Wann rauf mit den sommerreifen?

VW Vento 1H

Servus

wann schraubt ihr denn die sommerreifen ran?
Kann die hässlichen stahlfelgen nimmer sehen :-)

79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V!peR


wozu bitte braucht man "übergangsfelgen" ??

meine sommerfelgen sind komplett hochgalnzpoliert, die fahre ich halt nicht so gerne, wenn es noch dauernd nass ist etc. 😉

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


kann ich mir net vorstellen. sommerreifen verhärten doch bei geringen temperaturen. winterreifen sind etwas weicher und dadurch auch im sommer nicht zu empfehlen..

nope nicht korrekt. Sommerreifen haben immer eine weichere Mischung wie Winterreifen, es sei den du hast Sommerreifen die 10Jahre alt sind, dann sind Winterreifen weicher.😁

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


nope nicht korrekt. Sommerreifen haben immer eine weichere Mischung wie Winterreifen, es sei den du hast Sommerreifen die 10Jahre alt sind, dann sind Winterreifen weicher.😁

Darum ziehen Winterreifen im Sommer auch immer so lange Gummifäden beim Bremsen, während Sommerreifen im Winter einfach prima gleiten.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Darum ziehen Winterreifen im Sommer auch immer so lange Gummifäden beim Bremsen, während Sommerreifen im Winter einfach prima gleiten.

jap 100% *Daumen Hoch* 😁

Ähnliche Themen

Naja beim Bremsen mögen Sommereifen evtl wirklich nicht sclechter sein, aber es ist nichts zu seitenführung und soweiter gesagt, auch kalte nasse strasse von +7 bis noch gerade nicht gefroren. Aber mir solls egal sein. ich fahre Winterreifen. Und wenn mal jemand nen Unfall baut, mit Sommerreifen, und dann mal ein Gutachter an die Sache geht, und dann auf einmal festgestellt wird mit Winterreifen wäre es vermeidbar gewesen, dann sitzt ihr blöd in der scheisse.

Zum Wechsel, so irgendwann Anfang April werd ich auf Sommers wechsln, meist wechsel ich dann wenns Tagsüber so warm ist, das die Winterreifen übermäßig hohen Verschleiß haben

wow, hatte eigentlich nciht vor so ne große diskussion hervorzurufen :-)

Hat mich gestern schon beeindruckt. Von der arbeit nach hause, schön warm so 5-6grad +, richtig gut grip und am Abend so 2 grad + und dermaßen glatt, dass man schlittschuhlaufen konnte. Da war ich froh um meine Winterreifen. Werd mir also noch zeit lassen mit den alus hehe

also ich melde mein cabrio anfang märz wieder anmelden. beim "witner-cabrio" bleiben die winterreifen aber wohl definitiv noch bis april drauf. mit dem fahr ich halt dann, wenns wirklich nochmal schnee etc. geben sollte...

Mann gehts noch !!

Also wenn man jetzt schon Sommerreifen drauf machen will ist man ein Bischen B....... !!!!

1. Laut dem Wetterbericht kommen auf uns noch mal einige kalte Tage auf zu !!!

2. Wenn Wirklich die Stahlfelgen stören muss man sich halt Alus mit Winterreifen Holen !!

Mfg Marsi1985

Ihr dürft das nicht nur vom Wetter abhängig machen.
Für alle die, die ihre Sommerreifen auch bei Schnee fahren: Verursacht ihr im Winter (bei Schnee) einen Unfall, kann euch die Versicherung an's Bein pinkeln.
Sofern nachgewiesen werden kann, das der Unfall mit Winterreifen vermieden hätte werden können.
Lasse mich gerne eines besseren belehren.

Zitat:

Original geschrieben von Jazzbluegolf


Lasse mich gerne eines besseren belehren.

wieso? Ist doch allgemein bekannt. Ging doch schon vor Monaten durch die Presse. 😉

Mich nervt es nur, was manche Kiddies hier fürn Bockmist verzapfen. So verkommt der Thread (die Diskussion) zu einer Farce...

Zum Glück sind ja jetzt mittlerweile Winterreifen Pflicht, wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe.
Jetzt muss nur noch geregelt werden, das Während der "Winterreifen-Session" Sommerreifenfahrer, die erwischt werden, während dieser Zeit den Führerschein abgeben dürfen 🙂.
Dann hab ich solche Typen bei Schneefall nicht mit 30km/h vor mir und kann wieder schön 80-90 km/h fahren 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Armbrust


Zum Glück sind ja jetzt mittlerweile Winterreifen Pflicht, wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe.

Du hast es aber falsch in Erinnerung.

Zitat:

Jetzt muss nur noch geregelt werden, das Während der "Winterreifen-Session" Sommerreifenfahrer, die erwischt werden, während dieser Zeit den Führerschein abgeben dürfen 🙂.

Unsinn. Auch in der "Winterreifensaison" gibt es viele Tage und Situationen, an denen man problemlos mit Sommerreifen fahren kann.

Es reicht vollkommen, wenn die Sommerreifen-Fahrer ihr Auto stehen lassen, wenn Schnee liegt bzw. abzusehen ist, dass welcher fallen wird.

Zitat:

Dann hab ich solche Typen bei Schneefall nicht mit 30km/h vor mir und kann wieder schön 80-90 km/h fahren 😉

Gruß

Dann stimmt aber was nicht, auch Winterreifen rechtfertigen nicht die Verdreifachung der Geswchwindigkeit. Entweder ist der andere Fahrer besonders zaghaft oder du bist jenseits von Gut und Boese zu schnell.

*Edit*
Achso, eh ich missverstanden werde. Ich selbst fahre mit Winterreifen, weil ich mein Auto jederzeit nutzen koennen moechte.

Wurde die WInterreifenpflicht doch nicht zum Februar 2006 eingeführt? Naja wird aber hoffentlich zum nächsten Winter so sein.
Du wolltest doch jetzt nicht sagen, dass ich mit Winterreifen auch nur so schnell fahren kann, als wie mit Sommerreifen? Wofür wären sonst die Winterreifen *grübel*
Klar kann man bei -5°C und trockener Luft mit Sommerreifen fahren, nur jetzt muss ich z.B. morgens um 6 Uhr zur Arbeit und "verdammt noch mal" es hat geschneit, aber da ich ja Sommerreifen drauf hab nehm ich natürlich das Taxi oder den Bus. Das glaubst du jetzt nicht wirklich oder?
Eine andere Alternative wäre natürlich auch, das ich dann schnell die Winterreifen aufziehe und da das ja auch während der 8 Stunden arbeit passieren könnte (schneien) liegen die Winterreifen immer schön brav im Kofferraum.

Hmmmm, das glaub ich jetzt irgendwie nicht so recht.

Gruß

ich fahr schon seit 3 monaten mit sommerreifen 😉

Winterreifenpflich

Deine Antwort
Ähnliche Themen