Wann kommt eigentlich der E300 ?

Mercedes E-Klasse W212

Würde nach 2 x Diesel gerne mal wieder einen Benziner fahren da ruhigerer Motorlauf und besserer Klang.

Der 250cgi würde mir von der Leistung zwar reichen, aber irgendwie trau ich nem getunten 1,8 L Motörchen in einer 1,8 T Limousine nicht so richtig. Ausserdem wäre mir ein 6ender mit 2. Auspuffrohr schon lieber
Der 3 Liter 6 Zylinder mit 231 PS wäre eigentlich mein Wunschkandidat.

Kommt der überhaupt irgendwann und wenn ja gibts schon einen Erscheinungstermin ?

Beste Antwort im Thema

Würde nach 2 x Diesel gerne mal wieder einen Benziner fahren da ruhigerer Motorlauf und besserer Klang.

Der 250cgi würde mir von der Leistung zwar reichen, aber irgendwie trau ich nem getunten 1,8 L Motörchen in einer 1,8 T Limousine nicht so richtig. Ausserdem wäre mir ein 6ender mit 2. Auspuffrohr schon lieber
Der 3 Liter 6 Zylinder mit 231 PS wäre eigentlich mein Wunschkandidat.

Kommt der überhaupt irgendwann und wenn ja gibts schon einen Erscheinungstermin ?

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich muss jetzt mal kurz eine dumme Frage stellen. Ich kann leider nicht den genauen Hubraum auf der deutschen Konfigurator Seite sehen. Ist der 350 ein richtiger 3.5Liter Motor, oder nur ein 3.2 oder evtl nur ein 3.0? Der in China angebotene E300 ist ein 2996ccm mit 231PS. Also waere dieser Motor weder mit einem 350 4matic, noch einem 350CGi vergleichbar. Und Diesel Motoren im PKW gibt es bei uns nicht, der Benzinpreis fuer Super Bleifrei ligt im Moment bei 0.65Euro.

Zitat:

Original geschrieben von dr_pentium


Das bittere ist, wenn man einen S212 haben möchte und noch 4-matic benötigt, weil man öfter in den Bergen ist, dann hat man nur die Wahl zwischen E350 Benziner (mit altem Motor, der schluckt wie ein Bigblock) oder dem E350CGI. Beide mit Basispreisen von EUR 65.000,00. Da würde ich mich als Kunde schon sehr freuen, wenn es einen E300 mit etwas weniger PS und dafür günstigeren Preisen geben würde, oder aber den E250 mit 4-matic.

Das gleiche gilt übrigens auch für die 7-Gang-Automatik. Erst ab Sechszylinder.

Zitat:

Original geschrieben von GL500


Ich muss jetzt mal kurz eine dumme Frage stellen. Ich kann leider nicht den genauen Hubraum auf der deutschen Konfigurator Seite sehen. Ist der 350 ein richtiger 3.5Liter Motor, oder nur ein 3.2 oder evtl nur ein 3.0? Der in China angebotene E300 ist ein 2996ccm mit 231PS. Also waere dieser Motor weder mit einem 350 4matic, noch einem 350CGi vergleichbar. Und Diesel Motoren im PKW gibt es bei uns nicht, der Benzinpreis fuer Super Bleifrei ligt im Moment bei 0.65Euro.

Der 350er ist ein 3,5l V6. Genauso der 350 CGI.

Zitat:

Original geschrieben von dr_pentium


Vor allem, schaut euch die Preise an, rd. 69.000 EUR für ein vollausgestattetes Fahrzeug. Das sind rd. 30.000 EUR weniger als bei uns in Ö.

Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich wusste zwar das in ÖLand die MwSt etwas höher ist aber das dürfte wohl keine 30K ausmachen

Der E300 würde wohl in D-Land bei max. 48KEuro Brutto incl 7Gtronic liegen. Man könnte also für über 20K Ausstattung reinpacken und da kriegt man ansich schon ganz nette Konfigurationen zusammen.

Also meines erachtens ist der China Preis schon fair gegenüber den Zentraleuropapreisen.

Gruß

Ähnliche Themen

Hier wurde gerade von der L-Version gesprochen, ist eigentlich bekannt ob die auch in Europa erhältlich sein wird? Weil im Moment ist ja nur Asien im Gespräch.

Andreas

Zitat:

Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich wusste zwar das in ÖLand die MwSt etwas höher ist aber das dürfte wohl keine 30K ausmachen
Der E300 würde wohl in D-Land bei max. 48KEuro Brutto incl 7Gtronic liegen. Man könnte also für über 20K Ausstattung reinpacken und da kriegt man ansich schon ganz nette Konfigurationen zusammen.

Ich habe mal den E350 mit der Ausstattung aus China konfiguriert und komme auch EUR 91.500,00. Ergibt auch noch einen Aufpreis von EUR 22.500,00.

Zitat:

Original geschrieben von hawaiihemd


Hier wurde gerade von der L-Version gesprochen, ist eigentlich bekannt ob die auch in Europa erhältlich sein wird? Weil im Moment ist ja nur Asien im Gespräch.

Andreas

Also bei der offiziellen Vorstellung des Autos auf der Autoshow in Shanghai wurde Mercedes von Reportern dieselbe Frage gestellt mit der Antwort, dass man nicht beabsichtigt eine L-Version der E-Klasse in Europa oder USA anzubieten. Selbst der Rest Asiens wird nicht mit einer L-Version beruecksichtigt. Als Begruendung hat man gesagt, dass China mit seinem Potential nach mehr Vielfalt giert und es zu keinem Markenkanibalismus innerhalb einer Marke kommt. MB ist der Ansicht, dass ein L-Version gefahrenes Auto einen Chauffeur hat (sehr ueblich in CHina). So einige Unternehmer oder Vermoegende leisten sich so einen Wagen ehrer als eine S-Klasse die im Preise immernoch extrem hoch ist aufgrund der hohen Importsteuern. Da weder MB, BMW noch AUDI beabsichtigen ihre Flagschiffe in CHina zu produzieren muessen diese weiterhin importiert werden, welches sich auf einen hohen Verkaufspreis niederschlaegt (fast 100% Importzoll). Nur mal zum Vergleich, ein S600 kostet hier mit allem Gebuehren um die 280.000Euro.

Zitat:

Original geschrieben von dr_pentium



Zitat:

Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich wusste zwar das in ÖLand die MwSt etwas höher ist aber das dürfte wohl keine 30K ausmachen
Der E300 würde wohl in D-Land bei max. 48KEuro Brutto incl 7Gtronic liegen. Man könnte also für über 20K Ausstattung reinpacken und da kriegt man ansich schon ganz nette Konfigurationen zusammen.

Ich habe mal den E350 mit der Ausstattung aus China konfiguriert und komme auch EUR 91.500,00. Ergibt auch noch einen Aufpreis von EUR 22.500,00.

Also ist der Preis fuer eine E300 hier gerechtfertigt? Zumal er aus lokaler Produktion kommt? Nur baut MB einen alten Motor in ein neues Modell. Aber selbst das haben die gekonnt verpackt, auf der Pressekonferenz haben die den Journalisten gesagt, dass dieser besagte Motor extra fuer China entwickelt wurde. Was ja nicht wirklich so stimmt da er ja scheinbar schon im 211 im EInsatz war, oder Irre ich mich damit?

Hallo,

aus dem hier vor längerer Zeit besprochenen E300 V6 ist wohl (noch?) nichts geworden.

Weiß jemand, ob er (nun endlich) kommt ?

Gruß,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele



Hallo,

aus dem hier vor längerer Zeit besprochenen E300 V6 ist wohl (noch?) nichts geworden.

Weiß jemand, ob er (nun endlich) kommt ?

Gruß,
Christian

Also als CDI gibt es ihn ja schon! 🙂

Ich glaube für den Export wird der 300er Benziner auch produziert, aber eben nicht für den deutschen Markt , aber laut Jesmb gibt es dieses Jahr neue V6 und V8 Benziner, vielleicht kommt ja dann auch wieder ein 300er Benziner...schön wäre es, selbst wenn es keine Option für mich wäre, aber für Käufer die wenig fahren und die Laufruhe schätzen ist es das sicherlich !

kommt der 300 cdi auch im coupe?

Zitat:

... aber laut Jesmb gibt es dieses Jahr neue V6 und V8 Benziner, vielleicht kommt ja dann auch wieder ein 300er Benziner...

Danke für den Link - ich meinte den C300 Benziner.

Das habe ich gefunden, klingt ja gut:

"06/2010 Neue V6 Benziner M276 mit Turbo und Benzindirekteinspritzung"

Aber in welchen Modellen werden diese Motoren kommen und wird da eine Variante "unter" dem dzt. 350CGI Motor dabei sein ?

Wer hat mehr Infos ?

Gruß,
Christian

Also der 350 cgi ( Benziner ) hat 3,5 Liter Hubraum. Der Diesel 350 cdi nur 3 Liter.

Ja richtig, aber hier gehts ja um die Benziner 🙂
Da fehlt wirklich noch einer zwischen 250 und 350 cGi.
Der 300er ist eigentlich ganz nett, fahren wir gerade in einer C-Klasse. Hätte erwartet, dass der vielleicht auch noch auf CGI umgestellt wird, aber scheinbar wartet man jetzt auf die neuen Motoren.

Gruß Viper

Es soll wohl eine Leistungsredzierte Variante des neuen 3,5l V6-Turbo "DE35" von 306 PS auf 252 PS "DE35-R" geben. (Quelle: Auto Zeitung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen