Wann bekommen meine W124 das H-Kennzeichen?

Mercedes E-Klasse W124

Wann kann ich für meine W124er frühestmöglich das H-Kennzeichen beantragen? Diese Frage stellt sich mir, seitdem ich die VINs meiner Autos ausgewertet habe...

Gilt als möglicher Termin das Datum der ersten Anmeldung des Fahrzeugs - oder das Datum der Herstellung bzw. Auslieferung, wie in der VIN festgehalten?

Beispiel: Eines meiner T-Modelle wurde im November 1995 gebaut - aber erst im März 1996 angemeldet.

Dürfte ich also schon im November 2025 beim TÜV die VIN vorlegen und dann das H-Gutachten machen lassen?

Wäre halt echt bares Geld, denn über die Besteuerung eines E300 Diesel brauche ich hier ja nichts zu erzählen... 😁

21 Antworten

EZ 😉

Paragraph 2 Ziffer 22 Fahrzeug-Zulassungsverordnung.
Das Datum der Erstzulassung zählt.

Schade! Aus meiner Sicht ist diese Regelung nicht ganz fair - aber danke für eure Antworten.

Bares Geld bei knapp einem halben Jahr? Naja ..

Die verpflichtende HU kostet 150 + die H Abnahme zwischen 50 und 100€ je nach Prüfstelle + ca 30€ bei der Zulassung + neue Nummernschilder. Den Zeitlichen Aufwand mal außen vor gelassen. Also cirka 300€ für das H auf dem Blech.

Dazu kommt oft noch eine Kilometerbegrenzung je nach Versicherung.

Und ganz oben drauf: Nicht jedes Fahrzeug was 30 Jahre alt ist, bekommt auch das H. Die Richtlinien wurden dahingehend massiv verschärft. Schlechte Lackierung, sichtbare Unfallschäden etc. "darf" kein H mehr bekommen; selbst H Fahrzeuge können dies Mittlerweile sehr schnell verlieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Black Rider schrieb am 9. April 2024 um 18:38:24 Uhr:


Bares Geld bei knapp einem halben Jahr? Naja ..

Dir ist schon klar, dass dich eine 3-Liter-Dieselmaschine mit Euro 1-Einstufung in sechs Monaten bereits mehr als 400 Euro KfZ-Steuer kostet?

Zitat:

@Black Rider schrieb am 9. April 2024 um 18:38:24 Uhr:



Und ganz oben drauf: Nicht jedes Fahrzeug was 30 Jahre alt ist, bekommt auch das H. Die Richtlinien wurden dahingehend massiv verschärft.

Du kannst dir sicher sein, dass meine Autos das H-Kennzeichen bekommen werden. Die Mitarbeiter bei meinem örtlichen TÜV-Süd prüfen die Fahrzeuge schon seit Jahren - und loben ihren Zustand bei jedem Termin.

Meiner darf schon seit 08/2022 und ich habe es bis heute nicht geschafft.
300 D mit 480€ Steuerlast.
Tut schon weh…

Fast jedes Karosserieteil hat leichte bis mittlere Lackschäden 🙁

Leider macht mir ungewohnterweise die Technik einen Strich durch die Rechnung.
Inkontinenz. Immer noch und immer wieder.
Bevor ich das nicht im Griff habe, gibt es keinen Lack.

Oder doch in die Verwurstung? Aber eigentlich habe ich ihn zu gern.

Zitat:

@Black Rider schrieb am 9. April 2024 um 18:38:24 Uhr:


Die verpflichtende HU kostet 150 + die H Abnahme zwischen 50 und 100€ je nach Prüfstelle.

Dazu kommt oft noch eine Kilometerbegrenzung je nach Versicherung.

Das mit der Kilometerleistung hört man immer wieder, wenn einen das stört, bleibt man halt bei der bisherigen Versicherung bzw. nimmt keine explizit für Klassiker.

Mittlerweile ist die H-Abnahme i.d.R. sogar noch etwas teuer, meist ca. 155€ + 135€, es mag natürlich hier und da kleine Partnerbüros geben die es evtl. günstiger anbieten.

Gruß,
Lasse

HUK, da spielen KM keine Rolle. Mache ich seit Jahren so. Vollkasko mit 150/300Euro SB und 20.000 Km Jahresfahrleistung mit Auslandsschutzbrief und ohne Werkstattbindung ca.500 Euro im Jahr auf unseren Turbo mit H-Zulassung. Weitermachen!

Wie ist denn das jetzt mit dem Autoradio? Selbst wenn ich mit dem Original Radio vorfahre und dann H bekomme, kann ich dann später mal ein moderneres einbauen oder wird mir das bei der nächsten HU zum Verhängnis?

Zitat:@Mercedesfreak16 schrieb am 9. April 2024 um 20:56:15 Uhr:
Das mit der Kilometerleistung hört man immer wieder, wenn einen das stört, bleibt man halt bei der bisherigen Versicherung bzw. nimmt keine explizit für Klassiker. Mittlerweile ist die H-Abnahme i.d.R. sogar noch etwas teuer, meist ca. 155€ + 135€, es mag natürlich hier und da kleine Partnerbüros geben die es evtl. günstiger anbieten. Gruß,
Lasse

Km Begrenzung hat nix mit dem H Kennzeichen zu tun! Man kann ein H Auto normal anmelden oder vergünstigt als Zwietwagen mit km Begrenzung. Dann kostet das auch teilweise nur 150€ Vollkasko. Aber dann muss man halt auch ein zweites Auto bezahlen um Zugang zu so einer Veraicherung zu haben. Ersparnis relativ.

Zitat:@petaxl schrieb am 19. Juni 2025 um 12:39:05 Uhr:

Wie ist denn das jetzt mit dem Autoradio? Selbst wenn ich mit dem Original Radio vorfahre und dann H bekomme, kann ich dann später mal ein moderneres einbauen oder wird mir das bei der nächsten HU zum Verhängnis?

Wechsel doch einfach zur HU. Aber ja Logo muss das Auto bei jeder Vorführung in einem erhaltenswrten Zustand sein. Auch wenn da nicht mehr so genau wie bei dem ersten Mal hingeschaut wird.

Zitat:@Kedo schrieb am 10. April 2024 um 08:56:07 Uhr:
HUK, da spielen KM keine Rolle. Mache ich seit Jahren so. Vollkasko mit 150/300Euro SB und 20.000 Km Jahresfahrleistung mit Auslandsschutzbrief und ohne Werkstattbindung ca.500 Euro im Jahr auf unseren Turbo mit H-Zulassung. Weitermachen!

Krass ich zahlen weniger VK ohne H. Das schon krass wie unterschiedlich von Modell zu Modell. Als Zweitwagen ohne Km Begrenzung angemeldet also H-Versicherung? Dann deutlich zuviel!

Zitat:
@Hutchison123 schrieb am 9. April 2024 um 19:40:01 Uhr:
Meiner darf schon seit 08/2022 und ich habe es bis heute nicht geschafft.
300 D mit 480€ Steuerlast.
Tut schon weh…
Fast jedes Karosserieteil hat leichte bis mittlere Lackschäden 🙁
Leider macht mir ungewohnterweise die Technik einen Strich durch die Rechnung.
Inkontinenz. Immer noch und immer wieder.
Bevor ich das nicht im Griff habe, gibt es keinen Lack.
Oder doch in die Verwurstung? Aber eigentlich habe ich ihn zu gern.

Da geht es mir ähnlich wie dir. Ich könnte auch bereits das " H " in Angriff nehmen, wenn ich einige Schönheitsfehler endlich mal in den Griff bekommen würde. Zum Glück keine " inneren " Inkontinentsprobleme wie bei dir, sondern hauptsächlich hässliche und stark angeknackste Prallleisten.

Ich wünsche uns beiden die nötige Energie zum Durchhalten. Verwurstung ausgeschlossen.

Liebe Grüße

Andreas

seltsam 🦧

Deine Antwort
Ähnliche Themen