Wann bestellt und wann bekommen ?!?
Hallo zusammen,
ich eröffne diesen Thread aus reiner Neugier, weil ich mal gerne wissen würde, wer von euch wann bestellt hat und sein "Schätzchen" vielleicht schon hat oder auch noch nicht hat...
Bei wem hat es sich vielleicht verzögert mit der Lieferung und bei wem ging es schneller als zugesagt und warum...
Schreibt doch einfach mal, wie es bei euch so war
Ich habe übrigens am 18.10.2008 bestellt und warte immer noch (Leider), und es wird immer schlimmer mit der Ungeduld 🙁
Grüße
Ein ungeduldiger Mr. Insignia
Beste Antwort im Thema
Aus mehreren Threads zusammenklabustert:
c4bfc4c7-bb68-423a-b003-cd6252d4b464
32 Bestellungen erfaßt
Bemerkung: Die Tabellenfunktion bei MT ist einfach grauenvoll. Das kann man besser lösen!
User
Bestelldatum
Modell
Liefertermin
Lieferdatum
arminh
??.09.08
?
?
09.01.09
arri
05.01.09
?
E 04 / A 05
?
below
13.12.08
?
E 01 / A 02
?
Cheesy76
??.10.08
?
KW 04
?
cleo66
30.12.08
4T
KW 10
?
Dieselwiesel5
09.01.09
4T
E 02 / A 03
?
Doriat
??.12.08
4T
KW 16
?
Felix1
??.09.08
?
E 04 / A 05
?
fibbe
28.11.08
?
?
?
hueyschrauber
04.10.08
5T
KW 02
?
in sig nia
02.12.08
ST
?
?
Ingo111
??.09.08
?
?
30.11.08
Insignia_2.0T_4x4
21.11.08
5T
?
?
insignium
??.09.08
5T
KW 09
?
Karliheinzel
15.11.08
?
E 04 / A 05
?
mara78
??.12.08
5T
A 02
?
mika007
27.12.08
4T
M 02
?
Monz@
17.12.08
?
?
?
mr. insignia
18.10.08
?
KW 08
?
opelmonk
05.11.08
?
?
?
QP_Bertone_19
04.12.08
ST
KW 11
?
Ralo64
08.10.08
?
?
?
Rehex
08.11.08
?
?
?
Suntiago
02.12.08
5T
04.12.08
KW 03
Toto666
20.11.08
ST
KW 14
?
U.R.S.
08.01.09
?
E 02 / A 03
?
uhlest
01.11.08
?
?
?
ukbb
04.12.08
ST
E 04 / A 05
?
warumich
eingereicht
5T
?
?
wastine
05.09.08
?
?
05.01.09
XSX
??.10.08
?
KW 10
?
zm63
??.07.08
?
?
??.12.08
4627 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sladdy72
Meiner, bestellt am 02.12.2011 soll Anfang nächster Woche beim Händler ankommen....Juhu
Das wäre dann der erste Wagen, der geliefert wird, bevor er bestellt wird 😰.
Kleiner Scherz...
Gruß
Mr. Insignia
So............
Hab Ihn letzte Woche Samstag abgeholt.....
Ich bin begeistert. Erst vom Händler nach Osnabrück so ca 130Km Landstraße und Ortschaften und dann am nächsten Tag von Osnabrück nach Jever.
Habe Dank Tempomat und dem so dahin gleiten glatt die Ausfahrt verpasst. Und die Fahrt kam mir sowas von kurz vor....
Insignia Sportstourer Sport 2.0 CDTI Ecotec
Schwarz
Leder perforiert
OPC-Line-Paket
AFL+
2-Zonen-Klima
Parkpilot und Parkassistent
Elekrische Heckklappe
Quickheat
Elekrische Sitze
19-Zoll im 10-Speichen Design
Hallo zusammen,
ich werde demnächst meinen Firmenwagen wechseln und wohl vom A4 Avant 2.0TDI auf den Insignia ST mit 160PS und Automatikgetriebe umsteigen.
Bin heute zufällig an einem Opel-Händler vorbeigekommen und dachte: hey, schaust mal rein und nimmst schon mal Platz :-) gleichzeitig kann dir der :-) bestimmt ein paar Fragen beantworten.
Im Showroom... kein einziger ST! Der Letzte sei gestern verkauft worden... und der nächste ist schon bestellt, kommt in ca. 3 Wochen.
Auf meine Frage nach den aktuellen generellen Lieferzeiten erhielt ich die Antwort: mindestens 3-4 Monate, egal welche Konfi.!!!
Hätte ich nicht gedacht. Man liest doch hier auch teilweise von wenigen Wochen? Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht???
Ich möchte doch nur endlich ein komfortables und sportliches Fahrzeug für viele, viele km auf der Autobahn :-) Es wird dann wohl - wie gesagt - der 160PS CDTI mit Automatikgetriebe in der Ecotec-Sport-Variante werden...
Gruß
MB799
Zitat:
Original geschrieben von MB799
Auf meine Frage nach den aktuellen generellen Lieferzeiten erhielt ich die Antwort: mindestens 3-4 Monate, egal welche Konfi.!!!Hätte ich nicht gedacht. Man liest doch hier auch teilweise von wenigen Wochen? Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht???
Die Lieferzeiten ziehen derzeit wieder extrem an, unter 10 Wochen ist aber derzeit nix zu machen.
Ähnliche Themen
Zunächst vielen Dank an alle hier im Forum. Ich lese schon seit Wochen eifrig mit und Eure, oft positiven, Meinungen und Beiträge zum Insignia haben letztendlich mit zur Entscheidung und zum Kauf des Insignia beigetragen.
Nun aber meine Daten:
Bestellt: 19.11.2010
Ankunft Händler: 02.02.2011
Zugelassen: 08.02.2011
Ausstattung:
- Insgnia 5-türig, 2.0 cdti, 118kW, ecotec
- Mahagonibraun
- INNOVATION (AFL+, Klima, Navi, Teilleder beige, ....)
- Flexride
- Winter-Paket (Popo-Wärmer)
- Parkpilot
- Nebelscheinwerfer,
- 19" 5-Stern Felge
- Schiebedach + Sitzpaket2
- Bluetooth
- Heckscheibenwischer
Erste Bilder:
siehe ProfilIch bin umgestiegen von Leasingwagen BMW 325d auf Opel Insignia 2.0 cdti (Kauf). In erster Linie aus ökonomischen Gründen und dem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis beim Insignia (nicht zuletzt: "Lebenslange Garantie"😉.
Ich bin Vielfahrer (30.000km p.A.) und vom Motor des 325d begeistert. Das Design des 3er ist nicht gerade mein Fall und auch sonst gibts hier und da kleinere Kritikpunkte, aber der Motor ist spitze und dem meines alten Vectra 3.0cdti in jeder Hinsicht meilenweit überlegen.
Habe heute die ersten 40km mit dem Insi runter und fühle mich sehr wohl im Wagen. Etwas fremd kommt mir noch die Übersetzung vor, die sich subjektiv deutlich von dem SMAX meiner Frau unterscheidet. Kein Nachteil, aber irgendwie ganz anders als der FORD.
Begeistert bin ich vom Fahrwerk des Insignia. Der BMW ist durch die Runflat-Reifen recht hart und zuweilen sogar unangenehm holprig. Ganz anders der Insignia mit dem Flexride. Den Sportmodus konnte ich allerdings nur kurz drin lassen, da ich den Insi in den ersten 2000km schonend einfahren will. Hätte ich den Sportmodus länger drin gehabt, hätt ich mich nicht beherrschen können ...... 😁 (*grins*)!
Unverständlich für mich, das Opel immer noch ein so schlechtes Image anhaftet. Viele, denen ich Stolz erzählt habe, dass ich einen Insignia bestellt habe, haben mich mitleidig angesehen und meinten, mich damit trösten zu müssen, dass Opel ja mittlerweile auch ganz gute Autos baut. Einer meinte: "Der sieht ja eingentlich ganz gut aus - aber er sieht immer noch aus wie ein Opel!"
Mir jedenfalls gefällt er sehr gut!
Allerbeste Grüße
Pitjes
Huhu ,
du wirst es net bereuen den Insi geholt zu haben , habe meinen jetzt seit 5000 km und es ist jedes mal ein Traum in ihn einzusteigen und loszufahren, bisher null Probleme , er läuft wie am Schnürchen.
Grpße Sato
Einige werden es mir kaum glauben aber...
Seit ich den Insignia fahre habe ich nie wieder meinen Zug morgens verpasst! Ich steh einfach lieber auf, da ich weiss ich darf bald wieder dieses geile Teil fahren. Echt wahr 😉
PS: Ausserdem sind dank QuickHeat die Scheiben schneller frei und das Einfädelen in den Verkehr nach dem STOP geht bei Glätte dank 4x4 ganz ohne Sorgen, ich brauche also keine so große Lücke mehr 😉
Hallo,
kann mich nur anschließen, es ist jedes Mal ein Traum einzusteigen und los zu fahren 🙂
Wenn ich mal zu einem Freund in der Nähe fahre (5km), nehme ich ganz bewusst einen Umweg ( 20km) in Kauf, nur um nicht gleich wieder auszusteigen, wenn der Diesel noch kalt ist. Sowas kannte ich vorher nur vom Motorrad fahren, da bin ich auch gerne Umwege gefahren. Bei meinem '96 Vectra B war das NIE der Fall, obwohl es mein erstes Auto war und man meinen müsste man fährt sinnlos durch die Gegend. Nein er hat mich IMMER nur von A nach B gebracht. Mit dem Insignia macht aber das Fahren so eine Freude, dass man gar nicht mehr raus will. Könnte man die Sitze waagrecht stellen, würde ich in ihm übernachten 😁
Spaß beiseite, bin aber durch und durch zufrieden und hoffe, dass Opel den Biturbo, bzw. am Besten einen 3,0CDTI auf den Markt bringt. Macht zwar jetzt schon Spaß, aber ein wenig mehr Bumms hat ja noch keinem geschadet 😎
MfG
Daniel
Wenn ich den Beitrag von Pitjes so lese, hätte der auch von mir stammen können. Vielleicht liegt's an den vielen Parallelen.
Glückwunsch zur Wahl 5-Türer, zur Wahl mit Scheibenwischer und *augenreib* zur Wahl der PLW-Felge als Winterbereifung. Habe die selbe. Finde die sieht sehr gut aus am Insignia, aber Achtung - hat eine extreme Neigung zu verschmutzen und wird in der Waschanlage nicht wirklich sauber. Putze zum ersten Mal seit Jahren meine Felgen wieder mal mit der Handbürste.
Zitat:
Original geschrieben von pitjes
Zunächst vielen Dank an alle hier im Forum. Ich lese schon seit Wochen eifrig mit und Eure, oft positiven, Meinungen und Beiträge zum Insignia haben letztendlich mit zur Entscheidung und zum Kauf des Insignia beigetragen.Nun aber meine Daten:
Bestellt: 19.11.2010
Ankunft Händler: 02.02.2011
Zugelassen: 08.02.2011
Ausstattung:
- Insgnia 5-türig, 2.0 cdti, 118kW, ecotec
- Mahagonibraun
- INNOVATION (AFL+, Klima, Navi, Teilleder beige, ....)
- Flexride
- Winter-Paket (Popo-Wärmer)
- Parkpilot
- Nebelscheinwerfer,
- 19" 5-Stern Felge
- Schiebedach + Sitzpaket2
- Bluetooth
- Heckscheibenwischer
Erste Bilder: siehe ProfilIch bin umgestiegen von Leasingwagen BMW 325d auf Opel Insignia 2.0 cdti (Kauf). In erster Linie aus ökonomischen Gründen und dem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis beim Insignia (nicht zuletzt: "Lebenslange Garantie"😉.
Ich bin Vielfahrer (30.000km p.A.) und vom Motor des 325d begeistert. Das Design des 3er ist nicht gerade mein Fall und auch sonst gibts hier und da kleinere Kritikpunkte, aber der Motor ist spitze und dem meines alten Vectra 3.0cdti in jeder Hinsicht meilenweit überlegen.Habe heute die ersten 40km mit dem Insi runter und fühle mich sehr wohl im Wagen. Etwas fremd kommt mir noch die Übersetzung vor, die sich subjektiv deutlich von dem SMAX meiner Frau unterscheidet. Kein Nachteil, aber irgendwie ganz anders als der FORD.
Begeistert bin ich vom Fahrwerk des Insignia. Der BMW ist durch die Runflat-Reifen recht hart und zuweilen sogar unangenehm holprig. Ganz anders der Insignia mit dem Flexride. Den Sportmodus konnte ich allerdings nur kurz drin lassen, da ich den Insi in den ersten 2000km schonend einfahren will. Hätte ich den Sportmodus länger drin gehabt, hätt ich mich nicht beherrschen können ...... 😁 (*grins*)!Unverständlich für mich, das Opel immer noch ein so schlechtes Image anhaftet. Viele, denen ich Stolz erzählt habe, dass ich einen Insignia bestellt habe, haben mich mitleidig angesehen und meinten, mich damit trösten zu müssen, dass Opel ja mittlerweile auch ganz gute Autos baut. Einer meinte: "Der sieht ja eingentlich ganz gut aus - aber er sieht immer noch aus wie ein Opel!"
Mir jedenfalls gefällt er sehr gut!
Allerbeste Grüße
Pitjes
Hallo ,
erst mal herzlichen Glückwunsch zu deinem Insignia auch wenn es nur ein Opel ist, aber ich habe bei mir nach 2 Jahre Insignia festgestellt wer opel fährt fährt auch nicht verkehrt. Und ich leide nicht an Statussymbole wie andereTeilnehmer in den Foren bei Motortalk.
Was ich gerne wissen möchte, da du ja den unmittelbaren Vergleich zum BMW hast wie du das Geräuschverhalten deines Insignias vom Motor gegenüber BMW beurteilst. Die lauten Motorgeräusche vom Insignia waren ja die meisten Punkte die beim CDTI von den Käufern beanstandet wurden
Mfg Kaps
Hallo,
ich habe zwar aktuell keinen Vergleich zu einem 5er BMW,
aber mein Insignia Mj. 11 ist sehr leise....!
Und ich bin bei so Sachen eher pingelig.
Gruß Michael
Hallo Kaps,
der Vergleich des 325d mit dem Insignia hinkt natürlich etwas, da der 325 ein 6-Zylinder ist und der Insi auf 4 Zylindern läuft.
Ich versuch's trotzdem.
BMW 325d:
Vom Geräuschpegel ausserhalb des Wagens geben sich die beiden nicht so viel. So ein 3 Liter V6 Diesel macht auch derbe Geräusche kann ich Dir sagen. Kein Vergleich zu dem schönen Klang eines V6 Benziner.
Auch wenn der 325d warm ist, hört man im Innenraum das Nageln noch. Die Geräuschdämmung ist gut und Unterhaltungen im Innenraum sind auch auf der Autobahn in normaler Zimmerlautstärke möglich. Bei Beschleunigungen ist der Motor immer kernig, sportlich als Diesel warnehmbar. Das nageln wirkt duch die 6 Zylinder nur etwas "langsamer" und angenehmer als bei einem 4-Zylinder.
Insignia 2.0 cdti, ecotec:
Den Insignia hab ich gestern zum ersten mal gefahren. Bis ich den BMW in ca. 1 bis 2 Wochen zurückgebe, wird der Insi wohl nur am Wochenende gefahren. Deshalb ist nur ein erster Eindruck möglich.
Für mich klingt der Insignia Diesel nicht angenehmer oder unangenehmer als andere moderne Diesel auch. Der Eindruck vom Geräuschniveau im Innenraum ist positiv. Das Nageln ist im kalten Zustand hörbar, verbessert sich aber deutlich, wenn er warm ist. Im warmen Zustand finde ich die Innenraumakustik sehr angenehm und auf einer kurzen Autobahnfahrt war eine Unterhaltung in Zimmerlautstärke bei 120-130 km/h problemlos möglich. Insgesamt ist der Diesel des Insi aber deutlicher hörbar als beim BMW und nach meiner Erinnerung auch etwas "kerniger" (lauter würde ich hier nicht sagen) als im Ford SMAX meiner Frau.
Ich kann keinen Vergleich zum Insi vor MJ 2011 machen, aber ich finde meinen Insi Diesel nicht zu laut.
Ob er - in homöopatischen Dosen - kerniger, lauter, leiser, rauher oder sonstwie anders klingt als Wolfsburg, München oder Stuttgart ist doch sehr subjektiv, reine Geschmackssache und kann - aus meiner Sicht - beim MJ 2011 nicht mehr kaufentscheident oder vielmehr -verhindernd sein.
Einfach mal probefahren und das Gesamtfahrzeug beurteilen.
Das es bei mir ein Insignia geworden ist, hat übrigens mehrere Gründe. Ein Grund ist, das der Insignia einfach sehr geil aussieht und das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Ausserdem habe ich die Zuverlässigkeit von Motor und Technik bei Opel schon im Vectra erfahren (von unserem SMAX könnte ich Euch Anderes berichten. Ford hat meiner Meinung nach die Technik nicht im Griff und dort wo ausnahmsweise doch, ist die funktionsweise mangelhaft).
Die Lautsärke des Insignia Dieselmotor hat meine Kaufentscheidung jedenfalls nicht beeinflusst.
Gruß Pitjes
Mein FOH rief mich soeben an und teilte mir mit, dass mein neuer Begleiter um die 14. / 15. KW kommen soll.
Bestellung 02.02.2011
Auslieferung zw. 03.04. - 14.04.2011
Das wären dann 8 -9 Wochen. Genau so lange hatte ich vo 5 Jahren auch auf meinen Skoda Octavia gewartet. Freue mich schon! Glücklicherweise hat mir mein FOH bei meiner Bestellung ein Modellauto von Schuco übergeben. Das habe ich nun täglich in der Hand und freue mich wie ein kleiner Junge. *gg*
Zitat:
Original geschrieben von pitjes
Hallo Kaps,der Vergleich des 325d mit dem Insignia hinkt natürlich etwas, da der 325 ein 6-Zylinder ist und der Insi auf 4 Zylindern läuft.
Ich versuch's trotzdem.
BMW 325d:
Vom Geräuschpegel ausserhalb des Wagens geben sich die beiden nicht so viel. So ein 3 Liter V6 Diesel macht auch derbe Geräusche kann ich Dir sagen. Kein Vergleich zu dem schönen Klang eines V6 Benziner.
Auch wenn der 325d warm ist, hört man im Innenraum das Nageln noch. Die Geräuschdämmung ist gut und Unterhaltungen im Innenraum sind auch auf der Autobahn in normaler Zimmerlautstärke möglich. Bei Beschleunigungen ist der Motor immer kernig, sportlich als Diesel warnehmbar. Das nageln wirkt duch die 6 Zylinder nur etwas "langsamer" und angenehmer als bei einem 4-Zylinder.Insignia 2.0 cdti, ecotec:
Den Insignia hab ich gestern zum ersten mal gefahren. Bis ich den BMW in ca. 1 bis 2 Wochen zurückgebe, wird der Insi wohl nur am Wochenende gefahren. Deshalb ist nur ein erster Eindruck möglich.
Für mich klingt der Insignia Diesel nicht angenehmer oder unangenehmer als andere moderne Diesel auch. Der Eindruck vom Geräuschniveau im Innenraum ist positiv. Das Nageln ist im kalten Zustand hörbar, verbessert sich aber deutlich, wenn er warm ist. Im warmen Zustand finde ich die Innenraumakustik sehr angenehm und auf einer kurzen Autobahnfahrt war eine Unterhaltung in Zimmerlautstärke bei 120-130 km/h problemlos möglich. Insgesamt ist der Diesel des Insi aber deutlicher hörbar als beim BMW und nach meiner Erinnerung auch etwas "kerniger" (lauter würde ich hier nicht sagen) als im Ford SMAX meiner Frau.
Ich kann keinen Vergleich zum Insi vor MJ 2011 machen, aber ich finde meinen Insi Diesel nicht zu laut.
Ob er - in homöopatischen Dosen - kerniger, lauter, leiser, rauher oder sonstwie anders klingt als Wolfsburg, München oder Stuttgart ist doch sehr subjektiv, reine Geschmackssache und kann - aus meiner Sicht - beim MJ 2011 nicht mehr kaufentscheident oder vielmehr -verhindernd sein.Einfach mal probefahren und das Gesamtfahrzeug beurteilen.
Das es bei mir ein Insignia geworden ist, hat übrigens mehrere Gründe. Ein Grund ist, das der Insignia einfach sehr geil aussieht und das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Ausserdem habe ich die Zuverlässigkeit von Motor und Technik bei Opel schon im Vectra erfahren (von unserem SMAX könnte ich Euch Anderes berichten. Ford hat meiner Meinung nach die Technik nicht im Griff und dort wo ausnahmsweise doch, ist die funktionsweise mangelhaft).
Die Lautsärke des Insignia Dieselmotor hat meine Kaufentscheidung jedenfalls nicht beeinflusst.
Gruß Pitjes
Hallo,
und danke für deinen ausführlichen Bericht sicher ist das ein Unterschied ob ich ein 6 Zylinder oder 4 Zylinder habe aber ich denke wenn man schon verwöhnt ist mit einem BMW dann kann man auch andere Autos sehr gut beurteilen. Ich wünsche dir noch viel Spass mit deinem Insignia.
Mfg Kaps
Nun ja, ich warte und warte und warte:
Bestellt:
Insi 2,0 cdti 4x4 automatik
SportsTourer
Vollausstattung
d.h. auch incl. Standheizung
Der 4x4 Automatik war bestellbar ab November, nun hängt er irgendwo zwischen der OSV, welche die Standheizung einbaut und dem Transport fest - zuerst auch noch Probleme mit der Standheizung dann hatte die OSV offensichtlich 3 Wochen Weihnachtsurlaub und so gehen die Wochen dahin.
Die Freude ist getrübt.... :-)