Wann macht ihr die Winterreifen drauf ?
Man sagt ja von Oktober bis Ostern, aber ... ist es bei euch schon so weit ?
Tagsüber ist es ja für Oktober noch relativ warm, nur nachts zumindest am Niederrhein derzeit mit 3 - 4 Grad ziemlich kalt ... habt ihr die Winterreifen schon drauf oder wann gedenkt ihr diese zu montieren ?
Gruß
Karsten
Beste Antwort im Thema
Da ich noch selber wechsle, warte ich meist ab, bis alljährlich die ersten "Panikmeldungen von Killerschneewalzen über Deutschland" in den Medien erscheinen. Dann ist immer noch Zeit genug dafür...😉
Bis Ende der 90er hatte ich gar keine Winterreifen drauf und irgendwie hab ich auch diese Zeit ohne Unfall und Schäden überlebt.
362 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JacquesClio
Sind ganz normale originale Clio-Radkappen 😕Zitat:
Original geschrieben von veyron44
SORRY....aber die Plastikräder sehen echt hässlich aus...😰
Fürn Winter reichen die ja wohl allemal... 😉
OK...Entschuldigung......ich habe eine Allergie gegen so Plastikdeckel......und nehem somit alles zurück...🙁
Hi,
ich weiß, von Winterreifen möchte noch keiner was wissen, aber ich würde gerne mal eure Meinung hören:
Ich fahre am kommenden Freitag in die Berge nach Ober-Österreich, eigentlich sollte das noch ein Aktivurlaub bei mildem Wetter werden, aber nun ist ja bereits der Herbst voll da.
Diese Woche ist dort nachts bereits Frost und nächste Woche soll es zwar laut derzeitiger Vorhersage besser werden aber immer noch nachts ca 5 Grad, tagsüber zwischen 10-13 Grad.
Ich überlege nun ob ich nicht bei den Temperaturen und den auch möglichen, plötzlichen Wetterumschwüngen dort besser schon die Winterreifen montieren sollte.
Was würdet ihr machen ?
Danke
Gruß
Karsten
Hallo
Ich würde die Sommerreifen noch drauf lassen. Solange selbst in der Nacht noch über 0° C sind, ist es noch ungefährlich.
Ich würde es riskieren. Aber vielleicht es das nur die Hoffnung, fahre am Wochenende mit dem Rennrad über die Alpen in den Süden und wenn dann Schnee liegt wird es ungemütlich.
Gruss
Auf jeden Fall mit Sommerreifen. Auch wenn Nachts die Temperaturen deutlich unter 0 Grad fallen, sind SR noch immer besser als WR.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KraftfahrenderFahrer
Auf jeden Fall mit Sommerreifen. Auch wenn Nachts die Temperaturen deutlich unter 0 Grad fallen, sind SR noch immer besser als WR.
Kommt drauf an, ich würde die Fragestellung weiter Beantworten wenn Profiltiefe, Alter und ein Größenvergleich bekannt sind.
Die Größe spielt keine große Rolle. Profil ist vom Gesetzgeber geregelt und die Reifen werden kaum 10 Jahre alt sein.
Reifen sind natürlich alle max 3 Jahre alt und haben jeweils nur max 17000 gelaufen.
Mir geht es ja auch darum ob meine Sommerreifen es übel nehmen wenn sie in der Kälte da rumstehen.
Winterreifen sollte für die Temperaturen ja eher gedacht sein und der Umbau ist für mich kein Problem und in der Garage schnell erledigt ...
Zitat:
Original geschrieben von Ringfuchs
nächste Woche soll es zwar laut derzeitiger Vorhersage besser werden aber immer noch nachts ca 5 Grad, tagsüber zwischen 10-13 Grad.
Eindeutig Sommerreifenwetter...
Anfang/Mitte Oktober werde ich mir im Internet die langfristige Wetterprognose ansehen und dann entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Eindeutig Sommerreifenwetter...Zitat:
Original geschrieben von Ringfuchs
nächste Woche soll es zwar laut derzeitiger Vorhersage besser werden aber immer noch nachts ca 5 Grad, tagsüber zwischen 10-13 Grad.
Na gut, ich denke ich werde die Sommerreifen drauf lassen, auch wenn mir die Winterreifen irgendwie schon lieber sind (und ich die Sommerschluppen schonen könnte) ...🙂
Ich schau Ende der Woche nochmal den Wetterbericht, wenn die Temperaturen noch weiter runter gehen sollten, was ich nicht hoffe, dann mache ich Winterreifen drauf.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Ringfuchs
Mir geht es ja auch darum ob meine Sommerreifen es übel nehmen wenn sie in der Kälte da rumstehen.
Ich denke, die wenigsten Sommerreifen werden im Winter an beheizten Orten gelagert...das halten die schon aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von KraftfahrenderFahrer
Auf jeden Fall mit Sommerreifen. Auch wenn Nachts die Temperaturen deutlich unter 0 Grad fallen, sind SR noch immer besser als WR.
Also bleibt z.Zt. auch bei
deutlich unter 0 Gradder Niederschlag > Regen
wasser😕😁
Ich warte diesesmal bis Oktober mit dem WR kauf. den da sind immer so gute Aktionen und die aktuellen Reifentest heraussen.
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Ich warte diesesmal bis Oktober mit dem WR kauf. den da sind immer so gute Aktionen und die aktuellen Reifentest heraussen.
Ja klar, würde ich ja generell auch so machen, meine Frage weiter oben bezog sich ja auf eine Urlaubsfahrt nächste Woche, die leider etwas kühler ausfällt, als geplant/gedacht.