Wandlung Touran
Hallo.
demnächst werde ich mich wohl aus der Touran Gemeinde verabschieden. Ich habe meinen Touran 2.0 TDI DSG seit September 2004.
Das Auto war soooooo oft in der Werkstatt. Zuletzt (ungelogen) 4 Wochen am Stück. Einen Tag nach der Abholung ist er schon wieder nich richtig angesprungen.
Jetzt steht die Wandlung an.
Mängel:
- Fahrzeug springt erst nach mehrfachem stottern an. (Fehler kann nicht behoben werden)
- Navi stürzt ab (Fehler kann nicht behoben werden)
- Tempomat stürzt ab (Fehler kann nicht behoben werden)
- Nebelleuchte feucht (behoben)
- Turbolader fiept super laut (behoben)
- Öllampe ist nicht angegangen (behoben)
- Klappern im Armaturenbrett (behoben)
- Klappern an der Seite (behoben)
- Sitze quietschen ohne Ende (nicht behoben)
- Multifunktionsanzeige schmiert ab (Fehler kann nicht behoben werden)
- Fahrzeug ruckelt im Leerlauf (nicht behoben)
- Fahrzeug geht nach Start wieder aus (behoben)
- Fahrzeug gibt im Stand immer kurz Gas (Umdrehungszahl geht hoch, hört sich an, als würde ich Gas geben) (behoben)
- Xenon Lichter haben teilweise heftig vibriert
-....... usw. hab vermutlich noch die hälfte vergessen
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und auch eine Wandlung durchgezogen? VW hat schon zugestimmt, will aber jetzt eine hohe Nutzungspauschale (Anwalt sagt zu hoch, kann darunter angesetzt werden). D.h. Ich hatte nur Ärger, soll jetzt aber nachzahlen (Leasing). KM-Stand: 42.000
Vielen Dank
8 Antworten
Hallo!
Ich glaube ich kann dir ein paar Infos zur Wandlung geben.
Bin selbst gerade in einer Wandlung bei Volkswagen.
Bei mir wird ein VW Passat Variant TDI 96kw 4-Motion (EZ04/2005-8000km) im Dezember gewandelt, gegen einen neuen Touran TDI!
Du musst auf jeden Fall mindestens einen gravierenden Fehler haben, der nicht "einfach" repariert werden kann!!!
Bei mir waren es 6 Werkstattbesuche - ohne positives Resultat (AGR/Ruckelproblem, Kupplungsrupfen, Verbrauch,+++)!
Ich habe den Wagen schon kaputt in WOB abgeholt (Heckklappe ging nicht mehr zu, Tachorahmen ausgebrochen, 40g Unwucht aller Räder)!!!
Dann sollte lt. VW-Techniker der gesamte Antriebsstrang + Motor getauscht werden in einer 3 wöchigen Aktion in einer Spezialwerkstatt! Dem habe ich nicht zugestimmt und mein Recht zur Wandlung (ohne Rechtsanwalt) auch durchgesetzt.
Es gab dann eine Zustimmung vom Händler sowie von VW.
Aber nur wenn ich einen neuen VW bestelle, egal was für einen (ansonsten ziehen sie vor Gericht)! War mir dann auch egal, so hab ich wieder einen neuen (Touran) bestellt/geleast.
Die ganze Aktion hat ca. 4 Monate gedauert, von der Fehlerfeststellung bis zur Neubestellung bei VW.
Ich bekomme bei Abgabe des defekten Wagens die kompletten gezahlten Leasingraten+Leasingsonderzahlung von der Bank zurück.
Dafür muß ich eine Nutzung an den Händler zahlen.
0,67% vom Neuwert, pro 1000 gefahrene Kilometer!!!
Das wird so von Gerichten anerkannt (bei Diesel manchmal auch 0,5%)!!! Das wars dann eigentlich.
Der Händler bekommt dann noch von VW einen geldlichen Ausgleich dazu, und muß den Wagen dann wieder (kaputt? oder repariert?) in Kommission von VW wieder verkaufen.
Im großen und ganzen mach ich sogar noch einen kleinen geldlichen Gewinn damit, mal abgesehen von den enormen Ärger und Aufwendungen. Der Neue kostet ja auch wieder (Abholung in WOB+Zug+Zulassung=450 Euro).
Solltest du noch Probleme haben, bitte einen Rechtsanwalt einschalten. Der erste Brief wirkt meist schon Wunder!
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Gruß lp
???
hi,
da frag ich mich gerade, was das für ein tolles geschäft sein soll wenn man in dem einen beispiel bei km 42000 gut 9000 euronen verlust macht nach gut einem jahr???
die rechnung war doch: 0,67 % vom neupreis mal die gefahrenen kilometer?? in meinem beispiel wäre das so gewesen:
meiner war aus 11/2003 hatte auch unzählige mängel die nicht behoben werden konnten oder wollten -- ich hab das Teil beim freundlichen zurückgegeben und mir einen neuen bestellt -- mein km stand war 39800 es war ein 2,0 TDI mit xenon, sportfahrwerk, alarm, wi-paket, aAHK,climatronic, black magic, trennnetz und handyvorb.
mein neuer auch wieder ein 2,0 tdi, mit xenon, style paket, winteraktionspaket, climatronic, aahk, black magic kostet laut liste knapp 33000.- und ich musste mit wunschkennzeichen und abholung in wob glatte 8000.- drauflegen -- für 2 jahre und wie gesagt knapp 40000 km!
also eine wandlung hätte mir überhaupt keinen einzigen vorteil gebracht!
gruss bigwater
Ja, mit 42000km kostet die Nutzung auch richtig viel Geld.
Außerdem verliert der Wagen im ersten Jahr am meisten.
In meinen Beispiel:
Nutzung ca. 2000 Euro, Rückzahlung ca. 4500 Euro!
Bei mir sind es nur ca. 9000km, da rechnet es sich noch!
Wären es ca. 20000km hätte ich +/- Null.
Außerdem würde es enorm schwer, ein 2 Jahre altes Auto zu wandeln. Nur innerhalb der ersten 6 Monate seit Erstzulassung hat man gute Chancen zur Wandlung.
Außerdem haben Leasingnehmer (ich)/Kreditnehmer es schwerer als Barkäufer, da die Bank auch eine entscheidene Rolle dabei spielt. Die können nicht einfach mal den Wagen abgeben. Da ist noch ein Vertrag mit noch X Monaten Laufzeit! Die Bank hat ja auch Provision an den Händler gezahlt, auf den die nicht verzichten werden. Da geht nur eine Wandlung bzw. Rücktritt vom Kaufvertrag.
Der Händler hat auch nichts zu lachen, da eine Verkaufsprovision vom Hersteller und eine Finanzierung/Leasingprovision von der Bank wieder auf der Kippe stehen.
Fazit: Es ist für alle Beteiligten ein harter Akt...!
Ähnliche Themen
Hallo Zebrastreifen,
habe einen Rücktritt vom Leasingvertrag eines Renault Laguna hinter mich gebracht. War eine nervige Angelegenheit, die ich ohne Anwalt so nicht geschafft hätte.
Lasse Dich auf keinen Fall mit 0,67% abzocken!
Bei Dieselfahrzeugen sind 0,4-0,5% durchzusetzen.
In meinem Fall waren es 0,5%.
Du solltest einen Anwalt zu Rate ziehen.
Es sind nämlich auch noch andere Kosten zu berücksichtigen.
Z.B. Zulassungskosten, etc..
Hallo,
zunächst vielen Dank für die vielen Hinweise. Ich habe einen Anwalt eingeschaltet. Dieser schreibt jetzt an die freundlichen. Die wollen besdagte 0,67%.-das wäre normal so. Ich sehe aber nicht ein für einen Wagen bei dem ich nur Ärger hatte auch noch nachzuzahlen.
Anwalt sagt ähnliches wie Ihr. Andere Werte sind durchsetzbar. Er will sogar die Hälfte ansetzen und dann Einigung mit VW abwarten, bzw. ggf. klagen. Da ich Rechtsschutzversichert bin, ist mir das auch egal.
Händler hat mir angedeutet, daß der Spielraum fehlt bis ein Anwaltsschreiben vorliegt. Dann wäre anderes möglich....
Zulassungskosten etc. hat mein Anwalt auch angesprochen. Mal sehen wie es weitergeht...
Grüsse
Zebrastreifen
Re: Wandlung Touran
Zitat:
Original geschrieben von zebrastreifen
(...) Da ich Rechtsschutzversichert bin, (...)
das ist immer SEHR beruhigend .... !
Gruss
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von lackierpistole
Außerdem würde es enorm schwer, ein 2 Jahre altes Auto zu wandeln. Nur innerhalb der ersten 6 Monate seit Erstzulassung hat man gute Chancen zur Wandlung.
Außerdem haben Leasingnehmer (ich)/Kreditnehmer es schwerer als Barkäufer, da die Bank auch eine entscheidene Rolle dabei spielt. Die können nicht einfach mal den Wagen abgeben. Da ist noch ein Vertrag mit noch X Monaten Laufzeit! Die Bank hat ja auch Provision an den Händler gezahlt, auf den die nicht verzichten werden. Da geht nur eine Wandlung bzw. Rücktritt vom Kaufvertrag.
Der Händler hat auch nichts zu lachen, da eine Verkaufsprovision vom Hersteller und eine Finanzierung/Leasingprovision von der Bank wieder auf der Kippe stehen.
Fazit: Es ist für alle Beteiligten ein harter Akt...!
Meiner ist mit 1 Jahr und 10 Monate Gewandelt worden.
Ihr habt einen Kaufvertrag mit dem Händler und der wird aufgelöst. Somit ist der Kredit oder Leasingvertrag, der nur mit Kaufvertrag zustande kommen kann, Rechtlich nie abgeschlossen worden (zumindest bei VW Bank bzw. Leasing)
Ihr bekommt sogar die schon gezahlten Zinsen wieder.
Die Aussage: Wandlung nur wenn neuer gekauft wird, ist Rechtswiedrig. Wie gesagt, Ihr habt einen Vertrag mit dem "Freundlichen" und nicht mit VW. Aussagen / Vorgehensweisen von VW in Streitfällen der Wandlung, ist für den Käufer nicht relevant, für den Händler schon, denn der hat einen Vertrag mit VW.
Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche ein schönes Wochenende!