Wandlung
Wenn es um die Beantragung einer Wandlung geht. Mit wem muß die Sache geklärt werden mit dem Werk, oder dem Händler ? Wäre dankbar wenn jemand antwortet, der schoneinmal gewandelt hat oder sich damit auskennt.
Beste Antwort im Thema
So....jetzt bring ich mal etwas Licht ins Dunkel, ist ja fürchterlich, hier mitzulesen!
Mal als Allererstes:
Der ganze Vorgang nennt sich nicht Wandlung, sondern Rücktritt vom Kaufvertrag!
Es ist immer ein Rücktritt vom Kaufvertrag, egal ob ich mir hinterher wieder einen Scirocco oder einen Focus ST kaufe!!!
Kriterien, die erfüllt sein müssen, um den Rücktritt vom Kaufvertrag zu ermöglichen:
- Händler hat das Recht auf zweimalige Nachbesserung.
- Wenn die Nachbesserungsversuche auch bei dem dritten Reparaturversuch nicht den gewünschten Erfolg – nämlich Beseitigung der Mängel erbringt, ist die Nachbesserung fehlgeschlagen.
- Grundsätzlich kann dann vom Vertrag zurückgetreten werden. Der Vertrag wird dann rückabgewickelt, das Auto wird zurückgegeben und der Kaufpreis zurückerstattet. Daneben kann Schadensersatz verlangt werden.
- Die Nutzungen des Autos muss ersetzt werden. Diese ermittelt sich aus der Gesamtfahrleistung des Autos (zu ermitteln nach der Schwacke Liste), die durch den Kaufpreis geteilt wird, um den Preis pro Kilometer zu ermitteln mal gefahrene Kilometer. Dazu das LG Dortmund, Urteil vom 8. 12. 2000 - 8 O 404/00 :
„Bei Berechnung der dem Verkäufer zustehenden Nutzungsentschädigung im Falle der Rückabwicklung des Kaufvertrags über einen Pkw der gehobenen Mittelklasse kann nach dem heutigen Stand der Technik neu hergestellter Fahrzeuge dieser Art von einer Gesamtfahrleistung von mindestens 250000 km ausgegangen werden“.
Nein, man muss weder dasselbe Model, noch beim selben Händler/Hersteller das neue Auto kaufen!!!
Entweder man kauft sich ein anderes Auto bei einem anderen Händler, oder man schließt beim gleichen Händler für das gleiche (neue) Model einen neuen Kaufvertrag ab!
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VWFREAK1980
die R´s gehen weg wie warme semmeln 😁
Den Eindruck habe ich auch😉 Seid Ihr Euch sicher, dass "Ihr" nicht nur nach einem Argument sucht, nen R oder 2.0 zu kaufen? Ich meine eine Draufzahlgeschäft ist ne Wandlung so oder so. Und "gefühl" sind doch hier viele die ein Auto eh "nur" 2-4 Jahre fahren und dann wieder was Neues holen?
@ lupos: etwas über 8000, jedoch ist die sache beim 122'er einfacher als bei den andern, normal sollte es mit nem turbowechsel getan sein, der bei mir drinne ist, is noch eienr mit mechanischen problemen beim wastegate (geht nciht richtig bzw. schwergängig), da solls ne neue rev. geben, die besser is...aber ka, muss ich erstmal meinen 🙂 überzeugen, das es daran liegt, er meint, bei ihm während der probefahrt isses nie aufgetreten, dabei tritts mittlerweile fast immer auf :/
wobei ich eigentlich ncith vorhabe zu wandeln, kanns mir einfach momentan nicht leisten, müsste dann finanzierung machen, und darauf habe ich nicht wirklich lust...
@ dukie: Also so eine Unterstellung dulde ich jetzt mal nicht...! Das ist schon fast ne Frechheit...
Ich bin 26 Jahre jung und der Rocco ist der erste Neuwagen in meinem Leben...ich habe ars*h-viel Geld für die Karre hingelegt und erwarte dementsprechend auch ein Mindestmaß an Qualität...schließlich habe ich mir ja keinen Dacia, Renault oder Peugot zugelegt...nichts gegen diese Autos, aber die Teile kosten in der Anschaffung entsprechend weniger und da ist man auch gewillt ein paar Qualitätseinbußen hinzunehmen...ich habe ein Fahrzeug von einem Hersteller gekauft, der mit seiner "Qualität" Werbung macht (Stichwort: Qualität neu erleben) und tja, aus meiner Sicht habe ich diese nicht geliefert bekommen...mein Wagen klappert an allen Ecken und Enden, die Kupplung (nicht das Pedal) quitscht und knarzt sobald der Motor warm ist, ich habe diese Schubaussetzter, die quitschende WaPu, sowie den unruhigen Leerlauf, wenn der Wagen kalt ist...ich warte förmlich auf den Turboschaden, denn der ist fast das Einzige was mir zu meinem "Glück" noch fehlt...
Ich will auch keine Missverständnisse aufkommen lassen...ich "liebe" meinen Wagen, ich baue gerne eine gewisse emotionale Bindung zu meinem Fahrzeug auf, das war auch schon bei meinem altem Auto, einem Golf IV so...mir fällt das keineswegs leicht, meinen Wagen zu wandeln, schließlich habe ich ihn schon ca 1 Jahr gehabt und bin auch 25.000km damit gefahren und somit auch etwas damit erlebt...
Bei der Laufleistung mache ich auch ziemliche Miesen bei einer Wandlung, aber es ist halt genug...es reicht einfach...ich war jetzt schon so oft in der Werkstatt und habe da meine Zeit investiert, hab auch schon meine erste Möglichkeit zur Wandlung sausen gelassen, was ich kurz daruaf bereut habe...
Meine Entscheidung evt auf einen 2.0 umzusteigen, hat nichts damit zu tun, dass ich mehr Leistung will...im Gegenteil, ich habe mit bewusst den 1.4 ausgesucht, da er den besten Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch bietet, ich habe aber wirklich keine Lust diesem Motor noch eine Chance zu geben, da es einfach zu viele Probleme damit gibt...deswegen will ich auch auf eine andere Motorisierung umsteigen...der kleine 1.4 ist mir zu klein, darum kommt für mich fast nur der 2.0 in Betracht, auch wenn der mir eigentlich zu teuer ist...
Ich hoffe hiermit ein paar Sachen klar gemacht zu haben...
Grüße
Evilman
Bekommt man bei einer Wandlung das Geld für die Garantieverlängerung zurück?
Ähnliche Themen
du bekommst ALLE leistungen zurück, dazu gehört auch eine garantieverlängerung 😉
Hallo
Hab da auch mal eine Frage.Ich habe jetzt auch eine Wandlung beantragt,mein Auto war innerhalb von 14 Tagen 3x in der werkstatt,immer wieder das selbe,Einspritzdüsen und die Zündspulen wurden immer wieder getauscht,jetzt meine Frage,wann bekommt man denn Bescheid ob die Wandlung durch ist. Danke für eure Antwort.
normalerweise gibt dir dein AH bescheid das sie durch is... zumindest wars so bei mir, ich wurd angerufen vom serviceleiter, und bin dann am selben tag noch hin und hab den neuen bestellt...
Zitat:
Original geschrieben von AS1904
normalerweise gibt dir dein AH bescheid das sie durch is... zumindest wars so bei mir, ich wurd angerufen vom serviceleiter, und bin dann am selben tag noch hin und hab den neuen bestellt...
Ich hab meinen neuen schon konfiguriert und wenn ich erlich bin ,dann fahre ich mit einem schlechten Gefühl meinen Wagen. Danke für deine Antwort
Zitat:
Original geschrieben von dukie
Den Eindruck habe ich auch😉 Seid Ihr Euch sicher, dass "Ihr" nicht nur nach einem Argument sucht, nen R oder 2.0 zu kaufen? Ich meine eine Draufzahlgeschäft ist ne Wandlung so oder so. Und "gefühl" sind doch hier viele die ein Auto eh "nur" 2-4 Jahre fahren und dann wieder was Neues holen?Zitat:
Original geschrieben von VWFREAK1980
die R´s gehen weg wie warme semmeln 😁
das glaub ich teilweise auch, ich selbst - wenn mein scirocco nen problemfall wäre - würde es wohl auch versuchen 😉
da er aber kein problemfall is, hab ich ihn einfach so verkauft und bei der laufleistung mehr kassiert als wenn ich ihn gewandelt hätte. dazu kommt das ich gründe für ne wandlung hätte suchen müssen (wenn man will geht alles) und ich meinem 🙂 gegenüber nen schlechtes gewissen gehabt hätte. denn ich hab nen sehr gutes verhältnis zu meinem händler und das möcht ich wegen so nem kappes nich aufs spiel setzen. man kann nich alle über einen kamm scheren, aber ich glaub schon das du bei dem ein oder anderen den nagel auf den kopf triffst und manch einer einfach nen stärkeres modell haben will, aber halt nich alle.
ich hab meinen rocco jetzt für nen guten preis verkauft bekommen, auch wenn er über 2 monate bei mobile drinne stand. umgeschaut nach nem neuen hab ich mich auch schon - kommt aber erst nächstes jahr wenn wir gebaut haben, ich wollte den rocco und die finanzierung jetzt erstmal von der backe haben. und wenn man sich in der leistungsklasse des r z.b. umschaut, gibts wenig alternativen. der r is einfach ein "schnäppchen" für das was man bekommt. nur 3k teurer als der cupra r, mit gleichwertiger ausstattung 6k, aber dafür hat man mehr qualität und nen wohlerzogeneren begleiter. der golf r kost bei weinger ausstattung als serie schon 3k mehr, mit gleicher ausstattung 5k. das für 5ps und allrad + mehr alltagsnutzen, naja. der gti liegt etwas unter dem scirocco r, mit gleicher ausstattung ist der mehrpreis für die 55ps mehr fast vernachlässigbar. den aufpreis vom "normalen" 2.0 scirocco zum r seh ich auch als relativ gering an, wenn man die serienausstattung des r anschaut.
geht man zur konkurrenz bekommt man ganz andere typen von auto oder aber ähnliche für weitaus mehr bares. nen tt s z.b. kost locker 10k mehr als der r. der cupra is 6k günstiger, dafür nen plastikbomber, für den es scheinbar (zumindest nich konfigurierbar) nichmal ne mittelarmlehne gibt. dazu noch weniger fein abgestimmt. beim megane tce 250 oder wie der heisst, is der innenraum qualitativ auch klasse, würde ich fast auf einer ebene mit vw ansetzen, allerdings is das auto mehr für die rennstrecke ausgelegt als fürn alltag, wenn man drauf steht, findet man für weniger geld ein auto das wesentlich mehr spass macht und auch auf der rennstrecke trotz weniger leistung, schneller zu fahren is. nen aktuellen astra opc gibts noch nich, mal abwarten was opel da noch bringt, vllt ne alternative. der focus st hat weniger leistung, kommt daher eher als konkurrent für den normalen 2.0. der rs spielt fast wieder in ner anderen liga, wobei der für den gleichen preis wie ein gut ausgestatteter r zu haben is. allerdings hier auch wieder eher das rennauto als das alltagsauto, nich sonderlich dezent und vor allem, relativ billiger ford innenraum.
hab ich irgendwas vergessen das im feld des R wildert? ohne jetzt wie der tt ein reiner zweisitzer zu sein, also annähernd gleichen alltgasnutzen zum gleichen preis zu bieten. naja, vllt. der s3, hab ich nich geschaut was der kostet, aber wird auch einiges mehr sein.
in meinen augen hat der scirocco wenig wirkliche konkurenz, die meisten vergleichbaren autos zielen auf - vielleicht auch nur geringfürgig - andere käufergruppen. ich würde mir nächstens jahr wohl auch nen r bestellen, wenn da nich die familienplanung in mittelfristiger zukunft eher zu nem gti/golf R/cupra R, oder ähnlichem mit 4 türen, treiben würde.
schöner beitrag 😉
wenn man auf rennauto nicht verzichten will und trotzdem familie will, dann holt man sich halt nen gti/r32 mit 4 türen 😉 man kann nen kind auch beim rocco mitnehmen, das kommt dann cooler, wenns mal in die schule geht.
man muss halt nur reif genug sein ein kind sicher in nem 260ps auto mitzunehmen, das ist ne große verantwortung.
was mir zum thema wandlung am bittersten aufstößt ist, dass ich mir mein TEAM in den arsch schieben kann, die 1300€ verpuffen dann einfach 🙁
Hey,
super Thema. Wusste garnicht, dass solch eine Möglichkeit besteht.
Ich habe mein Auto jetzt schon seit 1 1/2 Jahren. Was Mängel angeht bin ich sehr unzufrieden.
Windschutscheibe klappert (AH will ein Gummi unterlegen); Seitenscheiben quitschen immer wieder, wohlbekanntes Quitschen im Motorraum (trotz Reperatur), dumpfes Klappern im Innenraum (denke Fahrwerk),verstellte Spur, Ruckeln ab den besagten 2k Umdrehungen, STARKES ruckeln im kalten Zustand... usw. 🙂
Nun hat das Auto schon 20tkm drauf. Er stand auch schon mehrmals beim Händler, der auch nicht wirklich viel geändert hat. Meine Garantie läuft auch bald aus. Was sollte ich an eurer Stelle machen?
Auch habe ich eine Frage zu dem Standort des Händlers. Mein Auto habe ich 200 km entfernt gekauft. Reparieren lasse ich ihn von einem 🙂 in meiner Nähe. Bei wem muss ich mich melden. Gibt es im Fall, dass ich mich bei meinem 200km Josch melden muss Komplikationen dass ich das Auto nicht bei ihm machen lassen habe?
Bin zur Zeit wirklich enttäuscht, da ich eigentlich nur VW gefahren bin und noch nie solche Probleme hatte.
Grüße
bei solch vielen mängeln und häufigen werkstattbesuchen sollte ne wandlung eigentlich drin sein.
allderings, die wandlung beantragen und abwickeln muss das autohaus mit dem du den vertrag eingegangen bist. da dieser nicht selbst die chance hatte die probleme zu beheben wird er sich bestimmt ärgern. inwiefern vw selbst das aber anrechnet das du bei nem anderen vertragshändler in der werkstatt warst weiss ich nich, müssten sie aber meinem verständnis nach. einzig der händler bei dem du gekauft hast hätte in meinen augen nen grund sich quer zu stellen, wobei der - sofern er was auf sich und seinen ruf hält - auch einsehen müsste das du nich immer 200km zur werkstatt fährst, besonders dann wenn du alle nase lang dort parkst.
anrufen und klären.
Zitat:
Original geschrieben von dukie
Seid Ihr Euch sicher, dass "Ihr" nicht nur nach einem Argument sucht, nen R oder 2.0 zu kaufen? Ich meine eine Draufzahlgeschäft ist ne Wandlung so oder so. Und "gefühl" sind doch hier viele die ein Auto eh "nur" 2-4 Jahre fahren und dann wieder was Neues holen?
da geb ich dir au recht... jetzt suchen viele nach fehlern und um nur an nen besseren zu komme... ich hab meine wandlung lang rausgeschoben, und aktuell sag ich, es macht keinen spass 🙁 ich bin nur am km spare, überleg 3 mal ob ich fahre muss oder net, aktuell stand er eine woche, bin dann sogar mim polo vom paps gefahren extra. meine wandlung wurd zum glück vorm R genehmigt, hatte mich aber au zu nem 2.0L entschieden zuerst, da ich keinen 1.4L (160er) mehr haben wollte, und absteigen mit den ps tut man ja au ungern wenn man mal mehr ,,geleckt,, hat 😁
ich werd meinen z.b. 4 jahre fahren und dann kommt n neuer ins haus (2014 soll ja der scirocco4 komme ,,gerüchte,,) 😁
aber eine reine wandlung nur wegen mehr ps hab ich nicht gemacht, mir wurd sogar eine wandlung vom AH vorgeschlagen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von peter2710
Ich hab meinen neuen schon konfiguriert und wenn ich erlich bin ,dann fahre ich mit einem schlechten Gefühl meinen Wagen. Danke für deine Antwort
wie meinst du das?
Zitat:
Original geschrieben von AS1904
wie meinst du das?Zitat:
Original geschrieben von peter2710
Ich hab meinen neuen schon konfiguriert und wenn ich erlich bin ,dann fahre ich mit einem schlechten Gefühl meinen Wagen. Danke für deine Antwort
Mein AH sagte mir,das ich doch schon einmal mein neues Auto zusammen stellen möchte,damit wenn sie das o.k. aus Wolfsburg bekommen,sie dann schon einmal wissen was ich haben möchte. Ich habe einfach das Vertrauen in meinen Wagen verloren,du glaubst ja garnicht wie beschissen es ist dein Auto in die Werkstatt zu bringen 2Tage später wieder zu holen um ihn dann 1Tag später wieder von der Werkstatt abholen zu lassen und das ganze Spiel 3x. Der Motor läuft auch immer noch nicht rund.er hat ja auch schon eine Wasserpumpe und die neue fängt auch schon wieder an zu quietschen. AH,meinte auch das es bei meinen Mängeln kein Thema wäre ihn zu wandeln.