Wann kommt eigentlich der E300 ?

Mercedes E-Klasse W212

Würde nach 2 x Diesel gerne mal wieder einen Benziner fahren da ruhigerer Motorlauf und besserer Klang.

Der 250cgi würde mir von der Leistung zwar reichen, aber irgendwie trau ich nem getunten 1,8 L Motörchen in einer 1,8 T Limousine nicht so richtig. Ausserdem wäre mir ein 6ender mit 2. Auspuffrohr schon lieber
Der 3 Liter 6 Zylinder mit 231 PS wäre eigentlich mein Wunschkandidat.

Kommt der überhaupt irgendwann und wenn ja gibts schon einen Erscheinungstermin ?

Beste Antwort im Thema

Würde nach 2 x Diesel gerne mal wieder einen Benziner fahren da ruhigerer Motorlauf und besserer Klang.

Der 250cgi würde mir von der Leistung zwar reichen, aber irgendwie trau ich nem getunten 1,8 L Motörchen in einer 1,8 T Limousine nicht so richtig. Ausserdem wäre mir ein 6ender mit 2. Auspuffrohr schon lieber
Der 3 Liter 6 Zylinder mit 231 PS wäre eigentlich mein Wunschkandidat.

Kommt der überhaupt irgendwann und wenn ja gibts schon einen Erscheinungstermin ?

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von louis411


der 280/300er ist ein solider motor, der einen top sound hat und mir im w204 (mit amg-paket) sehr viel spaß gemacht hat. trotzdem ist er bei sportlicher fahrweise und im stop&go stadtverkehr ein säufer und für mich im "cgi-zeitalter" nicht mehr ganz up2date.

die typenbezeichnung 300 ist gerechtfertigt, schließlich ist es eine 3L maschine. wahrscheinlich wollte man damals auf diese bezeichnung verzichten, da der "namens-abstand" zum 350er zu gering gewesen wäre.

ich denke jedoch, dass der motor ein auslaufmodell ist und auch gänzlich wie der 230 in überschaubarer zeit abgelöst wird.

Ich bin froh darüber, noch einen 230er im W204 genommen zu haben, mit dem neuen 250er könnte ich mich nicht anfreunden, wenn er auch gleich viel PS und gar mehr Nm hat, die Laufruhe eines V6 jedoch kann kein R4 erreichen.

Und ich hoffe, dass es den 300er im S212 geben wird, so dass ich mich dann wahrscheinlich für diesen entscheiden werde.

Die Lücke zwischen E 250 CGI (204 PS) und E 350 CGI (292 PS; normaler E 350 mit 272 PS nur für 4Matic) wird Mercedes sicherlich noch füllen. Ein normaler E 300 ist wie der E 500 5.5 (nominell mit 388 PS mit Abstand stärkster Benziner, abgesehen vom E 63) nur eine Zwischenlösung, die vor allem für andere Märkte (hauptsächlich) in erster Linie geeignet ist. Das Prinzip Downsizing (reduzierter Hubraum) ist auch bei den stärkeren Motoren angekommen, stattdessen wird es etwas in Richtung E 450 CGI (oder wie auch immer man den aufgeladenen 4 Liter V8 nennen möge) mit Aufladung geben. Beim Motor über den E 250 CGI denke ich an einen E 300 CGI (3.0 V6) mit 245 PS.

Weiß jemand schon was neues in der Zwischenzeit zum E 300 ?
Im jetzigen neuen T-Modell ist er auch nicht dabei und ebenfalls nicht zum 1.Quartal 2010....

Wann soll er denn kommen ??

Also ich Hamburg stand ein E 300. Aber komischerweise nicht bei den Neuwagen, sondern bei den Schadensfahrzeugen.

Ähnliche Themen

Hallo nach Deutschland,

nicht wundern wegen der Ueberschrift, aber ich schreibe euch aus Shanghai. Bin durch Zufall auf eure Seite gestossen und habe natuerlich auch den Bericht zum E300 gelesen. ich kann nur sagen, dass es denn E300 hier in China gibt. Er wird seit Anfang September ausgeliefert und soweit wie ich es vom 🙂 erfahren habe, wird im Moment die neue E-Klasse auch nur als E300 hier ausgeliefert. Ich schau mal ob ich heute oder morgen noch ein Bild reinstellen kann.

Falls Fragen zur Motorleistung es noch gibt, kann ich gerne auch noch in Erfahrung bringen, oder ihr schuat mal unter MercedesBenz China nach.

Gruesse aus Shanghai

Zitat:

Original geschrieben von GL500


Hallo nach Deutschland,

nicht wundern wegen der Ueberschrift, aber ich schreibe euch aus Shanghai. Bin durch Zufall auf eure Seite gestossen und habe natuerlich auch den Bericht zum E300 gelesen. ich kann nur sagen, dass es denn E300 hier in China gibt. Er wird seit Anfang September ausgeliefert und soweit wie ich es vom 🙂 erfahren habe, wird im Moment die neue E-Klasse auch nur als E300 hier ausgeliefert. Ich schau mal ob ich heute oder morgen noch ein Bild reinstellen kann.

Falls Fragen zur Motorleistung es noch gibt, kann ich gerne auch noch in Erfahrung bringen, oder ihr schuat mal unter MercedesBenz China nach.

Gruesse aus Shanghai

Ist das auch wirklich ein V6 oder in Ermangelung von Vergleichsmöglichkeiten der, der hierzulande als 250er verkauft wird?

Ist das auch wirklich ein V6 oder in Ermangelung von Vergleichsmöglichkeiten der, der hierzulande als 250er verkauft wird?Hallo,

hab mal gegoogelt:

klick mich

Scheint ein V6 zu sein....

Gruss

Andi

Und guckt mal was bei den denen da alles Serie ist.

http://www.mercedes-benz.com.cn/.../...rd_optional_equipment.0002.html

Dafuer kostet er dich dann gute 70K Euro.

Aber das ist normal hier, die Autos werden generell hier in fast Vollausstattung verkauft. Du suchst vergeblich nach einer Extra-Liste, und baust dir dein Auto zusammen.

Naechstes Jahr soll es auch die L-Version der E-Klasse geben. Der kleine Chinese mag es tierisch in langen AUtos zu fahren. L-Version soll um bis zu 30cm laenger als die Standardversion sein. Man hat halt gesehen, dass BMW, AUDI und selbst Volvo ne Menge Kohle mit gestreckten Limousinen verdienen.

Vor allem, schaut euch die Preise an, rd. 69.000 EUR für ein vollausgestattetes Fahrzeug. Das sind rd. 30.000 EUR weniger als bei uns in Ö.

Zitat:

Original geschrieben von laeuan


Scheint ein V6 zu sein....
Gruss
Andi

Oh, das läßt ja hoffen. Das ist exakt der Motor, den ich im 211er habe. Vielleicht kommt der ja nun bald auch mal hierzulande.

V6 ist schön, aber was soll ich mit 300PS?

Zitat:

Original geschrieben von dr_pentium


Vor allem, schaut euch die Preise an, rd. 69.000 EUR für ein vollausgestattetes Fahrzeug. Das sind rd. 30.000 EUR weniger als bei uns in Ö.

Das ist nicht dein Ernst, oder? Ich kenne nicht die Preise bei euch, aber ich haette jetzt nicht damit gerrechnet das es so teuer bei euch ist. ABer der Preisunterschied wird sich verringern wenn du erstmal wuesstest was du alles zu dem Kaufpreis noch extra bezahlen musst. In SHanghai muss jeder der ein AUto kauft eine so genannte Strassenplakette kaufen. Diese kann dich um 2K Euro kosten. Additionell musst du auch noch das Kennzeichen kaufen welches dich im Moment um die 3.5K Euro kostet. Man spricht sogar von einer additionellen Verbrauchssteuer in Hoehe von 45% des Fahrzeugpreises, aber das ist wohl noch nicht durch.

Wenn Du die E-Klasse, wie sie in China angeboten wird - defacto voll ausgestattet mit Command, Panorama, usw. - kommst Du in Ö samt Steuer auf fast EUR 100.000,00.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass in China die Steuern höher sind als bei uns. Zuerst ist bei uns die Nova (=Normverbrauchsabgabe) fällig, bei dem E300 wären das 16%, dann die Nova II, d.h. jedes Gramm co2 über 180g wird mit 25 EUR besteuert. Und weil das noch nicht reicht, kommt die 20% MWSt von dem Ergebnis noch hinzu. Ich hab mal errechnet, dass Du für die selbe S-Klasse in D noch einen Golf dazu bekommst.

Oh das ist natuerlich sehr teuer. Wer kann sich denn bei euch noch ein halbwegs vernuenftiges AUto leisten?

Ich habe mal geschaut, in D wuerde man einen E350 mit ungefaehr der gleichen Ausstattung zum Preis eines E300 wie er hier in China angeboten bekommen. Ich denke mir mal, die werden keinen E350 hier anbieten, und dann spaeter noch einen E500 nachschieben (die Chinesen lieben halt die Big Blocks und es gibt keine Gruenen die einem das Autofahren schlecht macht)

Leider können sich immer weniger ein wirklich tolles Auto leisten. Ihr jammert zwar, dass die Treibstoffpreise bei Euch teurer sind, nur um die Differenz zu den Anschaffungskosten kann man lange tanken....

Das bittere ist, wenn man einen S212 haben möchte und noch 4-matic benötigt, weil man öfter in den Bergen ist, dann hat man nur die Wahl zwischen E350 Benziner (mit altem Motor, der schluckt wie ein Bigblock) oder dem E350CGI. Beide mit Basispreisen von EUR 65.000,00. Da würde ich mich als Kunde schon sehr freuen, wenn es einen E300 mit etwas weniger PS und dafür günstigeren Preisen geben würde, oder aber den E250 mit 4-matic.

Deine Antwort
Ähnliche Themen