor und Getriebe scheinen gut zu harmonieren. Im Normal Modus wird sehr früh hochgeschaltet. Unter 50km/h im5. sind keine Seltenheit. Von der Leistung her kann ich noch nicht viel sagen (erst 140km). Durchnittsverbrauch ist zur Zeit laut MFA genau 12.0 L/100 bei überwiegend Stadtverkehr.

Spass mach auch die manuelle Schaltung, da hier der Wandler überwiegend überbrückt wird und man den Drehmoment gut spürt. Schade nur dass man keine Schaltpadel bekommt. Die fehlen mir, benutze ich sie doch täglich in meinem Q7.

Ich berichte nach den ersten 2000km noch einmal.

mmicab

Zitat:

Original geschrieben von Balutiger


Moin Leute

Noch mal zum Auffrischen wer hat jetzt schon ein 200PS Tig mit Automatik ??????

Zitat:

Original geschrieben von marky55_25



Zitat:

Original geschrieben von Yellofun


Hallo,

...
Hier in Saudi stehen die Tiguane in Massen auf dem Hof alle mit 200 ps und Automatic
Heizoel fährt hier keiner (warum auch) 40l Super ca. 3,5 € dh. der Liter 9 €cent
...
Mit freundlichen Grüßen Peter

Jetzt weiß ich, wo das Paradies liegt 😁

Grüße aus Mittelhessen

Ne ne,

dann liegt das Paradies in Venezuela !

Dort kostet der Liter nur 3 Cent 😉

ALf

Zitat:

Original geschrieben von Yellofun


Hallo,

Habe gerade einen Tiguan 2,0l 147kw Automatic gekauft.
Ich könnte das Auto sofort haben werde ihn aber erst ca. am 20.09.08 übernehmen.

Gekauft als Neuwagen Mj 2009 beim VW Händler in Riyadh (Saudi Arabien), ich arbeite hier.

Tiguan S&S Automatic (Tiptronic) 2l 147kw 200ps
Biscay blue Pearl effect mit Vienna Leder in Cornsilk beige
Side and rear window tinted
Panorama Dach
Fußmatten
Los Angeles mit 235/55R
Nebellampen
Ambience und Licht&Sicht Paket
Climatronic (verstärkt für Saudi Arabien)
Ersatzrad mit Toolkit und Radschlüssel
MF-Lederlenkrad
Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht
Navi RNS510 mit Camera und Parkassist

Preis 126300 SR ~ ca. 23000 € (weil der € Kurs ist leider wieder gefallen)
Hier mit 5j Garantie und 3j freie Wartung mit Ersatzteilen

Hier in Saudi stehen die Tiguane in Massen auf dem Hof alle mit 200 ps und Automatic
Heizoel fährt hier keiner (warum auch) 40l Super ca. 3,5 € dh. der Liter 9 €cent

Mit freundlichen Grüßen Peter

Hi.

Das sind ja Zufälle. Ich hab mir - allerdings schon 2006 - ein Golf in Dammam gekauft.
Inzwischen rollt er in D. Funktioniert spitze.

Mich würde mal interessieren, welche EU-Norm dein Tiguan hat. Ich habe nur Euro 2 am Golf.

Das Paket mit 5 Jahre Garantie und 3 Jahre Wartung hatte ich allerdings. Hab aber auch nur 62.000 SAR bezahlt.

Und wie ist es so in Riad? Was macht der Ramadan?

Hallo emzet85,

der Ramadan ist der Grund warum ich das Auto erst am ca. 20. 9. übernehmen werde.
Bin momentan in Deutschland auf Urlaub, weil "Ramadan" in Saudi ist niemanden zu empfehlen.

Du hast Recht was die Euro einstufung angeht, wollte mir erst einen EOS kaufen der war aber wie alle Autos in KSA nur Euro2 und nur Softwareänderung ist nicht so das auch Kat's und Lambdasonden getauscht werden müssten.
Dies war für mich der Grund den Tiguan zu kaufen, weil der nur einer Softwareänderung bedarf um auf Euro4 zu kommen.
Diese Zusicherung bekomme ich schriftlich, und die Software wird in Riyadh schon gewechselt.

Im gegenzug eine Frage von mir ?: Wie hast Du das Auto damals nach Deutschland bekommen und was hat es gekostet.
Gab es Probleme bei der Anmeldung ? Habe gehört das VW nicht gerade kooperativ ist zb. Briefbeschaffung.

mfg Peter

Ja ich bin ab 20.9. auch für eine Woche in KSA und danach eine in Dubai, um Urlaub zu machen.

Das mit den Euro 2-Autos stimmt. Kollegen haben Passats und Touaregs gekauft, die waren alle Euro 2.
Dann gibt es noch einen Volvo, der aber dann Euro 4 ist, mit dem COC-Papier.

Dieses Papier brauchst du, um das Auto in Deutschland ohne Ausnahmegenehmigung anmelden zu können. Wenn man es nicht hat (wie in meinem Fall, Abgas) bekommt aber vom Regierungspräsidium die Genehmigung (weil Umzugsgut). In deinem Fall solltest du es bekommen, so die Abgaswerte stimmen, alles andere am Auto ist ja wie in Dtl.

Bezüglich der Verschiffung: Wir haben das am Persischen Golf gemacht, in Dammam. Es gibt eine Rederei namens Agility Logistics. Die machen alles für dich. Man gibt das Auto am Hafen ab und bekommt es in Deutschland an die Haustür gebracht. Nachteil: 3000 Euro.

Den Volvo werden wir jetzt aber nicht mit Agilities schicken kostet dann insgesamt ca. 1200 Euro. Ich ihn persönlich in Hamburg ab.

Die Organisation in Saudi würde ich immer mit Agentur machen, weil du dich dann nicht mit den Hafenbeamten rumschlagen musst. Die Abmeldung meines Autos hat unser Quotensaudi von der Firma gemacht (Ausfuhrkennzeichen). Aber die Agentur sagt dir genau, was man an Papieren braucht.

Was du wissen musst ist, dass das Auto mindestens 6 Monate in Saudi auf dich angemeldet sein muss. Ansonsten kostet es in D Steuern und Zoll, weil es dann kein Umzugsgut mehr ist.

Wenn du noch Fragen hast, schick mir mal über PN deine Email Adresse, dann können wir alles klären.

Bis bald, Martin

So und nun zurück zum Thema bitte . Danke! Wer hat den jetzt schon den Tig mit 200 Ps mit Automatik ausgeliefert bekommen ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen