wann bekommt OPEL endlich V8 ?
Opel soll endlich mal V8 bekommen!
den 4,6 V8 32V von Cadillac mit 325 auf 360PS optimiert!
was haltet ihr davon?
167 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cali_V6_Master
wo is denn der 7er teuer>?
hat doch genau denselben schlechten wertverfall wie opel!den 7er bekommst für 5.000 € die besten und geplegtesten kosten 8.000 .. finde das günstig!
damit isser nur unwesentlich teurer als ein Omega B MV6 z.b!
(den finde ich übrigens auch toll)
für 8mille
sinds um die 200tkm auf der uhr und ein V8 in dessen spiegelndem ventildeckel du mal auf die benzinpreise lubschen kannst. Da sind dann die dämpfer nicht mehr die tollsten und die innenausstattung abgenutzt.
Und auf die erste Rechnung in der Werkstatt kannst du dich genauso freuen wie auf die Tankrechnung nach den ersten 300km.
@ Cali_V6_Master
Geh mit Gott, aber geh...!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kann nicht mal jemand den gequirlten Mist-Thread hier zumachen?
Jedesmal wenn ich bei Motoren reinschaue, ist wieder eine neue Baron Münchhausen Story über V8 hier drin...
KAUF DIR DOCH ENDLICH DEINEN V8 - aber hör auf hier rumzulabern. Tu es und lass uns in Frieden!
Und dann brauchst du nicht wieder jammernd hier ankommen - bei 1,40€ pro Liter Super...
Mann, Master_of_Labberei!!!
Du erzählst in anderen Threads zeitgleich das de schlechtausgestattete Golf-Fahrer mit abgenutzen Soffsitzen alle Prolls sind und hier erzählste wieder das de nen 7er E38 für 8Mille kaufen willst!
Das kann nur ne Grotte sein!!!
Wenn de schon Scheiss schreibst dann wenigstens so das es nicht sofort jeder bemerkt!!!
KOTZ KOTZ KOTZ
Zitat:
Original geschrieben von fieser_moep
Mann, Master_of_Labberei!!!
Du erzählst in anderen Threads zeitgleich das de schlechtausgestattete Golf-Fahrer mit abgenutzen Soffsitzen alle Prolls sind und hier erzählste wieder das de nen 7er E38 für 8Mille kaufen willst!
Das kann nur ne Grotte sein!!!
Wenn de schon Scheiss schreibst dann wenigstens so das es nicht sofort jeder bemerkt!!!
KOTZ KOTZ KOTZ
ja is gut ... du drehst einem immer das wort im munde um und versuchst alles ins negative bzw lächerliche zu ziehn .. hab keine lust mehr drauf ... sowas hirniges hab ich ja noch nie erlebt!
armes deutschland!
an diesen astra gsi .. was regst du dich denn auf ... wenn ich dich nerve brauchst du doch nicht meine ach so blöden threads durchzulesen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cali_V6_Master
an diesen astra gsi .. was regst du dich denn auf ... wenn ich dich nerve brauchst du doch nicht meine ach so blöden threads durchzulesen
Ich versteh ihn: Obwohl es mich garnet interessiert verfolge ich doch gespannt diesen Thread.....
@ valium standing ovations...danke
@Cali_V6_Master
Tja irgendwann reichts auch mal oder? Wenns am schönsten ist soll man aufhören, du merkst doch, dass diese Debatte zu nichts führt!
Und ich werde ja quasi dazu genötigt den Thread zu lesen, könnt ja mal was innovatives vepassen 😁
Nein mal ernsthaft - bitte tu mir den Gefallen und missbrauche den Webspace nicht für dieses "Geschwafel", wenn du konkret was wissen willst, dann frag.
Aber stell nicht immer neue Hypothesen auf - kauf dir den 7'er und sei Glücklich damit. Oder nen Focus I mit 5,7l V8 als RS8 mit Heckantrieb aus den USA...oder oder oder
Einverstanden?
cu
Es wird immer geschrieben das der V8 durch die Hohen Spritpreise keinen sinn macht, stimmt irgendwo auch. Jedoch hat die vergangenheit gezeigt das der gesunde Menschenverstand nicht immer recht hat. Opel hat schon immer Auto gebaut die angeblich unsinnig waren. Lotus Omega zb. Der 4,0l Senator mit Irmscher zusammen. Warum Konnte der V8 Omega nicht zB über OPC gebaut werden? Bei den halb Starken Astra OPC gehst doch auch. Was nutzen mir (jetzt) 240 PS die die Traktionskontrolle wieder einbremsen müssen. Leider hat Opel kein Auto mehr wo der V8 Sinn macht denn wenn V8 dann bitte mit Standartantrieb und nicht Als Frontscharrer. Spritverbrauch ist relativ mein Corsa Verbraucht 6,1l mein A Omi 3,0L 24V braucht 10,5 -12,5L bei 2,5 mal höheren Haubraum und Mit Über 4-facher Leistung bei doppelten Gewicht. Ist halt als Nur nee Ansichtsache.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Unfug! Mein Vater fährt seit Jahrzehnten große 7er (745i Turbo, 750i, 740i) und an meinem Opel 16V war nie was außerplanmässiges im Eimer, außer Verschleiß eben. Bei den BMWs war das ganz anders. Gerade der V12 bietet jede Menge Möglichkeiten, sein Geld unverhofft loszuwerden. Sieh es endlich ein, daß ein solcher BMW mindestens das Doppelte kostet.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Cali_V6_Master
WOHER HAST DU DAS?
du willst mir doch jetzt nicht ernsthaft erzählen, das der 4,4 V8 ausm E38 viel öfter kaputt geht als der C20XE?dann wiedersprecht ihr der fachpresse und den erfahrungen bekannter enorm!
Sag mal, kannst Du nicht lesen? Woher ich das hab? Wie ich schon schrieb, fährt mein Vater schon seit Ewigkeiten solche Autos. Und da ich mit meinem Vater ab und zu mal Konversation betreibe, bekomme ich eben auch was von den horrenden Kosten so eines V8 oder V12 mit.
Damit widerspreche ich keiner Fachpresse oder sonst was, sondern schildere Dir nur, welche Erfahrungen mein Vater mit seinen 7ern hatte. Und seine BMWs waren noch keine alten Wracks bei denen so ziemlich alle Verschleißteile so langsam den Geist aufgeben. Auf DICH und Deinen 5000€-7er werden jedenfalls noch weit höhere Kosten zukommen als sie mein Vater mit seinen relativ neuen 7er zu tragen hatte.
Und jetzt kauf Dir die Kiste endlich und werde glücklich damit!
Ab hier will ich KEINEN einzigen Beitrag mehr zum Thema "Autokosten Calibra V6 vs. 7er BMW V8" sehen! Wer sich drüber hinwegsetzt, kassiert postwendend eine Verwarnung! Erstens ist das am Thema völlig vorbei und zweitens reden wir eh gegen eine Wand.
Bitte lasst uns lieber weiter über den Sinn und Unsinn eines V8 im Opel diskutieren.
ciao
Der V8 hat für Opel nur den Vorteil das Image zu verbessern.
Bei den derzeitigen Spritpreisen wäre das allerdings völlig unsinnig und Opel hätte warscheinlich kein Interesse daran das selbe Fiasko zu erleben wie VW mit ihrem Passat W8, denn hier hat sich gezeigt das ein Achtzylinder in einem völlig unspektakulären Mittelklasseauto von den Kunden nicht angenommen wird.
Außerdem wäre das Plattformtechnisch gar nicht zu machen. Weil die Epsilon I gar nicht für einen Allradantrieb, der das Drehmoment deutlich besser auf die Straße bringt, vorgesehen ist.
Was bei der nächsten Vectra/Signum Reihe auf Epsilon II passiert muß abgewartet werden. Doch auch hier denke ich wird es auch keinen V8 geben, unter den derzeitigen Umständen paßt er einfach nicht zu Opel.
So etwas ist dann höchstens im Omega Nachfolger ab 2008 bzw. 2010 zu erwarten, wenn er den kommt.
Ob dieser dann Frontantrieb, Standardantrieb oder in den Topversionen Allradantrieb hat, sei mal dahingestellt.
Gruß Oli
Ich kein sowieso nicht nachvollziehen weshalb Opel den Omega eingestellt hat, da Opel schon seit ehwigkeiten Pkw's der oberen Mittelklasse gebaut hat. Der W8 würde eigentlich aus anderen Gründen eingestellt, neben einen Verbrauch eines 12Zylinders vergleichbar, waren schlechter Motorenlauf, und zu hohen Herstellungskosten. War er nicht wirklich fertig entwickelt und viel zuvoreilig auf den Markt geworfen, um Mercedes und BMW Kunden abzuwerben. Der Herr Pierch litt einfach nur unter Großenwahn! Siehe 1001Ps Auto
Zitat:
Original geschrieben von KKW 20
Der V8 hat für Opel nur den Vorteil das Image zu verbessern.
Bei den derzeitigen Spritpreisen wäre das allerdings völlig unsinnig und Opel hätte warscheinlich kein Interesse daran das selbe Fiasko zu erleben wie VW mit ihrem Passat W8, denn hier hat sich gezeigt das ein Achtzylinder in einem völlig unspektakulären Mittelklasseauto von den Kunden nicht angenommen wird.
Außerdem wäre das Plattformtechnisch gar nicht zu machen. Weil die Epsilon I gar nicht für einen Allradantrieb, der das Drehmoment deutlich besser auf die Straße bringt, vorgesehen ist.
Was bei der nächsten Vectra/Signum Reihe auf Epsilon II passiert muß abgewartet werden. Doch auch hier denke ich wird es auch keinen V8 geben, unter den derzeitigen Umständen paßt er einfach nicht zu Opel.
So etwas ist dann höchstens im Omega Nachfolger ab 2008 bzw. 2010 zu erwarten, wenn er den kommt.
Ob dieser dann Frontantrieb, Standardantrieb oder in den Topversionen Allradantrieb hat, sei mal dahingestellt.Gruß Oli
also ich muss dir ganz klar insofern recht geben, das ein V8 in die derzeitige opel-modellpalette nicht reinpasst! Weder platztechnisch noch merketingtechnisch!
Aber: vor 2 jahren hätte super ein V8 in den Omega B hereingepasst!
Ich muss dem "reihensechser" vollkommen rechtgeben, wenn er fragt, weshalb der omega eingestellt wurde!
Ich glaub es gäbe viele bessere/andere lösungen als den omega einfach wegzurationalisieren!
Z.b. einfach etwas feceliften, und eben als topmotor ein V8!
Meiner meinung nach wäre ein 4.6 32V V8 Northstar besser als der 5.7 16V V8 aus der corvette ... denn der northstar is moderner, braucht weniger, hat die vierventiltechnik und hat geringfügig kleinere abmessungen!
ein V8 macht zweifelsohne nur mit heckantrieb oder allrad sinn!
aber sowei muss opel garni gehen find ich!
Ich halte es für die beste lösung diesen einen saturn aero oder wie der hieß ... als neue omega basis zu nehmen, ihn schön europäisch machen, viel platz und diese motoren:
2.2 16V direct - 155 PS
2.0 16V turbo - 200 PS
2.8 V6 turbo - 255 PS
3.2 V6 turbo - 300 PS
4.6 V8 32V - 340 PS
wär doch super!
ordentliches belüftungssystem ... damit der V8 und die V6 turbos viel luift bekommen und es funktioniert!
würde sogar den V8 sound besonders herrausstellen, denn dann ist der omega der einzige deutsche V8 .. mit der amerkinischen V8 klangkullisse (ami-V8-zündfolge)
:-)
ich hoffe ein opel funktionär liest das hier!
Und ich hoffe opel sieht von dem insigna oder montana ab!
Crossover isses ekelhaft .. weder fisch noch fleisch
Zitat:
Original geschrieben von Cali_V6_Master
!
Aber: vor 2 jahren hätte super ein V8 in den Omega B hereingepasst!
Technisch gepasst evtl schon, aber warum???
Dafür bestand damals und besteht heute keine ausreichend großer Markt um damit Geld verdienen zu können.
Und so gut geht es Opel nicht, dass sie einfach mal so einen Haufen geld verbraten für ein PrestigeObjekt, so wie es ein anderer deutscher Automobilkonzern getan hat...
Der 5.7 V8 ist auch kein Motor den man in eine Limosine für den europäischen Markt verbaut. In einem Sportwagen wie die Corvette OK aber für den Omega irgendwie unpassend.
310 PS und dann dieser gewaltige Hubraum, da paßt was nicht zusammen.
Gruß Oli
ich würde auch vermuten, daß der Kurvenspaß mit steigendem Motorgewicht abnimmt. Von daher lieber nen aufgeladenen Sixpac....
Was wiegt denn eigentlich dieser 5,7 V8? Der neue 3.0 R6 im 3er BMW wiegt nur noch 161Kg.
ciao
Der Fahrspass leidet ganz bestimmt nicht da beide V8 Motoren einen Alu Block haben, ganz im gegenteil zu den ECODreck V6 Motoren. Die erst jetzt einen Alu-Block aus dem AmiLande bekommen. Damit dürfte der V8 nur geringfügig schwerer sein. Eine andere Kurbelwelle für 4l Hubraum haben sie ja schon, ebenso Bessere Kolben und Motorenelektronik. Audi baut im A4 V8 Motoren, der neue M3 Bekommt Einen V8 und und und. Würden die Koreaner V8 Motoren einbauen würden sie diese auch loswerden, die verkaufen im Sontana ein 3,0 V mit 170 PS und 13l Verbrauch. Holden eine Wunder schöne Insigna Studie ganz im Gegenteil zu Opel. Opel hat ein Grundsetzliches Problem und das heisst GM. Seit Die das Sagen haben geht es immer weiter bergab. Amerikanische Autos werden auf dem Europäischen Markt kaum angenommen. Das Problem hat Mercedes schon lange Erkennen müssen. Die Amerikaner sollen mal langsam aufhören der Welt ihren Willen aufzuzwängen.