Wann sind neue Winterreifen im Verkauf als "alt" zu betrachten?

Was ist "Altware"

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe nicht, was hier los ist. Der TE frag nach "Winterreifen-Neuheiten 2018" und bisher wird nur über abgelagerte oder nicht abgelagerte Reifen diskutiert.
Nicht zu fassen ist für mich die Aussage:
Winterreifen sind besser, wenn sie abgelagert sind. Da geben sich die Reifenhersteller die größte Mühe Winterreifengummi so weich wie möglich zu machen, um im Winterbetrieb sicher zu sein, und hier gibt es Spezialisten, die Reifen „ablagern“ um sie haltbarer zu machen.
Unmöglich aber passt. Wenn ich mir im Vorbeigehen so die Reifen geparkter Fahrzeuge anschaue, wird mir oft schlecht. Höhepunkt ist eine Taxe, die bereits seit einem halben Jahr mit halbabgefahrenen Reifen rumfährt.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Genau deshalb ordere ich keine "fabrikneuen" Reifen sondern "DOT max. 1/2 Jahr" (oder wie auch immer)
😁

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 13. August 2018 um 13:12:33 Uhr:


Genau, deshalb gilt ein bis zu drei Jahre alter Reifen, aus juristischer Sicht, auch als fabrikneu.

Eine durchaus ernst gemeinte Frage:
Hilft mir diese juristische Sicht auch beim Anhänger mit 100 km/h - Zulassung?

Nein, beim Anhänger zählt nur der Produktionszeitpunkt.

Darum ja meine Frage an diejenigen, die ihre Reifen pauschal nach X Jahren am Auto wechseln: Rechnet ihr X Jahre ab Verkauf oder X Jahre ab Herstellung?

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 13. August 2018 um 14:39:01 Uhr:



Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 13. August 2018 um 13:12:33 Uhr:


Genau, deshalb gilt ein bis zu drei Jahre alter Reifen, aus juristischer Sicht, auch als fabrikneu.

Eine durchaus ernst gemeinte Frage:
Hilft mir diese juristische Sicht auch beim Anhänger mit 100 km/h - Zulassung?

Ist so, wenn es um die 100-Km/h-Zulassung von Trailern geht, zählt einzig das Datum an welchem die Reifen gebacken wurden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 13. August 2018 um 19:37:25 Uhr:


Ist so, wenn es um die 100-Km/h-Zulassung von Trailern geht, zählt einzig das Datum an welchem die Reifen gebacken wurden.

... dann ist für mich ein neuer Reifen auch nur neu, wenn er höchstens 1 - 3 Monate alt ist.
Das ist ein Zeitraum, der logistisch schon mal bis zur Bereitstellung verbraucht werden kann und damit plausibel.

Moin!
Neuer Reifen bis 3 Jahren, habe irgend wo auch schon einmal bis zu 5 Jahren gelesen. Für mich ist das eine unsinnige Gesetzgebung, zumal es vor allem Leute trifft, die wenig Fahren und/oder einen Anhänger ect. mit einer 100 km/h Freigabe fahren. D. h.: Wenn der einen neuen Reifen, der bereits 3 Jahre ist montieren lässt, kann er noch gesetzmäßig 3 Jahre damit fahren. Ist mir aber auch egal. Letztlich entscheide ich was ich kaufe, und ich würde keinen neuen Reifen kaufen der älter als 1 Jahr ist. Die Verhandlung mit dem Verkäufer mache ich aber vor der Bestellung, und nicht hinterher.
G
HJü

Deine Antwort
Ähnliche Themen