Wanli

Hat jemand eine Reifenfreigabe für Wanli Reifen? Ich suche eine Freigabe für 9x17 mit 225/45 R17 für einen Audi A4 (8E) 1,9 TDi.
Oder habt ihr Adressen, wo ich eine solche Freigabe bekomme???
Danke

Beste Antwort im Thema

Ich gehörte zu den auserwählten, die auf dem Testrundkurs chinesische und premium Reifen direkt testen durfte.
Wahnsinn, was das für Unterschiede sind. Während der Billigreifen nass an der Haftgrenze schlagartig und unkontrolliert ausbrach, fuhr der Conti noch ganz ruhig dahin, bei deutlich schnelleren Rundenzeiten.
Das gleiche beim Bremstest.
Würde den potenziellen Billigreifenkäufern sowas mal empfehlen, schreckt wirklich ab!

Und wer soviel Geld für´s Auto und Felgen ausgeben kann, der muss auch das Geld für einen anständigen Qualitätsreifen haben. Ansonsten evtl. einfach mal an der Autogröße bzw. den Felgen sparen!

Achso, der ADAC hat ja auch schon mehrmals diese Billigchinesischen Sommerreifen mitgetestet. Wer sich einen über 30 Meter längeren Bremsweg leisten kann............
Nein, sowas ist nicht mehr witzig!

Es muss nicht immer Conti oder Michelin sein, es gibt so gute 2. Marken (Uniroyal, Semperit, Kleber, Hankook, Fulda usw.), da muss es doch kein billigst Reifen sein, oder?

143 weitere Antworten
143 Antworten

--- bitte mal löschen

Zitat:

Original geschrieben von das-markus



Original geschrieben von Polmaster
Es gibt keine Vorteile, es sei denn du bist Lebensmüde. Dazu noch auf einem GTI........Es tut mir leid, das verstehe ich nicht......

Das zeigt wieder das Ansehen der GTI Fahrer, da gebe ich dir leider vollkommen recht. Ich fahre 120km/h mit Tempomat auf der Autobahn. Verbrauch von 4,6l/100km, ich habe einen 8 jährigen Sohnemann usw. Ich halte mich für sehr vernünftig. Fahre zudem oft mit fremden Mitfahrern. Mein Bericht war sachlich und neutral. Da dies leider untergegangen ist, hier nochmal was der Grund für meine Kaufentscheidung war, dass es mir um die Felgen ging, nicht um die Reifen. Denn der nächste Reifen wird bei mir KEIN Wanli. Ich denke mein Bericht ist relativ sachlich.

Also, hier nochmal von USER für USER:

Zitat:

Zu den Wanli Reifen in der Dimension 205/55/R16 kam ich nur deshalb, da mich ein kompletter Satz mit schicken Alufelgen inkl. neuen Wanli-Reifen bei eBay günstiger kam, als neue Reifen auf Stahlfelgen ziehen zu lassen.

Die sind jetzt auf dem VW Golf IV GTI TDI montiert. Ich fahr sehr viel Autobahn, und da kann ich sie empfehlen, auch bei Nässe und größeren Wasserpfützen gab es keine Probleme. Das Fahrgefühl ist stets sicher und direkt.

Wenn man allerdings auf der Landstraße oder innerorts in Kurven flott unterwegs ist, kommt man schnell an die Grenzen. Der Grenzbereich kündigt sich kaum an, man merkt dann einfach dass er sofort anfängt zu untersteuern. Wenn auf trockener Fahrbahn das Quietschen anfängt, hat man bereits großen Gripverlust.

Die Laufleistung ist sehr lang, da die Gummimischung dementsprechend härter ist.

Meine Empfehlung: Für Langstrecken geeignet, für Wenigfahrer oder Kurzstreckenfahrer oder gar Möchtegernrennfahrer nicht geeignet! Wer zudem wenig fährt, bekommt sie nie verschlissen, eher werden sie spröde und mann kann sie aufgrund des Alters entsorgen.

Kann mir jemand 9x16 215/40/16 reifenfreigabe von Wanli

Jetzt noch das fehlende Wort bitte ergänzen...

Ähnliche Themen

Dieser Satz kein Verb.

Zitat:

@Sikik schrieb am 1. Januar 2015 um 22:26:36 Uhr:


Kann mir jemand 9x16 215/40/16 reifenfreigabe von Wanli

verkaufen ?

...drucken? 😁

suchen ?

Schenken?

Übersetzen?

.....machen

...entsorgen.... Für mich das plausibelste.. :-D

... inklusive der Papiere für die Einfuhrgenehmigung verbrennen. 🙂
Wie kann man solchen Dreck auf sein Auto montieren?

du fährst einen über 300PS starken Audi was willst du dann mit Wanli?? einen größeren Schrott gibts fast kaum!!

Vor ca. nem Monat stand neben mir ein umgebauter 3er (sehr professionell, kein Plastik tuning) mit 17zöllern, montiert waren Westlake!
Da dacht ich mir x Euros in den Umbau stecken, aber bei den Reifen knausern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen