wann bekommt OPEL endlich V8 ?

Opel soll endlich mal V8 bekommen!

den 4,6 V8 32V von Cadillac mit 325 auf 360PS optimiert!

was haltet ihr davon?

167 Antworten

mag sein das der V8 dolle auf die vorderaschse drückt, aber was amcht denn der V12 im 7er oder in der S klasse, der drückt noch viel mehr!!
und wenn es wirklichw elche gibt die die frontlastigkeit stört, die können ja zum 3.2 V6 turbo greifen, oder zu Irmscher veriante der 3.2 turb .. denn sicher gibts genug OPC oder irmscher opel, die den v6 turbo chippen oder größere lader anbringen .. damit hat er dann auch 350 bis 400 PS!

ich denke mal ... den saturn aero als basis zu nehmen und nen V8 dort reinzupflanzen is billiger als nen absolut neuen aut wie den häßlichen insigna zu produzieren usw

Ist ja schön, aber beantworte mir eine Frage: Wer soll einen Opel kaufen der über 300PS hat und Basispreis 50-60 T€ kostet, außer dir ??

Hey Valium sagt doch keiner das du dir so ein Auto Kaufen sollst, Bist du vielleicht auch son Grüner Terrorist von Trittin und Co? Du würdest staunen viele sich so ein Auto kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Reihen6er


Hey Valium sagt doch keiner das du dir so ein Auto Kaufen sollst, Bist du vielleicht auch son Grüner Terrorist von Trittin und Co?

Schreib ich des ich des Auto nicht kauf???

Nein, und ich fahr sogar das aktuelle Topmodell von Opel.

Ihr müßt halt mal realistisch bleiben: Was bringt es eine Auto zubauen für den überhuapt kein Markt besteht???
Die bringen nochnichtmal den v6 an den Mann, wie soll des erst mit nem V8 werden. Des kannste vergessen.

Außerdem:Muß ich mich hier von dir dumm anmachen lassen???

Ähnliche Themen

Okay Sorry hab wohl ein wenig über die Strenge geschlagen!

Ich bin der Meinung, Opel hat in den letzten Jahren viele Fehler gemacht. So ist zB kein Platz für zwei Fahrzeugmodelle, wie Vectra C und den Omega. Da ist doch klar das das ältere Modell auf der Strecke bleibt. Andere Hersteller zeigen das es sehr wohl möglich ist solche Fahrzeug zuverkaufen. Jedoch hat Opel das mit seiner jetzigen Modellpolitik Versaut. Es gab Zeiten so Opel viel Mut zeigte und dafür auch viel Lob kassierte. Lotus Omega und Calibra Turbo würden zu Zeit gebaut, wo der Turbo verpönt war. Ich will eigentlich damit sagen Opel hätte damals Den Omega V8 Als Kleinstserie bauen sollen. Aber hätte wäre wenn. Ist jetzt zu Spät.

Schaut mal unter " www.Holden.com.au " da wird Gezeigt das es auch anders geht.

@Cali_V6_Master

Der Irmscher V6 aus dem Vectra i35 hat keinen Turbo sondern einen Kompressor und der Saturn heißt Aura nicht Aero.

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


@Cali_V6_Master

Der Irmscher V6 aus dem Vectra i35 hat keinen Turbo sondern einen Kompressor und der Saturn heißt Aura nicht Aero.

Gruß Oli

darfst du ihm nicht übel nehmen. ist schon verwirrend wo der saturn alias aura dem c aero doch so ähnlich sieht und ähnlich klingt.

und turbo oder kompressor, blasen doch beide is ja egal 😁 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


darfst du ihm nicht übel nehmen. ist schon verwirrend wo der saturn alias aura dem c aero doch so ähnlich sieht und ähnlich klingt.
und turbo oder kompressor, blasen doch beide is ja egal 😁 😁 😁 😁

ich hab das doch garni gesagt mit dem turbo!

es gibt aber oben um den Lotus Omega und den Calibra Turbo .. die opel zu ner zeit baute wo turbos verpönt waren!

valium .. der markt würde da sien, bin ich mir sicher! nen Omega V8 kann man nich mit nem Passat W8 vergleichen, denn der W8 war viel zu schwachbrüstig wenn man ihn mit gleichgroßen V8 vergleicht!

"mein" omega hätte doch 340 PS und in die obere mittelklasse gibts nunmal V8 ....

könnte mir nich vorstellen das das nix wird ... den von den superleisen leisetretern wie E 500, A6 4.2 oder 540i gibts genug .. nen imposanten ami V8 gibts in deutschland noch nicht!

er wäöre halt der etwas andere V8 .. gibt viele die garni so leise wollen .. sondern die das geile motorgeräusch gerne (zwar zurückhakltend, aber dennnoch hörbar) haben möchten

@Cali_V6_Master:

Der Grund dafür, daß ein Omega V8 in Deutschland wenig Erfolg haben würde hängt mit drei Dingen zusammen:

1)
Ami-V8 heißt bei uns Deutschen nunmal SPRITSCHLUCKER. Und WER will bei den jetzigen Spritpreisen noch einen Spritschlucker haben?

2)
Opel-Käufer sind in der Regel Vernunftkäufer die sich einen BMW/Mercedes/Audi entweder nicht leisten KÖNNEN oder nicht leisten WOLLEN. Die kaufen sich nicht urplötzlich einen "unvernüftigen" V8.

3)
Die meisten Leute (mit ganz wenigen Ausnahmen) sind sich der übermäßig hohen Unterhaltskosten eines V8 bewusst und wollen dieses Risiko nicht eingehen.

ciao

Ich habs ja schomal geschriebn und tue es gern ein zeites Mal:

Opel hat und hatte ernorme Schwierigkeiten seine Topmotoren an den Mann zu bringen.
Beim Omega ist der V6 noch einigermaßen gelaufen, beim Vectra kann man ihn eigentlich als Ladenhüter bezeichnen und das obwohl er mindestens 10T€ billiger als jegliche Konkurenz ist.
Warum?? Weil der typische Opelkäufer sich sowas nicht kauft. Der kauft was normales, einen sparsamen Vierzylinder.
Meiost hat er nicht das Geld für mehr oder denkt so praktisch das er sich fragt für was braucht er sowas.

Ein V8 würde fast preislich in die Regionen eines M3 und S4 vorstoßen und da ist ekine Platz auf dem Markt für Opel. Um ihn loszubekommen müßte der V8 mit tausenden wahrscheinlich eher 10T€ von Opel unterstützt werden um einen Konkurenzlos billigen Preis hinzubekommen. So könnte man ihn vielleicht ein bissl losbringen, es bliebe aber ein €Grab für Opel. Und dafür hat Opel kein Geld und GM wird sowas waghalsiges bestimmt auch nicht machen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von valium


Ich habs ja schomal geschriebn und tue es gern ein zeites Mal:

Opel hat und hatte ernorme Schwierigkeiten seine Topmotoren an den Mann zu bringen.
Beim Omega ist der V6 noch einigermaßen gelaufen, beim Vectra kann man ihn eigentlich als Ladenhüter bezeichnen und das obwohl er mindestens 10T€ billiger als jegliche Konkurenz ist.
Warum?? Weil der typische Opelkäufer sich sowas nicht kauft. Der kauft was normales, einen sparsamen Vierzylinder.
Meiost hat er nicht das Geld für mehr oder denkt so praktisch das er sich fragt für was braucht er sowas.

Ein V8 würde fast preislich in die Regionen eines M3 und S4 vorstoßen und da ist ekine Platz auf dem Markt für Opel. Um ihn loszubekommen müßte der V8 mit tausenden wahrscheinlich eher 10T€ von Opel unterstützt werden um einen Konkurenzlos billigen Preis hinzubekommen. So könnte man ihn vielleicht ein bissl losbringen, es bliebe aber ein €Grab für Opel. Und dafür hat Opel kein Geld und GM wird sowas waghalsiges bestimmt auch nicht machen wollen.

der V8 soll auch garni so unbedingt opels geldbeutel füllen, sondern einfach das image steigern!

20.000 omega V8 pro jahr wären doch schonmal gut .. und da sieht man bestimmt mal welche!

und wenn der gedanke aufkommt: "boar da kommt ein V8" .. das is schon was ganz anderes finde ich als V6!

und viele autolaien wissen sogar was V8 ist ....!

was unterhaltung und sprit angeht muss opel einfach übers fernsehen in ner werbung aufklärungsarbeit leisten!
viel verbrauchen wird der moderne 4 ventil V8 im "relativ" leichten omega nich unbedingt!

OK, hin wie her ihr habt beide insofern absolut recht, wenn man den V8 ratinel betrachtet ... aber rationalität spielt bei meinen gedankengängen gar keine rolle!

nun gut, ihr habt auch dahin gehend wieder recht, wenn ihr sagt das der typische opelkäufer rationelle sparsame autos kauft! .. hmmm ..... vielleicht gehts opel mal wieder so gut, das sie sich den luxus eines V8 leisten können, in verbindung mit einem neuen omega-ähnlichen auto!

Zitat:

Original geschrieben von Cali_V6_Master


der V8 soll auch garni so unbedingt opels geldbeutel füllen, sondern einfach das image steigern!
20.000 omega V8 pro jahr wären doch schonmal gut .. und da sieht man bestimmt mal welche!

20.000??? Bist du Jeck???

Opel kann es sich garnicht leisten so ein Auto zu bringen. Die sind froh wennse mit ach und krach schwarze zahlen schreiben. da bleibt keine kohle für solche experimente.
Die sollen ihr augenmerk auf das legen mit dem sie Geld verdienen und diese Experimente anderen Herstellern überlassen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


1)
Ami-V8 heißt bei uns Deutschen nunmal SPRITSCHLUCKER. Und WER will bei den jetzigen Spritpreisen noch einen Spritschlucker haben?

Ich warte immer noch auf die selektive Zylinderabschaltung im Teillastbereich.

Mal ehrlich, wer braucht beim dahin schleichen die Kraft von 8 Zylindern?

Mercedes hat die Zylinderabschaltung bei einem V8(?) eingeführt und später wieder abgeschafft weil sie Geil auf Leistung waren. Honda hat oder hatte einen V6 bei dem die komplette rechte Zylinderbank abgeschaltet wird. Stand alles wunderschön in den Extraseiten einer mot Ausgabe beschrieben, finde es nicht mehr ...

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Ich warte immer noch auf die selektive Zylinderabschaltung im Teillastbereich.

Gibt es doch noch, Chrysler hat des doch glaub ich u.a.

Deine Antwort
Ähnliche Themen