Wann nutzt Ihr die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go funktion?

BMW X5 F15

Hallo,

bei welcher Verkehrsstituation nutzt Ihr das Ding?
Habe festgestellt, dass es nicht immer sinnvoll ist. z.B. wenn öfters mal leicht abgebremst wird.
Das System bremst dann unnötig oft bzw stärker als man es manuell tun würde. Manuell würde man einfach kurz vom Gas gehen bzw. etwas dichter auffahren wenn man sieht, dass es vorne schon wieder weiter geht.

Das System ist toll, kann aber meiner Meinung nach noch verbessert werden.
z.B im Kreisverkehr oder beim Abbiegen wird zu stark beschleunigt wenn der Vordermann wohl nicht mehr zu erkennen ist.

Es macht auch Sinn z.B. auf Landstrassen nicht zu dicht aufzufahren also praktisch mit normalem Tempomat zu fahren. Als Backup hat man dann das System laufen. Sonst wird manchmal zu viel geregelt.

Was noch super wäre: Das auch der Ferne bereits eine Rote Ampel erkannt wird. Dann könnte einfach vom Gas weggenommen werden.
Ich würde mir auch wünschen, dass es eine Einstellung gibt bei der die Abstandstoleranz grösser ist.
Das je nach Verkehrssituation der Abstand variiert. Vor allem um unnötiges Bremsen zu verhindern.

Das ist alles klagen auf hohem Niveau!

Was meint Ihr? Welche Erfahrungen habt Ihr damit?

Gruß Merko

Beste Antwort im Thema

Ich benutze den Abstandstempomat immer, im Stau stelle ich jedoch die Start-Stopp-Automatik aus, da sonst das Timing Motorstart-losrollen-Abstand einfach zu lange dauert, da drängelt dann immer einer rein.
Betreffend ausrollen in der Stadt: ich löse das immer mit einem kleinen Bremseingriff: minimal anbremsen, Tempomat geht raus, auf den Vordermann aufrollen und kurz vor dem Stillstand wieder auf "Res" drücken, das Auto bremst vollständig bis zum Stillstand; und fährt auch selbständig wieder los.
Aehnlich auch im Kreisverkehr: abbremsen, manuell durch den Kreisel, rausbeschleunigen und dabei "Res" drücken, Gas loslassen.
-Kleiner Nebeneneffekt des Bremseingriffs ist es, dass der Hintermann aufgrund des kurz leuchtenden Bremslichts sieht, dass sich bei mir etwas tut und er ggf. etwas Abstand schafft. Mir ist mehr als einmal fast einer in den A... gebrettert, weil ACC einfach sehr spät vor der Ampel bremst und der nachfolgende Verkehr gerne pennt.
Ich möchte nicht mehr ohne Radartempomat sein, dieses Feature ist genial!
Cheers
Ueli

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@HH-BMW schrieb am 25. Juni 2015 um 15:51:38 Uhr:


Ja macht er. Musst einfach mal schnell genug aussteigen, dann siehst Du es.

Spaß beiseite, im Rückspiegel kann man die dritte Bremsleuchte sehen, zumindest im Dunkeln.

Welche dritte Bremsleuchte? 😉

Ich habe nur eine ;-)

ich nutze das Ding meistens nur auf langweiligen, verkehrsarmen Straßen mit Geschwindigkeitslimiten oder auf der Autobahn. Ansonsten wird "gefreudet am Fahren" 😁

Im Stau oder bei stockendem Verkehr fährt das Auto sowieso von selbst mit dem Stauassistenten (ich liebe meinen Stauassi!). Habe es auf 60kmh codiert und ohne Beschränkung des Strassentyps, funzt nun auf allen Straßen. Ist im Stau einfach angenehm. Mit der Video Codierung kannst du dir im Stau zeitgleich einen Film oder eine TV Serie ansehen... und der Stau fliegt vorbei 😎

ehmmm... und ja, ich gebe es zu... habe erst heute gelernt, dass die Abstandsregelung deaktiviert werden kann, auch ohne Codierung 😎

Zwei Beobachtungen aus der Praxis:
- Stop and Go in der Stadt, wieder ein paar Schritte vorwärts, ein Fussgänger überquert die Strasse und läuft ca. einen Meter vor meinem Wagen durch, System erkennt ihn nicht, konnte im letzten Moment stoppen.
- zwei oder drei Mal überlistet sich das System selbst, fährt los und wird gleich wieder gestoppt, Warnlampe blinkt auf, zu nahe aufgefahren, ist ja nicht meine Schuld, dennoch am Drehknopf bestätigen: ich habs verstanden, dann geht alles wieder normal weiter.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden und fahre in km beschränken Zonen nur noch mit eingestellter Höchstgeschwindigkeit, hat mir viele Bussen erspart. Ausser am letzten Sonntag, da steht ein mobiler Blitzer, den ich seit drei Tagen kennen; statt an der Dorfeinfahrt auf 50 zu stellen, bleibe ich gedankenverloren auf 60, na ja, der Blitzer hats gemerkt und ich werde zum Staatssponsor.

Ähnliche Themen

by the way, ich habe den Eindruck als würde uch bei tieferer Geschwindigkeit als eingestellt etwas näher zum Vordernann aufrücken, also nicht bei Kolonne mit 60km/h den Abstand wie mit 120km/h einhält. In diesem Sinne mehr als zufrieden. Gewöhnungsbedürftig ist die Vollbeschleunigung , wenn 2-3 Vordermänner die Spur wechseln und das Auto kein Hindernis mehr erkennt. Dies überrascht dann ein wenig und andere Fahrer tippen mit dem Finger an die Stirn

Zitat:

@smhu schrieb am 2. Juli 2015 um 11:13:47 Uhr:


. Gewöhnungsbedürftig ist die Vollbeschleunigung , wenn 2-3 Vordermänner die Spur wechseln und das Auto kein Hindernis mehr erkennt.

Gibt es keine Einstellungsmöglichkeit für das Brems- und Beschleunigungsverhalten? Beim Q7 hatte man neben der "Mindestabstands"-Einstellung auch eine "Dynamik"-Einstellung. Da konnte man das eigentlich ganz gut je nach Geschmack einstellen (wobei ich immer die höchste Dynamik-Stufe eingestellt hatte und die ruhig noch etwas dynamischer hätte sein können :-) )

Ich glaube das Beschleunigungsverhalten ist abhängig von der Einstellung Sport, Comfort oder Comfort+, oder?

also ich fahre auf der AB meistens auf Eco Pro, aber der Wagen zieht jeweils sehr heftig an, wenn er vor sich eine freie Bahn sieht. Nicht gerade Vollgas, d.h. innerhalb des blauen Balkens bei Eco Pro, aber bei 450PS geht auch das schon ziemlich gut ab. Ich finde das auch nicht so wirklich logisch programmiert, es könnte etwas sanfter abgehen, ohne dass es gleich die ganze Familie in die Sitze presst und der Motor aufheult. Beim Stauassistent ist das besser gelöst.

Zitat:

@smhu schrieb am 2. Juli 2015 um 11:13:47 Uhr:


Dies überrascht dann ein wenig und andere Fahrer tippen mit dem Finger an die Stirn

Was geht das die an, wie schnell du beschleunigst? Kleingeister gibt es mittlerweile auf der Welt...

Zitat:

@deep-blue-sea schrieb am 24. Juni 2015 um 22:36:24 Uhr:


Bei mir, aktuell zwar im 5er, auch etwa das selbe Prozedere. Deaktiviere jedoch auf der AB auch des öfteren den Abstandsradar um vom Verkehr nicht zu oft eingebremst zu werden. Gerade die freie Wahl beim BMW ob ich den Tempomaten mit oder ohne Abstandsradar benutzen kann, finde ich super.
Benutze jedoch nie die Abstandseinstellung 3 sondern immer die 2.

Also ich habe noch keine Möglichkeit gefunden den Tempomat ohne Radar zu benutzen . Wenn jemand sagen wie das funktioniert , wäre ich dankbar!

Einfach Abstandstaste drücken und halten...

Ist dann auch ersichtlich, indem die Abstandsbalken verschwinden im Tacho oder im HUD

Zitat:

@deep-blue-sea schrieb am 22. Juli 2015 um 16:13:04 Uhr:


Ist dann auch ersichtlich, indem die Abstandsbalken verschwinden im Tacho oder im HUD

Allerdings fragt man sich dann, wozu? Autos, die nur den Tempomat haben, muß man so hinnehmen. Aber wenn das Auto dann nicht mehr bremst, wenn jemand in die Quere kommt, ist doch dann nicht besser. Zumal man den Abstandstempomat mit einem sanften Druck auf's Gaspedal überstimmen kann, so daß er nicht bremst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen