Wann kommt der neue Macan?

Porsche Macan 95B

Hallo an alle,
Ich weiss, ich sollte lieber erst googeln bevor ich so eine Frage hier reinwerfe aber würde gerne erst die Experten hier im forum fragen.
Hier bekommt man die einfachsten und besten infos!

Danke vorab an alle.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A7 ab 09.12 schrieb am 6. Februar 2018 um 13:37:13 Uhr:


Falls ja, kannst du deine Erfahrungen posten....falls nein, kannst du Fotos von deinem neuen posten😉

Wie versprochen die Fotos von meinem neuen Macan SD den ich diese Woche abholt habe. Wie gesagt, derzeit mit montierten 19“ Winterrädern und Allwetterfußmatten.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
198 weitere Antworten
198 Antworten

Zitat:

@Zsigmondy schrieb am 9. Februar 2018 um 12:56:52 Uhr:



Zitat:

@A7 ab 09.12 schrieb am 9. Februar 2018 um 09:25:05 Uhr:


Ich weiß du hältst mich für ein wenig naiv (du hast mir das ja damals schon erläutert) aber ich glaube immmer noch nicht das das Leuchtband wirklich kommt, abgeklebtes Heck hin oder her....

Ab ca. September werden wir es wissen😉

Das hat mit "naiv" nichts zu tun. 🙂 Du vertrittst eisern Deinen Standpunkt, aber ich glaube Du stehst auf verlorenem Posten. Ich lese auch drüben in Eurem Thread mit. Da wurden ja zumindest Indizien gezeigt, weil sich die Grafik der Lichter völlig verändert. Durch die Tarnfolie leuchten sie genauso wie am Panamera. Ein Beweis für das Leuchtenband ist es aber noch nicht. Die Heckleuchten sind bei jedem Modellwechsel immer ein riesen Geheimnis und da sickert auch nie was durch. Das wissen wir im April! Beim Termin bleibe ich eisern bei meinem Standpunkt. 🙂 (Aber der wackelt, ich hab mich vorsichtshalber angeseilt).

Also beim Termin wette ich mir dir um mehrere Biere (alternativ eine gute Flasche Wein) das der frühestens im dritten Quartal kommt. Da bin ich felsenfest von überzeugt.🙂

und anbei das nächste Foto, diesmal aus dem PFF Forum "entliehen"🙂

Img-9773

sehr schick... die Rohre aber n bissl klein...

Tach,

also wenn die Auspuffanlage so kommt, bin ich so was von froh den alten zu fahren.

Walter

Ähnliche Themen

Stimmt, da schaut die jetzige besser aus. Aber andererseits kann man ja froh sein, dass es überhaupt noch eine sichtbare Auspuffanlage in der Form gibt.
Das sieht man was man schreckliches beim neuen Audi SQ 5 angerichtet hat.

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 9. Februar 2018 um 18:05:48 Uhr:


Stimmt, da schaut die jetzige besser aus. Aber andererseits kann man ja froh sein, dass es überhaupt noch eine sichtbare Auspuffanlage in der Form gibt.
Das sieht man was man schreckliches beim neuen Audi SQ 5 angerichtet hat.

stimmt!!!! somit das hässlichste wo gibt!!!😰

Zitat:

@ucsb schrieb am 9. Februar 2018 um 14:21:51 Uhr:


sehr schick... die Rohre aber n bissl klein...

Ich will niemandem zu nahe treten. Der Macan ist ja ein prima Auto. Die Rücklichter mit oder ohne Streifen und die Rückspiegel erst und die Fußmatten… wunderhübsch! Aber der Auspuff, grade beim Diesel, ich hoffe man nimmt’s mir nicht übel. Der gehört ins Augustiner Buch. Vielleicht Löwenbräu oder Guiness oder was immer die getrunken haben. Die größten vier umfunktionierten 60-Liter Tretmülleimer ohne Klappe und Funktion der Welt. Der GT2 Rennwagen hat nur 2, im Baumarkt findet man die in der 30 Literabteilung. Die sind wahrscheinlich auch noch kleiner.

Ein VG-Wolf oder Dustia Butcher mit Pieselantrieb, hat ein einzelnes fingerdickes Röhrchen, verschüchtert nach unten gebogen. Der Fahrer mit ähnlicher Harnstoffeinspritzung benässt damit eh schon Sitze vor Lachen. Wenn 2 Meter breit „Porsche“ hinten drauf steht, und das Pummelchen kommt ums Verrecken nicht vorbei. Ich finde das würde dem Facelift sehr guttun, wenn man weniger Showsilikon in den Hintern spritzt. Wenigstens dem Dieselchen. Das hat der Macan gar nicht nötig.

Da spricht der Dieselfeind. 😉

Aber was die Optik betrifft, macht dieses sehr viel aus.
Wie gesagt, der Q5 würde bei mir von vornherein aus der Wahl fallen wenn ich mir das Heck ohne Auspuffanlage mit diesen Kunststoff Chromimitaten anschaue. Und bei SQ5 wird es richtig peinlich.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 10. Februar 2018 um 12:42:29 Uhr:


Da spricht der Dieselfeind. 😉

Nein, LBJ500. 🙂 ich find den Auspuff einfach insgesamt völlig überdimensioniert. Und wenn's dann auch noch nagelt dazu, ist das wirklich unpassend. Understatement stünde ihm viel besser.

Beim SD nagelt nix.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 10. Februar 2018 um 12:54:15 Uhr:


Beim SD nagelt nix.

Wie der Soundgenerator funktioniert, kann ich nicht beurteilen. Das ist schon lange her, dass ich mit dem Macan gefahren bin, den gab's damals noch nicht. Ansonsten wirklich ein tolles Auto und die Leistung reicht ja auch, die anderen können ja ruhig alle schneller fahren. Aber wenn man doch mal auf der Autobahn einen Kleinwagen überholen will und von hinten kommt so ein ambitioniert Golf oder Einserbmw, ist das schon unangenehm. Wenn man mit den vier Ofenrohren im Weg rumsteht und angeblinkt wird. Der denkt man blockiert ihn absichtlich.

Schön, dass du sonst keine Probleme hast.

Ich war ja heute wieder auf der AB unterwegs. Häufig mit 120 - 130 weil die linke Spur zu war.

Wenn mal frei war, sind die hinter mir eher kleiner geworden, als dass ich jemandem im Weg gestanden hätte und spätestens bei 180 mußte ich wieder runter vom Gas, weil sich die nächster Kolonne mit 120 auf der linken Spur abzeichnete. Willkommen in der Realität auf deutschen Autobahnen ...

XF-Coupe

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 10. Februar 2018 um 17:17:20 Uhr:


Schön, dass du sonst keine Probleme hast.

Ich war ja heute wieder auf der AB unterwegs. Häufig mit 120 - 130 weil die linke Spur zu war.

Wenn mal frei war, sind die hinter mir eher kleiner geworden, als dass ich jemandem im Weg gestanden hätte und spätestens bei 180 mußte ich wieder runter vom Gas, weil sich die nächster Kolonne mit 120 auf der linken Spur abzeichnete. Willkommen in der Realität auf deutschen Autobahnen ...

XF-Coupe

Danke für den Bericht von der Front, lieber XF. Fährst Du als Kriegsberichterstatter regelmäßig eimal im Jahr auf die Autobahn? Wenn Du wieder mal fährst, vielleicht nicht grad mitten im Atomkrieg am Faschingswochenende. Ich weiß schon, ich hab mich unbeliebt gemacht. Nimm das nicht ganz so wörtlich, bitte. 🙂 Es gibt schon genügend Strecken und Uhrzeiten, zu denen man nach Herzenslust Vollgas fahren kann. Aber Vorsicht, wenn die jungen Wilden in den Einserbmws, alle Abstand halten im Kolonnenverkehr - ohne Lichthupe. Das kann nur an einer Warnung der Biltzer.de PRO App liegen. 🙂

Es ging ja auch gar nicht um die beste Strategie in der Schlacht. Natürlich reicht die Leistung völlig im dichten Verkehr. Ich werde demnächst sogar auf Hybrid umsteigen, weil an der Ampel und in der Rushhour sogar 100 kW mit dem Elektromotor reichen. Ich wollte nur sagen, dass mit dem Facelift ein dezenterer Auspuff kein Nachteil wäre. Weil das jemand befürchtet hat. Andere Autos in der Leistungsklasse haben 2 normale dünne Röhrchen, sind aber kleiner und leichter und deshalb schneller. Beim Panamera Turbo sind die Rohre schon riesig, selbst wenn man nicht den Sportauspuff bestellt. Aber immer noch kleiner als die serienmäßigen beim Macan Diesel. Das sind fast Dimensionen wie beim Huracan. Und der ist ja schon für sein Understatement berühmt. Soviel Kritik müsst Ihr schonmal einstecken können. Es gibt ja sonst wenig auszusetzen am Macan.

Offen gestanden sind mir die Endrohre ziemlich schnurz.

Es ging mir nur darum, Theorie und Realität gegenüberzustellen 😉. Ich fahre eben, zu der Zeit, in der ich an einem bestimmten Ort kommen will. Da nützt es mir wenig, dass zu anderen Zeiten die Autobahnen freier wären. Denn dann wäre ich entweder ein paar Stunden zu früh oder zu spät am Ziel.

Probleme, dass mich Gölfe oder 1er BMW bedrängt hätten, hatte ich noch nie. Auch deshalb weil ich immer auch ein Auge im Rückspiegel habe und wenn tatsächlich mal ein schnellerer kommt, lasse ich den bereitwillig vorbei. Auch wenn ich auf der AB meist rund 180 fahre, wenn frei ist, sind es dann doch sehr wenige, die einen noch überholen.

Bei mir ist der Macan das "Nutzfahrzeug" mit gut 20 tkm im Jahr. Da ist es auch eine Kosten-/Nutzenabwägung ob man für 100% der Laufleistung mindestens 50% mehr Spritkosten generieren will um bei den vielleicht 5% der Laufleistung wo es ginge, noch schneller fahren zu können.

Spassfahren findet bei mir ohne Dach mit schönem 8-Zylinder-Sound jenseits der Autobahn statt. Aber auch mit dem SL oder dem Jag fahre ich auf der AB nicht schneller als mit dem Macan. Aus dem Alter, dass ich mit 250 über die Bahn gedonnert bin und den Wagen jedesmal gnadenlos zusammengebremst habe, wenn ein Schläfer mit 120 ohne Spiegelblick und Blinker auf die linke Spur gewechselt ist, bin ich raus.

Am Schlimmsten war in dieser Hinsicht der Mini JCW, der wurde ständig unterschätzt, wenn man von hinten auf der linken Spur ankam. Beim Macan hat man den gegenteiligen Effekt. Da kommt man gemütlich mit 180 an und alle machen Platz. Da muss man dann fast schneller fahren als man möchte, um die Erwartungshaltung nicht zu enttäuschen 😁

Mit Kritik am Macan habe ich kein Problem. Für mich sind weder Macan, noch Cayenne, noch Panamera Porsches im eigentlichen Sinn. Es war damals ein Kopf-an-Kopf-Rennen Macan Diesel oder Mercedes GLC 350d.

Die 9-Gang-Automatike des Benz hätte mich offen gestanden sehr gereizt. Letztendlich war es das wertigere Interieur, das mich den Macan nehmen liess.

XF-Coupe

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 11. Februar 2018 um 19:11:07 Uhr:[/i

Beim Macan hat man den gegenteiligen Effekt. Da kommt man gemütlich mit 180 an und alle machen Platz. Da muss man dann fast schneller fahren als man möchte, um die Erwartungshaltung nicht zu enttäuschen 😁

XF-Coupe

Das ist sogar wirklich so. Egal ob Macan, oder 11er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen