Wann löst ein Ampelblitzer aus?

Bin gestern Abend eventuell an einer Ampelkreuzung geblitzt worden.
Die Ampel sprang ungefähr 10 Meter vor mir auf gelb, da ich wusste
das dort geblitzt wird habe ich eine Vollbremsung aus 50 kmh. vorgenommen.
Zum stehen kam ich dann hinter der Haltelinie höhe Fuußgängerüberweg.
Natürlich konnte ich von dort die Ampel nicht mehr sehen und habe zurückgesetzt
und da löste dreimal der Blitzer aus. Ich sah aber auch das neben mir in der Abbiegespur
noch Wagen bei gelb abbogen.

Hat jemand Erfahrung in der Sache?

Danke

Beste Antwort im Thema

Vermutlich wurde es erst hinter dir rot. Ausgelöst hast Du dann durch das Rückwärtsfahren als Du die Sensorkabel überfahren hast (die armen Sensorkabel 🙂). Du hast die Haltelinie nicht bei rot in Richtung Kreuzung überfahren, sondern in die andere Richtung. Ich könnte mir vorstellen, dass da gar nichts kommt. Und falls doch .... halt zum Anwalt gehen. 😉

66 weitere Antworten
66 Antworten

Wenn ich hinter ihm stehen würde, dann würde ich schon mal hupen, wenn noch rot ist ;-)

Du bist bös..

Zitat:

@Schubbie schrieb am 22. Februar 2019 um 14:18:35 Uhr:


Wenn ich hinter ihm stehen würde, dann würde ich schon mal hupen, wenn noch rot ist ;-)

Ja und wo warst du?😉😛

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 22. Februar 2019 um 14:15:22 Uhr:



Zitat:

@jaro66 schrieb am 22. Februar 2019 um 14:01:10 Uhr:


Gibt auch Fußgängerampeln die man in so einem Fall "zu Rate" ziehen kann...

Das setzt aber vorraus, dass man die Ampelschaltung kennt und weiß, wann welche Ampel grün bzw. rot hat.
Der Blick zum Hintermann ist da schon sinnvoller, sofern man einen hat.

Rööööchtig😛😉

Ähnliche Themen

Im Zweifel mussu eben so lange stehenbleiben bis Schubbi kommt und hupt. :-)

Ist ja alles gut gemeint, nur wenn es so kommt musst du ja in Sekunden
entscheiden was du machst. Wäre ein Wagen direkt hinter mir gewesen
wäre ich ganz klar noch rüber gefahren. Da das nicht der Fall war habe ich
mich für die Notbremse entschieden. Wenn man mir jetzt wegen des zurücksetzens
einen Strick drehen will wird das 100 %ig gerichtlich geklärt werden.

Naja, bis zu dem Moment als Du zum Halten kamst, war ja alles gut, der Fehler war das Zurücksetzen.
Is halt als Tipp für's nächste Mal gemeint, spart den mentalen Stress.
Mir ist das genau so gegangen, bin halt stehen geblieben und alles ging gut, hatte allerdings nicht Schubbie hinter mir, sondern einen Netten, der erst bei Grün gehupt hat.
;-)

Zitat:

@jaro66 schrieb am 22. Feb. 2019 um 14:41:52 Uhr:


Naja, bis zu dem Moment als Du zum Halten kamst, war ja alles gut, der Fehler war das Zurücksetzen.

Nein, der Fehler war zu bremsen.

Zitat:

@jaro66 schrieb am 22. Februar 2019 um 14:41:52 Uhr:


Naja, bis zu dem Moment als Du zum Halten kamst, war ja alles gut, der Fehler war das Zurücksetzen.

Nö, der Fehler war:

1. Die Vollbremsung (wie kommt man nur auf so eine Idee?)

2. Über die Linie rutschen ist auch schon ein Verstoß, ein Richter wird das nicht anders sehen und wenn man dem die Geschichte von der Vollbremsung auftischt, wird das sicher teurer als es im Verwarngeldangebot stand.

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 22. Februar 2019 um 14:54:34 Uhr:



Zitat:

@jaro66 schrieb am 22. Februar 2019 um 14:41:52 Uhr:


Naja, bis zu dem Moment als Du zum Halten kamst, war ja alles gut, der Fehler war das Zurücksetzen.

Nö, der Fehler war:
1. Die Vollbremsung (wie kommt man nur auf so eine Idee?)
2. Über die Linie rutschen ist auch schon ein Verstoß, ein Richter wird das nicht anders sehen und wenn man dem die Geschichte von der Vollbremsung auftischt, wird das sicher teurer als es im Verwarngeldangebot stand.

Gruß Metalhead

Bist ja ein ganz "Schlauer" aus deinem Mund kommt ja mehr
Mist als bei der Kuh aus dem Hintern.

Zitat:

@Hellmi schrieb am 22. Februar 2019 um 14:58:06 Uhr:


Bist ja ein ganz "Schlauer" ...

Stimmt, zumindest schlauer als du, scheint aber keine allzu hohe Hürde zu sein. 😉

Zitat:

... aus deinem Mund kommt ja mehr Mist als bei der Kuh aus dem Hintern.

asm{nop}; //mich können nur Menschen beleidigen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mist

Gruß Metalhead

Blöd ist halt, dass man 3 Sekunden hat, bis die Ampel von gelb auf rot springt. Wer hat nicht schon mal das rote Licht im Vorbeifahren gesehen, als er dachte "bremsen oder fahren?" und dann gefahren ist? Wenn man zu genau dem richtigen Punkt auf die Gelbphase trifft, kann die Entscheidung schwer fallen und bei einem Ampelblitzer ist man da vorsichtiger.

Das Problem ist dabei eher die Dauer den Denkphase. Geht das Ding auf gelb, muss ich nicht anfangen, zu überlegen, sondern zu bremsen. Und wenn ich vorher mich ans Limit gehalten habe, gibt es auch keine Probleme mit dem Bremsweg. Eigentlich ganz einfach. Gelb heißt schließlich, jetzt (schon) bremsen.

Dann hat der TE ja mit dem Rutschen über die Haltelinie doch alles richtig gemacht, wenn man bei Gelb auf jeden Fall bremsen muss, ungeachtet dessen, ob man noch vor der Haltelinie zum Stehen kommt.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 22. Februar 2019 um 15:32:55 Uhr:


Das Problem ist dabei eher die Dauer den Denkphase. Geht das Ding auf gelb, muss ich nicht anfangen, zu überlegen, sondern zu bremsen. Und wenn ich vorher mich ans Limit gehalten habe, gibt es auch keine Probleme mit dem Bremsweg. Eigentlich ganz einfach. Gelb heißt schließlich, jetzt (schon) bremsen.

hier kann man mal den Bremsweg ausrechnen...

https://www.wirkaufendeinauto.de/magazin/bremsweg-rechner/

ohne Reaktionszeit wären es schon 12,5m.

mit Nachdenken locker 25m..... 🙄😉

also bei 50 km/h und 10m vor der Ampel beim Umspringen auf Gelb eine Vollbremsung machen ---ist schlichtweg zu spät!🙄😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen