Wandlung

Audi TT 8J

Wie bereits erwähnt besteht bei meinem TT ein gewisser Drang literweise Öl zu verschlingen. Nach ca. vier Wochen Wartezeit (nachdem Audi einen neuen Motor einbauen wollte und ich nicht einverstanden war (Mir ist klar, dass Audi es rechtlich hätte durchsetzen können)) ist die Wandlung durch Audi und den Händler bestätigt worden. Bin sehr angenehm von dem Service überrascht. Sei es von Seiten des Händlers als auch von Audi. Montag wird der neue bestellt, mit verkürzter Lieferzeit!

34 Antworten

Wie du sprichst von deinem schwarzen Traum Coupe?😉 Was macht so Probleme? Was ist als Nachfolger fokusiert?

Genaue Details zu einer Wandlung kann ich dir leider keine geben, da ich selber noch keine hinter mir hab (noch nicht..). Aber was ich so mitbekommen hab von Verwandten/Bekannten hängt auch einiges vom 🙂 ab, mein Nachbar hat nach einen knappen Jahr von A6 auf Q7 gewechselt, ging nach seinen Worten recht einfach und Verlust blieb im Rahmen. Mein 🙂 meinte auch bei der Bestellung des Wagens, da ich mir nicht ganz schlüssig war wegen der Laufzeit, früher Auto abgeben wär kein Problem. Gut es sieht vllt. schon wieder etwas anders aus, wenn man nicht anschießend den nächsten Audi bestellt.

Muss auch sagen, dass sich Audi langsam mal wieder orientieren muss und drüber nachdenken, was sie teilweise an den Mann bringen. Man hat sich einen guten Namen aufgebaut, auch zurecht, aber diese Fasade hält auch nicht ewig. Wobei ich auch zugeben muss, dass unsere aktuellen A4,A6, Q7 tadellos laufen, da "fühlt" man das Premium, aber bei A3/TT sprich Golfbasis happerts etwas. Deshalb will ich mir aber auch keinen "großen" Audi zulegen (obwohl die S5 Ausfahrt durchwegs positiv in Erinnerung blieb...).

Zitat:

Original geschrieben von TTeufel


Oh mann. Ich habe das Gefühl Audi lernt es einfach nicht. Scheint echt nur Glücksache zu sein, wenn man mal garnichts am Audi hat 😠

Ich hatte bisher noch nie ein einziger Garantiefall an einem meiner Audi Neuwagen. Ebenso meine Mutter die seit 1989 Audi fährt. Auch meine Audi Gebrauchtwagen hatten nie irgentwelche Mängel. Nur der normale Verschleiss. Ich denke dass es eher Pech ist wenn man zu den weniger gehört die einen Mangel am Audi hat.

Zitat:

Original geschrieben von Miho-TT


Wie du sprichst von deinem schwarzen Traum Coupe?😉 Was macht so Probleme? Was ist als Nachfolger fokusiert?

Tja, momentan aktuelle Probleme/Mängel:

  • Ruckeln in der S-Tronic, bei niedrigeren Geschwindigkeiten (wie bereits von Ihnen begutachtet)
  • Lautes Bremsenquietschen beim Anhalten (temperaturabhängig)
  • Offensichtlich kein Longlife-Service programmiert (eigentlich kein Mangel)
  • Laute Schleifgeräusche während dem Vorwärtsfahren.
  • Immer noch Windgeräusche an der Beifahrerseite (diesmal etwa ab 140-150 km/h)
  • Verschmierte Seitenscheiben beim Hoch- und runterfahren der Fenster

Mal sehen, wie der 🙂 die Mängel/Beanstandungen behebt.

Ansonsten werde ich versuchen, zu wandeln, wenn die Fehler nicht behoben werden.
Deswegen auch meine Frage nach den Konditionen. Waren es nicht irgendwie 0,5 Prozent vom Neupreis pro 1.000 km Fahrleistung?

Tja, ein Nachfolger ........... mal sehen, wenn es soweit ist.

Ich fokussiere da den A5/S5.

Werde euch auf dem Laufenden halten.

Gruß Olli

Olli - hat die Füsse ruhig 😉

Wandeln heht so einfach nicht - da müssen schon nicht behebbare Mängel, die sicherheitsrelevanz sind auftauchen. Die Quitschschleifnummer ist doch am Montag dran. Bis dahin ... abwarten.
Und... Abwarten ist totaler Mist - ich hasse das.

Gute Nacht us der Kochshowstadt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von quattroracer



Zitat:

Original geschrieben von TTeufel


Oh mann. Ich habe das Gefühl Audi lernt es einfach nicht. Scheint echt nur Glücksache zu sein, wenn man mal garnichts am Audi hat 😠
Ich hatte bisher noch nie ein einziger Garantiefall an einem meiner Audi Neuwagen. Ebenso meine Mutter die seit 1989 Audi fährt. Auch meine Audi Gebrauchtwagen hatten nie irgentwelche Mängel. Nur der normale Verschleiss. Ich denke dass es eher Pech ist wenn man zu den weniger gehört die einen Mangel am Audi hat.

Das ist schön zu hören. Freut mich auch für dich bzw auch für die Jenigen, die die gleiche Erfahrung gemacht haben.

Ich gehöre eher zu den Jenigen, die immer irgend etwas am Audi hatten.

Mein erster Audi, ein A4 1,8l Bj 95 (damals 3 mon. Alt) hatte im übertriebenen Maße mehr Öl als Bezin geschluckt (ca 0,5l auf 1000km). Habe ihn nach 2,5 J verkauft, und mir einen TT1 zugelegt. Am Anfang war ich stolz wie Oscar, hinterher habe ich das Auto nur noch verflucht. Ich hatte ca. 20 Werkstatt besuche. Alles

meist

immer irgendwelche "Kleinigkeiten". Die Hölle!

Hätte ich nicht so viel Spass beim fahren gehabt, wäre die Karre schon längst vom Hof gewesen. Naja, Irgendwann hatte ich dann endlich 1,5J lang Ruhe (mußte auch, wurde ja alles ausgetauscht🙄).

Dann kam das A4 Cabrio. In der Garantie Zeit: Poti vom Elektr. Verdeck defekt. Parksensor hinten defekt (Glück gehabt).

Nach der 2 Jährigen Garantie im3ten Jahr: Spritpumpe, Airbag Steuergerät und Verdampfer Klimaanlage defekt (Pech gehabt). Das hatte mich zusammen ca. schlappe 1000 Euro gekostet, obwohl Audi teilweise noch beigesteuert hat. Und das sind alles Sachen, worauf man absolut kein Einfluss hat. In meinen Augen Quallitätsmängel.

Da war mir klar, das war mein letzter Audi. Dachte ich.....🙄

Nach einer Probefahrt im TT2........... naja, den rest kennt man dann ja.

Zur Zeit bin ich zum erstenmal super zufrieden mit meinem Audi (aufHolzkloppf). Bis auf die Flöte, die ich selber "entfernt" habe, hatte ich noch keine Mängel. Kein klappern, kein quitschen, alles super. Ich hoffe nur, das bleibt auch so.

Gruß TTeufel

Zitat:

Original geschrieben von quattroracer



Zitat:

Original geschrieben von TTeufel


Oh mann. Ich habe das Gefühl Audi lernt es einfach nicht. Scheint echt nur Glücksache zu sein, wenn man mal garnichts am Audi hat 😠
Ich hatte bisher noch nie ein einziger Garantiefall an einem meiner Audi Neuwagen. Ebenso meine Mutter die seit 1989 Audi fährt. Auch meine Audi Gebrauchtwagen hatten nie irgentwelche Mängel. Nur der normale Verschleiss. Ich denke dass es eher Pech ist wenn man zu den weniger gehört die einen Mangel am Audi hat.

Es ist in der Tat Pech, denn Audi nimmt sich da häufig nicht viel von ab, wenn man denen mit seinen Problemen kommt. Aber die eklatanten Elektronikausfälle, die ich beobachten durfte, zeugen eher von recht dürftiger Qualität bei diesen Bauteilen generell, denn sonst ist diese Häufung der Defekte  eigentlich kaum zu erklären. Und was so Themen wie den geliebten Schrumpelsitz angeht, so scheint es sich doch wohl eher um die Regel denn die Ausnahme zu handeln, dass beim Zulieferer v. a. dem Kostenaspekt genüge getragen wird zu Lasten der Qualität.

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



  • Ruckeln in der S-Tronic, bei niedrigeren Geschwindigkeiten (wie bereits von Ihnen begutachtet)
  • Lautes Bremsenquietschen beim Anhalten (temperaturabhängig)
  • Offensichtlich kein Longlife-Service programmiert (eigentlich kein Mangel)
  • Laute Schleifgeräusche während dem Vorwärtsfahren.
  • Immer noch Windgeräusche an der Beifahrerseite (diesmal etwa ab 140-150 km/h)
  • Verschmierte Seitenscheiben beim Hoch- und runterfahren der Fenster

Mal sehen, wie der 🙂 die Mängel/Beanstandungen behebt.

Ansonsten werde ich versuchen, zu wandeln, wenn die Fehler nicht behoben werden.
Deswegen auch meine Frage nach den Konditionen. Waren es nicht irgendwie 0,5 Prozent vom Neupreis pro 1.000 km Fahrleistung?

Tja, ein Nachfolger ........... mal sehen, wenn es soweit ist.

Ich fokussiere da den A5/S5.

Werde euch auf dem Laufenden halten.

Gruß Olli

Damit liebäugelst Du doch schon länger. Und wenn Du ehrlich zu Dir selbst bist, hast Du Dich innerlich doch für Wechsel einschieden. So oder so.

Zur Untermauerung Deiner Absicht werden dann jetzt noch schnell alle wichtigen und unwichtigen Mängel aufgezählt. Die Aktzeptanzschwelle steigt und sinkt halt auch mit der Zufriedenheit der getroffenen Fahrzeugwahl. Das weiß ich auch aus eigener Erfahrung.

Beiss in den saureren Apfel und verkauf den TT um mit dem S5 hoffentlich glücklich zu werden. Aber nimm dann auch den S5 und nicht den A5 sonst gehts irgendwann wieder von vorne los 😉

Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar



Zitat:

Original geschrieben von olli190175



  • Ruckeln in der S-Tronic, bei niedrigeren Geschwindigkeiten (wie bereits von Ihnen begutachtet)
  • Lautes Bremsenquietschen beim Anhalten (temperaturabhängig)
  • Offensichtlich kein Longlife-Service programmiert (eigentlich kein Mangel)
  • Laute Schleifgeräusche während dem Vorwärtsfahren.
  • Immer noch Windgeräusche an der Beifahrerseite (diesmal etwa ab 140-150 km/h)
  • Verschmierte Seitenscheiben beim Hoch- und runterfahren der Fenster
Mal sehen, wie der 🙂 die Mängel/Beanstandungen behebt.

Ansonsten werde ich versuchen, zu wandeln, wenn die Fehler nicht behoben werden.
Deswegen auch meine Frage nach den Konditionen. Waren es nicht irgendwie 0,5 Prozent vom Neupreis pro 1.000 km Fahrleistung?

Tja, ein Nachfolger ........... mal sehen, wenn es soweit ist.

Ich fokussiere da den A5/S5.

Werde euch auf dem Laufenden halten.

Gruß Olli

Damit liebäugelst Du doch schon länger. Und wenn Du ehrlich zu Dir selbst bist, hast Du Dich innerlich doch für Wechsel einschieden. So oder so.

Zur Untermauerung Deiner Absicht werden dann jetzt noch schnell alle wichtigen und unwichtigen Mängel aufgezählt. Die Aktzeptanzschwelle steigt und sinkt halt auch mit der Zufriedenheit der getroffenen Fahrzeugwahl. Das weiß ich auch aus eigener Erfahrung.

Beiss in den saureren Apfel und verkauf den TT um mit dem S5 hoffentlich glücklich zu werden. Aber nimm dann auch den S5 und nicht den A5 sonst gehts irgendwann wieder von vorne los 😉

Nein, nein!

So einfach ist es nicht.

Klar, der A5/S5 ist ein sehr schönes Fahrzeug.
Aber der TT ist in meinen Augen noch einen Tick sportlicher. Ich würde ihn ungern hergeben, nur wenn es halt sein muss. Nur im Falle einer Wandlung, was ich aber nicht glaube, würde ich wohl einen A5/S5 in Betracht ziehen.
Sonst bleibe ich natürlich beim TT, der in meinen Augen ein absolut Klasse-Fahrzeug ist.
OK, es gibt nun einige Probleme mit dem Fahrzeug, aber kann mir das mit einem A5/S5 nicht passieren?

Vielleicht sind es Kleinigkeiten, die schnell behoben werden können, dnn bin ich ja zufrieden.
Ärgerlich ist es trotzdem.

Gruß Olli

Hi Olli,

ich habe nur einmal bisher ein Fahrzeug gewandelt, das was aber kein Audi, sondern ein Peugeot 607. 😉

Bei dem war das Problem ein Elektronisches. Rätselhafte Fehler und permanentes Fallen ins Notprogramm, was trotz vieler Werkstattaufenthalte und auch mit Hilfe von Saarbrücker Ingenieuren nicht gelöst werden konnte.

Nachdem Peugeot der Wandlung (in diesem Fall einfache Rückgabe) zugestimmt hatte, wurde die Nutzung mit einer Km-Pauschale abgegolten. Ich glaube auch, dass das üblich ist.

Frag mich aber bitte nicht mehr, wie hoch die war, weiß ich nämlich nicht mehr. Ist zu lange her und der Verdrängungseffekt greift schon voll.... 😁

Viele Grüße und schönen Sonntag

Markus

Ich denke auch, dass die Wandlung tatsächlich die ultima ratio ist. Aber sicherlich ist auch bei der Häufung kleiner Mängel, die nicht oder nur unbefriedigend behoben werden, irgendwann der Zeitpunkt gekommen, an dem man einen Schlussstrich ziehen sollte. Ob ich allerdings in so einem Fall dem Hersteller treu bleiben würde, wäre doch stark zu bezweifeln.

Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen:
Die Wandlung wäre selbstverständlich die letzte Konsequenz, wobei ich mir sicher bin, dass der 🙂 die Fehler in den Griff bekommt.
Der TT ist und bleibt ein Traumwagen. Diesmal hab´ ich halt ein wenig Pech gehabt. Kann passieren, darf aber eigentlich nicht. Das wird bei der Konkurrenz auch nicht anders aussehen.
Ich hoffe, dass die Reparaturen innerhalb einer Woche zu meiner Zufriedenheit abgeschlossen sind und ich den TT wieder uneingeschränkt genießen kann 😉

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen:
Die Wandlung wäre selbstverständlich die letzte Konsequenz, wobei ich mir sicher bin, dass der 🙂 die Fehler in den Griff bekommt.
Der TT ist und bleibt ein Traumwagen. Diesmal hab´ ich halt ein wenig Pech gehabt. Kann passieren, darf aber eigentlich nicht. Das wird bei der Konkurrenz auch nicht anders aussehen.
Ich hoffe, dass die Reparaturen innerhalb einer Woche zu meiner Zufriedenheit abgeschlossen sind und ich den TT wieder uneingeschränkt genießen kann 😉

Gruß Olli

Hi Olli

hoffe natürlich das die Fehler behoben werden.
Hätte aber auch nicht dagegen dich im A5 Forum zu begrüßen. 😁
Ein kleiner Vorgeschmack

Grüße Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen:
Die Wandlung wäre selbstverständlich die letzte Konsequenz, wobei ich mir sicher bin, dass der 🙂 die Fehler in den Griff bekommt.
Der TT ist und bleibt ein Traumwagen. Diesmal hab´ ich halt ein wenig Pech gehabt. Kann passieren, darf aber eigentlich nicht. Das wird bei der Konkurrenz auch nicht anders aussehen.
Ich hoffe, dass die Reparaturen innerhalb einer Woche zu meiner Zufriedenheit abgeschlossen sind und ich den TT wieder uneingeschränkt genießen kann 😉

Gruß Olli

Hi Olli

hoffe natürlich das die Fehler behoben werden.
Hätte aber auch nicht dagegen dich im A5 Forum zu begrüßen. 😁
Ein kleiner Vorgeschmack

Grüße Wolfgang

Ja, da bin ich ja auch des öfteren 😉

Macht mir jetzt bloß den Mund nicht wässrig. 😁😁😁

Und wehe, hier postet jemand ein Bild vom S5 in schwarz mit den schicken 20"-Felgen. Sonst sitze ich morgen nicht beim Service, sondern bei meinem Verkäufer am Schreibtisch 😰

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Hi Olli

hoffe natürlich das die Fehler behoben werden.
Hätte aber auch nicht dagegen dich im A5 Forum zu begrüßen. 😁
Ein kleiner Vorgeschmack

Grüße Wolfgang

Ja, da bin ich ja auch des öfteren 😉

Macht mir jetzt bloß den Mund nicht wässrig. 😁😁😁

Und wehe, hier postet jemand ein Bild vom S5 in schwarz mit den schicken 20"-Felgen. Sonst sitze ich morgen nicht beim Service, sondern bei meinem Verkäufer am Schreibtisch 😰

Gruß Olli

Könnte ich schon machen.

Aber besser wieder BTT. 😉

@Olli!

Es gibt hat Kunden, denen ist deas Glück nicht immer hold.
Ich schaue gesten mein Auto an und...

Da platzt der Lack von der Felge ab. HURRA!

Deine Antwort
Ähnliche Themen