Wann geht was kaputt ??? Erfahrungswerte W202 ...
Hey erstmal ...
ich fahre meinen W202 -250 TD, Autom. EZ . 1 / 96 nun schon einige Jährchen ....,
er hat aber erst 165TKM auf dem Tacho. Differenzial undicht , Luft in den Dieselleitungen , Glühkerzen,Gelenkträger waren bisher die ausserplanmässigen Reparaturen .
Was ist mit Stossdämpfern , Federn, Radlagern , Wasserpumpe , Lichtmaschine ,
Anlasser , Bremsleitungen, Spur -Lenkung ....................und und und . Wann hattet Ihr ( Km Stand, Jahre ) welche
grössere Reparatur am W202 .
Gruss Dirk
19 Antworten
hallo
ich muss mir jetzt ein neues Auto kaufen, dachte nachdem ich einen Vormopf von 95 hatte, einen Mopf zu kaufen von 98-00!
ich war eigentlich mit meinem alten soweit zufrieden, ein paar Kleinigkeiten aber sonst ok!
Wie sieht es da mit dem Mopf aus ?
Gruß
Tach zusammen,
ich hab meinen mit 163.500 km von meinem Vater gekauft.
Bisherige Reparaturen:
207.000 Bremsklötze hinten und neuer Endschalldämpfer
211.000 5 neue Glühkerzen
215.200 Kondensator der Klimaanlage undicht
226.600 Flexrohr zwischen Krümmer und Kat durchgerostet
226.800 neue Scheibenwaschdüse links
236.000 Steuergerät im Getriebe defekt
237.500 Lehnenverriegelung links defekt
240.000 Neue Scheiben und Klötze vorne (waren übrigens noch die ersten Scheiben) Klötze haben 150.000 gehalten.
253.000 Lehnenverriegelung rechts defekt und neuer Schwingungsdämpfer vom Keilrippenriemen
260.000 Klimakompressor defekt
aktuell: knapp 281.000 km
Zitat:
Original geschrieben von Eugen-Weingardt
Wie sieht es da mit dem Mopf aus ?
Wie soll's da schon aussehen?
Funkschlüssel ist zuverlässiger, Verarbeitung und Rostvorsorge etwas schwächer, die Grundausstattung höher und dafür wieder mehr Elektronik verbaut. Du weißt ja, was nicht da ist, kann nicht kaputtgehen... aber auch keinen Spaß machen 🙂
na dann gebe ich mal meinen Senf dazu:
C250 TDT
Bei 114 TKM gekauft
147600 KM Ventildeckeldichtung
152250 KM Schaltgestänge ausgehakt
166000 KM Glühkerzen/ Keilriemen
170000 KM Endtopf
172000 KM Bremsanlage vorn
182000 KM Getriebschaden/ Kupplung gleich mit erneuert!
derzeit 188 TKM
Ähnliche Themen
Also mein C 220 D mit Automatik hat jetzt 273 000 km auf dem Tacho, das einzige was bei 170 000 km getauscht wurde war das Automatikgetriebe ansonsten schnurrt er wie ein neuer. Kein Ölverbrauch und keinen Ölverlust. Hinterachsantrieb ist auch noch dicht (staubtrocken). Ansonsten nur Verschleißteile erneuert. und Kundendienste mit nur Ölwechsel.