Wann Batterie erneuern??

Hallo zusammen,

Fahre seit 7Jahren einen 9Jahre alten Passat 2,0TDI 216000km.

Dort ist noch die erste Starterbatterie verbaut, welche jedes Jahr vor dem Winter vorsorglich geladen wird. Die Leistungsfähigkeit des Akkus wird von mir auch regelmässig gemessen. Dazu habe ich ein Meßgerät welches den Kaltstartstrom misst Jetzt bei der letzten Messung war das Ergebnis:
IST: 380A SOLL: 580A also etwa 2/3 Kapazität
Das Fahrzeug startet bis jetzt immer einwandfrei. Nun zu meiner Frage an die Spezialisten:
Ab welcher Kapazität sollte ich mich nach Ersatz umsehen, um nicht im Winter von einer leeren Batterie überrascht zu werden??

Will ja auch nicht zu früh kaufen. Vielen Dank😉😉

Beste Antwort im Thema

Also ich hab mir ein zweites Auto in die Garage gestellt, falls das eine mal kaputt ist

48 weitere Antworten
48 Antworten

Na die Fehlermeldung kam ja unabhängig vom Steuergerät und die haben ihm bei Mazda das Steuergerät getauscht. ..und nicht hingekommen. ..wir hatten dann Ersatz weiße eine andere Batterie dran gehängt und versucht den Fehler zu provozieren. ..und das war es dann Batterie getauscht und gut war alles. ..lg

Airbag Fehler kann man normal dann auch wieder quittieren. ..lg

Nicht wenn Crashdaten geschrieben wurden.
VW vertickt dir da ein neues Airbagsteuergerät.

Ja das stimmt schon was du da sagst. ..ich hab so ein Reset Tool. ..das hatte ich mir für eine andere Zweck geholt. ..aber damit sollte es nach Angaben des Herstellers eigentlich funktionieren. ..hab aber diesbezüglich noch keine Erfahrung gemacht. ..Problem gibt es ganz bestimmt. ..wie soooo oft...lg

Ähnliche Themen

Also ich hab in meinem Opel ne batterie eingebaut(ausnahme 3 oder 4 Monate) die mittlerweile ins 16.jahr geht. Die batterie wird von mir jedes jahr mal nachgeladen. Vor 2jahren schwächelte sie mal etwas nach einigen Tagen standzeit(kabel war durchgescheuert und lag auf masse) seitdem hab ich nen batteriepulser dran. Hatte da die batterie ausgebaur und für längere Zeit mit dem pulser ans ladegerät gehangen. Die batterie hält immer noch und das ohne Probleme. Kapazität ist noch etwa die hälfte(wurde auch von mir gemessen). Letzten winter war ich im Urlaub in Österreich und da war es sau kalt (-20grad) laut wetterbericht aber es müsste noch kälter gewesen sein da mir der frostschutz für die scheibe eingefroren ist und das zeug etwas mehr als -20aushalten müsste. Da machte sich die batterie nach 2tagen bei den temps bemerkbar, da der anlasser langsamer drehte aber bei solchen temps hätte bestimmt auch ne neue batterie nicht die Leistung gehabt den anlasser drehen zu lassen wie im sommer bzw bei warmen motor.
Was ich damit sagen will. Die batterie kann noch Jahre halten. Ich würde die austauschen wenn die beginnt Schwierigkeiten zu machen , wie anlasser dreht langsam. Alternativ sollte das noch die hälfe an Kapazität übrig bleiben für nen diesel, denn der verlangt einer Batterie grade im Winter einiges an Kapazität ab zum vorglühen und vom anlasser. Die gleiche Batterie im Benziner wird später Probleme machen denn da wird für den Startvorgang weniger Energie gefordert. Da Benziner kleiner dimensionierte Anlasser haben.

Also ich will dir mit deiner Batterie nicht widersprechen. ..aber ich bin jetzt schon so einige Jährchen in diesem Beruf tätig und kann dir versichern das es gerade bei den Wartungsfreien Batterien eher selten ist. ..normal sind so 5 - 7 Jahre. ..und wenn eine Batterie mal dieses Alter hat dann kann es halt ganz schnell gehen. ...und ich persönlich habe die Erfahrung gemacht , das es dann meistens in einer sau blöden Situation kommt. ...ist natürlich jedem seine Sache...nur wenn jemand fragt der eine neun Jahre alte Batterie drin hat..ob er sie tauschen sollte, da er keines falls liegen bleiben will....kann ich halt nur empfehlen zu tauschen. Das selbe würde ich meinen Kunden auch anraten. ..lg

Wenn ich jetzt beruflich auf mein auto angewiesen wäre hätte ich die batterie bei den kleinsten Anzeichen eines Schadens ausgetauscht. Und dass man sowas kunden rät kann man durchaus verstehen, denn man möchte keinem Kunden sagen die hält noch ne Ewigkeit und zwei Wochen später steht der im laden und mekert rum weil die batterie aufgegeben hat.

Ganz genau so ist es ! Wenn ich sage die hält noch min. Ein Jahr und die ist dann in 2 Wochen hin...dann habe ich einen Kunden weniger. ..lg

Wir sind hier bei MT und nicht in einer Werkstatt die Geld verdienen muss.

Zur Not kann man ja eine trocken vorgeladene Batterie holen und zur Sicherheit wegstellen. In dem Zustand ist sie nahezu unbegrenzt haltbar. Wenn die andere dann den Geist aufgibt, hat man innerhalb von 1-2 Stunden eine neue startfertig.

mfg

Gut das stimmt einerseits schon andererseits. .geht es hier auch um Mobilität und kundenzufriedenheit und da sehe ich jetzt keinen unterschied zu der Frage des Fragestellers ...oder will ihm hier einer garantieren das die diesen Winter hält? Ich jedenfalls nicht. ...lg Michael

Oder ein Booster. ..aber ganz ehrlich so ein Vermögen kostet eine Batterie ja jetzt auch nicht. ..und da extra gesagt wurde er wolle nicht stehen bleiben. ...aber mit der trocken vorgeladen Batterie ist sogar keine schlechte Idee. ...lg

Wenn man im adac ist , ist man unter Umständen vllt sogar schneller wieder flott mit ner neuen batterie. Haben die nicht immer gängige Batterietypen dabei? Ind wenn nicht geben die Starthilfe und man kann zum nächsten Teilehändler fahren und ne neue holen.

Ja beides kenne ich. .die besorgen die eine Batterie geben Starthilfe und wenn ich mich nicht irre, darf man sich auch für Starthilfe ein Taxi rufen und bekommt die kosten dann ersetzt. ...lg

Bei mir würde ne 9 Jahre alte Batterie auch rausfliegen, selbst wenn die es noch einige Zeit machen könnte.

Ne neue Batterie (von Exide) kostet mich für meine Autos günstige 70€, die sich über die gesamte Lebensdauer verteilen. Ein-/Ausbau mache ich selber.

Pro Lebensjahr sprechen wir in meinem Fall von ca. 15€, ein Liegenbleiber wg. defekter Batterie kommt mich teurer, Ersatz ist dann meistens auch nicht zum günstigsten Preis sofort verfügbar, mal abgesehen von den Umständen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen