Wann kommen Navi-Updates?
Hallo zusammen,
ich habe das Navi 900 und relativ alte Karten (ich weiß gerade nicht auswendig, welche). Im Onlineshop von HERE findet man derzeit die Karte "NAVI 900 Europe - 2014/2015 2013.4". Ich nehme an, dass diese den Datenstand des 4. Quartals 2013 hat. Meine Frage ist nun, ob jemand weiß wann mit einer Karte 2015/2016 zu rechnen ist, die dann vielleicht einen Datenstand vom 4. Quartal 2014 hat. Auch wenn es niemand genau sagen kann, gibt es vielleicht Erfahrungswerte zu welchen Zeiten üblicherweise Updates herauskommen. Es wäre ärgerlich, jetzt diese Karte zu kaufen, wenn bald schon eine neue kommt.
Viele Grüße
ralph73
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@siggi s. schrieb am 30. Oktober 2015 um 09:55:06 Uhr:
Auch für das Navi 600?
CD600, Navi650, Navi950 MJ 14
60 Antworten
Ist auch nicht mehr da. Es kommt wieder die Meldung:
"Momentan gibt es keine Kartenaktualisierungen für Navi 650 IntelliLink und Navi 950 IntelliLink"
Es wurde aber um 15:45 Uhr angeboten , lag sogar bis eben noch im Einkaufswagen , konnte aber leider kein Beweisfoto mehr machen 🙁
Das ist ja sehr komisch. Habe gerade eins gekauft.
@Alfons_Z schrieb am 20. Mai 2016 um 17:53:01 Uhr:
Ist auch nicht mehr da. Es kommt wieder die Meldung:
"Momentan gibt es keine Kartenaktualisierungen für Navi 650 IntelliLink und Navi 950 IntelliLink"
Es wurde aber um 15:45 Uhr angeboten , lag sogar bis eben noch im Einkaufswagen , konnte aber leider kein Beweisfoto mehr machen 🙁
War wohl nur überlastet ...
Ähnliche Themen
zumindest ist das MJ 2014 schon gelistet...
aber bestellen konnte ich eben (20.05.2016 um 19:28 Uhr) nicht...
Kannst Du lesen, ich hab bestellt. Siehe Bild. MJ 2014 Gelistet sind die schon lange.
@Stonecutter73 schrieb am 20. Mai 2016 um 19:28:01 Uhr:
zumindest ist das MJ 2014 schon gelistet...
aber bestellt werden kann noch nicht...
Vieleicht gab es nur eins und das habe ich gekauft.😉😉
Habe mal an Here geschrieben warum das jetzt plötzlich nicht mehr verfügbar ist ,obwohl ich es ja gekauft habe dort?😕
Hier noch ein Bild von meiner Bestellung.🙄
Auf die Antwort bin ich gespannt.
Hatte Kartenaktualisierungen zur Überprüfung gemeldet, erst passierte nichts, dann kam eine Mail man solle die Daten in englich geschrieben einliefern.
Geht gar nicht, wenn man aktuelles Kartenmaterial verkaufen will. Bei Navteq funktionierte das prima.
Hier die Antwort von Here-Navteq.
Sehr geehrter Herr XXXXXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage über HERE Maps. Wir möchten Sie bitten uns die Auftragsnummer mitzuteilen, damit wir überprüfen können was bestellt wurde. Für das System Navi950, kann im Moment noch kein Update bestellt werden.
Falls Sie weitere Fragen haben, antworten Sie einfach auf diese E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen,
HERE Customer Service
PO Box 501
7300 AM APELDOORN
THE NETHERLANDS
Sehr geehrte Damen und Herren
Das wundert mich sehr, denn ich habe bestellt.
Hier die Bestellnummer : XXXXXXXXXXXXXXXX
Sehr geehrter Herr XXXXX,
Vielen Dank für Ihre Anfrage über HERE Maps.
Das Update kommt auf einem USB Stick, der Installationsvorgang ist selbsterklärend. Voraussichtlich wird das Produkt ab nächste Woche versandt.
Falls Sie weitere Fragen haben, antworten Sie einfach auf diese E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen,
HERE Customer Service
PO Box 501
7300 AM APELDOORN
THE NETHERLANDS
da wird nichts mehr kommen.
https://opel.navigation.com/.../GBP
Wenn man für ein 9 !!! Jahre altes Update 100.-€ zum Fenster raus wirft, kann man das Geld ja gleich verbrennen.
Naja wenn man ein 9 Jahre altes Navi im Auto hat, und keinen Grund sieht das zu tauschen...
Die Popup Meldung ist vom Dezember 24.
Ob es jetzt um Neues Karten materieal, oder eine allgemeine Verfügbarkeit, wird man sehen
Zitat:
Produktinformationen
* Kartendaten aus dem Q1/16 durch HERE gesammelt.
Eine arg große Interpretationsfreiheit bietet diese Info ja nicht wirklich. 🙄
-------------------------
Das was die lieben Hersteller da treiben ist eine Frechheit.
Diese sauteuer verkauften Navis lässt man Update technisch im Regen stehen und für jedes "Billignavi" für 100.-€ gibts die Updates absolut kostenlos und von ewig bis sehr lange.
@Patricck
@schrotti_999
... da wird nichts kommen von OPEL....
Mal davon abgesehen, dass es sehr armselig von Opel bzw. dem Hersteller der verbauten Navis ist, schon nach kurzer Zeit keine Updates mehr anzubieten, verstehe ich die Aufregung nur teilweise. Mein Astra (gebaut 25. Januar 2016) ist einer der letzten und hat das IntelliLink 950. Schon als ich den Wagen August 2017 gekauft habe, waren wohl keine Updates zu kaufen, das „Problem“ hat sich damals aber noch nicht gezeigt, erst so gegen 2019 habe ich mal die Fühler ausgestreckt.
Im normalen Gebrauch komme ich aber auch mit veraltetem Material zum Ziel. Natürlich muss man beim fahren auch mal aus dem Fenster gucken und Schilder lesen, besonders wenn auf Land- / Bundesstraßen eine Ortsumgehung gebaut wurde und das veraltete Navi das nicht kapiert. Und innerhalb von Städten ändern sich die Straßen sehr selten, die Verkehrswege (Einbahnstr.; Abbiegeverbote etc.) dann vielleicht doch öfter.
Und natürlich fährt man so, dass die örtlichen Gegebenheiten beachtet werden, egal was das Navi sagt!
Das sind aber Situationen, die sich relativ leicht lösen lassen.
Damit bin ich, genau wie @schrotti_999, der Meinung, dass ich niemals für ein veraltetes Update (wenn überhaupt eins kommt) die erwähnten 100,-€ ausgeben würde.
Sind nicht die auf fast jedem Smartphone installierten Karten-/Routen Apps wesentlich aktueller?
Gute Fahrt allen