ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Wann kommt A5 2.0TDI

Wann kommt A5 2.0TDI

Themenstarteram 19. Dezember 2007 um 14:33

Weiß jemand den Termin für den A5 2.0TDI?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema
am 5. April 2008 um 1:54

Das denke ich auch, das Audi Probleme hat. Aber ich glaube nicht an technischer Natur.

Es ist wohl eher so, das sämtliche Marketing-Entscheider ihre Firmenwagen auf das Tankkonto Ingolstadt tanken. Daher ist den Herrschaften bedauerlicherweise der Blick für die Realität etwas verstellt. Da man ja den Komplex hat, unbedingt sportlicher als BMW sein zu müssen (warum auch immer?) stellt man lieber Fahrzeuge wie den V12 TDI im Q7 vor. Bin mal gespannt wieviele mein örtlicher Händler davon verkauft?

Leider ist es bei mir, wie bei den meisten Mittelständlern und ich muß mich selbst bei so emotionalen Käufen wie beim Autokauf noch halbwegs an betriebswirtschaftliche Erfordernisse halten. Und so kommt es dann eben, daß Audi entweder einen A5 2,0 TDI verkauft oder eben garnichts. Dann fahre ich eben meinen alten weiter. Wobei ich schon sagen muß, je länger es noch dauert, je größer die Wahrscheinlichkeit, daß ich mir noch was anderes überlege. Und dann ist Audi für mich auf Jahre hinaus gestorben.

Wer nicht will, der hat schon........

Gruß@all

317 weitere Antworten
Ähnliche Themen
317 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi

Eben!!! Genau das ist es!!!

Da sich nur die Deutschen als Weltretter (Klima) aufspielen müssen und andere Länder das wesentlich entspannter sehen, kommt es zu diesen Lieferzeiten.

Frag mal, welche Autos in Frankreich einen Diesel-Partikel-Filter haben.

So gut wie keines, serienmäßig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nicht die Hersteller sondern die Politik ist Schuld, die dafür sorgt, das man von der Außenwelt mit einem größeren Auto wahrgenommen wird, als hätte man persönlich, Knut die Eisscholle weggefönt!

Gruß@all

Hatte nicht Peugeot/ Renault schon vor 5 Jahren den Dieselpartikelfilter, oder bin ich da jetzt falsch dran?

Kann deinen Unmut aber gut nachvollziehen.

Kommt keine andere Motorisierung für dich in frage ?

MFG Wolfgang

am 20. Dezember 2007 um 16:25

Zitat:

Original geschrieben von AJ1975

Hi!

Ich pesönlich empfinde die für den A5 zur Verfügung stehenden Motorvarianten sehr mager. Wenn ich das mit dem 3er-Modell vergleiche, bietet BMW mit dem 325i einen interessanten 6-Zylinder mit 218 PS an. Beim A5 gibt es den 1.8 TSFI mit 170 PS und als nächst stärkeren Benziner den 3.2 FSI. Dazwischen fehlt einfach was. Ich überlge ob ich den 1.8 TSFI mit Abt-Leistungssteigerung auf 200 PS bestelle. Ein passender 6 Zylinder Benziner in dieser Region fehlt beim A5 einfach. Habt ihr eine Annung, ob Audi einen solchen Motor für den A5 plant oder muss man mit dem 2.0 TSFI rechnen?

ich denk es wird auf alle fälle noch nen 2.0 oder nen 2.4 tfsi geben. dauert halt, aber ab Q3/2008 sollte es alles geben, was man so braucht.

Das ist es ja eben, hier spielen sich die Franzosen als Umweltapostel auf und "zuhause" ist da kein Gedanke dran! Die einzigen Autos die dort einen serienmäigen Partikelfilter haben, sind die deutschen SUV, weil die auch dort den Ruf des Umweltfrevlers haben.

Der 2,0 TDi hat für mich mehrere Vorteile:

Kaufpreis, selbst bei Xenon als extra sind es noch gut 3500 Euro weniger als der 2,7er

bei kaum schlechteren Fahrleistungen (Im A4 ist der 2,7er Multitronik sogar langsamer im Vmax. als der 170 PS 2,0 TDI!)

Ganz wichtig: er darf 1900 kg ziehen (Marktanhänger mit Kühlung)

Wiederverkauf, sicher besser als beim 1,8 TFSI

Und er brauch auch noch zwischen ein und drei Liter weniger Sprit.

Tolles Auto mit viel Ausstattung zu betriebswirtschaftlich vertretbaren Unterhaltskosten.

So war und ist es auch noch geplant!

Gruß vom Jens

PS: Und wenn ich denen in IN jetzt jeden Tag mit einer Mail auf die Nerven gehen muß, bis mich da jeder kennt.......................

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi

Das ist es ja eben, hier spielen sich die Franzosen als Umweltapostel auf und "zuhause" ist da kein Gedanke dran! Die einzigen Autos die dort einen serienmäigen Partikelfilter haben, sind die deutschen SUV, weil die auch dort den Ruf des Umweltfrevlers haben.

Der 2,0 TDi hat für mich mehrere Vorteile:

Kaufpreis, selbst bei Xenon als extra sind es noch gut 3500 Euro weniger als der 2,7er

bei kaum schlechteren Fahrleistungen (Im A4 ist der 2,7er Multitronik sogar langsamer im Vmax. als der 170 PS 2,0 TDI!)

Ganz wichtig: er darf 1900 kg ziehen (Marktanhänger mit Kühlung)

Wiederverkauf, sicher besser als beim 1,8 TFSI

Und er brauch auch noch zwischen ein und drei Liter weniger Sprit.

Tolles Auto mit viel Ausstattung zu betriebswirtschaftlich vertretbaren Unterhaltskosten.

So war und ist es auch noch geplant!

Gruß vom Jens

PS: Und wenn ich denen in IN jetzt jeden Tag mit einer Mail auf die Nerven gehen muß, bis mich da jeder kennt.......................

Gut, das hat mich nur interresiert.

Mach das ruhig mit den e-mails , vielleicht nützt es was.

Ich würde es dir wirklich wünschen.

MFG Wolfgang

PS: Und wenn ich denen in IN jetzt jeden Tag mit einer Mail auf die Nerven gehen muß,

bis mich da jeder kennt.......................

 

Ich hätte da mal eine Fragen. Und zwar an was für eine e-mail Adresse hast du deine Frage gestellt. Ich warte auch sehensüchtig auf den A5 2.0TDI und würde ihn wenn er bestellbar ist sofort ordern.

Also lass uns gemeinsam Druck machen,vielleicht hilft es ja was. Oder es gibt halt ein 3er coupe wenn di in IN nicht mal voran machen.

Gruß Marcel

 

Zitat:

Original geschrieben von marcel3004

 

PS: Und wenn ich denen in IN jetzt jeden Tag mit einer Mail auf die Nerven gehen muß,

bis mich da jeder kennt.......................

 

Ich hätte da mal eine Fragen. Und zwar an was für eine e-mail Adresse hast du deine Frage gestellt. Ich warte auch sehensüchtig auf den A5 2.0TDI und würde ihn wenn er bestellbar ist sofort ordern.

Also lass uns gemeinsam Druck machen,vielleicht hilft es ja was. Oder es gibt halt ein 3er coupe wenn di in IN nicht mal voran machen.

Gruß Marcel

Ohhh ja!

Gute Idee, gemeinsam erreicht man mehr!

Also ich bin immer über die Kontakt-Funktion der Audi-Homepage gegangen. Und ich muß sagen, wenn man da Feedback telefonisch anklickt, dann melden die sich meistens schon einen Tag später dazu. Wir sollten da mal ein gemeinsames Schreiben aufsetzten, vieleicht bewirkt das ja mal was! Das Schreiben dann als Kopie an Auto-Blöd und Auto Motor und Sport, damit potenzielle Kunden wissen, was sie erwartet. Das sollte wirken. Texte mich bitte mal privat an, dann sehen wir weiter!

Gruß@all vom jens

Zitat:

Original geschrieben von Patriots

Hatte nicht Peugeot/ Renault schon vor 5 Jahren den Dieselpartikelfilter, oder bin ich da jetzt falsch dran?

MFG Wolfgang

nicht vor 5 jahren, sondern im jahr 2000.

Zitat:

Das ist es ja eben, hier spielen sich die Franzosen als Umweltapostel auf und "zuhause" ist da kein Gedanke dran! Die einzigen Autos die dort einen serienmäigen Partikelfilter haben, sind die deutschen SUV, weil die auch dort den Ruf des Umweltfrevlers haben.

das stimmt so nicht. es gibt durch aus eine ganze reihe modelle, die auch in frankreich mit fap verkauft werden. gewisse motoren, zb den 2.0 hdi mit 100kw, gibts nur mit fap, egal wo.

Jo, jo und gewisse Modell auch nur ohne, auch egal wo......

Aber das ist ja hier auch nicht wirklich das Thema

Gruß@all

am 22. Dezember 2007 um 23:58

übrigens hats seit 4 tagen keiner bei audi nötig, mal ein kurzes statement darüber abzugeben, ob es den 2.7 tdi in diesem jahrtausend mal mit 6-gang-schaltung geben wird. nedmal ein "keine ahnung" hab ich bisher als antwort bekommen...

Das ist normal!

Die wissen es selber nicht! So unfassbar das auch klingt, es ist aber so!

Mir kann ja auch keiner von Audi sagen, wann ich den 2,0 TDI bestellen kann.

O-Ton Audi: kann Mitte 2008 werden, kann aber auch schon nächste Woche sein.

Ich schicke mich an, den Gegenwert einer kleinen ETW zu investieren und man kann mir nichtmal sagen wann ich den kaufen darf.

Das ist doch nur noch peinlich, meiner Ansicht nach.........................

Gruß@all!

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi

Jo, jo und gewisse Modell auch nur ohne, auch egal wo......

Aber das ist ja hier auch nicht wirklich das Thema

Gruß@all

das trifft aktuell (und seit einigen jahren) nur auf den 1.4hdi zu.

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi

Da sich nur die Deutschen als Weltretter (Klima) aufspielen müssen und andere Länder das wesentlich entspannter sehen

(...) die Politik ist Schuld (...) das man von der Außenwelt mit einem größeren Auto wahrgenommen wird, als hätte man persönlich, Knut die Eisscholle weggefönt!

Na ja, auch mal was Neues. Deutschland als Weltenretter. Wer hätte das noch vor 60 Jahren geglaubt, als eine lange Periode preußischer bzw. großdeutscher Aggression hinter dieser, unserer, Nation lag? Prima:)

Geile Aussage: "Knut die Eisscholle weggefönt"; herrlich:D

 

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi

Das ist es ja eben, hier spielen sich die Franzosen als Umweltapostel auf und "zuhause" ist da kein Gedanke dran! Die einzigen Autos die dort einen serienmäigen Partikelfilter haben, sind die deutschen SUV, weil die auch dort den Ruf des

Dummschwätzer.... Alle PSA-Fahrzeuge größer 90 PS haben einen Filter serienmäßig. Du kannst wohl nur polemisieren..

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi

Abwarten, sie verkaufen in Deutschland ja so gut wie nichts. Auch der A5 läuft nicht so, wie sie in IN gedacht hatten. Das liegt daran das es eine Art Käufer-Streik in privat-kunden-bereich gibt. Aber was sollen die Leute auch machen? In den Medien ist ja nur vom Auto als Klimakiller die Rede, wer soll dafür den Gegenwert einer kleinen ETW anlegen?? Die Kundschaft (auch ich) hat einfach Angst, das Autos die relativ viel Sprit brauchen in wenigen Jahren als Gebrauchtwagen unverkäuflich sind.......Gruß@all

 

So ein Unsinn schreiben die Premium- Hersteller auch immer in Ihre Geschäfts- und Halbjahresberichte!

 

Totaler Unsinn, die Karren sind einfach unverschämt überteuert!

 

AUDI:

In Deutschland war die Halbjahresbilanz des Automobilmarktes stark durch die in das Jahr 2006 vorgezogenen Fahrzeugkäufe von Privatkunden beeinflusst, die durch die Mehrwertsteuererhöhung zum 1. Januar 2007 hervorgerufen worden waren. So beliefen sich die Pkw-Neuzulassungen der ersten sechs Monate auf knapp 1,6 Mio. Einheiten, was einem Rückgang um 9,2 Prozent entspricht. Damit fanden die positiven Signale der Gesamtkonjunktur bislang keinen Niederschlag im deutschen Pkw-Markt.

 

Volkswagen:

Die Kaufzurückhaltung der Privatkunden in Deutschland

 

 

usw usw usw

 

Schuld sind immer die anderen!

 

Gruß

 

Manuel

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Paul.Herrmann

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi

Das ist es ja eben, hier spielen sich die Franzosen als Umweltapostel auf und "zuhause" ist da kein Gedanke dran! Die einzigen Autos die dort einen serienmäigen Partikelfilter haben, sind die deutschen SUV, weil die auch dort den Ruf des

Dummschwätzer.... Alle PSA-Fahrzeuge größer 90 PS haben einen Filter serienmäßig. Du kannst wohl nur polemisieren..

Dann ist das ja sicher auch in Frankreich, Spanien, Italien so....... mach Dich doch mal schlau.....hier war nicht von den in Deutschland angebotenen Fahrzeugen die Rede.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Gruß@all

Deine Antwort
Ähnliche Themen