Wann gibt ein normales Prospekt beim Händler?
Hallo zusammen,
weiß jemand, wann es ein richtiges bzw. endgültiges Prospekt beim Händler gibt? Im Moment ist ja nur diese Vorabbroschüre erhältlich.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
@ Emilhol1
Du glaubst auch alles was dir ein frustrierter MB Mitarbeiter mit Hang zum übertreiben sagt 😛. Außerdem gehst du jedem hier auf den Sack (sorry).
Ich arbeite als Verkäufer zusätzlich mit dem iPad und von einer Mercedes entwickelten App.
Dort kann ich jede mögliche Farbkombination darstellen, jede Aussttungsvariante in einem Bild direkt vergleichen, alle Felgen auf ein Auto "montieren", habe ALLE Daten zu dem Auto (Wendekreis bei jedem Motor usw.) uvm.
Ich bin der Meinung das ist besser als jedes Prospekt und kann kein anderer in der Vielfalt bieten!
Gruss
24 Antworten
Meine Güte, über was man alles unzufrieden sein kann?? Prospekte sind so veraltet wie Röhrenfernseher... Braucht kein Mensch mehr, es gibt mehr als genug Informationen im Netz mit viel besserem Informationsgehalt wie so ein gedruckter Papierstapel.
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Lesen Sie Spiegel-Online von heute, Thema OM 651, und die zugehörigen Leserbriefe!
(hat nicht direkt mit diesem Thema A-Klasse zu tun) aber mit der gegenwärtigen Situation des Konzerns, heruntergewirtschaftet von Zetsche und Bernhard!
Ein deutscher Qualitätskonzern auf dem Weg ins Nichts!
Die Bildunterschrift sagt dazu schon alles: "4-Zylinder-Dieselmotor OM 651: Mangelhafte Injektoren vom
Zulieferer" - dann noch die Kommentare, die zu 90% Bullshit enthalten und dann noch das Bild was einen Quereinbau OM651(wie in W246/W176) zeigt - der jedoch nie von dem genannten Problem betroffen war. Super recherchiert, liebe Spiegel-Redakteure...
Wenn eine neue Motorengeneration erscheint, ist es doch verständlich, das es damit Probleme geben kann. Das kommt bei allen anderen Herstellern genauso vor.
Zitat:
Einen leitenden Kfz-Meister in einer MB Vertretung in Mitteldeutschland und, als Nachfoger, einen langjährigen Werksmitarbeiter in einem Daimler-Werk in Stuttgart.
Herrliche Unterhaltungen auf der Terrasse bis in die Nacht.
Eine gemeinsame Wellenlänge!
Arbeitsdruck, Pleiten Pech und Pannen! Billig, billig und "Dawei"!
Alles, was ich schon von zu Hause erfahren hatte und wußte!
Ich kann alle W176 Käufer mit DKG beruhigen, das Getriebe soll darin u.a. Umständen laufen!
Daher werden ggw. alle fehlerhaften Getriebe rigoros "weggeschmissen". Bis zu 40 Prozent am Tag/Woche.
Das war mir aber auch neu!
So ist die Realität, verehrte Schönredner und Jubler!
Das Problem, wenn man schon lange Jahre dabei ist, ist das man vergisst über den Tellerrand zu schauen. Wir in den Werkstätten sehen ja leider nur die Autos, die kaputt gehen. Die vielen Hunderttausend Autos, die problemfrei laufen, fahren halt wortwörtlich an uns vorbei. Und auch hier sei gesagt, das ist bei anderen Herstellern auch nicht anders...
@ Emilhol1
Du glaubst auch alles was dir ein frustrierter MB Mitarbeiter mit Hang zum übertreiben sagt 😛. Außerdem gehst du jedem hier auf den Sack (sorry).
Ich arbeite als Verkäufer zusätzlich mit dem iPad und von einer Mercedes entwickelten App.
Dort kann ich jede mögliche Farbkombination darstellen, jede Aussttungsvariante in einem Bild direkt vergleichen, alle Felgen auf ein Auto "montieren", habe ALLE Daten zu dem Auto (Wendekreis bei jedem Motor usw.) uvm.
Ich bin der Meinung das ist besser als jedes Prospekt und kann kein anderer in der Vielfalt bieten!
Gruss
Ist das ne spezielle App oder kann man die irgendwie über den App Store beziehen?
Zitat:
Original geschrieben von Sirsmokealot177
@ Emilhol1Du glaubst auch alles was dir ein frustrierter MB Mitarbeiter mit Hang zum übertreiben sagt 😛. Außerdem gehst du jedem hier auf den Sack (sorry).
Ich arbeite als Verkäufer zusätzlich mit dem iPad und von einer Mercedes entwickelten App.
Dort kann ich jede mögliche Farbkombination darstellen, jede Aussttungsvariante in einem Bild direkt vergleichen, alle Felgen auf ein Auto "montieren", habe ALLE Daten zu dem Auto (Wendekreis bei jedem Motor usw.) uvm.Ich bin der Meinung das ist besser als jedes Prospekt und kann kein anderer in der Vielfalt bieten!
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von @fricola
Ist das ne spezielle App oder kann man die irgendwie über den App Store beziehen?
Zitat:
Original geschrieben von @fricola
Zitat:
Original geschrieben von Sirsmokealot177
@ Emilhol1Du glaubst auch alles was dir ein frustrierter MB Mitarbeiter mit Hang zum übertreiben sagt 😛. Außerdem gehst du jedem hier auf den Sack (sorry).
Ich arbeite als Verkäufer zusätzlich mit dem iPad und von einer Mercedes entwickelten App.
Dort kann ich jede mögliche Farbkombination darstellen, jede Aussttungsvariante in einem Bild direkt vergleichen, alle Felgen auf ein Auto "montieren", habe ALLE Daten zu dem Auto (Wendekreis bei jedem Motor usw.) uvm.Ich bin der Meinung das ist besser als jedes Prospekt und kann kein anderer in der Vielfalt bieten!
Gruss
nein, diese App gibt es nur speziell für MB Mitarbeiter.
Allerdings kam heute eine neue A-Klasse App fürs Ipad raus: A-Dentifier. Sehr schön gemacht!
App
...zu Emiholl1 ist eh alles gesagt und geschrieben worden. Einer der hier im W176-A-Klasse-Forum ausschließlich zu 100% nur Negatives "absondert" und wirklich in jedem Bereich ein Haar findet, ständig meckert und nölt kann man nicht mehr ernst nehmen.
Er findet ja den Audi A3 so toll, seine Qualität und auch sein, unstrittig sehr schönes, Prospekt. Warum frage ich mich da nur...warum ist er dort nicht schon längst im Forum aktiv? Er wird allerdings auch dort lesen, dass auch bei Audi nicht alles perfekt ist, wie auch bei jeder anderen Autofirma auf diesen schönen Planeten. Stichworte zu Audi: Schrumpelsitze und grausame Lederqualität, Klötzchengrafik beim MMI, DSG-Rasseln, Turboladerschäden en Masse bei den 1.4tsi Motoren, wackelnde Schalter und und und.
Ich freu mich nach wie vor auch noch auf die Vorstellung des A.
Am Freitag konnte ich zunächst den A3 probefahren. Die Klötzchengrafik gibts bei dem MMI - das MMi+ hingegen ist ein sehr intuitives System. Wackelnde Schalter konnte ich nicht erkennen, alles klickt schön und die Drehregler rasten weich und sauber ein. Die Laufkultur des 150 PS Diesel ist genial, gegenüber den TSI-Motoren - gerade die mit höchsten downsizing Werten - Inzwischen sind es laut Aussage des Händlers im Privatsegment mehr als 50% Selbstzünder. Von Firmenwagen ganz zu schweigen. Da muss ich schon sagen, der TDI fühlt sich besser an als der CDI in der aktuellen C-Klasse.
Klötzchenlichter gibts hingegen bei Mercedes, ob Tagfahrlicht oder Bremsleuchten - die A-Klasse hat - leider - keine schönen Tagfahrlicht bzw. LED-Band-Systeme. Plastik und pseudo-Alu-Elemente haben beide. Der eine hat einen Kofferraum - der andere gefühlt die Hälfte bedingt durch die schon oft kritisierte Luke. Ähnliches gilt für die Rundumsicht.
Eins lässt dich dennoch sagen, der 1er wirds schwer haben. OK - sagen wir schwerer. Noch 13 Tage und dann geht der Kampf im Premium-Segment richtig los :-)
@Phil: es doch nicht die Frage, ob der neue Audi A3 ein gutes Auto geworden ist. Natürlich ist er das und jeder der sich Ihn zulegt wird seine Freude daran haben. Es geht mir ausschließlich darum, dass jeder Hersteller seine Stärken und Schwächen hat. Die A-Klasse ist gewiss nicht perfekt und ich könnte hier ebenfalls Dutzende Dinge aus dem Stehgreif erzählen die MB hätte besser lösen können. Schlussendlich war für mich unt Abwägung von vielen, vielen Parametern die neue A-Klasse das Auto für mich was mich am meisten überzeugt hat. Und in einem Forum macht es Spaß dann mit Gleichgesinnten über das Positive und Negative zu streiten und zu diskutieren.
Da ich mich für 1er BMW, A3 und die neue A-Klasse interessiert habe, hatte ich mir auch alle Prospekte bestellt. Die Audi-Teile sind schon schön gemacht und richtige Bücher im Vergleich zu den MB-Heften. Aber die Info, die ich wollte hab ich auch bei MB gefunden. Außerdem schaut man sich das meiste ohnehin im Internet an. Gerade die einzelnen oft recht komplizierten gegenseitigen Abhängigkeiten bei der Sonderausstattung kann man online doch viel besser nachvollziehen.
Ach übrigens: Heute wird bestellt! 😉