Wann kommt der neue Sandero ?

Dacia

Hallo

Weis jemand vielleicht schon was Neues über den NEUEN Sandero ?
Bekommt er vielleicht die 1.6er 16V Maschine vom Duster ?

Beste Antwort im Thema

Hab gerade den ersten geliefert bekommen, ist optisch wirklich eine deutliche Verbesserung zum Vorgänger

P1040356
P1040355
P1040357
127 weitere Antworten
127 Antworten

Hier ein Bild vom Armaturenbrett der einfacheren Version:

http://galeria.vezess.hu/.../55443_435718_550x413.jpg

Leider gibt es beim Stepway II wieder keine Seitenairbags (und damit wohl auch - wie es beim Sandero von Anfang an der Fall war - keine Gurtstraffer/Gurtkraftbegrenzer). Das solch selbstverständliche Sicherheitseinrichtungen nicht vorhanden sind, ist für mich in keinster Weise nachvollziehbar. Vermutlich paßt Renault schon auf, daß es bei den Dacias immer wieder ein paar Achillesfersen gibt, damit die Marke die Attraktivität der Renaultmodelle nicht signifikant übertrifft....

Das wird bloß mit hartnäckiger Ignoranz auf Grund des angeblich günstigen Preises und gleichzeitiger Anbetung des Antistatussymbol-Götzen 😁 bedacht ...
Wohlgemerkt: das letzte Hemd hat keine Taschen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von sandero_hk


Leider gibt es beim Stepway II wieder keine Seitenairbags (und damit wohl auch - wie es beim Sandero von Anfang an der Fall war - keine Gurtstraffer/Gurtkraftbegrenzer). Das solch selbstverständliche Sicherheitseinrichtungen nicht vorhanden sind, ist für mich in keinster Weise nachvollziehbar. Vermutlich paßt Renault schon auf, daß es bei den Dacias immer wieder ein paar Achillesfersen gibt, damit die Marke die Attraktivität der Renaultmodelle nicht signifikant übertrifft....

hier steht was anderes

Zitat:

Ab Werk mit vier Airbags und ESP®

Die praxisgerechte Sicherheitsausstattung von Sandero und Sandero Stepway umfasst neben serienmäßigen Front- und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer unter anderem 3-Punkt-Sicherheitsgurte mit Gurtkraftbegrenzer vorne sowie Isofix-Befestigungspunkte für Kindersitze auf den hinteren Außenplätzen. Ebenfalls ab Werk haben die drei neuen Dacia Modelle das elektronische Stabilitätsprogramm ESP® an Bord.

http://www.familien-blickpunkt.de/.../...feiern-premiere-in-paris.html
Ähnliche Themen

@joergh-67 Danke für die Richtigstellung! Mein Beitrag war insofern etwas mißverständlich, als er sich auf den (aktuellen) Stepway II bezog und zugegebenermaßen in diesem Thread eher deplaziert ist. Wenn nun der in Paris ausgestellte und voraussichtlich in 2013 bei unseren Händlern stehende Stepway endlich über die längst fälligen Sicherheitsfeatures verfügt, dürfte das ein recht interessantes Fahrzeug werden. Mir hat heute ein Dacia-Verkäufer gesagt, sein Chef hätte bei einer Vorstellung den neuen bereits besichtigen können und meinte, daß dieser (gefühlsmäßig) mit dem jetzigen nicht vergleichbar sei - was man schon beim Öffnen/Schließen der Autotüren feststellen könne. Es ist in der Dacia-Pressemitteilung ja auch die Rede davon, daß die Dämmung verbessert worden sei.
Das Sahnehäubchen wär jetzt noch ein (optionaler) 4WD aus dem Duster; dies wird allerdings leider Wunschdenken bleiben.....

der neue soll im Dezember bei deutschen Händlern stehen

https://www.dacia.de/dacia_sandero2012_form.php

Zitat:

Als einer der ersten zu einer Probefahrt mit dem neuen Dacia Sandero anmelden
(Probefahrt ab Dezember 2012 möglich).

Zitat:

Original geschrieben von sportivo


Ich habe auf YouTube paar (für mich zumindest) neue Videos gefunden:

Sandero

Muss schon sagen, der sieht chic aus, ein paar cm tiefergelegt stünde ihm gut.

Endlich liegen Heizungs-, und Lüftungsregler dort wo sie hingehören und in

Reichweite, statt hinter den Schaltknüppel. Endlich ein gescheites Radio.

Über die Lüftungsdüsen a la Opel Kadett B ( 1965 bis 1973 ) oder Mitsubishi

Canter 3,5 Tonner, kann man geteilter Auffassung sein.

ESP, 4 Airbags, vermutlich Sitzheizung und PDC ... DAUMENHOCH
Bleibt der Crashtest abzuwarten, obwohl es den Käufern von Duster
sichtlich egal war, wie viel Sterne ihr Auto beim NCAP-Test erreicht.
Bei Tempo 50 / 50 ist man eh gestorben...

Die runden Lüftungsdüsen (a la Alfa Romeo😁) finde ich ganz paktisch, damit habe ich kein Problem. Ach ja, die Heizungsregler sind wirklich nicht mehr so idiotisch angeordnet wie beim alten. Ist mir gar nicht aufgefallen... :-)

und ich dachte jeder hebt auf die runden Audi-TT-Lüftungsdüsen ab 🙂

Hat eigentlich schon jemand technische Daten gefunden?

In Frankreich steht nichts im Prospekt. Auch auf der Webseite finde ich nichts über den Verbrauch und die CO2 Emission.

Ach ja - Dr. Martin Winterkorn war bei Dacia 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=wVq3W5BTUg4

Diesmal war er aber abgeschirmt - Mist! Was der wohl dachte? Sein Gesicht sieht jedenfalls nicht zufrieden aus - aber er hat ja auch die Cam gesehen🙂 (Quelle: Auto Tip, Youtube)

Was er dachte?

Verdammt, do scheppert ja och nix 😁

Eue, ich glaube, bestimmt glauben wir das alle, dass jeder Hersteller sich
Konkurrenzmodelle anschafft, zerlegt und peinlich genau guckt mit
welchen Wassern die Konkurrenz kocht.

Bist Du als Fachmann auch dieser Ansicht?

Hat denn die Basisversion immer noch diese ultramagere Ausstattung (das meine ich gar nicht mal negativ). Also ohne Servolenkung, ohne ZV und ohne elektrische FH?

Bei den Motoren hoffe ich natürlich, dass wenigstens Dacia möglichst lange von den direkt einspritzenden und turbogeladenen Rußschleudern (gemeint sind downgesizte Benzinmotoren) verschont bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Bei den Motoren hoffe ich natürlich, dass wenigstens Dacia möglichst lange von den direkt einspritzenden und turbogeladenen Rußschleudern (gemeint sind downgesizte Benzinmotoren) verschont bleibt.

...1.2 Tce (115 PS), sage ich da nur 😉

Hi,

der 1,2l Saugmotor bleibt wohl im Programm. Servo wird wohl Serie.

Der 1,2Tce Motor kommt wohl nicht,aber ein brandneuer 0,9l Dreizyinder (natürlich mit Turbo und Direkteinspritzung) und 90PS.
Muß man ja net kaufen wenn man der technik nicht traut 😉

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen