Wann löst ein Ampelblitzer aus?
Bin gestern Abend eventuell an einer Ampelkreuzung geblitzt worden.
Die Ampel sprang ungefähr 10 Meter vor mir auf gelb, da ich wusste
das dort geblitzt wird habe ich eine Vollbremsung aus 50 kmh. vorgenommen.
Zum stehen kam ich dann hinter der Haltelinie höhe Fuußgängerüberweg.
Natürlich konnte ich von dort die Ampel nicht mehr sehen und habe zurückgesetzt
und da löste dreimal der Blitzer aus. Ich sah aber auch das neben mir in der Abbiegespur
noch Wagen bei gelb abbogen.
Hat jemand Erfahrung in der Sache?
Danke
Beste Antwort im Thema
Vermutlich wurde es erst hinter dir rot. Ausgelöst hast Du dann durch das Rückwärtsfahren als Du die Sensorkabel überfahren hast (die armen Sensorkabel 🙂). Du hast die Haltelinie nicht bei rot in Richtung Kreuzung überfahren, sondern in die andere Richtung. Ich könnte mir vorstellen, dass da gar nichts kommt. Und falls doch .... halt zum Anwalt gehen. 😉
66 Antworten
Rotlichtverstoß nein, aber eventuell Tötungsdelikt, wenn die Sensorkabel das Überfahren nicht überlebt haben sollten.
😁😁😁 Ich vermute aber, dass die Sensorkabel es grad so überlebt haben könnten. 🙂
Hellmi, so ganz sicher ist man erst, wenn nach reichlich 3 Monaten nichts kam. Bis dahin ist erstmal alles drin.
Ob das Teil noch lebt, kann der TE doch sehr schnell überprüfen. Vor der Ampel warten, bis ca. 5 sec. rot ist und dann los. Blitzt es, ist alles in Ordnung....
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 21. Februar 2019 um 19:46:15 Uhr:
😁😁😁 Ich vermute aber, dass die Sensorkabel es grad so überlebt haben könnten. 🙂Hellmi, so ganz sicher ist man erst, wenn nach reichlich 3 Monaten nichts kam. Bis dahin ist erstmal alles drin.
Du sagst es, aber ich hatte ja meine Frau dabei die das
bezeugen würde. Ich weiß der Ehepartner ist nicht der beste Zeuge😛
Ähnliche Themen
Die bringt dir in diesem Fall rein gar nichts.
Nichts würde ich nicht grad sagen. Kommt halt sehr drauf an, wie glaubwürdig die Person rüberkommt. Also erstmal abwarten und dann muss man weiterschauen. Ditt wird schon werden. 😉
Peter, das würde ich erst in der Hauptverhandlung als Beweisthema einbringen. Sonst hat man doch gleich den nächsten Bescheid im Kasten. 🙂
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 21. Februar 2019 um 20:17:34 Uhr:
Nichts würde ich nicht grad sagen. Kommt halt sehr drauf an, wie glaubwürdig die Person rüberkommt. Also erstmal abwarten und dann muss man weiterschauen. Ditt wird schon werden. 😉Peter, das würde ich erst in der Hauptverhandlung als Beweisthema einbringen. Sonst hat man doch gleich den nächsten Bescheid im Kasten. 🙂
Paul wenn es um Punkte ging habe ich vor Gericht bisher immer gewonnen,
bzw. wurde das Verfahren schon vorher eingestellt.
Zitat:
@Hellmi schrieb am 21. Februar 2019 um 17:42:02 Uhr:
Die Ampel sprang ungefähr 10 Meter vor mir auf gelb, da ich wusste
das dort geblitzt wird habe ich eine Vollbremsung aus 50 kmh. vorgenommen.
Allein dafür sollte man dich zur MPU schicken.
Zitat:
Zum stehen kam ich dann hinter der Haltelinie höhe Fuußgängerüberweg.
Natürlich konnte ich von dort die Ampel nicht mehr sehen und habe zurückgesetzt
und da löste dreimal der Blitzer aus. Ich sah aber auch das neben mir in der Abbiegespur
noch Wagen bei gelb abbogen.Hat jemand Erfahrung in der Sache?
Der löst ja 3x aus daß man sieht was du machst. Könnte paar ct kosten (unwahrscheinlich) aber ein Rotlichtverstoß wird da vermutlich nicht konstruiert.
Gruß Metalhead
Hallo,
wenn so was passiert ist immer höchstes Gebot...Nicht bewegen!... erst wenn wieder grün ist weiter fahren, dann löst der Blitzer auch nicht aus.
Gruß jaro
Wir haben ( OHL ist gefahren ) 10€ zahlen müssen , beim zurücksetzten 2 X kurze Erleuchtung und der 10er war für das behindern des Füßweges .
Zitat:
@jaro66 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:50:55 Uhr:
Hallo,
wenn so was passiert ist immer höchstes Gebot...Nicht bewegen!... erst wenn wieder grün ist weiter fahren, dann löst der Blitzer auch nicht aus.
Gruß jaro
Wie schon geschrieben, die Ampel konnte ich ja nicht mer sehen und
hinter mir stand keiner.
Ja dann mussu Dir was einfallen lassen, wie Du erfährst wann grün ist...
Meist ersetzt der Hintermann dann den Blick auf das Ampelsignal..😁
Gibt auch Fußgängerampeln die man in so einem Fall "zu Rate" ziehen kann...
Zitat:
@jaro66 schrieb am 22. Februar 2019 um 14:01:10 Uhr:
Gibt auch Fußgängerampeln die man in so einem Fall "zu Rate" ziehen kann...
Das setzt aber vorraus, dass man die Ampelschaltung kennt und weiß, wann welche Ampel grün bzw. rot hat.
Der Blick zum Hintermann ist da schon sinnvoller, sofern man einen hat.