Wann kommt endlich AutoHold in den Phaeton?
Hallo Zusammen,
ich liebäugel schon seit Jahren mir den Phaeton zuzulegen. Besonders das neue Modell ab 2011 hat es mir angetan und es ist m.E. noch einmal ein deutlicher Sprung nach vorne in diesem Segment für VW.
Was mich bis jetzt jedoch davon abgehalten ist nicht der Preis! Denn mit dem 1% Leasing ergibt sich nach meiner Kalkulation kein nennenswerter Unterschied in Hinsicht auf die Unterhaltskosten gegenüber meinem jetztigen Passi 2.0 TDI Highline. Und schon garnicht wenn man vergleicht was man dann dafür bekommt. Gut, zugegeben, der Phaeton wäre im Vergleich dann schon 1 - 1,5 Jahr(e) alt - na und?
Vielmehr ist für mich wesentlich, dass es bis dato meines Wissens immer noch keinen entsprechenden AutoHold - Ersatz in der ACC gibt! Bin hier richtig informiert, dass im Phaeton die ACC immernoch nicht (im Gegensatz zum Touareg) vollständig abbremst und wieder anfährt?
Ich will einfach den Fuss nicht auf Bremse haben beim Automaten. Einmal Autohold; immer Autohold.
Was meint Ihr?
Gruß!
Beste Antwort im Thema
Also wenn für Dich die AutoHold-Funktion wesentlich ist bei deinen Überlegungen, ob Du den Passat gegen den Phaeton tauscht, dann bleib doch einfach beim Passat.
Habe schon viele Argumentationen gegen den Kauf eines Phaeton gelesen, deine schlägt sie alle, vor allem im Vergleich zum Passat.
Das Haar in der Suppe, das Du gegen den Erwerb eines Phaeton finden wolltest, hast Du jedenfalls gefunden.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quattroallroad44
Mensch mensch, wo sind wir hier eigentlich????Zitat:
Original geschrieben von PhaetonD2
Für mich ganz einfach, fahre weiter Passat 2.0 Liter, ich denke es ist das Beste für Dich.
Wenn jemand, auch wenn die Kosten exakt gleich sind, einen Passat bevorzugt, dann ich kann ich leider nichts hinzuzufügen.
Wie dein Problem zu lösen ist, wurde ja schon genannt. TASTE DRÜCKEN!!!Besser wäre wenn du sagst , dass zu viel Bling Bling am Phaeton ist, die neuen Rückleuchten überhaupt nicht gehen, und die Belegung der Sicherungen im Bordbuch fehlen etc. etc. Dann bist du dabei!!!!!
Du bist wirklich ein toller Hecht.
Grüße
Alle quatschen hier das keiner mehr einen Phaeton will, dann schreibt jemand etwas kritisches und schon sind alle wieder hellwach und fuehlen sich angegriffen...
Woher weisst Du eigentlich was das Beste fuer den TE ist???
Vielleicht moechte er gerne, wie so manch anderer auch, einfach vom Passat auf einen Phaeton "aufsteigen".
Oder darf man das etwa nicht in Eurem "P.-Club"???
Er hat ne Frage gestellt, etwas kritisiert und schon gehen bei Euch die Haare hoch...Fuer mich unverstaendlich.
Ich hab mal mit Danke gewertet, die PN hast Du Ja bekommen.
Für mich nicht entscheidend : Bling Bling; neues Rückleuchten Design, Sicherungsbelegung, automatische Fensterschließung, etc etc. und ich warte sehr gerne auf den PII..........
UND BESONDERS FREUE ICH MICH WIEDER AUF DAS GMD STAMM TEAM🙂
Noch noch zu Abschluss, alle Phaetons, egal ob V8 oder V6 TDI sind bisher ohne Probleme gelaufen🙂
Weiter so...
Hab gerade einem anderen Forenmitglied eine PN geschrieben und erklaert wie ich es sehe und halt mit einem Phaeton.
Zudem glaube ich nicht das ich mir von DIR sagen muss ob ich hier schreiben darf oder nicht.
Aber wie es auch sei, genau solche wie DU vermiesen vielen hier das sie ueberhaupt eine Phaeton fahren werden (duerfen😁)
Glaubst Du mit solchen laecherlichen Beitraegen traegst Du zu irgendetwas bei.
Schoenen Pfingstmontag Dir noch (und komm einfach wieder runter) 😁😁😁
PS: Lies erst mal meinen letzten Kommentar, dann eruebrigt sich Deine Frage.
A346, Du hast es erfasst. Die Funktion stellt für mich eine notwendige Bedingung dar. Obwohl der Phaeton, davon braucht Ihr mich nicht zu überzeugen, tausende andere Vorzüge hat!
Naja dann werd ich ihn mir wohl noch einmal anschauen, aber vermutlich werde ich wohl meinem passat treu bleiben und weiterhin neidisch auf der Autobahn auf coole Phaeton-Gleiter rüberschauen, die mit gemütlicher 150er Reisegeschwindigkeit über allem erhaben auf der mittleren Spur vor sich her gleiten :-(
Mal n' andere Sache. Die 170er Maschine wird wahrscheinlich a.G. des Gewichts des Phaetons der 3.0 Liter Maschine in Nichts nachstehen, d.h. von den Fahrleistungen her werde ich wohl kein "Mehr" erwarten können oder?
@ QuattronAllroad: Viel Glück auf der Suche nach Deiner gepflegten Diesellock!
Zitat:
Original geschrieben von Citcaeh5
A346, Du hast es erfasst. Die Funktion stellt für mich eine notwendige Bedingung dar. Obwohl der Phaeton, davon braucht Ihr mich nicht zu überzeugen, tausende andere Vorzüge hat!Naja dann werd ich ihn mir wohl noch einmal anschauen, aber vermutlich werde ich wohl meinem passat treu bleiben und weiterhin neidisch auf der Autobahn auf coole Phaeton-Gleiter rüberschauen, die mit gemütlicher 150er Reisegeschwindigkeit über allem erhaben auf der mittleren Spur vor sich her gleiten :-(
Mal n' andere Sache. Die 170er Maschine wird wahrscheinlich a.G. des Gewichts des Phaetons der 3.0 Liter Maschine in Nichts nachstehen, d.h. von den Fahrleistungen her werde ich wohl kein "Mehr" erwarten können oder?
@ A356: Viel Glück auf der Suche nach Deiner gepflegten Diesellock!
Wie, mittlere Spur mit 150 vor sich her gleiten?
Ich sicher nicht, mein Phaeton mit 270 PS (SofwareChip, vorher 225) bleibt immer schön brav auf der rechten Spur hinter nem Passat mit 170 PS und AutoHold-Funktion. Hab eh keine Chance gegen eine solche Rakete.
Im ernst, mein Phaeton fährt Kreisel um Deinen Passat, aber so was von...
Nebenbei, welche gepflegte Dieselock suche ich? Oder gibt es tatsächlich einen A356 der eine Lock sucht?
Udo
Ähnliche Themen
nein mit der Diesellock meinte ich QuattroAllraod. hab mich verschrieben bzw. den Kommentar gedanklich falsch zugeordnet :-)
ehrlich gesagt so abwegig finde ich meine Frage nicht. Denn ich würde meinen nicht chippen. Dann hätten wir folgende Leistungswerte:
170 PS - 350NM - 1591KG - 8,5Sek (0-100) // Limo
gegen
240 PS - 500NM - min. 2089KG* - 8,3Sek (0-100) // Limo
*Genaues Gewicht zum Motor habe ich nicht gefunden. Habe daher den Minimumwert des Leergewichtes genommen.
Klar hat der Dicke mehr Leistung dafür aber auch mehr Speck.
Ist er tatsächlich so überlegen?
****
Ergänzung:
Macht:
Passat: 9,36KG pro PS
Phaeton: 8,71KG pro PS
Zitat:
Original geschrieben von quattroallroad44
Hab gerade einem anderen Forenmitglied eine PN geschrieben und erklaert wie ich es sehe und halt mit einem Phaeton.Zudem glaube ich nicht das ich mir von DIR sagen muss ob ich hier schreiben darf oder nicht.
Aber wie es auch sei, genau solche wie DU vermiesen vielen hier das sie ueberhaupt eine Phaeton fahren werden (duerfen😁)
Glaubst Du mit solchen laecherlichen Beitraegen traegst Du zu irgendetwas bei.
Schoenen Pfingstmontag Dir noch (und komm einfach wieder runter) 😁😁😁
PS: Lies erst mal meinen letzten Kommentar, dann eruebrigt sich Deine Frage.
Dein letzter Kommentar hat sich mit meiner Antwort überschnitten, sorry.
Ändert aber nichts an meiner Aussage; bleib einfach weg, wenn sich Leute über ein Fahrzeug unterhalten, das sie selbst fahren oder gefahren sind.
Klar trage ich mit meinen lächerlichen Beirtägen zu was bei, was denn sonst?
Ich antworte auf ebensolche lächerlichen Beiträge und sage schlicht und einfach meine Meinung, besser die unbequeme Wahrheit.
Du machst weiter den Robin Hood im Phaeton Forum, ich schreibe weiter lächerliche Beiträge und alles wird gut.
Einen schönen Pfingstmontag habe ich, danke Dir.
Udo
Udo
Zitat:
Original geschrieben von Citcaeh5
nein mit der Diesellock meinte ich QuattroAllraod. hab mich verschrieben bzw. den Kommentar gedanklich falsch zugeordnet :-)ehrlich gesagt so abwegig finde ich meine Frage nicht. Denn ich würde meinen nicht chippen. Dann hätten wir folgende Leistungswerte:
170 PS - 350NM - 1591KG - 8,5Sek (0-100) // Limo
gegen
240 PS - 500NM - min. 2089KG* - 8,3Sek (0-100) // Limo*Genaues Gewicht zum Motor habe ich nicht gefunden. Habe daher den Minimumwert des Leergewichtes genommen.
Klar hat der Dicke mehr Leistung dafür aber auch mehr Speck.
Ist er tatsächlich so überlegen?
****
Ergänzung:
Macht:
Passat: 9,36KG pro PS
Phaeton: 8,71KG pro PS
Hallo
glaube nicht das sich die meisten P.-Fahrer zu einem solchen "Duell" hinreissen lassen werden...
Wieso auch ?!?! Aber von den Papierwerten hast du Recht, fast Gleichstand.
Es sei denn man hat seinen P. gechipt, damit Man(n) jedes Duell mitfahren muss....😁😁😁
Aber was schreibe ich hier ueberhaupt😕😕; ist mir ja "verboten" worden 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von A346
Dein letzter Kommentar hat sich mit meiner Antwort überschnitten, sorry.Zitat:
Original geschrieben von quattroallroad44
Hab gerade einem anderen Forenmitglied eine PN geschrieben und erklaert wie ich es sehe und halt mit einem Phaeton.Zudem glaube ich nicht das ich mir von DIR sagen muss ob ich hier schreiben darf oder nicht.
Aber wie es auch sei, genau solche wie DU vermiesen vielen hier das sie ueberhaupt eine Phaeton fahren werden (duerfen😁)
Glaubst Du mit solchen laecherlichen Beitraegen traegst Du zu irgendetwas bei.
Schoenen Pfingstmontag Dir noch (und komm einfach wieder runter) 😁😁😁
PS: Lies erst mal meinen letzten Kommentar, dann eruebrigt sich Deine Frage.
Ändert aber nichts an meiner Aussage; bleib einfach weg, wenn sich Leute über ein Fahrzeug unterhalten, das sie selbst fahren oder gefahren sind.
Klar trage ich mit meinen lächerlichen Beirtägen zu was bei, was denn sonst?
Ich antworte auf ebensolche lächerlichen Beiträge und sage schlicht und einfach meine Meinung, besser die unbequeme Wahrheit.
Du machst weiter den Robin Hood im Phaeton Forum, ich schreibe weiter lächerliche Beiträge und alles wird gut.Einen schönen Pfingstmontag habe ich, danke Dir.
Udo
Udo
Hast PN (freundliche PN 😰😰)
Zitat:
Original geschrieben von Citcaeh5
nein mit der Diesellock meinte ich QuattroAllraod. hab mich verschrieben bzw. den Kommentar gedanklich falsch zugeordnet :-)ehrlich gesagt so abwegig finde ich meine Frage nicht. Denn ich würde meinen nicht chippen. Dann hätten wir folgende Leistungswerte:
170 PS - 350NM - 1591KG - 8,5Sek (0-100) // Limo
gegen
240 PS - 500NM - min. 2089KG* - 8,3Sek (0-100) // Limo*Genaues Gewicht zum Motor habe ich nicht gefunden. Habe daher den Minimumwert des Leergewichtes genommen.
Klar hat der Dicke mehr Leistung dafür aber auch mehr Speck.
Ist er tatsächlich so überlegen?
****
Ergänzung:
Macht:
Passat: 9,36KG pro PS
Phaeton: 8,71KG pro PS
Hätte, hätte Fahradkette.
Mein Phaeton hat jetzt 270 PS und 525 Nm.
Glaub mir, der geht in allen Drehzahlbereichen nur vorwärts, kein Turboloch oder sonst irgendeine Schwäche.
Tacho 260, mehr zeigt er leider ja nicht an.
Überleg Dir das noch mal mit einem Phaeton, der ist auch ohne AutoHold und ohne Chip deinem Passat in allen Belangen haushoch überlegen.
Udo
pfui Udo - jetzt hastde den Ironiemodus angemacht.
NAja dann werd ich wohl selber mal gucken müssen, wie die Fahrleistungen so sind. Mach vermutlich eh am meisten Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von Citcaeh5
pfui Udo - jetzt hastde den Ironiemodus angemacht.NAja dann werd ich wohl selber mal gucken müssen, wie die Fahrleistungen so sind. Mach vermutlich eh am meisten Sinn.
Na dann guck bzw. fahr mal!
Aber Vorsicht, nach einer Probefahrt mit dem Phaeton bist Du verloren; dein Passat wird zur Geschichte!
LG
Udo
Moin, Moin
ganz so einfach kann man es nicht sehen.
Immerhin entspricht die Mehrleistung die eines Kleinwagens (+1 L Hubraum, +70 PS und +150 Nm), der aber auch min. 1300 Kg mit sich rumschleppen muss. Mehrgewicht Phaeton zur Passat ca. 700 Kg.
Getriebeübersetzung spielt auch eine Rolle.
Werksangabe Höchstgeschwindigkeit: 238 Km/H zu 218 Km/H
in diesen Sinne schönen Grüße aus Büttenwader
UM GOTTES WILLEN! Mach bloß keine Probefahrt! Ich bin auch Passat Um-/Aufsteiger und weiß wovon ich rede.
Wenn Du erst einmal auf den 18-Wege Sitzen platzgenommen hast, wirst Du feststellen, dass der Innenraum kühler ist als gewohnt (Solardach). Die Tür fällt mit sattem Klang zu und Du bist von der Außenwelt abgeschnitten.
Nachdem Du den Motor gestartet hast, fragt Deine Frau auf dem Beifahrersitz: "Ist das denn auch ein Diesel?". Ist mir exakt so passiert! Kein Vergleich mit dem 4-Zylinder Nagelwerk aus dem Passerati.
Jeder Gedanke an Raserei verfliegt nach ein paar Metern Fahrt. Erst einmal an die Größe gewöhnen, die Ruhe genießen.
Wenn er muss, kann er auch spurtstark unterwegs sein. Nicht unbedingt so spritzig wie der Passat (kann subjektiv sein, da der Dicke dabei leiser ist) und definitiv nicht so sparsam...
Ich habe meinen direkt nach der Probefahrt gekauft und bisher nichts bereut (knapp über 2Jahre).
Viel Erfolg!
Rolf
Moin Rolf,
ich bin ein genauso begeisterter Fötonist wie Du, aber satter Klang beim schließen der Tür?
Für mich ist das ein gemeines Geräusch. Dies ist für mich einer der wenigen Kritikpunkte, ich lasse nur noch anlehnen damit ich mich nicht erschrecke. Dafür haben die ja auch das Zuziehsystem eingebaut 😁
Gruß
Thomas