Wann kommt (endlich) das R231 Facelift?

Mercedes

Als Ur-SL-Fan, wuerde ich mir nichts mehr wuenschen, als mir wieder einen SL zu kaufen. Aber der R231 sieht einfach zu unattraktiv aus. Das hatte man ja eigtl. auch bei MB gemerkt und schon recht frueh durchsickern lassen, dass es wohl ein massives FL geben wuerde. Der R231 ist jetzt knapp 3 Jahre am Markt und noch immer ist kein Woertchen (Bildchen) vom MoPf durchgesickert. Weiss jemand was?

P.S.: Momentan fahre ich E89 Z4 35i. Das kann so nicht bleiben... 😁 Hier noch ein Bild meines momentan SL-Ersatzes (zwar kleiner, dafuer aber wenigstens huebsch anzusehen)

01
Beste Antwort im Thema

Ob ich ihn kaufen würde sei mal dahin gestellt. Wenn mich das FL optisch ansprechen würde könnte ich mir das zwar vorstellen, bin aber mittlerweile etwas von MB abgerückt (obwohl das vor noch rund 5 Jahren für mich quasi undenkbar war).
Ich bin den R231 direkt nach Erscheinen ein Wochenende lang probe gefahren- an sich ein tolles Auto (habe mich dann aber für den 230er entscheiden und keineswegs bereut). Leider spricht er mich optisch nicht an- zudem geht es mir des öfteren so dass ich einen gut hingestellten SLK von der Front nicht/ kaum vom SL unterscheiden kann. Mir pers. geht es gewaltig auf den Zeiger dass MB von nahezu jedem Premiumfahrzeug eine "Kochwäsche-Variante" baut. Der C schaut aus wie ein eingegangener S, der CLA wie ein CLS oder eben der SLK wie ein SL. Nicht mein Fall…

Gruß

330 weitere Antworten
330 Antworten

Hier sind weitere Bilder, wo ich finde, dass das Facelift attraktiver aussieht als auf den bisher veröffentlichten Bildern.
Auf den Bildern kann man sehen, dass es auch matt silberne Zierteile in Kombination mit schwarzen Zierteilen geben wird. Sieht edler aus, finde ich.

MfG
Pial345

Zitat:

@pial345 schrieb am 22. November 2015 um 14:04:03 Uhr:


Hier sind weitere Bilder, wo ich finde, dass das Facelift attraktiver aussieht als auf den bisher veröffentlichten Bildern.

Danke für die Bilder, sehr hübsch! Und meine Lieblings- (GTs Edition 1) Felgen hat er auch noch.

Ja, sieht gut aus! Danke für die Bilder.

Bin mal gespannt, wie lange es noch dauert, bis der obere Windschutzscheibenrahmen auf Höhe der B-Säule ausläuft.

Dann, spätestens dann, ist der SL für die Altersklasse 40+ wohl endgültig nicht mehr interessant. Es sei denn, es handelt sich um Yoga-Europameister/innen.

Ähnliche Themen

Sieht wirklich gut aus. Unglücklich für MB, dass als erstes nur Bilder geleaked sind, auf denen die Mopf deutlich weniger gelungen aussah... aber so passt es schon. Bin gespannt auf die erste live Begegnung in der NL.

Da sind wir schon zwei 😁 Weiss jemand wann die Bestellfreigabe sein wird? Vor der LA Motor-Show war noch von Nov/Dez die Rede, die AMS schreibt nun was von April:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...adster-facelift-3258449.html

Zitat:

@pial345 schrieb am 22. November 2015 um 14:04:03 Uhr:


Hier sind weitere Bilder, wo ich finde, dass das Facelift attraktiver aussieht als auf den bisher veröffentlichten Bildern.
Auf den Bildern kann man sehen, dass es auch matt silberne Zierteile in Kombination mit schwarzen Zierteilen geben wird. Sieht edler aus, finde ich.

MfG
Pial345

Der Fußgängerschutz macht jede Siluette kaputt (Bild6) 😠

K.

Naja beim amg gt hats ja auch mit einer steileren Windschutzscheibe geklappt..

Zitat:

@Adrian77087 schrieb am 23. November 2015 um 11:39:21 Uhr:


Naja beim amg gt hats ja auch mit einer steileren Windschutzscheibe geklappt..

Eben 😉

Wenn er denn so kommt wie auf den Bildern dann ist das ein supergeiles Auto.
Vom ersten R231 war ich ehrlich nicht so begeistert aber der Mopf stellt schon was da.
Echt ein klasse Auto,besonders als AMG.

gwra

Bin ganz deiner Meinung gwra ... Was nicht so mein Ding ist sind die Chromeinfassungen der Lufteinlässe und Leisten auf den Seitenschwellern aus Chrom (bei dem blauen SL 65).

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 25. November 2015 um 15:28:17 Uhr:


Bin ganz deiner Meinung gwra ... Was nicht so mein Ding ist sind die Chromeinfassungen der Lufteinlässe und Leisten auf den Seitenschwellern auf Chrom (bei dem blauen SL 65).

Ich denke mal das ist eine optionale Ausstattungsvariante.

Muss man ja nicht ordern.

gwra

Servus,

tja, das ist ja jetzt eine richtig feine Diva geworden.
Bin schon mal gespannt wie die dann in Natura ausschaut.

Viele Grüße
Klaus

Zitat:

@SL Teufel schrieb am 14. November 2015 um 22:56:21 Uhr:


Man muss ja auch ein bisschen Verstaendnis fuer MB haben: In Zeiten, in denen jeder Hersteller versucht jede Nische zu belegen (statt sich auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren) ist es halt nicht leicht Eigenstaendigkeit zu beweisen, bzw. zu bewahren.

Porsche kann man davon tatsaechlich bedingt rausnehmen, weil sie es wenigstens verstehen, ihre DNA zu pflegen... Sprich: Das Ur-Modell im Vordergrund zu belassen. Wuerde MB dieser Philosophie folgen, wuerde man S-Klasse, E-Klasse, SL und G pushen... und alles andere als "nebenbei-Business" betreiben, denn seit Einfuehrung des 190er faengt die Marke (und ihr Kern) an zu verwaessern. Ja wahrschl. ist der 190er sogar die Ur-Suende, die MB auf den Geschmack gebracht hatte, die Palette derart zu diversifizieren.

Der zweite Meilenstein auf dem Weg Richtung "Beliebigkeit" war natuerl. die erste A-Klasse. Da hat MB wirkl. ausgelotet, wie man minimalste Qualitaet "unter dem Stern" noch anbieten kann... Schlimm.

Das heutige MB hat NICHTS mehr mit der Marke Mercedes des 20. Jahrhunderts zu tun. Man wollte bereit sein fuer die Zukunft... und hat sich dafuer derart prostituiert, dass man all denen, die die DNA der Marke schaetzten, vor den Kopf gehauen hat.

Naja,... gehen wir mal davon aus, das MB nicht komplett von Idioten gelenkt und... vielleicht ist es MB eben einfach egal, weil man so gute Stueckzahlen mit der A-Klasse und den "Plattform-Autos" absetzt, dass es bilanziell (noch?) passt. Die Entwicklungskosten von neuen Baureihen sind dank Baukastensystemen ja ueberschaubar. Dabei wird aber uebersehen, dass der Kern der Marke schmilzt... und damit auch ihr Wert.

Asymmetrisches Cockpit in den SL geschmissen, billig Touch-Pad (mit Aldi-Medion Charme) ins Cockpit der G-Klasse gebastelt... Am Ende noch den verchromten Plastikstern an die Front... Fertig ist die XY-Klasse. Bitteschoen!

Katastrophale Meinung eines durchaus ernstzunehmenden Kunden... 🙁

Wenn der 190er die Ur-Sünde war, dann muss man aber dankbar sein, denn wo wäre MB heute ohne C-Klasse? mindestens seit dem 203er ist die C-Klasse ein tolles Mittelklasseauto das dem 3er mindestens ebenbürtig ist, so dass der Geschmack entscheidet.

Klar, E- und S-Klasse sind Kernkompetenzen und der ganzen SUV-Kram ist Mode und gehört verboten. Der SL ist eine dahinsiechende Ikone, der SLK in geringerem Maß auch (also nicht ganz so Ikone, aber auch dahinsiechend).
Die aktuelle A-Klasse ist zwar eine Verbesserung, aber durch den CLA auch eine Verwässerung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen