Wann Motorrad kaufen ? CBR/GSXR
Hallo Leute
Die Saison neigt sich dem Ende zu 🙁, demnächst muss ich mein Mietmotorrad zurückgeben das ich mir für diese Saison geholt habe (BMW F800 ST).
Für nächstes Jahr hab ich doch wieder vor was eigenes zu kaufen "meins ist einfach meins" 🙂
Nun frage ich mich wann ist wohl die beste Zeit einzukaufen jetzt noch im Herbst oder doch warten bis tief in den Winter um ein wirkliches Schnäppchen zu finden,denn im Frühjahr steigen ja die Preise wieder ernorm,
zur Auswahl stehen entweder Honda CBR 600 RR PC 37>wenn möglich Repsol Edition oder mein Favorit Suzuki GSXR 600 K6,K7
25 Antworten
Gabs von der PC37 eine Repsol Variante? Dachte das gabs nur bei der CBR1000RR, die PC37 hatte dafür u.a. Movistar Lackierung als Sonderfarbe.
Aber egal, wenn du jetzt ein gutes Angebot findest, das dir gefällt, warum dann nicht zuschlagen? Ich denke, dass sich die Preise zwischen Oktober und Dezember nicht mehr deutlich unterscheiden, es wird eher schwieriger, weil das Angebot weniger wird. Ich denke, du musst einfach jedes Angebot einzeln bewerten und sagen "ja" oder "nein". Wenn "ja", ist auch der Zeitpunkt egal, dann hat einfach das Angebot gepasst. 🙂
JA, die CBR 600 RR PC37 gab es als Repsol-Variante, ist aber nicht oft anzutreffen, wird von daher egal sein, wann Du kaufst, die waren neu schon ca. 2 TEUR teurer als die 'normale'.
Hatte selbst eine PC37 und war mit der Repsol am liebäugeln, schlußendlich wurde es dann rot-schwarz.
Auch ich hatte mich damals mit den Konkurrenten der PC37, also Susi, Kawa und Yamaha befasst und mich (Gott sei Dank) für die Honda entschieden.
Wichtig ist, das Du weißt, welche Eigenschaften für Dich beim 'Mopped' vorhanden sein sollten - wg. der GSX R...
Im Laufe der Jahre meine ich mich doch etwas besser mit den GW-Preisen auszukennen. Nach meiner Erfahrung kaufte ich im Januar immer am günstigsten!
Nur mal so informativ: Du bist aber schon mal eins der fraglichen Moppeds gefahren?
Weil so richtig viel mit einer F800ST haben die jetzt nicht zu tun. Du wirst die Leistung im unteren Drehzahlbereich vermissen. Und bequemer wirds auch nicht...😉
Lew, verschreck doch nicht gleich wieder die potentiellen CBR-Fahrer 😁 😉
@TE - ich bild mir ein, das es die Repsol nur für die große Blade original gab. Ansonsten - tolles Moped kann ich nur sagen.
Mag aber auch daran liegen, das ich selber die PC37 bewege.. 😉
Ähnliche Themen
Eben, an eine Repsol kann ich mich auf dem deutschen Markt nicht erinnern. Welches Baujahr soll das gewesen sein? 2006 definitiv nicht. 2005 bin ich mir 99% sicher, dass es die auch nicht gab. Bliebe noch die alte Pummel-PC37 von 2003 und 2004, aber auch da fällt es mir nicht so richtig ein.
Nun, ich habe selbst vor einer PC 37 in 2005 in Repsol-Anzug gestanden und hatte meinem Kumpel noch gesagt, wenn der Unterschiedsbetrag nicht so groß wäre, hätte ich die genommen, statt der rot-schwarzen.
Die rot-schwarze 600 Doppel-R bekam ich über eine Internet-Anzeige im Ruhrpott bei einem autorisierten Honda-Händler für einiges unter dem damaligen Listenpreis von ca. EUR 10.800,-.
Wennich mich recht entsinne, sollte die Repsol bei EUR 13.900,- liegen, allerdings wäre der Preisabschlag prozentual erheblich mickriger ausgefallen als bei der rot-schwarzen RR.
Dann war die Repsol eine Fireblade. Der Listenpreis für die CBR600RR 2006 waren 10.340 Euro und auch Honda nimmt keine 3000 Euro Aufpreis für eine Sonderlackierung. 13.000-14.000 waren die Preise für die Fireblade zu dieser Zeit. Wenn es eine CBR600RR war hat der Verkäufer sie selbst lackiert bzw. eine andere Verkleidung montiert. Das gibt es aus ABS Plastik bei eBay aus China für relativ wenig Geld.
Nun ja ich bin die Beiden Moppeds schon gefahren,allerdings die Susi in der 750er Version,ich weiß auch das es keines Falls gemühtlicher wird aber mich hat das super Fahrwerk und die kackigen Bremsen überzeugt von SSPlern,da ich relativ klein bin 172 finde ich die Sitzposition eigentlich ok,wobei ich die CBR gegenüber der GSXR komfortabler finde,
@Scheops
Ja ich habe mich auch schon gefragt ob das nicht ein Nachbau der Repsol Variante sein kann ???
denn ich schau immer die Angebote bei Mobile durch und so>da siehts manchaml schon so aus als wärs selber zusammen gebastelt,
hier ein aktueller Link aus Mobile der Repsol CBR
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
was meint ihr ?
ich glaub ich ruf dort einfach mal an und frage danach,...
Nach den Fotos ist es auf jeden Fall eine PC37 aus 2005 oder 2006, was auch mit der Angabe EZ 01/2005 zusammenpasst. Die für mich schlüssigste Beantwortung ist, dass jemand bei einem Unfall seine Verkleidungsteile zerstört hat und in der Folge eine Repsol Chinaverkleidung dran gebaut hat, die billiger ist, als die originale.
Es steht allerdings sturzfrei dabei.
Dann könnte jemand noch einfach so seine Originalverkleidung verkauft haben und die günstigere Verkleidung neu montiert haben.
Hier z.B.: Verkleidung aus Hong Kong
@Schoeps
War am Wochenende beim Honda Händler,dort befragte ich mich nach der Honda CBR 600 RR "Repsol "also laut Händler gabs die Repsol nicht ab Werk das ist ein Nachbau ">China Plastik,oder auch teils Umlackierungen der Händler,jedenfalles is das China-Hong-Kong-Nachbauzeugs was auch immer,nicht so mein Fall dann lieber ne gute Originale oder doch ne Gsxr,... hmmm kann mich noch ned so recht entscheiden>mal gucken was der Herbst für Schnäppchen bringt 🙂,...
aber trotzdem Danke
Danke für die Information. Dann ist doch gut, dass wir darüber gesprochen haben. Wenn es doch eine Repsol sein soll, bleibt immer noch die CBR1000RR, da gab es das original von Honda. 🙂
Aber auch ansonsten ist die CBR600RR doch ein schönes Motorrad mit schönen Farben zur Auswahl, da solltest du was Schönes finden können!