Wann ist der Tote-Winkel-Assistent (BLIS) wieder lieferbar

Volvo

Hallo,

hat jemand dazu vielleicht schon Infos? BLIS ist bei mir leider obligatorisch für Dienstwagenbestellung.
Besten Dank!
Alex

27 Antworten

Zitat:

@Mobylist schrieb am 7. Juni 2022 um 20:39:18 Uhr:


Deine Außenspiegel müssten in den oberen äußeren Ecken schraffierte Bögen haben, die auch Augenbrauen genannt werden. Die sieht man auch, wenn sie nicht leuchten. Fehlen die, hast du ganz sicher kein BLIS. Sind sie da, sollten sie leuchten, wenn sich ein Fahrzeug von hinten nähert. Das kannst du am besten auf einer mindestens zweispurigen Straße feststellen.

Das was du beschreibst ist der Tote Winkel Warner. BLIS ist der Querverkehr Warner. Und die sind hinten links und rechts unter der Karosserie verbaut.

Nein
Querverkehr ist hinten verbaut und heißt CTA
Cross Traffic Alert.
BLIS ist der Tote Winkel wie der Name schon sagt Blind Spot Information System.

Stimmt.

Zitat:

@slowdrive schrieb am 18. Oktober 2021 um 18:22:56 Uhr:


Habe auch gerade meinen neuen XC60 bestellen dürfen, da mein aktueller Firmenwagen im Februar 22 zurück geht. Bestellt auch ohne Blis und CTA. Die Auskunft meines Händlers, wird voraussichtlich bis Ende 22 Probleme mit der Lieferbarkeit geben.

Der neue Renault meiner Schwester, der sich gerade in Auslieferung befindet (wurde Mai/Juni gebaut), verfügt übrigens über das, was bei Renault BLIS und CTA ist. Hilft zwar nicht direkt für Volvo, aber offensichtlich scheint es ganz grundsätzlich an sich derlei Hardware wieder zu geben.

Ähnliche Themen

Vergleichbare Technik - unterschiedliche Fahrzeughersteller - evtl. unterschiedliche Lieferanten --> führt im Endergebnis durchaus zu unterschiedlichen Ergebnissen, was die Verfügbarkeit von Ausstattungsmerkmalen anbetrifft. Was bei Renault geht, muß nicht ebenso auch bei Volvo gehen (and vice versa)

Ja, nur wurde hier im Forum immer wieder argumentiert, dass auch andere Hersteller dieses Problem haben. Also wollte ich eine Information geben, dass ich von einem Fall eines anderen Herstellers weiß, wo es geklappt hat.

Zitat:

@fwmone schrieb am 10. Juni 2022 um 10:19:27 Uhr:


Ja, nur wurde hier im Forum immer wieder argumentiert, dass auch andere Hersteller dieses Problem haben. Also wollte ich eine Information geben, dass ich von einem Fall eines anderen Herstellers weiß, wo es geklappt hat.

Das ist auch weiterhin nicht falsch. Das Problem mit der Verfügbarkeit von Chips ist durchaus allgemeiner Natur. Muß sich aber natürlich nicht an einem einzelnen Ausstattungsmerkmal festmachen lassen. Chips werden für mannigfaltige Funktionalitäten benötigt. Und bei dem einen fehlen sie hier, beim anderen dort.

Also, dann schmeiß meine Information in den Müll und fertig. Sorry für die Störung.

Zitat:

@Mobylist schrieb am 7. Juni 2022 um 20:39:18 Uhr:


Deine Außenspiegel müssten in den oberen äußeren Ecken schraffierte Bögen haben, die auch Augenbrauen genannt werden. Die sieht man auch, wenn sie nicht leuchten. Fehlen die, hast du ganz sicher kein BLIS. Sind sie da, sollten sie leuchten, wenn sich ein Fahrzeug von hinten nähert. Das kannst du am besten auf einer mindestens zweispurigen Straße feststellen.

Moin zusammen, scheinbar streicht Volvo aktuell wieder einmal BLIS und CTA - ich habe bei meinem bestellten FW XC60 T6 Plus Dark die Info bekommen, dass "...Die Option "Driver Awareness" (Teil des Fahrerassistenz-Pakets) ist leider nicht lieferbar. Dies betrifft insbesondere die Überwachung des toten Winkels."

Das erzeugt bei mir zwei Fragen.

1. Wenn ich den Verzicht akzeptiere, bleibt es dann bei der ursprünglich angegebenen Lieferzeit?
und
2. Kann ich mich entscheiden einfach zu warten bis es wieder lieferbar ist? Denn aktuell kann man es ja weiterhin konfigurieren und in der Vergangenheit waren das ja meist Lücken von 4-6 Wochen und das macht den Kohl jetzt auch net fett bissl länger zu warten.

Hat damit jemand Erfahrungen?

Habe ich nicht erst kürzlich hier "irgendwo" gelesen, dass BLIS momentan nur bei den Ultimate-Modellen tatsächlich noch verbaut wird?

Zitat:

1. Wenn ich den Verzicht akzeptiere, bleibt es dann bei der ursprünglich angegebenen Lieferzeit?

Abgesehen das meiner sowieso verspätet war, hat diese nachträgliche Änderung die anvisierte Lieferzeit ja gerade erst ermöglichen sollen.

Zitat:

waren das ja meist Lücken von 4-6 Wochen und das macht den Kohl jetzt auch net fett bissl länger zu warten.

Individuell ist das von Bedeutung, weil dann die Verlängerung des Leasing von meinem alten Fahrzeug die höchstmögliche Zeitdauer von 64 Monaten für das Leasing überschritten hätte...

Ein Anruf beim Freundlichen ergibt dann "nee - Info is veraltet. Wird doch verbaut..." ich bin gespannt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen