Wann neuer EQB bestellbar, wann SA-Liste verfügbar
Hallo, hat jemand etwas gehört wann der neue EQB bestellbar bzw. konfigurierbar sein wird?
Interessant für Dienstwagenfahrer wird ja sein, ob eine vernünftige Ausstattung unter 60.000€ möglich sein wird. Ansonsten kommen ja schnell Modelle der Konkurrenz in Frage.
Angesichts der hohen Strompreise (nicht nur bei den Schnelladern auf der Autobahn) und der immer noch überschaubaren Reichweite fehlt mir die Phantasie, warum man sich für einen Stromer privat entscheiden sollte.
Grüße, Stefano
36 Antworten
Seltsam. Also ich bekomme die Preisliste von Oktober 2023 wenn ich den von mir geposteten Link anklicke.
Danke nochmal! Jetzt hab ich sie auch, war ein caching Problem...
Laut diversen Seiten im Netz soll die 0,25 % Besteuerung von BEV Dienstfahrzeugen von 60k auf 80k steigen. Dann kann man den EQB als All-In bestellen :-)
Habe es schnell gefunden, das sind ja tatsächlich aktuelle top Meldungen bei diversen Nachrichtendiensten.
Zum Beispiel
https://www.merkur.de/.../...ierung-bruttolistenpreis-zr-92663762.html
Diese Sch... Regierung wacht nur auf, wenns ans Eingemachte geht. Wahnsinn.
Ist aber vernünftig, denn sonst nehmen alle Firmen nur noch Billigschrott.
Wir Glücklichen mit Dienstwägen sollten allerdings argumentationsfest sein.
Die elenden Grünen und Linken, hoffentlich bald jenseits aller Regierungsverantwortung, werden wieder von Subventionen für Reiche schwafeln etc.
Hi,
glaube nicht, dass es für 60.000 nur „Billigschrott“ gibt. Aus welchem Grund ist es notwendig für 80k jemanden etwas zu fördern? Das ist eher ungerecht.
Einen EQB gibt es für 53k. Ist der deswegen Billigschrott. Wohl nicht.
Ein Volvo EX30 kommt für 36k. Auch der wird kein Billigschrott sein.