Wandlung

Audi TT 8J

Wie bereits erwähnt besteht bei meinem TT ein gewisser Drang literweise Öl zu verschlingen. Nach ca. vier Wochen Wartezeit (nachdem Audi einen neuen Motor einbauen wollte und ich nicht einverstanden war (Mir ist klar, dass Audi es rechtlich hätte durchsetzen können)) ist die Wandlung durch Audi und den Händler bestätigt worden. Bin sehr angenehm von dem Service überrascht. Sei es von Seiten des Händlers als auch von Audi. Montag wird der neue bestellt, mit verkürzter Lieferzeit!

34 Antworten

moin

glückwunsch !!!!!

wie lang ist denn dann die lieferzeit ? und kannst du den "alten" so lange noch fahren ?

gruß thomas

Die Dauer der Lieferzeit werde ich wohl Montag erfahren. Den "alten" Wagen darf ich bis zum bitteren Ende fahren.

Sehr schön. Ich hoff für dich du bleibst bei Nr. 2 von Problemen verschont !!
 
Gruss

GLÜCKWUNSCH!
Nummer 2 wird es richten! (Naja - ist nicht immer so ;o)
Halte uns auf dem laufenden.
Nun kannst Du - genau wie ich damals - nochmals neu konfigurieren...
Viel Spass,
VG

Ähnliche Themen

Glückwunsch!

Hey ich beschäftige mich auch mit dem Thema... weiß nur nich wie oder besser in was ich wandeln soll???

Nun interessiert es mich mal wie es so mit Nr. 2 läuft...

Problemfrei oder andere bzw. mehr/ weniger Probleme???

Was hat denn Dein Auto?

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Was hat denn Dein Auto?

Lies doch bitte vorher den Themenstart!

ähm... ich denk es hat alles was geht :-(

vielleicht übertreib ich ja aber ich hab langsam das gefühl dass es echt so is...

Klappern in der Lenkung (lenkgetriebe bereits 2 mal getauscht und öfters nachgestellt)
Öl 1l auf 9.000km (soll ja im Normalbereich sein aber ich hatte noch nie ein PKW der Öl brauchte... bis zum Service sollte es doch wohl reichen)
Gurtproblem (bereits getauscht aber das liegt ja an dem bau an sich)
poltern an der Vorderachse beim überfahren von unebenheiten wie z.B. abgesenkter Bordstein (normal bei 19"😉
Fenster quietschen beim öffnen und schließen

ach ich hab auch keine Lust weiter zu erzählen bin schon wieder total genervt...

alles Stand der Technik!!!!

eben ein Echter VORSPRUNG!!!! haha...

Zitat:

Original geschrieben von felix011


Lies doch bitte vorher den Themenstart!

😉 Und Du bitte den ganzen Thread... mein Post bezog sich auf den direkt davor 😉

Du kannst gerne einen Bericht bis zum jetzigen Zeitpunkt haben.

Alter : 2 Monate und 1 Tag
Kilometerstand: 1770
Öl nachgefüllt : 0 (Beim ersten TT schon 3 Liter)

Die ganzen Klappergeschichten, Kupplungsprobleme etc. hat meiner bis jetzt ! Lediglich die Vorderachsgeräusche sind in den ersten Zügen, werde das beobachten bzw. im Ohr behalten und natürlich das Standesgemäße Bremsenquitschen. Bin aber voll auf zufrieden! Ich würde ihn wieder nehmen, zaubert mir immernoch ein Lächeln ins Gesicht!

Wie jetzt ... wandeln weil die Fenster quitschen...
1 Liter Öl auf 9 000 km - das haben wir alle hier.
Das Lenkgetriebe - OK, dazu kann ich nichts sagen.
Meine Vordrachse klappert auch - ist halt Stand der T.... seis drum.

Viel Spass bei der Diskussion, ob der Wandlung.
Ich war da auch schon etwas übertrieben im Gedanken an Wandlung - ist mir im nachhinein eher peinlich. Und meine liste ist viel länger.
Viele Grüsse,
H.

Zitat:

Original geschrieben von riomyra


ähm... ich denk es hat alles was geht :-(

vielleicht übertreib ich ja aber ich hab langsam das gefühl dass es echt so is...

Klappern in der Lenkung (lenkgetriebe bereits 2 mal getauscht und öfters nachgestellt)
Öl 1l auf 9.000km (soll ja im Normalbereich sein aber ich hatte noch nie ein PKW der Öl brauchte... bis zum Service sollte es doch wohl reichen)
Gurtproblem (bereits getauscht aber das liegt ja an dem bau an sich)
poltern an der Vorderachse beim überfahren von unebenheiten wie z.B. abgesenkter Bordstein (normal bei 19"😉
Fenster quietschen beim öffnen und schließen

ach ich hab auch keine Lust weiter zu erzählen bin schon wieder total genervt...

alles Stand der Technik!!!!

eben ein Echter VORSPRUNG!!!! haha...

Oh mann. Ich habe das Gefühl Audi lernt es einfach nicht. Scheint echt nur Glücksache zu sein, wenn man mal garnichts am Audi hat 😠
Ich habe zwar NOCH keine Probleme und hoffe es bleibt auch so und will sie auch nicht herbei schreien( bis auf die Flöte, die ich selbst behoben habe), aber mein TT1 war 20 mal in der Werkstadt und das A4 Cab hatte auch so unglaubliches: Klima; Benzinförderpumpe;Airbag Steuergerät... ect,.und das alles im 3tem Jahr. Obwohl Audi sich immer beteiligt hat, mußte ich noch ca 800 Euro dazu bezahlen. Das sind alles Sachen, wo der Kunde überhaupt kein Einfluß hat, sprich alles mind. Materialien. Daher kann ich euer Ärger gut nachvollziehen und mitfühlen.
Der TT² ist echt die letzte Chance für Audi. Wollte eigendlich zu BMW wechseln, bin aber zur Zeit echt froh, das ich es nicht getan habe.. Denn ich hatte noch nie so viel Spaß mit einem Audi wie mit diesem.

Um das Thema noch mal anzuschneiden.

Ich habe mittlerweile die Nase voll vom TT. Mängel über Mängel!

Wie sieht das eigentlich bei einer Wandlung aus? Was kommt da auf mich zu, bzw. mit welchen Konditionen wird das Fzg. abgerechnet?

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen