Wandlung , Rückgabe , Preisminderung
Wer hat Erfahrung mit einer Wandlung oder Rückgabe einer B Klasse oder andere MB ?
Folgendes bewegt mich nun von dem B wieder zu trennen :
200 CDI Automatik Bj.6/15. AMG und vieles mehr .
1. Dieselverbrauch die letzten 17tkm incl. Urlaubsfahrten nach Italien ( keine Raserei ) 7,3l/100km . Im Kurzstreckenbetrieb zur Arbeit 8-8,5l Diesel . Es besteht keine Chance den Wagen irgendwie unter 5 l zu fahren und irgendwie in Richtung der Werksangaben zu kommen .
2. Scheiben beschlagen in der kalten Jahreszeit , so das ich 3-4 min den Wagen laufen lassen muss bis ich losfahren kann trotz Klimaautomatik . Bin den letzten Winter ganz ohne Klima gefahren , dann geht es bzw. Ist es im normalen Bereich.
Hätte schon das während der Fahrt alle Scheiben beschlagen das ich fast eine Vollbremsung machen musste .
3. Vordere Bremsanlage wurde vor 3 Tagen getauscht auf Grund der Tatsache das die Scheiben eine Bremsung von 200 auf 100km/H nicht überstanden . Es wurde alles getauscht, Bremschläuche, Bremssättel, Scheiben und Belägen aus dem Grund , weil eine falsche aber größere Bremsanlage ab Werk verbaut war .
Bremse ist auch sehr weich im Moment , das sogar meine Frau gefragt hat was da los ist .
4 . Tankuhr zum 3 mal bemängelt .
Zeigt noch fast voll an nach 300km bei einem Verbrauch von 8l . Bei einem halb leeren Tank ( 24l verbraucht ) sollte es auch angezeigt werden . Ist der Tank leer wird zwischen 14/ und leer angezeigt und es passen 49 l rein .
Laut Werkstatt wurde das Steuergerät neu programmiert, angeblich war es falsch programmiert.???
5. Gestern nach dem starten dreht der Anlasser noch nach .
6. vor 2 Tagen beim Auffahren auf die Schnellstraße , Kickdown aber das Getriebe schaltet locker 5-6 mal hoch runter und macht gar nichts .
7. Fahrleistung vom 2.2l Diesel mit 136 PS schlechter als der 1.6 Benziner mit 122PS
8. Sitzheizung war schon defekt .
9. Wasser läuft auf die sitze beim öffnen der Türen .
10. im Winter Scheiben abdecken geht nicht , da wenn die Folie in die Türen eingeklemmt wird läuft Wasser ins Auto .
11. Fernlicht Assistent Funktioniert nicht immer . Muss dann doch von Hand das Fernlicht aus machen sonst wird der Gegenverkehr ja blind bei den LED's
Nur hilfreiche Antworten oder PN Bitte !!
Beste Antwort im Thema
Hallo Taxi_Zafira, sei mir bitte nicht böse, aber dein Gemecker über dein Fahrgerät überschwemmt hier das ganze Forum, ohne dass es deinerseits zu einem Ergebnis kommt. Wir alle können an deinen Problemen nichts ändern, nur du kannst das. Gib den Wagen zurück oder verkaufe ihn, aber immer wieder das gleiche zu lesen nervt langsam etwas. Ich kann dich verstehen, aber durch das dauerde Wiederholen deiner Mängel im Forum wirst du wohl keine Änderung herbeiführen.
Schönes Wochenende
65 Antworten
Zitat:
@Taxi_Zafira schrieb am 16. November 2016 um 12:47:51 Uhr:
Also wenn frei war 130-140km/H auch zwischendurch mal 180-190 aber nur ein paar km .
Mh, sowas kannn den Durchschnitt natürlich ziemlich versauen, also quasi Vollgasfahrten.
Am interessantesten wäre es, so eine Strecke mit quasi konstantem Tempo zu fahren.
Mal als konkreter Vergleich: Fahre ich mit meinem GLA 200 Benziner auf Schweizer Autobahnen (max, Tempo 124 km/h, Durchschnittsgeschwindigkeit vielleicht knapp 110 km/h) dann komme ich bei gutem Bedingungen auf knapp unter 6l Benzinverbrauch auf 100 km.
Bei "Gib Gummi" auf deutschen Autobahnen liegt der Spritverbrauch dann ab gewissen Geschwindigkeiten (so ab ca. 180 km/h) schon im zweistelligen Bereich.
Klar, Diesel ist nicht Benziner und umgekehrt, aber die genannten 6,5 l Dieselverbrauch auf 100 km klingen beim genannten Fahrprofil jetzt nicht so schlecht.
Bin am Montag etwa 220 Km gefahren - davon ca. 40 Km Autobahn (zwischen 120 - und 160 Km/h), 2 längere Stadtfahrten in Augsburg und Ingolstadt und dazu noch etwa 150 Km Landstraße mit 80-110 Km/h.
Mein 180-er Benziner hat sich da 6,3 L/100 Km gegönnt - durch die Stadtfahrten hat es den Durchschnitt allerdings unter 70 Km/h gedrückt.
Gruß Peter
Zitat:
@Taxi_Zafira schrieb am 16. November 2016 um 15:55:21 Uhr:
Selbst auf Urlaubsfahrten nach Italien , komme ich nicht unter 6l .
Unter Urlaubsfahrten kann man verstehen voll bepackt mit vier Personen plus Gepäck und mindestens 1500 Höhenmeter überwunden. Das würde dann auch so einen Verbrauch erklären.
Zitat:
@jottlieb schrieb am 16. November 2016 um 17:27:21 Uhr:
Zitat:
@Taxi_Zafira schrieb am 16. November 2016 um 15:55:21 Uhr:
Selbst auf Urlaubsfahrten nach Italien , komme ich nicht unter 6l .
Unter Urlaubsfahrten kann man verstehen voll bepackt mit vier Personen plus Gepäck und mindestens 1500 Höhenmeter überwunden. Das würde dann auch so einen Verbrauch erklären.
Was mich halt wundert, habe z.b. Einen Arbeitskollegen mit einem Hunday ix35 mit Chip und ca.200 Diesel PS. Der wohnt eine Straße weiter und fährt nur Vollgas egal ob sein Auto warm oder kalt ist 8,5l Verbrauch .
Vertreter der Bausparkasse Mazda CX5 mit ca.180PS , wegen Termindruck usw. Auch oft und schnell unterwegs und ja auch nur Kurzstrecken maximal 7,5l bei normaler Fahrweise 6l .
Und wenn man dann es Prospekt ließt vom 200 CDI 3,7-4,2l sind wir doch weit weg oder nicht ?
Klar stimmen die Angaben nie aber ich finde man sollte schon in die Nähe von 5,5 l kommen können .
Wenn ich den warm fahre und sportlich fahren will brauch der 8,5-9,5l .
Mir kommt es so vor als wäre irgend etwas kaputt, da ich zeitweise es schaffe unter 6 l zu fahren , sogar einmal eine Strecke von ca. 400 km mit 4,7l im Schnitt und ein anderes mal brauch der Unmengen an Sprit egal wie ich fahre .
Mal abwarten bis der serviceleiter Saarland und MB selbst zu den kleinen Problemchen äußert .
Mal abgesehen davon das man bei einem nachgewiesen höheren Spritverbrauch als angeben eine Preisminderung durch bekommt .
Danke für dein Feedback. Strebst du jetzt immer noch die Wandlung an? Und wenn dann ne neue B-Klasse evtl als Benziner?
mfg Wiesel
Zitat:
@Taxi_Zafira schrieb am 16. November 2016 um 18:10:14 Uhr:
Mir kommt es so vor als wäre irgend etwas kaputt, da ich zeitweise es schaffe unter 6 l zu fahren , sogar einmal eine Strecke von ca. 400 km mit 4,7l im Schnitt und ein anderes mal brauch der Unmengen an Sprit egal wie ich fahre .
Mal abwarten bis der serviceleiter Saarland und MB selbst zu den kleinen Problemchen äußert .
Mal abgesehen davon das man bei einem nachgewiesen höheren Spritverbrauch als angeben eine Preisminderung durch bekommt .
auch kein Trost:
http://derstandard.at/.../...ritverbrauch-werden-immer-unrealistischer
also laut MB B200 CDI display brauche ich im Schnitt 7,6 l, in Wiens Wahnsinnsverkehr sind aber 12l auch drin, stehen, Kolonnenspringen etc. Ich beschwere mich allerdings nicht. In der Garage steht ein Oldtimer, ein MB 230 Reihensechszylinder, Benzin, Baujahr 1972, der säuft Wien-Zürich, viele Alpenpässe, keine Autobahn, 23l/100km
ich habe ähnliche probleme mit meinem w 246 baujahr 2014 automatik 4 matic, jetzt 30000 km laufleistung
wenn ich eine plane (superdünn) auf die windschutzscheibe lege und links und rechts an den türen einklemme läuft wasser rein,
im januar und februar 2016 hat der wagen (u.a. überholspur autobahn und einer zweispurigen bundesstrasse) abrupt nicht mehr beschleunigt und konnte nur noch stotternd im notbetrieb bewegt werden, wir hatten glück dass wir es geschafft haben so schnell wie ein traktor im langsamstens gang ohne unfall von der strasse runterzukommen. das schlimme daran ist ja, dass keine bremslichter hinten aufleuchten, um den hintermann zu warnen und der ungebremst auffährt.
sind dann in die mercedes vertragswerkstatt geschlichen, der wagen war auf notbetrieb, es ging gar nichts mehr, auch keine elektrische handbremes, etc.
mercedes werkstatt hat dann mangel behoben....besonders schlmm war, dass er nach seinem ersten aussetzer im januar wieder ganz normal gelaufen ist und ich dachte, ich hätte einen fehler gemacht, bis dann im februar der zweite aussetzer auf der autobahn kam.
am 24.09 ist dann die rückfahrkamera und das navi ausgefallen, der elektronische parkassistent geht einmal und geht einmal nicht , daran habe ich mich gewöhnt,aber ohne navi in der großstadt ist unzumutbar, am nächsten tag hat es dann wieder problemlos funktioniert und zwei tage später wieder nicht usw., war wieder in der werkstatt, habne es wieder repariert.
mitte november 2016 tortz reparatur wieder dieselben probleme wie schon im januar und februar und wieder hat er an einem tag problemlos funktioniert und dann wieder nicht, jetzt steht er wieder in der werkstatt.
habe gegenüber mercedes bei der zentrale in stuttgart schriftlich den rücktritt vom kaufvertrag erklärt und am telefon die auskunft bekommen, ich könne nicht vom kaufvertrag zurücktreten!!! ich ahb edem herrn dann gesagt, dass es sich um einen die verkehrssicherheit gefährdenden mangel handelt, worauf er meinte, dann werde er die sache der rechtsabteilung zur prüfung geben. er hat mir angeboten, den wagen nochmals in der zentrale prüfen zu lassen, wenn er aus der örtlichen vertragswerkstatt käme, was ich machen werde.nach meienr kenntnis kann man bei einem erheblichen mangel gem. 437 ff bgb nach zwei vergeblichen reparaturversuchen vom kaufvertrag zurücktreten, allerdings hat man natürlich einen erhelblichen velrust weil pro gefahrenem km in der regel 67 cent abgezogen werden und wenn die vekehrsicherheit gefährdet ist, liegt natürlich ein erheblicher mangel vor.
auf der home page des adac gibt es eine pdf liste mit gründen für einen rücktritt bei neu und gebrauchtwagen "adac-liste minderung/rücktritt sachmängelhaftung beim autokauf stand september 2014.
der herr von mercedes meinte sie würden 130000 davon im jahr vekaufen und etwas sei noch nie vorgekommen, die b klasse sei höchst zuverlässig und das fand ich eine absolute frechheit "ich solle nicht so emotional sein".
Hallo,
wenn ich dies hier so alles lese und auch bei anderen Themen dieses Forums, bekomme ich Angst und Bange.
Habe mir einen gebrauchten MB B 180 Bj 02/2013 -41.000KM- gekauft.
Bekomme ihn ca. nächste Woche. Überlege schon den Vertrag rückgängig zu machen.
Hatte vor Jahren schon einen CLK 430 und einen SLK 350 aber damit kaum Probleme.
Was ist heute mit MB los ?
Wolfgang
Keine Sorge, der Großteil der B-Klassen läuft sauber und problemlos. In den Foren wird immer mehr geschimpft statt gelobt. Freu dich auf deinen neuen Begleiter. Du wirst sicher nicht enttäuscht werden.
mfg Wiesel
Hallo Wolfgang,
Wie schon geschrieben, geschimpft wird immer sehr laut, zufriedene Fahrer äußern sich selten. Ich bin mit unserem B200, Handschalter, sehr zufrieden. Bei nunmehr knapp 92.000 km gab es außer einem defektem Heckscheibenwischer (Austausch auf Garantie) keinen außerplanmäßigen Werkstattbesuch. Der Verbrauch von unter 6,9 Liter ist für einen Benziner auch i.O..
Also, nicht verrückt machen lassen. 😉
Dann lobe ich auch mal den B200CDI (MOPF) meiner Frau. Fast 2 Jahre komplett ohne Probleme. Verbrauch seither exakt 5,5 l/100km. Errechnet und laut Bordcomputer. Und sie fährt flott, ab und an kommen so offizielle Messergebnisse 😉
Top , so sollte es sich sein . Von mir aus auch 6,5l wenn man mal etwas Gas gibt . Hab kein Bock mehr rum zu schleichen und versuchen sparsam zu fahren, es geht ja mit meinem sowieso nicht . Ergebnis heute 35 km max. 2 Personen im Auto mit einem Schnitt von 9,3l
Hallo Taxi_Zafira, sei mir bitte nicht böse, aber dein Gemecker über dein Fahrgerät überschwemmt hier das ganze Forum, ohne dass es deinerseits zu einem Ergebnis kommt. Wir alle können an deinen Problemen nichts ändern, nur du kannst das. Gib den Wagen zurück oder verkaufe ihn, aber immer wieder das gleiche zu lesen nervt langsam etwas. Ich kann dich verstehen, aber durch das dauerde Wiederholen deiner Mängel im Forum wirst du wohl keine Änderung herbeiführen.
Schönes Wochenende
Zitat:
@Luftgitarre schrieb am 18. November 2016 um 23:45:18 Uhr:
Hallo Taxi_Zafira, sei mir bitte nicht böse, aber dein Gemecker über dein Fahrgerät überschwemmt hier das ganze Forum, ohne dass es deinerseits zu einem Ergebnis kommt. Wir alle können an deinen Problemen nichts ändern, nur du kannst das. Gib den Wagen zurück oder verkaufe ihn, aber immer wieder das gleiche zu lesen nervt langsam etwas. Ich kann dich verstehen, aber durch das dauerde Wiederholen deiner Mängel im Forum wirst du wohl keine Änderung herbeiführen.Schönes Wochenende
Nix für ungut, lies nicht oder noch schlimmer, abonniere nicht, was dir nicht passt.
Wozu sonst wenn nicht um seinen Frust loszuwerden und um Hilfe zu suchen sind denn Foren da?
"Heute hamma schönes Wetter und der Himmel is blau!" wird wohl keiner interessant finden