Wann öl nachfüllen?

Audi S5 8T & 8F

hi,

kurze frage, habe meinen a5 jetzt fast 3 monate und gut 7800km drauf. Die Ölanzeige im MMI ist knapp über min. Sollte ich jetzt Öl nachfüllen? Oder erst wenn ich vom MMI aufgefordert werde?

Danke!

26 Antworten

Beim 3.2 quattro tt meines Vaters kam der Hinweis einen Liter Öl nachzufüllen bei knapp 12.000 km, deshalb finde ich auch das 7.800 schon ein bisschen wenig ist.

Hallo

der elektronische Peilstab verhält sich (fast) kongruent zum manuellen. Kalt tieferer....warm höherer Pegel. Die Anzeige funktioniert im Zündungszustand wie während der Fahrt. In meiner Lehre mußte ich immer auf eine dreiviertelanzeige achten und daran hat sich -bis Heute- noch nichts geändert. Auf minimum warten ist blödsinn genau so wie das befüllen auf maximum. Haltet es genauso wie früher ..... denn zwischen min und max bestehen nicht 8,2 Liter . . .

gruß mt

Ich muss bei meinem A5 auch bald nachfüllen. Welches Öl, bzw welche Viskosität empfiehlt denn der Freundliche bei einem 2.0 TFSI 211PS???

Gruß Tom

Ich habe das Problem Öl nachfüllen schon einmal hier im Forum beschrieben. Ich habe einen A5 2.0 180 PS.
Bei ca 7500 km hat das MMI gemeldet, dass sich der Ölstand bei min. befindet. Daraufhin bin ich zu meiner Audi-Werkstatt gefahren. Das dort ein Mechaniker war, der einen Lehrgang im Ölnachfüllen hatte, war Glück, sagte man mir. Laut Rechnung wurde mir 1 Liter Öl nachgefüllt. Ich habe aber festgestellt, dass die Anzeige auf 3/4 voll war. Jetzt, bei ca. 10500 km, war der Ölstand schon wieder auf unter 1/2 voll. Bin dann wieder zu meiner Werkstatt gefahren. Dort wurde mir gesagt, dass ein Verbrauch von ca. 1,5 Liter Öl auf ca. 1000 km im normalen Bereich wäre. Es wurde wieder Öl nachgefüllt.
Ich kann nicht sagen wieviel, aber ich wollte den Stand auf max. haben. Mehrere Tage konnte ich den Ölstand im MMI nicht abrufen. Dann aber wurde mir wieder ein 3/4 voller Stand angezeigt. Ist das normal???
Habt Ihr auch solche Probleme?
Bis dann

Ähnliche Themen

Ich zitiere mal aus dem Handbuch: "Abhängig von der Fahrweise und den Einsatzbedingungen kann der Ölverbrauch bis zu 0,5 Liter /1000 km betragen. In den ersten 5000 Kilometern kann der Verbrauch darüber liegen." Das steht im Handbuch. Bei meinem letzten Auto hatte ich einmal bei 5000 Km einen halben Liter Öl nachgefüllt, das finde ich normal. Dann kam nie mehr eine Meldung.

...sind schon erstaunlich hohe Verbräuche. Mein früherer A4 aus 2004 hat in über 100'000km ein mal ausserplanmässig Oel gebraucht. Ansonsten hats von Service zu Service (long life) immer gereicht.

Weiter wundere ich mich, dass euch nicht beim Kauf eine Flasche des richtigen Oels mitgegeben wurde. Im Handbuch steht in der Regel welches benötigt wird. Ebenfalls steht auf der Flasche (z.B. Castrol long life ) dass das oel für vw/Audi usw. "zugelassen" ist.

Zitat:

Original geschrieben von grimey


...sind schon erstaunlich hohe Verbräuche. Mein früherer A4 aus 2004 hat in über 100'000km ein mal ausserplanmässig Oel gebraucht.

das ist ja auch nicht die Regel,

bei mir ist die Anzeige noch immer über der hälfte nach mittlerweile 14000km, dh es gibt fast keine Änderung in der Anzeige im vergleich zum 1ten Tag.

also ich habe gerade mal 13.000 km mit meinem A5 runter und habe schon zwei mal Öl nachgefüllt.
Ist das NORMAL?

Zitat:

Original geschrieben von audi_mh84


also ich habe gerade mal 13.000 km mit meinem A5 runter und habe schon zwei mal Öl nachgefüllt.
Ist das NORMAL?

ich habe gerade 16tkm drauf und heute kam die Meldung, ich solle doch wieder Oel einschfuellen. Werde morgen mal wieder einkaufen gehen :-)

also, mein A5 2.0 TFSI / 211 PS mit Chip-Tuning (265 PS / 415Nm) braucht ein wenig Oel im normalen Rahmen, d.h. : Ich habe auf den ersten 18T Km 2 x 0.5 Lt nachgefüllt, als die Anzeige deutlich unter der Hälfte war aber noch nicht auf Min. Längere High-Speed Fahrten ziehen einen etwas höheren Oelverbrauch nach sich; Bsp: Basel - Hamburg und zurück (1700km) immer im Speed-Bereich 180kmh - 240 kmh (wenn möglich) erforderte ein erstes Nachfüllen von 0.5 Lt nach etwa 10T Km.

Beim Oel einfach auf Long Life VW 504000 achten sofern man Long Life Oel drin hat; dieses Oel gibt's bei den meisten Tankstellen.

Ein Oelverbrauch von 0.5 - 1.0 Lt auf 1000km würde mir echt zu denken geben!!

Ich gehe davon aus, dass die Ölanzeige genau so viel Puffer hat, wie die Tankanzeige. Ein nicht unterschätzbarer Vorteil, zu warten bis die Meldung kommt, ist: das MMI sagt mir exakt, wieviel ich max. einfüllen darf. Das ist ohne die Warnmeldung gar nicht so einfach herauszubekommen:>)))

Schöne Grüße

strike

also ich musste nach ca 29000 km erstmals 1 l Öl nachfüllen!!!! Kurz vorm ersten Ölwechsel :-(( ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen