Wandlung

VW Scirocco 3 (13)

Wenn es um die Beantragung einer Wandlung geht. Mit wem muß die Sache geklärt werden mit dem Werk, oder dem Händler ? Wäre dankbar wenn jemand antwortet, der schoneinmal gewandelt hat oder sich damit auskennt.

Beste Antwort im Thema

So....jetzt bring ich mal etwas Licht ins Dunkel, ist ja fürchterlich, hier mitzulesen!

Mal als Allererstes:
Der ganze Vorgang nennt sich nicht Wandlung, sondern Rücktritt vom Kaufvertrag!

Es ist immer ein Rücktritt vom Kaufvertrag, egal ob ich mir hinterher wieder einen Scirocco oder einen Focus ST kaufe!!!

Kriterien, die erfüllt sein müssen, um den Rücktritt vom Kaufvertrag zu ermöglichen:

- Händler hat das Recht auf zweimalige Nachbesserung.

- Wenn die Nachbesserungsversuche auch bei dem dritten Reparaturversuch nicht den gewünschten Erfolg – nämlich Beseitigung der Mängel erbringt, ist die Nachbesserung fehlgeschlagen.

- Grundsätzlich kann dann vom Vertrag zurückgetreten werden. Der Vertrag wird dann rückabgewickelt, das Auto wird zurückgegeben und der Kaufpreis zurückerstattet. Daneben kann Schadensersatz verlangt werden.

- Die Nutzungen des Autos muss ersetzt werden. Diese ermittelt sich aus der Gesamtfahrleistung des Autos (zu ermitteln nach der Schwacke Liste), die durch den Kaufpreis geteilt wird, um den Preis pro Kilometer zu ermitteln mal gefahrene Kilometer. Dazu das LG Dortmund, Urteil vom 8. 12. 2000 - 8 O 404/00 :
„Bei Berechnung der dem Verkäufer zustehenden Nutzungsentschädigung im Falle der Rückabwicklung des Kaufvertrags über einen Pkw der gehobenen Mittelklasse kann nach dem heutigen Stand der Technik neu hergestellter Fahrzeuge dieser Art von einer Gesamtfahrleistung von mindestens 250000 km ausgegangen werden“.

Nein, man muss weder dasselbe Model, noch beim selben Händler/Hersteller das neue Auto kaufen!!!
Entweder man kauft sich ein anderes Auto bei einem anderen Händler, oder man schließt beim gleichen Händler für das gleiche (neue) Model einen neuen Kaufvertrag ab!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Warum muß man die gefahrenen Kilometer extra bezahlen ??
Ich zahl doch sowieso jeden Monat für das Auto. Das es nicht nur in der Garage steht ist doch wohl klar. Ich bekomme ja auch keinen Jahreswagen mit 10 km sondern mit vielleicht 5000 km.
Das verstehe ich jetzt nicht so recht. Mein Geld bekomme ich ja nicht wieder oder zahlt VW mit die
gezahlte monatliche Leasingrate zurück ?? Ich glaube kaum.

Also hat man doch die A.....karte gezogen. Neues Auto bestellt, 1 Jahr dafür bezahlt und nun auch nochmals die gafahrenen Kilometer bezahlen. Super Sache.
7 Monate nur geärgert und noch draufbezahlen...

Die gezahlten Raten bekommst du zurück. Was du bezahlst ist die Nutzung des Fahrzeugs, eben die gefahrenen KM. Wobei das wohl vom 🙂 abhängt.

Natürlich will ich wieder einen Scirocco nehmen. Den habe ich mir ja auch ausgesucht.
Ich kann mir nicht vorstellen das alle Autos diese Mängel aufweisen.
Ist bestimmt nur ein minimaler Prozentsatz.
Das Auto ist ja schon ein hingucker und macht auch Spaß damit zu fahren.

Gruß Lefti 1964

Genauso hab ich au gedacht 😁 können ja net alle mängel haben, deswegen hab ich mir au wieder einen bestellt, und in 8 wochen ist es soweit (aktueller stand) da krieg ich baby nummer 2 😁😁 und so lang fahr ich jetzt meinen mit kleinen macken (die mich aber nicht mehr stören) 😁

Ähnliche Themen

Bin momentan auch dabei, eine Wandlung zu initiieren...hab genug von den Problemen mit meinem Wagen...abhängig davon wie sich mein 🙂 anstellt, wäre ich auch gewillt dem Rocco eine zweite Chance zu geben...

Grüße

Mir wurde vergangene Woche von VW ebenfalls eine Wandlung angeboten.
Nun klär ich mit meinem 🙂 die Rahmenkonditionen ab.
Da mein Neufahrzeug (Tiguan) bereits beim selben Verkäufer geordert ist, hoffe ich tatsächlich auf einen aussergerichtlichen Weg.

Und bis dato schauts gut aus, da jede Partei gewisse Zugeständnisse macht.

Aber für den Fall der Fälle steht meine Rechtsschutzversicherung auf Stand-by ;-)

Zum Prozedere:
Das Werk muß erst einer Wandlung zustimmen.
Alles Weitere passiert dann mit dem Vertragspartner, also dem Autohaus (die klären intern mit WOB etwaige Kostenübernahmen).
Streitpunkte können sein:
Kaptalverzinsung 5% ja/nein
welche Nutzungspauschale pro 1000km (0,33; 0,50; 0,67)
welche Kosten sollen Berücksichtigung finden (Inspektionen, Zulassung, Kennzeichen, KM für Reparaturversuche, Winterreifen...)

Alles in Allem hat man schon ne Menge selbst in der Hand wie unangenehm es wird.

Wenn man allerdings sämtliche Ansprüche durchdrücken möchte, wird an einem monatelangen Gerichtsverfahren vermutlich nichts vorbeiführen...

Ich drücke uns allen Betroffenen einfach mal kollektiv die Daumen 🙄

bei einer richtigen wandlung (bzw. eigentlich vertragsrückabwicklung^^) muss das werk garnicht zustimmen 😉 da musst nur ein schwerwiegendes problem vorliegen sowie dein wille danach, zustimmen muss er so oder so, nur für die rahmenbedingungen muss gehandelt werden...

normal würde ich mit 0,5% p. 1000km rangehen, 200000-250000 als nutzungsstrecke kann man auf alle fälle anrechnen (bzw. so ungefähr wird das zumindest beim golf gehandhabt)

ich würde auch überlegen, ne wandlung anzutreten, aber ist halt auch immer ne frage das geldes - weil für ein neues auto legt man unter garantie wieder was drauf!

wieso willst du wandeln el junior?

weil mich das ruckeln nervt und meine werkstatt da allen anschein nicht wirklich viel dran ändern will...werde nochmal tacheles mit denen reden, aller guten dinge sind 3 - diesmal sollen se nicht nur alles auseinander ruppen und rumstellen, sondern auch mal was tauschen!

an sich kein wirklicher wandlungsgrund denke ich...mal rankommen lassen...ist also nciht so, das nur euer 160'er probs macht^^

ruckeln beim starten oder wie?

Naja ich habe auch paar mängel....

ne, beim rausbeschleunigen, ab 2k rpm, und das hauptsächlich bei warmen motor, ist abe rmehr oder weniger hier im board beknnt soweit, nur muss cih meinen 🙂 überzeugen, das er den turbo mal tauscht!

so, nun btt!

ich merke manchmal beim beschleunigen das der turbo kein power hat,ob das normal ist??

Zitat:

Original geschrieben von El Junior


weil mich das ruckeln nervt und meine werkstatt da allen anschein nicht wirklich viel dran ändern will...werde nochmal tacheles mit denen reden, aller guten dinge sind 3 - diesmal sollen se nicht nur alles auseinander ruppen und rumstellen, sondern auch mal was tauschen!

an sich kein wirklicher wandlungsgrund denke ich...mal rankommen lassen...ist also nciht so, das nur euer 160'er probs macht^^

Das würde ich nicht sagen, ich habe wegen dem Ruckeln auch eine Rückabwicklung beantragt. An meiner Karre ist zur Zeit ein Werksingenieur aus Wolfsburg dran. Wenn er der Rückabwicklung zustimmt ist es sogut wie durch. Das ist kein 0815 Fehler der mit minimalem Aufwand beseitigt ist. Das ist schon schwerwiegend. Mein V-Partner sagt es sieht wohl sehr gut aus, wird wohl durchkommen...dann bestelle ich mir auch nen .:R!!! 😉

die R´s gehen weg wie warme semmeln 😁

Wieviel Km habt Ihr drauf eljunior und umut ?Lohnt sich eine Wandlung wenn ein auto schon um die 20tkm drauf hat?Die nutzungskosten sind dann höher oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen