Wann ist das X6 Facelift geplant?
Hat da jemand Info dazu?
Sollte wohl Sommer 2011 passen, oder?
Beste Antwort im Thema
guten morgen!
gestern wurden erste infos zum facelift 2012 auf bimmertoday.de genannt. neben der motorischen überarbeitung scheint es ähnlich dem x5 lci eine überarbeitung der scheinwerfer zu geben - eventuell umstellung "nur" auf led coronaringe oder aber es kommt sogar die einführung der full led scheinwerfer aus der bmw 6er reihe die auch im bmw 7er facelift einzug halten sollen.
ich zitiere mal:Nach unseren Infos wird es offizielle Aussagen und natürlich Bilder zum Facelift für den BMW X6 im Lauf des nächsten Sommers geben, bei den deutschen Händlern steht das Facelift dann ab Herbst 2012. Optisch werden sich die Änderungen wie üblich in Grenzen halten, wir rechnen vor allem mit geänderten Leuchteinheiten sowie neuen Schürzen an Front und Heck.
In diesem Zusammenhang werden auch die LED-gespeisten, weißen Corona-Ringe für das Tagfahrlicht und eine nochmals modernere Nachtoptik mit homogen illuminierten Lichtbänken für die Rückleuchten Einzug halten. Dass es auch die Voll-LED-Scheinwerfer in den X6 E71 LCI schaffen ist zumindest nicht unwahrscheinlich, denn neben den bis dahin drei 6er-Varianten wird auch der überarbeitete 7er bereits mit dieser Technik auf der Straße anzutreffen sein.
Interessant sind außerdem die anstehenden Veränderungen unter dem Blech und hier insbesondere unter der Motorhaube, denn das Facelift für den BMW X6 wird das Sports Activity Coupé mit den jeweils neuesten Ausbaustufen der Otto- und Dieselmotoren versehen. Konkret heißt das, dass die Modelle X6 xDrive30d, xDrive40d, xDrive35i und xDrive50i über neue Motoren verfügen werden, die das im Herbst 2012 verfügbare Maximum in Sachen Effizienz verkörpern sollen.
Außerdem kommt mit dem Facelift auch der sagenumwobene Triturbo-Diesel im BMW X6 xDrive50d, bei dem es sich wie gesagt um einen Reihensechszylinder mit 3,0 Litern Hubraum und drei Turboladern handeln wird. Die Spitzenleistung dieses Triebwerks, das nach unseren Infos bereits ab März 2012 in anderen Baureihen seine Premiere feiern wird, soll knapp unterhalb der Marke von 400 PS angesiedelt sein. Der Normverbrauch des Triturbo bewegt sich hingegen auf dem Niveau des Biturbo und liegt somit deutlich unter den Werten vergleichbar starker Selbstzünder mit mehr Hubraum und mehr Zylindern.
So gerüstet soll der BMW X6 E71 LCI auch im Jahr 2014 noch attraktiv sein, denn vorher ist nicht mit seiner Ablösung durch den neuen BMW X6 F16 zu rechnen. Sobald es weitere Details rund um das Facelift oder die neuen Motoren gibt, werden wir natürlich darüber berichten.
Zitat:
207 Antworten
Zitat:
Da der M550D ja wohl bei 80.800 Euro liegen wird, denke ich das der X6 in etwa bei 85.000 Euro liegen wird😉
Mit welcher Ausstattung 80.800 Euro? Der 535D xDrive kostet 59.900 Euro (Basisausstattung).
20.000 Euro mehr kann BMW ja kaum verlangen für 68PS Mehrleistung.
Für 85.000 müsste der X6M50d eine vergleichbare Ausstattung wie der X6M Benziner haben. Dann läge er mit den für mich wichtigen Extras aus der Aufpreisliste des M-Benziners knapp über 100.000 Euro Listenpreis - und hätte 25.000 Euro Abstand zum 555PS starken Benziner mit der gleichen Zusatzausstattung.
Ach egal... lassen wir uns überraschen. Mein Limit mit Ausstattung liegt jedenfalls irgendwo um 105K.
unter dem folgenden link findet ihr ein video zu den neuen BMW M Performance Automobilen. 😉
mfg
Jetzt haben wir es endlich offiziell:
Grundpreis in Deutschland für X6 M50d: 85 800 Euro!
Von 0-100 benötigt er 5,3s und Top Speed 250km/h natürlich begrenzt.
Verbrauch kann man im Artikel auch finden.
http://www.autobild.de/artikel/bmw-m-diesel-2323039.html
lg
Tobias
Hier noch mehr Infos und Bilder zu allen M50d-Modellen auf der M-Homepage:
http://m-power.com/_open/b/varlink1.jsp?lang=de
lg
Tobias
Ähnliche Themen
Also mir gefällt das neu Facelift-Kleid besser, als das M-Paket für den M50d. Nun wäre es schön den M50d Motor mit der neuen Facelift-Optik zu bekommen, wird aber wahrscheinlich nicht möglich sein und man muss auf das M-Paket zurückgreifen.
lg
Tobias
Das ist also das Facelift?
Bis auf die Scheinwerfer, anders positionierte Nebelscheinwerfer und etwas andere Rückleuchten kann ich keinen Unterschied zum "alten" Modell finden. Das ist ja schon fast zu moderat.
Und der M50d ist ein X6 Hybrid ohne Nebelscheinwerfer. Scheinbar haben sie noch genug Motorhauben auf Halde liegen 😁
Im Innenraum hat sich auf den ersten Blick nicht's geändert? Kann das sein?
Naja, war wohl nicht so einfach dieses Auto noch zu verschönern 😁 ... So fahren wir wenigstens auch in den nächsten Jahren nicht mit einem alten Auto rum 😁
Vom FL bin ich enttäuscht.
M klingt gut, aber was soll das heißen "SUV-Fahrer, die mit dem Kauf eines X5 oder X6 liebäugeln, müssen sich noch bis zum 16. Juni gedulden".
Ab 16. Juni wird der M-Diesel ausgeliefert oder ab 16. Juni kann man die Variante erst bestellen?
Dann hat sich das für mich leider erledigt!
finde speziell die full led scheinwerfer sehr nett 😁 sonst recht dezent hätte mir aber ehrlich gesagt auch nicht mehr erwartet der X6 ist schon so gut gelungen da muss man nicht viel verbessern 🙂 es wurden einfach die leuchten an das aktuelle design angepasst
der M50d motor im X6 ist sicher sehr interessant - die zeiten lassen viel versprechen! optisch gefällt mir vorallem auch der powerdome i´m lovin it 🙂
Zitat:
wird aber wahrscheinlich nicht möglich sein und man muss auf das M-Paket zurückgreifen.
genau, dieses m-paket vermisse ich weiter ? oder hab' ich was überlesen ?
aber für mich eh schon zu spät, so gesehen (vorerst) egal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Inspector
Ist der gelbe Strich im X6-Scheinwerfer lediglich ein Designschmankerl oder wirklich der Blinker?
ist eine
positionsleuchte, der blinker verbirgt sich dahinter. 😉
mfg