Wann wechselt ihr auf Sommerreifen?

nach diesem frühlings-winter 😉 stell ich mir jetzt schon die frage wieder auf spritsparende sommerreifen zu wechseln.

hab derzeit nen top angebot an land ziehen können *g* gilt aber nur bis donenrstag, und morgen muss ich noch 1000km fahren...

wird wohl so kommen das ich ab donnerstag auf sommerkonfig wechsel.

an alle die im letzten thread von mir (runderneuerte) geschrieben haben: ich wechsel auf hankook reifen in alter größe (175/80R14) da mir kein tüv andere reifen eintragen darf...

196 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Im Übrigen verstehe ich bei vielen Leuten die Eile nicht.

bist du schonmal bei ca. 15°C mit tempo 180 auffer bah nins rutschen gekommen beim bremsen? dann weisste warum ich auf sommerreifen fahr seit mittlerweile wieder fast 4tkm

Zitat:

Original geschrieben von Y17DT-Eco


bist du schonmal bei ca. 15°C mit tempo 180 auffer bah nins rutschen gekommen beim bremsen?

Das ist ja der Punkt.

uwbiker schrieb ja, daß er diese Eile nicht versteht. Wenn man Winterreifen drauf hat, sollte man es eben etwas geruhsamer angehen lassen und etwas früher losfahren, damit Eile (und damit derart hohe Geschwindigkeiten) garnicht erst notwendig werden.

Zitat:

Original geschrieben von Y17DT-Eco


bist du schonmal bei ca. 15°C mit tempo 180 auffer bah nins rutschen gekommen beim bremsen?

Da wir in Deutschland eh bald ein flächendeckendes Tempolimit haben werden, wird sich dieses Problem künftig nicht mehr stellen. Du kannst dich also beruhigt zurücklehnen! 😉

Gruß Tom (der auch schonmal bei ~15°C mit Winterschlappen 1000 km weit gefahren ist)

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das ist ja der Punkt.

uwbiker schrieb ja, daß er diese Eile nicht versteht. Wenn man Winterreifen drauf hat, sollte man es eben etwas geruhsamer angehen lassen und etwas früher losfahren, damit Eile (und damit derart hohe Geschwindigkeiten) garnicht erst notwendig werden.

😁😉 Nur ist das oftmals kaum möglich!

Ähnliche Themen

Schmunzel!!!!!
Beim Schreiben dachte ich eigentlich an die Eile beim Reifenwechsel. Drahkke hat aber ergänzt und ausgedrückt was ich denke und was meines Erachtens selbstverständlich ist. Eine angemessene Fahrweise, d.h. angepasste Geschwindigkeit an Verkehr, Straßenverhältnisse, Sichtverhältnisse, Reifen, Fahrzeug, Beladung, UND DANN AM BESTEN NOCH EINMAL MINUS 10%.

Damit bist du auf lange Strecken normalerweise schneller als mit Vollgas, weil du weinger Tankpausen und kürzere Erholungsphasen hast.

Solbald es schneit bin ich mit WR so wie so auf der Sicheren Seite. Risiko geht ich auf öffentlichem Verkehrsgrund nicht ein. Dazu gehe ich auf die Rennstrecke oder in die Karthalle.

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Da wir in Deutschland eh bald ein flächendeckendes Tempolimit haben werden,

Was sollen denn immer diese grottenfalschen Phrasen?

Fakten sind gefragt!

@ubc

Manchen Leuten fehlt die positive Einstellung! Momentan gehts noch mit 200 auf der BAB - wenn nicht gerade Stau ist.

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Manchen Leuten fehlt die positive Einstellung!

Das ist es wohl: Die reden etwas so lange herbei, bis sie es selber glauben...

Zitat:

Momentan gehts noch mit 200 auf der BAB - wenn nicht gerade Stau ist.

Momentan --- und auch in Zukunft.

Im Bundestag wurde jüngst eine Debatte darüber abgesetzt, weil das Thema weder relevant noch aktuell sei --- das sagt eigentlich alles.

Freilich sind wir jetzt gerade ein wenig off topic...

Zitat:

Original geschrieben von pioneer_master


Ende März. Wie immer.

Soll überall schneien ab nächsten Montag.

Was ist denn nun?😁 Du hast mir Schnee versprochen! Der ist immernoch nicht angekommen... 😛

Haben aktuell übrigens immernoch über 5°C!🙂

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Was ist denn nun?😁 Du hast mir Schnee versprochen! Der ist immernoch nicht angekommen... 😛

Haben aktuell übrigens immernoch über 5°C!🙂

Tja, glück gehabt. Ich hing mit Winterreifen am Montag abend 1Stunde fest....ich hatte meine Ketten leider schon rausgetan.

grüße
Steini

Zitat:

Original geschrieben von steini111


Tja, glück gehabt. Ich hing mit Winterreifen am Montag abend 1Stunde fest....ich hatte meine Ketten leider schon rausgetan.

grüße
Steini

Glück? Das liegt eher an meinem Wohnort!

Der liegt übrigens 22m über NN.😁

22 m ü. NN? Aber gerade da bricht doch immer gleich das Chaos aus, wenns mal 3 Flocken schneit. Hier im Allgäu schert das niemanden - da hat jeder WR. Die meisten lassen die auch bis ende April drauf.

Ich bin schon vom Pfingsturlaub auf dem Heimweg über die Alpen plötzlich auf geschlossener Schneedecke gefahren, und das mit Wohnwagen, insgesamt 13,5 m Länge und rund 4,5 t Gewicht. Da war ich froh um WR auch nach dem April und die Ketten, die immer dabei sind bis in den Mai hinein.

Grüße von hier oben!

Ich denke, hier im Raum HH hat sich der Winter jetzt verabschiedet. Ich würde also jetzt auf Sommerbereifung wechseln....

... wenn es denn ginge. Ich war zum ersten mal so faul und habe meine Sommerräder erst jetzt gereinigt... und, was muss ich sehen? Eine Felge hat einen Schlag abbekommen und lässt sich nicht mehr korrekt auswuchten. Herrlich. Ich warte also zur Zeit darauf, dass ich ne neue Borbet geliefert bekomme. So lange muss ich mit Wintertrennscheiben täglich 150 km fahren.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


22 m ü. NN? Aber gerade da bricht doch immer gleich das Chaos aus, wenns mal 3 Flocken schneit. Hier im Allgäu schert das niemanden - da hat jeder WR. Die meisten lassen die auch bis ende April drauf.

Ich bin schon vom Pfingsturlaub auf dem Heimweg über die Alpen plötzlich auf geschlossener Schneedecke gefahren, und das mit Wohnwagen, insgesamt 13,5 m Länge und rund 4,5 t Gewicht. Da war ich froh um WR auch nach dem April und die Ketten, die immer dabei sind bis in den Mai hinein.

Grüße von hier oben!

Hier schneit es ja nicht.😁 Deshalb bricht hier auch nicht das Chaos aus.🙂

Bisher hatten wir im Winter 2006/2007 kein einzigen Tag mit verschneiten Straßen.

Übrigens der höchste Berg in S-H ist gerade mal 168m hoch...😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Übrigens der höchste Berg in S-H ist gerade mal 168m hoch...😁

...immerhin 182m höher, als die höchste Erhebung in Holland. 😉

Und auch da schneit's ab und an.

Gruß Joshi

Deine Antwort
Ähnliche Themen