wann kommt der neue 2.0l Dieselmotor in die C-Klasse?
Hallo!
Frage an diejenigen, die vllt. mehr wissen als nur das Gras wachsen hören oder Glaskugel schauen:
Mercedes hat ja bereits einen neuen 2.0l Dieseldirekteinsptzer entwickelt und vorgestellt. Die neue E-Klasse ist damit in der zahmeren 220d-Version (195PS, 400Nm) bereits bestellbar. Eine BiTurbo Version wird als 250d noch folgen; dieser Motor soll eine Nennleistung von >230PS haben (max Drehmoment unverändert 500Nm). Diese neue 4-Zyl-Dieselmotorgeneration zeichnet sich nicht nur durch geringeres Gewicht und eine deutlich bessere Laufruhe aus (als Vorgängerversion, die zZt noch in der C-Klasse angeboten wird), sondern auch zusätzlich gesenkten Durchschnittsverbrauch.
Weiß jemand, ob und wann die aktuellen C 220d/250d (jeweils mit ca 2.15l Diesel Direkteinspritzer) umgestellt werden auf die neue Motorgeneration?
Dank im Voraus!
MFG, GTD.
23 Antworten
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 19. Januar 2017 um 14:01:54 Uhr:
MB-Passion spricht aber auch von Mitte 2018
Ja ok, aber MBpassion hat auch bis kurz vor der E-Klasse Premiere in Detroit behauptet, der W213 würde im März 2016 Marktstart haben u. dann ab Start auch mit den neuen R6 Motoren kommen. Beides war falsch.
Jetzt wird bald der neue Diesel 2.0 Liter ein Jahr in die E-Klasse eingebaut. Aktuell fahre ich die C-Klasse (S 205) mit dem alten 2.1 Liter Diesel (220 d)
Ich finde, dass der 2.0 Liter Diesel ab sofort in die C-Klasse eingebaut werden sollte! Der alte Diesel wirkt schon ziemlich altbacken, läuft relativ rauh. OK, sparsam ist er und zieht auch gut. Als positives Beispiel kann man sagen, dass die 9-Gang-Automatik bereits in der C-Klasse verbaut wird und das ohne Facelift!
Was macht es für einen Sinn, mehrere Produktionsstrassen wegen einem alten Motor zu führen?
Da ich in 10 Monaten einen neuen Wagen brauche, kommt die C--Klasse bei mir nur erneut in Frage, wenn auch der neue 2.0 Diesel drin ist, ansonsten tendiere ich zu einem A 4 (u. a. auch wegen dem blöden Garmin Navi)
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Das macht deshalb Sinn, weil die Linien für den neuen Motor noch im Aufbau sind, die Produktionskapazitäten noch nicht für mehr Fahrzeugmodelle reicht und es wenig Sinn macht in alte, auslaufende Modelle noch einen neuen Motor einzuführen.
Der OM654 kommt nicht vor dem MoPf in die C-Klasse.
Zitat:
@42Cacher schrieb am 19. Januar 2017 um 23:03:10 Uhr:
Der OM654 kommt nicht vor dem MoPf in die C-Klasse.
Ja genau, das ist ja nun bekannt u. aus Herstellersicht sind Sinn u. Zweckmäßigkeit dazu verständlich. Auch ist bekannt, daß die Modelpflege der C-Klasse mit dem MY2018 kommt.
Aber ich denke, das post von zkiss war mehr ein Wunschgedanke, den man zwar nicht erfüllen kann, aber doch durchaus aus Kundensicht nachzuvollziehen vermag.
Zitat:
@Werk68 schrieb am 19. Januar 2017 um 11:28:52 Uhr:
Zitat:
@GTD. schrieb am 19. Januar 2017 um 11:22:12 Uhr:
Die "Autozeitung" (10.01.17) geht von einem "Marktstart im Sommer 2017" aus:http://www.autozeitung.de/mercedes/c-klasse/w205-s205-c205-a205
Dazu würde Genf als Vorstellungsplattform jedenfalls passen.
Nochmal:Frühestens zur IAA wird sie vorgestellt und im Handel 2018
Quelle?
Auch die AMS sieht das jedenfalls anders. Danach kommen die neuen Motoren mit dem Modelljahr 2018 (also sukzessiv ab Juni 2017). Hier die aktuelle Meldung:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...os-daten-preise-9164100.html
MFG, GTD.
Zitat:
@GTD. schrieb am 20. Januar 2017 um 10:24:17 Uhr:
Zitat:
@Werk68 schrieb am 19. Januar 2017 um 11:28:52 Uhr:
Nochmal:Frühestens zur IAA wird sie vorgestellt und im Handel 2018
Quelle?Auch die AMS sieht das jedenfalls anders. Danach kommen die neuen Motoren mit dem Modelljahr 2018 (also sukzessiv ab Juni 2017). Hier die aktuelle Meldung:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...os-daten-preise-9164100.html
MFG, GTD
Ich habe beruflich mit dem OM 651/654 und OM 256 zu tun. Das ist meine Quelle.
Gruß
Zitat:
@Werk68 schrieb am 20. Januar 2017 um 10:36:30 Uhr:
Ich habe beruflich mit dem OM 651/654 und OM 256 zu tun. Das ist meine Quelle.Gruß
OK, Verstehe. Merci.
Wie man - einmal mehr - sieht, ergehen sich die (Fach)Medien nicht nur gelegentlich, sondern grundsätzlich in ungenauen Fantasie Äußerungen.