Wann das erste Facelift?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo an alle, ich bin neu hier, und spiele mit dem Gedanken, mir einen Scirocco mit 160ps TSI zu kaufen. Dazu hab ich mir das Auto mal genauer angeschaut, und finde es eigentlich schade, dass innen praktisch alles vom Eos, bzw. Golf 5 uebernommen wurde. Das passt irgendwie nicht zum aufregenden Aeusseren.
Der gerade erschienene Golf VI hat ja innen deutlich schoenere und aktuellere Teile (Lenkrad, Armaturenbrett, Climabediene). Ich bin der Meinung dass Eos und Scirocco bald diesem neuen Look angepasst werde (zumindest das Lenkrad). Weiss jemand von Euch etwas davon?

Und noch nebenbei: wie geht denn der 160ps TSI denn so? Faehrt er sich angenehm (Drehmoment, Laufruhe usw)?
Ich bin zwar vom R32 verwoehnt, und weiss dass da schon ziemlich viel Unterschied sein wird, aber ich will auch ganz bewiss etwas ruhigeres haben.

Beste Antwort im Thema

Du beklagst Dich das der Scirocco die langweiligen Armaturen des EOS hat. Wünscht Dir aber gleichzeitig die des Golf VI.
Das ist sehr kurzsichtig gedacht, da die des Golf 6 jetzt neu und frisch wirken mögen. Aber in ein paar Jahren ist das das Cockpit eines Massenprodukts, während EOS und Scirocco immer noch die Ausnahme darstellen. Daher bin ich heilfroh, das der Scirocco nicht das Golf Cockpit hat.

Und mit einem Facelift würde ich nicht in den nächsten 5 Jahren rechnen. Und wenn es kommt, dann wird es Scirocco IV heissen.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hauptsache die Fahrerin bleibt gleich 😁

bin mal gesapnnt, wann das FL kommt oder ob überhaupt eins kommt.

Ich rechne mit keinem Facelift. Letztes Jahr wurden nur noch 6300 Roccos in D zugelassen, in den restlichen europäischen Ländern vermute ich nicht wirklich mehr. Für VW ist der Rocco damit kein Erfolgsmodell, ich glaube nicht das hier VW überhaupt noch was investiert. Wenn die Baureihe 2013 oder 2014 ausläuft wird es das gewesen sein.

Zitat:

Original geschrieben von riedochs


Ich rechne mit keinem Facelift. Letztes Jahr wurden nur noch 6300 Roccos in D zugelassen, in den restlichen europäischen Ländern vermute ich nicht wirklich mehr. Für VW ist der Rocco damit kein Erfolgsmodell, ich glaube nicht das hier VW überhaupt noch was investiert. Wenn die Baureihe 2013 oder 2014 ausläuft wird es das gewesen sein.

Das ist totaler Quatsch, der Scirocco ist ein Nischenmodell der wird niemals in grossen Stückzahlen verkauft werden

und das wusste VW mit Sicherheit vorher. Ziemlich sicher wird der nicht eingestellt.

Übrigens in 2011 Stand er nur 3 Plätze hinter dem BMW X5. Ist der also auch erfolglos ?

Ähnliche Themen

Der Scirocco würd für VW sogar sehr luckrativ sein - oder habt ihr schonmal nen blanken 122'er Scirocco gesehen? Würde mal behaupten, das ein sehr großer Teil ordentlich ausgestattete 160'er oder 2.0'er hat...und ihr wisst ja, das VW mehr durch die Optionen verdient 😉

VW möchte die Nummer Eins auf dem Weltmarkt werden,das heißt ganz klar alles "mitnehmen" anbieten,gerade auch die kleinen Lücken,da kommen ganz andere Wägelchen aus der Versenkung ; )

Zitat:

Original geschrieben von El Junior


Der Scirocco würd für VW sogar sehr luckrativ sein - oder habt ihr schonmal nen blanken 122'er Scirocco gesehen? Würde mal behaupten, das ein sehr großer Teil ordentlich ausgestattete 160'er oder 2.0'er hat...und ihr wisst ja, das VW mehr durch die Optionen verdient 😉

Das ist absolut richtig!

Siehe hier:

Scirocco-Käufer lieben Leistung

Dafür gibt es zwei triftige Gründe: Die Produktplaner wurden in ihrer Entscheidung durch die wachsende Nachfrage aus Fernost bestärkt. China ist bereits jetzt der drittgrößte Markt für das Coupé. Weiteres Argument: der finanziell sehr lukrative Modellmix. Denn wenn sich ein Kunde für einen Scirocco entscheidet, dann gerne mit viel Leistung und üppiger Ausstattung. Mehr als 20 Prozent wählen über 200 PS. Davon legt die Hälfte 35.000 Euro für den 265 PS starken Scirocco R auf den Tisch.

Quelle: Scirocco Herbst 2013

Die News ist zwar schon älter, aber es gab bis jetzt noch nichts anderes zu hören.

In diesem Sinne.

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von cap82



Zitat:

Original geschrieben von El Junior


Der Scirocco würd für VW sogar sehr luckrativ sein - oder habt ihr schonmal nen blanken 122'er Scirocco gesehen? Würde mal behaupten, das ein sehr großer Teil ordentlich ausgestattete 160'er oder 2.0'er hat...und ihr wisst ja, das VW mehr durch die Optionen verdient 😉
Das ist absolut richtig!
Siehe hier:

Scirocco-Käufer lieben Leistung

Dafür gibt es zwei triftige Gründe: Die Produktplaner wurden in ihrer Entscheidung durch die wachsende Nachfrage aus Fernost bestärkt. China ist bereits jetzt der drittgrößte Markt für das Coupé. Weiteres Argument: der finanziell sehr lukrative Modellmix. Denn wenn sich ein Kunde für einen Scirocco entscheidet, dann gerne mit viel Leistung und üppiger Ausstattung. Mehr als 20 Prozent wählen über 200 PS. Davon legt die Hälfte 35.000 Euro für den 265 PS starken Scirocco R auf den Tisch.

Quelle: Scirocco Herbst 2013

Die News ist zwar schon älter, aber es gab bis jetzt noch nichts anderes zu hören.

In diesem Sinne.

Greetz

Kann dem nur zustimmen!

43.000 Euro 🙁 Ösi-Preis

Der R macht aber jede Menge Spaß!!!!!! Wird demnächst aus dem Winterschlaf erwachen!😁

Mfg

Hallo,

also zumindest in der Autobild wird auf 2016, in Gegensatz zum EOS, ein Nachfolgermodell des Scirocco angekündigt. Aber bis 2016 kann noch viel passieren, außerdem wird immer noch spekuliert, ob es dann eher ein Corrado wird....

Ich könnte mir vorstellen, bzw. würde mir wünschen, dass das Facelift in so einer Form kommt:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-tron-am-start-3996711.html

Das würde ich als sinnvoll erachten. Neue Scheinwerfer-Grafik mit wegweisendem Design für zukünftige VW Modelle, keine modifizierten Blechteile, angepasste Front- und Heckschürze.
So könnten wir auch schön nachrüsten :P

In dem Zusammenhang möchte ich noch mal an mein mehr schlecht als recht gefaktes LED-Scheinwerfer Bild von vor 2 Jahren erinnern ^^
Kommt dem R8 Facelift recht nahe.
http://www.motor-talk.de/.../rocco-audi-led-i203125504.html

Heute gibts bei BILD online die ersten Bilder des Golf 7.
Von einem neuen Scirocco hört und liest man aber immer noch nichts.....

Was denkt ihr?
Ist da überhaupt was in der Pipeline?

Also wenn dann denke ich wird es ein Golf Coupe. Aber es wird nen Nachfolger kommen, da Vw, wenn sie größter Autohersteller der Welt werden wollen, jede Nische bedienen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von k.d.a.


Heute gibts bei BILD online die ersten Bilder des Golf 7.
Von einem neuen Scirocco hört und liest man aber immer noch nichts.....

Was denkt ihr?
Ist da überhaupt was in der Pipeline?

Schon wieder die ersten Bilder des Golf 7? Alles alter Tobak. Die ersten echten Bilder wirds erst ab dem 4. September geben.

Zum Rocco: Ich denke, es wird da schon was geben. Ich hoff einfach mal, dass es aber vor 2014 nicht passieren wird, damit mein Neuer nicht gleich schon wieder ein Alter ist. Am besten 2015, dann könnt ihr schonmal bis 2016 über alle Probleme berichten und wovon man besser die Finger lässt und ich kann dann beruhigt zuschlagen, wenn ich meinen wieder abgeb 😉

Ja 2015 wäre perfekt! dann kann ich 2015/16 wechseln, wenn der R dann erhältlich ist 😁

Der Scirocco ist das Auto mit dem höchsten Deckungsbeitrag der Marke VW. Werden sie wohl eher nicht einstellen, Facelifts sind aber aus diesem Grund nicht zu erwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen