Wann kommt das 118er Coupe?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo in die Runde!

Weiß jemand von Euch, wann das 118d Coupé auf den Markt kommen soll? Das 120d Coupé ist mir zu teuer und hat zu viel PS.

Bei der jetzigen Marktsiuation sollten die Hersteller ja etwas flexibel sein, was die Modellpalette angeht, gell?

Der BMW-AUDI-Fahrer

Beste Antwort im Thema

Das 1er Coupe mit niedriger PS-Leistung in der Modellpalette ?! Ich bin DAGEGEN!

Paßt nicht zur angepeilten Zielgruppe...

Beim 1er Cabrio sieht die Sache wieder anders aus: darum gab´s da auch zum neuen Modelljahr kleinere Motoren...

Und ein Facelift wirds wohl beim jetzigen Coupe sicher nicht geben, da es eh ab ca. 2011 den neuen 1er gibt. Das 1er Coupe ist ja erst letztes Jahr zum großen 1er-Facelift (3türer, 5türer) erschienen...

15 weitere Antworten
15 Antworten

hab leider meine Kristallkugel nicht zur Hand...
Sprich das weiss keiner, geplant ist es derzeit nicht.

Gru? Walu

frühestens im september, denn im märz kommt er nicht.

Und ich hoffe der kommt nie 😁

Ich find 177 PS für das Coupe durchaus angemessen als Einstieg und Imageträger für die sportliche Note in der Kompaktklasse...

Hallo,

ein BMW-Coupé kann eigentlich gar nicht genug PS haben...

Gruß
Rainer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


Hallo,

ein BMW-Coupé kann eigentlich gar nicht genug PS haben...

Gruß
Rainer

Vielen Dank für die Antworten. Ich brauche keine Viagra-Tablette auf 4 Rädern. ;-)

Ich will ein schönes, aber trotzdem vernünftiges Auto haben. Ein kleines Coupé muss keine 177PS haben, erstrecht nicht in der heutigen Zeit. Und dann noch der Wertverfall des 120ers verglichen mit einem 18er!
Was nützen Dir viele PS und ein hoher Verbrauch, wenn der Sprit 2 Euro pro Liter kostet? Und in wenigen Jahren wird er dauerhaft 2 Euro und mehr kosten.

Beste Grüße
BMW-Audi-Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Audi-Fahrer



Vielen Dank für die Antworten. Ich brauche keine Viagra-Tablette auf 4 Rädern. ;-)

Ich will ein schönes, aber trotzdem vernünftiges Auto haben. Ein kleines Coupé muss keine 177PS haben, erstrecht nicht in der heutigen Zeit. Und dann noch der Wertverfall des 120ers verglichen mit einem 18er!
Was nützen Dir viele PS und ein hoher Verbrauch, wenn der Sprit 2 Euro pro Liter kostet? Und in wenigen Jahren wird er dauerhaft 2 Euro und mehr kosten.

Und hier mal die Praxis:

Bis August 2008 bin ich einen 318ti gefahren, seit August fahre ich ein 120D Coupé.

Kosten um mit dem 318ti ca. 600km weit zu kommen (damals): ca. 85 EUR (Tankfüllung)

Kosten um mit dem 120D ca. 700km weit zu kommen (heute): ca. 45 EUR (Tankfüllung)

Soviel zu heutiger Zeit und Vernunft. Der 120D verbraucht laut Datenblatt 4,8 Liter, ich fahre ihn mit ca. 5,9. Der 118D verbraucht nicht signifikant weniger.

Gruß,
Jens

Es stimmt schon, dass der Verbrauch vom dem Auto nicht hoch ist.
Nur ist halt die Frage, ob BMW auf Dauer nicht den Einstieg zum 1er Coupe günstiger machen muss.
Ich denke, dass hängt mit der Frage zusammen, wie lange es noch den 1er gibt und ob BMW beim Coupe/Cabrio ein Facelift macht. Da es beim VW Pendanten schon eine kleine Motorisierung gibt, lässt BMW auch nicht mehr lange auf sich warten. Ich tippe auf Turbomotoren die BMW gleich im Coupe bringt.

Wieso bringt BMW eigentlich keinen 2l Turbo? so wie VW mit dem 2.0 TFSI?
So ein 123i (?) wär doch grad passend für so ein Auto, wenn man wie ich keinen Diesel will.

Ja, aber ein 123i löst das Problem mit einen günstigeren Einstiegsmodell nicht 😉
Da ja die CO2 Steuer kommt, kann ich mir aber vorstellen, dass der nächste 116i wieder ein 2.0l Motor sein wird mit 200NM. Alle größeren Motoren würden dann bestimmt 2.0l Turbos sein.

Zitat:

Original geschrieben von DGFer320


Wieso bringt BMW eigentlich keinen 2l Turbo? so wie VW mit dem 2.0 TFSI?
So ein 123i (?) wär doch grad passend für so ein Auto, wenn man wie ich keinen Diesel will.

weil der "alte" 125i nicht schlechter ist als der TFSI von der VAG. Dafür bieter er aber den Reihensechser-charme den kein 4-zylinderturbo bieten kann...

Das 1er Coupe mit niedriger PS-Leistung in der Modellpalette ?! Ich bin DAGEGEN!

Paßt nicht zur angepeilten Zielgruppe...

Beim 1er Cabrio sieht die Sache wieder anders aus: darum gab´s da auch zum neuen Modelljahr kleinere Motoren...

Und ein Facelift wirds wohl beim jetzigen Coupe sicher nicht geben, da es eh ab ca. 2011 den neuen 1er gibt. Das 1er Coupe ist ja erst letztes Jahr zum großen 1er-Facelift (3türer, 5türer) erschienen...

ich sehe das genauso wie stahlratte oder olli.... hoffe das so ein wagen nie kommt. die aktuelle palette langt durchaus (zumindest nach unten).
ein dreiliter diesel wäre geil! 😁

Zitat:

Original geschrieben von stahlratte.


Das 1er Coupe mit niedriger PS-Leistung in der Modellpalette ?! Ich bin DAGEGEN!
Paßt nicht zur angepeilten Zielgruppe...
Beim 1er Cabrio sieht die Sache wieder anders aus: darum gab´s da auch zum neuen Modelljahr kleinere Motoren...

Das sehe ich genau anders, ich glaube die Meinung der Coupe Fahrer kommt v.a. daher, dass sie sich ein Stück gefühlte Exklusivität bewahren wollen und das "gemeine Volk" nicht mit günstigeren Motoren auf den Straßen sehen wollen.

Meiner Meinung nach werden Zielgruppe und Image überbewertet. Zielgruppe ist bei BMW jeder, der ein Auto kauft und wenn es ein Markt für ein 118i Coupe gibt, wird BMW es auch früher oder später anbieten. Ein 1er Coupe ist ja auch kein McLaren F1 oder Bugatti Veyron, bei dem Stückzahlen eine sehr große Rolle gespielt haben und spielen. Leicht stichelnd formuliert ist ein 1er Coupe immer noch ein Massenprodukt aus der Großserie, auch wenn es natürlich ein sehr nettes Auto ist. Der Motor ist im Cabrio, dadurch sind die Anpassungskosten minimal und man wird sich sicherlich überlegen, den Motor nachzuschieben, wenn man Stückzahlen generieren kann. Man ködert ja gerne mal die early adopters mit teuren Motoren zum Start und schiebt dann günstigere später nach. Verwässern kann man das Produkt nicht, es bleibt ein 1er und damit das Einstiegsmodell für BMW, wir reden ja nicht über Rolls Royce oder den M5.

Ich sehe das wirklich leidenschaftslos, ich finde das Coupe optisch ansprechend, aber die Kofferraumöffnung (wie auch beim E90) wäre für mich nicht zu gebrauchen. Ich würde es nicht als 135i, auch nicht als 118i kaufen, aber man wird bei BMW bestimmt wenig Rücksicht auf aktuelle Coupe Fahrer nehmen, die sich ihr Gefühl, etwas besonderes zu haben, bewahren wollen. 🙂

@MSchoeps:

Das ist ja prinzipiell alles richtig, was Du schreibst - aber ich wiederhole mal zur Erinnerung die Fragestellung des Thread-Erstellers:

"Weiß jemand von Euch, wann das 118d Coupé auf den Markt kommen soll? Das 120d Coupé ist mir zu teuer und hat zu viel PS."

Wir reden hier also mal über lediglich 34PS Differenz, sowie einen ca. 2000 Euro günstigeren Basispreis - immer im Vergleich 120d zum (fiktiven) 118d. Ich zweifle daher mal an, dass BMW mit einem 118d Coupe nun nennenswerten Mehrumsatz erzielen würde.

Zitat:

...Der Motor ist im Cabrio, dadurch sind die Anpassungskosten minimal und man wird sich sicherlich überlegen, den Motor nachzuschieben, wenn man Stückzahlen generieren kann. Man ködert ja gerne mal die early adopters mit teuren Motoren zum Start und schiebt dann günstigere später nach....

Jep, ich hatte eigentlich auch im Herbst erwartet, dass nicht nur beim Cabrio, sondern auch beim Coupe die kleineren 118i/118d-Motoren angeboten werden. Eine Erklärung dafür, dass es nicht passiert ist, wäre z.B. dass das 1er Coupe eh stark polarisiert - und machen wir uns nix vor, es gibt nicht wenig Leute, die das Coupe nicht sehr gelungen finden (Stummelheck, Golf-BMW, Stauraum, höherer Einstiegspreis als beim normalen 1er, usw...). Die Zielgruppe ist also

deshalb

recht klein - insofern hinkt der Vergleich mit den exklusiven Automodellen etwas.

Und ich bin ehrlich: uns gefiel das kleine Coupe einfach - und es war bei unserer Kaufüberlegung NIE geplant, einen 3l-Motor mit 218PS zu ordern. Wir hätten sicher eher eine Benzin-Motorisierung im 120i-Bereich genommen, da uns auch 170PS gereicht hätten. Aber wir haben den 125i bestellt - weil es keinen kleineren Motor gab beim 1er Coupe. Trotz allem bereue ich die Entscheidung nicht und bin nun bei späteren Autokäufen motorenmäßig sicher "versaut".

Man kann es also auch so sehen: BMW bietet keine "günstigen" Motoren beim Coupe an, weil die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass die Kunden dann eben "zwangsweise" trotzdem ordern. Da bleibt natürlich dann mehr Rendite hängen. Wobei ich mir schon einen 120i-Motor noch vorstellen könnte.

Und man muss sich nur mal die 3er-Reihe ansehen, um die bisherige BMW-Preispolitik zu verstehen: da gibt es im Coupe-Bereich auch keinen 116er/118er Motor, obwohl die Limousine diese Motoren in der Palette hat. Das war eigentlich auch schon immer so...

Mir wurde übrigens in der BMW NL im Beratungsgespräch erzählt, dass das 1er Coupe ursprünglich garnicht für den Euro-Raum geplant war, sondern für den US-Markt. Daher gab´s auch anfangs nur das 135i-Modell. Mit den momentanen Modellen hat man also schon ein Downsizing im PS-Bereich für den Euro-Markt vorgenommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen